Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten mit unseren hochwertigen Reedkontakten PRK-3×20 im praktischen 10er-Set! Ob für innovative DIY-Projekte, präzise Sensoranwendungen oder zuverlässige Sicherheitstechnik – diese kleinen, aber kraftvollen Bauteile sind der Schlüssel zu Ihren elektronischen Visionen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unserer Reedkontakte begeistern!
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion: Der Reedkontakt PRK-3×20
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der Reedkontakt PRK-3×20 steht für höchste Präzision und unerschütterliche Zuverlässigkeit. Diese kleinen Bauteile sind mehr als nur Schalter – sie sind das Herzstück intelligenter Lösungen, die Ihr Leben einfacher, sicherer und komfortabler machen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit diesen unscheinbaren Komponenten Ihre eigenen intelligenten Systeme entwickeln, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob für die Automatisierung Ihres Zuhauses, die Optimierung Ihrer Produktionsprozesse oder die Entwicklung neuer innovativer Produkte – der Reedkontakt PRK-3×20 ist Ihr verlässlicher Partner.
Das 10er-Set bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Projekte in vollem Umfang zu realisieren. Sie haben genügend Kontakte zur Hand, um verschiedene Anwendungen auszuprobieren, Prototypen zu erstellen und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Und das Beste daran: Sie profitieren von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, das Ihr Budget schont und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, in hochwertige Komponenten zu investieren.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der Reedkontakt PRK-3×20 bietet!
Technische Details und Spezifikationen, die Überzeugen
Was macht den Reedkontakt PRK-3×20 so besonders? Es sind die inneren Werte, die ihn von anderen Schaltern abheben. Hier sind die technischen Details und Spezifikationen, die Sie überzeugen werden:
- Bauform: Zylindrisch, für einfache Integration in Ihre Schaltungen
- Abmessungen: 3 mm Durchmesser, 20 mm Länge – kompakt und platzsparend
- Schaltspannung: Bis zu 200 V DC – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen
- Schaltstrom: Bis zu 0,5 A – zuverlässige Leistung für Ihre Projekte
- Kontaktform: Schließer (NO) – einfach und intuitiv in der Anwendung
- Betätigung: Magnetisch – berührungslos und verschleißfrei
- Lebensdauer: Bis zu 10^8 Schaltzyklen – langlebig und wartungsarm
- Material: Glasgehäuse mit Edelmetallkontakten – robust und korrosionsbeständig
Diese beeindruckenden technischen Daten machen den Reedkontakt PRK-3×20 zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten, Tüftler und Profi. Er ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktioniert und Ihnen über lange Zeit hinweg treue Dienste leistet.
Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Der Reedkontakt PRK-3×20 ist ein wahres Multitalent, wenn es um Anwendungsbereiche geht. Seine Vielseitigkeit kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Tür- und Fensterüberwachung, Bewegungsmelder
- Automatisierungstechnik: Positionserkennung, Endschalter, Füllstandsmessung
- Messtechnik: Durchflussmesser, Drehzahlmesser, Sensoren
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugzeugen und Schiffen
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen
- KFZ-Technik: Zündanlagen, ABS-Systeme, Airbags
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue und innovative Anwendungsmöglichkeiten für den Reedkontakt PRK-3×20. Ob für den professionellen Einsatz oder für Ihr nächstes Hobbyprojekt – dieser kleine Schalter wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für den Reedkontakt PRK-3×20 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum der Reedkontakt PRK-3×20 die ideale Wahl für Ihre elektronischen Projekte ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der Reedkontakt PRK-3×20 ist ein äußerst zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
- Lange Lebensdauer: Mit bis zu 10^8 Schaltzyklen ist er extrem langlebig und wartungsarm.
- Berührungslose Betätigung: Die magnetische Betätigung sorgt für einen verschleißfreien Betrieb.
- Kompakte Bauform: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Der Reedkontakt PRK-3×20 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Handhabung: Er ist einfach zu installieren und zu bedienen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem Reedkontakt PRK-3×20 investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Vielseitigkeit legen.
Ein Blick in die Technik: So funktioniert ein Reedkontakt
Um die Vorteile des Reedkontakts PRK-3×20 vollständig zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf seine Funktionsweise zu werfen. Ein Reedkontakt besteht im Wesentlichen aus zwei ferromagnetischen Kontaktzungen, die in einem hermetisch verschlossenen Glasrohr eingeschmolzen sind. Dieses Rohr ist mit einem Schutzgas gefüllt, um die Kontakte vor Korrosion zu schützen.
Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Reedkontakts gebracht wird, werden die Kontaktzungen magnetisiert und ziehen sich an. Dadurch schließen sie den Stromkreis. Wird das Magnetfeld entfernt, verlieren die Kontaktzungen ihre Magnetisierung und öffnen den Stromkreis wieder.
Diese einfache, aber geniale Konstruktion ermöglicht eine berührungslose und verschleißfreie Betätigung des Schalters. Da die Kontakte in einem geschlossenen Glasrohr eingeschmolzen sind, sind sie vor Umwelteinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Korrosion geschützt. Dies trägt maßgeblich zur hohen Zuverlässigkeit und langen Lebensdauer des Reedkontakts bei.
Installation und Tipps: So nutzen Sie den Reedkontakt PRK-3×20 optimal
Die Installation des Reedkontakts PRK-3×20 ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, ihn optimal zu nutzen:
- Ausrichtung: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Reedkontakts zum Magneten. Die Kontaktzungen sollten parallel zu den Magnetfeldlinien verlaufen.
