Reedkontakt PRK-5×50: Das unsichtbare Kraftpaket für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Reedkontakt PRK-5×50 – ein kleines, aber unglaublich vielseitiges Bauelement, das in unzähligen Anwendungen verborgen liegt. Hinter seiner unscheinbaren Fassade verbirgt sich eine robuste und zuverlässige Technologie, die Ihre elektronischen Schaltungen und Projekte auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieser unsichtbare Helfer Ihre Ideen zum Leben erwecken kann.
Was macht den Reedkontakt PRK-5×50 so besonders?
Der Reedkontakt PRK-5×50 ist ein elektromechanischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Im Inneren eines hermetisch abgeschlossenen Glasröhrchens befinden sich zwei oder mehr Kontakte aus einem ferromagnetischen Material. Wird ein Magnetfeld angelegt, ziehen sich die Kontakte an und schließen den Stromkreis. Entfernt man das Magnetfeld, öffnen sich die Kontakte wieder. Diese einfache, aber geniale Konstruktion bietet zahlreiche Vorteile:
- Verschleißfreiheit: Da die Kontakte in einem inerten Gas eingeschlossen sind, sind sie vor Oxidation und Verschmutzung geschützt. Das Ergebnis ist eine extrem lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Schnelle Schaltzeiten: Reedkontakte schalten sehr schnell, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.
- Geringer Stromverbrauch: Im Ruhezustand verbrauchen Reedkontakte keinen Strom, was sie zu einer energieeffizienten Lösung macht.
- Vielseitigkeit: Reedkontakte können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Automatisierungssystemen.
- Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen: Dank der hermetischen Abdichtung sind Reedkontakte resistent gegen Staub, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Reedkontakts PRK-5×50 zu geben, haben wir eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Glasröhrchen |
Abmessungen (Länge x Durchmesser) | 50 mm x 5 mm |
Kontaktanordnung | Schließer (NO) |
Schaltspannung (max.) | 200 V DC |
Schaltstrom (max.) | 0.5 A |
Schaltleistung (max.) | 10 W |
Betätigungszeit (typ.) | 0.5 ms |
Auslösezeit (typ.) | 0.1 ms |
Lebensdauer (typ.) | Bis zu 108 Schaltzyklen (abhängig von Last) |
Anwendungsbereiche: Wo der Reedkontakt PRK-5×50 zum Einsatz kommt
Die Anwendungsbereiche des Reedkontakts PRK-5×50 sind nahezu unbegrenzt. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in vielen Branchen:
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen werden Reedkontakte häufig zur Überwachung von Türen und Fenstern eingesetzt. Sie erkennen zuverlässig, ob ein Fenster oder eine Tür geöffnet wurde.
- Automatisierungstechnik: In industriellen Automatisierungssystemen werden Reedkontakte zur Positionsbestimmung, Endschalterfunktion oder zur Überwachung von Füllständen eingesetzt.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Haushaltsgeräten werden Reedkontakte zur Steuerung von Funktionen und zur Überwachung von Zuständen eingesetzt.
- Messtechnik: In Messgeräten werden Reedkontakte zur Signalumschaltung und zur Realisierung von präzisen Schaltungen eingesetzt.
- Modellbau: Im Modellbau finden Reedkontakte Verwendung in kleinen Schaltungen, z.B. zur Steuerung von Beleuchtung oder zur Realisierung von einfachen Sensoren.
- DIY-Projekte: Auch für Bastler und Heimwerker ist der Reedkontakt PRK-5×50 ein wertvolles Bauelement. Er kann in unzähligen Projekten eingesetzt werden, z.B. zur Realisierung von berührungslosen Schaltern, Sensoren oder einfachen Alarmanlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Mit dem Reedkontakt PRK-5×50 können Sie einen zuverlässigen Regensensor realisieren, der die Bewässerung automatisch stoppt, sobald es regnet. Oder Sie bauen ein ferngesteuertes Modellauto mit einem ausgeklügelten Schaltsystem, das durch Magnete betätigt wird. Der Reedkontakt PRK-5×50 macht es möglich!
Tipps und Tricks für den Einsatz des Reedkontakts PRK-5×50
Um das Beste aus Ihrem Reedkontakt PRK-5×50 herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Schutzbeschaltung: Verwenden Sie eine Schutzbeschaltung (z.B. eine Diode oder einen Varistor) parallel zum Reedkontakt, um Überspannungen zu vermeiden, die beim Abschalten induktiver Lasten entstehen können.
- Magnetauswahl: Wählen Sie einen geeigneten Magneten für die Betätigung des Reedkontakts. Die Stärke des Magnetfelds muss ausreichend sein, um die Kontakte sicher zu schließen, darf aber auch nicht zu stark sein, um eine Beschädigung des Reedkontakts zu vermeiden.
- Montage: Achten Sie auf eine korrekte Montage des Reedkontakts. Vermeiden Sie mechanische Belastungen, die das Glasröhrchen beschädigen könnten.
- Testen: Testen Sie Ihre Schaltung gründlich, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie, ob der Reedkontakt zuverlässig schaltet und ob die Spannung und der Strom innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.
Warum Sie sich für den Reedkontakt PRK-5×50 von uns entscheiden sollten
Wir bieten Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen umfassenden Service. Bei uns erhalten Sie:
- Qualität: Unsere Reedkontakte werden sorgfältig geprüft und erfüllen höchste Qualitätsstandards.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie Ihr Projekt schnellstmöglich realisieren können.
- Faire Preise: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der Reedkontakt PRK-5×50 Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reedkontakt PRK-5×50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Reedkontakt PRK-5×50. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Welche magnete sind für den reedkontakt PRK-5×50 geeignet?
Antwort: Für den Reedkontakt PRK-5×50 eignen sich Permanentmagnete, wie z.B. Neodym-Magnete oder Ferrit-Magnete. Die Stärke des Magneten sollte so gewählt werden, dass er den Reedkontakt zuverlässig schaltet, aber nicht zu stark ist, um ihn zu beschädigen.
- Frage: Kann ich den reedkontakt PRK-5×50 auch mit Wechselspannung betreiben?
Antwort: Ja, der Reedkontakt PRK-5×50 kann sowohl mit Gleichspannung als auch mit Wechselspannung betrieben werden. Bitte beachten Sie jedoch die maximal zulässige Schaltspannung und den Schaltstrom.
- Frage: Wie schütze ich den reedkontakt vor überspannung?
Antwort: Um den Reedkontakt vor Überspannung zu schützen, können Sie eine Diode oder einen Varistor parallel zum Reedkontakt schalten. Diese Bauelemente leiten Überspannungen ab und verhindern so eine Beschädigung des Reedkontakts.
- Frage: Was bedeutet die Angabe „Schließer (NO)“?
Antwort: „Schließer (NO)“ bedeutet, dass der Reedkontakt im Ruhezustand (ohne Magnetfeld) geöffnet ist. Erst wenn ein Magnetfeld angelegt wird, schließen sich die Kontakte und der Stromkreis wird geschlossen.
- Frage: Ist der reedkontakt PRK-5×50 wasserdicht?
Antwort: Der Reedkontakt PRK-5×50 ist durch das hermetisch verschlossene Glasröhrchen weitgehend unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Er ist jedoch nicht speziell für den Einsatz unter Wasser konzipiert. Für Unterwasseranwendungen empfehlen wir spezielle, wasserdichte Reedkontakte.
- Frage: Wie lang ist die lebensdauer des reedkontakts?
Antwort: Die Lebensdauer des Reedkontakts PRK-5×50 beträgt typischerweise bis zu 108 Schaltzyklen. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch stark von der Last (Schaltspannung, Schaltstrom) und den Umgebungsbedingungen ab.
- Frage: Kann ich den reedkontakt verlöten?
Antwort: Ja, der Reedkontakt PRK-5×50 kann verlötet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um eine Überhitzung des Glasröhrchens zu vermeiden. Verwenden Sie ein Flussmittel, das für elektronische Bauelemente geeignet ist.