- Abstand: Der Abstand zwischen Reedkontakt und Magnet sollte so gewählt werden, dass der Schalter zuverlässig schließt und öffnet. Experimentieren Sie mit verschiedenen Abständen, um den optimalen Wert zu finden.
- Befestigung: Befestigen Sie den Reedkontakt und den Magneten sicher, um unbeabsichtigte Bewegungen zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise Klebstoff, Schrauben oder Halterungen.
- Schutz: Schützen Sie den Reedkontakt vor mechanischer Beschädigung und übermäßiger Hitze. Vermeiden Sie es, ihn zu biegen oder zu quetschen.
- Vorwiderstand: Verwenden Sie bei Bedarf einen Vorwiderstand, um den Schaltstrom zu begrenzen und die Lebensdauer des Reedkontakts zu verlängern.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der Reedkontakt PRK-3×20 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Werden Sie Teil einer Community von Elektronik-Enthusiasten und teilen Sie Ihre Projekte und Erfahrungen mit dem Reedkontakt PRK-3×20!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reedkontakt PRK-3×20
Was ist ein Reedkontakt und wie funktioniert er?
Ein Reedkontakt ist ein elektromechanischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei ferromagnetischen Kontaktzungen, die in einem hermetisch verschlossenen Glasrohr eingeschmolzen sind. Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Reedkontakts gebracht wird, werden die Kontaktzungen magnetisiert und schließen den Stromkreis. Wird das Magnetfeld entfernt, öffnen die Kontaktzungen den Stromkreis wieder.
Welche Vorteile bietet ein Reedkontakt gegenüber anderen Schaltern?
Reedkontakte bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Schaltern, darunter:
- Hohe Zuverlässigkeit: Sie sind äußerst zuverlässig und funktionieren auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei.
- Lange Lebensdauer: Sie haben eine lange Lebensdauer von bis zu 10^8 Schaltzyklen.
- Berührungslose Betätigung: Die magnetische Betätigung sorgt für einen verschleißfreien Betrieb.
- Kompakte Bauform: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in Schaltungen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Sie sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Wofür kann ich den Reedkontakt PRK-3×20 verwenden?
Der Reedkontakt PRK-3×20 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Sicherheitstechnik (Alarmanlagen, Tür- und Fensterüberwachung)
- Automatisierungstechnik (Positionserkennung, Endschalter)
- Messtechnik (Durchflussmesser, Drehzahlmesser)
- Modellbau (Steuerung von Modellbahnen, Flugzeugen und Schiffen)
- Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Kühlschränke)
- KFZ-Technik (Zündanlagen, ABS-Systeme)
Wie installiere ich den Reedkontakt PRK-3×20 richtig?
Die Installation des Reedkontakts PRK-3×20 ist denkbar einfach. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung zum Magneten und den optimalen Abstand. Befestigen Sie den Reedkontakt und den Magneten sicher und schützen Sie den Reedkontakt vor mechanischer Beschädigung und übermäßiger Hitze. Verwenden Sie bei Bedarf einen Vorwiderstand.
Welchen Magneten benötige ich für den Reedkontakt PRK-3×20?
Die Art des Magneten hängt von der spezifischen Anwendung ab. In der Regel eignen sich Permanentmagnete aus Ferrit, Neodym oder AlNiCo. Achten Sie auf eine ausreichende Magnetfeldstärke, um den Reedkontakt zuverlässig zu schalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Magneten, um den optimalen Wert zu finden.
Was bedeutet die Angabe „Schließer (NO)“?
„Schließer (NO)“ bedeutet „Normally Open“, also „normalerweise offen“. Das bedeutet, dass der Stromkreis im Ruhezustand (ohne Magnetfeld) unterbrochen ist. Erst wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Reedkontakts gebracht wird, schließen die Kontaktzungen und der Stromkreis wird geschlossen.
Wie lange hält ein Reedkontakt PRK-3×20?
Der Reedkontakt PRK-3×20 hat eine lange Lebensdauer von bis zu 10^8 Schaltzyklen. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, wie z.B. Schaltspannung, Schaltstrom und Umgebungstemperatur.
Was muss ich bei der Verwendung des Reedkontakts PRK-3×20 beachten?
Beachten Sie bei der Verwendung des Reedkontakts PRK-3×20 folgende Punkte:
- Schützen Sie den Reedkontakt vor mechanischer Beschädigung und übermäßiger Hitze.
- Vermeiden Sie es, ihn zu biegen oder zu quetschen.
- Verwenden Sie bei Bedarf einen Vorwiderstand, um den Schaltstrom zu begrenzen.
- Achten Sie auf die richtige Ausrichtung zum Magneten und den optimalen Abstand.
Kann ich den Reedkontakt PRK-3×20 auch für Wechselspannung verwenden?
Ja, der Reedkontakt PRK-3×20 kann auch für Wechselspannung verwendet werden. Beachten Sie jedoch die maximale Schaltspannung und den maximalen Schaltstrom, die im Datenblatt angegeben sind.
Wo finde ich weitere Informationen zum Reedkontakt PRK-3×20?
Weitere Informationen zum Reedkontakt PRK-3×20 finden Sie im Datenblatt des Herstellers oder auf unserer Webseite. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.