Willkommen in der Welt der zuverlässigen Schalttechnik! Hier präsentieren wir Ihnen das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024, 24 V- – ein elektromechanisches Bauteil, das für seine robuste Bauweise und präzise Funktion bekannt ist. Dieses Relais ist mehr als nur ein Schalter; es ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektronischen Systeme.
Warum das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 die richtige Wahl ist
In der schnelllebigen Welt der Elektronik ist Zuverlässigkeit entscheidend. Das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 bietet Ihnen genau das: eine konstante Leistung, auf die Sie sich verlassen können. Ob in industriellen Steuerungen, in der Gebäudeautomation oder in sicherheitskritischen Anwendungen – dieses Relais meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Systeme verlassen, ohne sich Gedanken über Ausfälle oder Fehlfunktionen machen zu müssen. Mit dem RELPOL Relais wird diese Vision Realität. Es ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Präzision legen.
Technische Details im Überblick
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die dieses Relais so besonders machen:
- Hersteller: RELPOL
- Typ: RM12-1021-35-1024
- Spulenspannung: 24 V-
- Kontaktkonfiguration: 1 Wechsler (SPDT)
- Kontaktbelastbarkeit: Bis zu 16A bei 250VAC
- Bauform: Steckbar
- Isolationsspannung: 4 kV
- Schutzart: IP40
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +70°C
Diese beeindruckenden technischen Daten sprechen für sich. Das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber extremen Bedingungen. Die breite Betriebstemperatur ermöglicht den Einsatz in den unterschiedlichsten Umgebungen, während die hohe Isolationsspannung für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Die Vorteile des RELPOL Relais im Detail
Das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Relais auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Bauweise ist das RELPOL Relais äußerst zuverlässig und langlebig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in industriellen Anwendungen, in der Gebäudeautomation oder in der Sicherheitstechnik – das RELPOL Relais ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Installation: Die steckbare Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Hohe Kontaktbelastbarkeit: Mit einer Kontaktbelastbarkeit von bis zu 16A bei 250VAC ist das RELPOL Relais auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Breiter Betriebstemperaturbereich: Der breite Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +70°C ermöglicht den Einsatz in extremen Umgebungen.
- Hohe Isolationsspannung: Die hohe Isolationsspannung von 4 kV sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie sich auf ein Relais verlassen können, das zuverlässig funktioniert und nur selten ausgetauscht werden muss. Das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 macht dies möglich.
Anwendungsbereiche des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024
Die Vielseitigkeit des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen es eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungen: Das RELPOL Relais wird häufig in industriellen Steuerungen eingesetzt, um Maschinen und Anlagen zu steuern und zu überwachen.
- Gebäudeautomation: In der Gebäudeautomation wird das RELPOL Relais verwendet, um Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage zu steuern.
- Sicherheitstechnik: In der Sicherheitstechnik wird das RELPOL Relais eingesetzt, um Alarmsysteme, Brandmeldeanlagen und Zutrittskontrollsysteme zu steuern.
- Erneuerbare Energien: In Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, wie z.B. Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen, wird das RELPOL Relais zur Steuerung und Überwachung eingesetzt.
- Verkehrstechnik: In der Verkehrstechnik wird das RELPOL Relais verwendet, um Ampelanlagen, Schrankenanlagen und Bahnübergänge zu steuern.
Diese Liste ist bei weitem nicht erschöpfend. Das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 findet überall dort Anwendung, wo zuverlässige Schalttechnik benötigt wird. Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf ein Relais setzen, das in so vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann.
Konkrete Anwendungsbeispiele
Um Ihnen ein noch besseres Bild von den Einsatzmöglichkeiten des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 zu vermitteln, hier einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Steuerung einer Förderanlage: In einer Förderanlage kann das RELPOL Relais verwendet werden, um den Start und Stopp der Förderbänder zu steuern, die Drehrichtung zu ändern oder Sensoren auszuwerten.
- Regelung der Raumtemperatur: In einem Smart Home System kann das RELPOL Relais verwendet werden, um Heizkörper oder Klimaanlagen zu steuern und so die Raumtemperatur zu regeln.
- Aktivierung eines Alarms bei Einbruch: In einer Alarmanlage kann das RELPOL Relais verwendet werden, um bei einem Einbruch einen Alarm auszulösen und die Polizei zu benachrichtigen.
- Überwachung des Ladezustands einer Batterie: In einer Photovoltaikanlage kann das RELPOL Relais verwendet werden, um den Ladezustand einer Batterie zu überwachen und bei Bedarf einen Laderegler zu aktivieren.
- Steuerung einer Ampelanlage: In einer Ampelanlage kann das RELPOL Relais verwendet werden, um die verschiedenen Phasen der Ampel zu steuern und so den Verkehrsfluss zu regeln.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, dieses Relais in Ihren Projekten einzusetzen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis der technischen Eigenschaften des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | RELPOL |
Typ | RM12-1021-35-1024 |
Spulenspannung | 24 V- |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Kontaktbelastbarkeit | 16A / 250VAC, 16A / 30VDC |
Schaltleistung | 4000 VA / 480 W |
Minimale Schaltlast | 100 mA / 5 VDC |
Isolationsspannung Spule/Kontakt | 4 kV |
Schutzart | IP40 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Mechanische Lebensdauer | 30 x 106 Schaltzyklen |
Elektrische Lebensdauer | 0.2 x 106 Schaltzyklen (bei Nennlast) |
Ansprechzeit | Max. 15 ms |
Abfallzeit | Max. 8 ms |
Spulenwiderstand | 1100 Ω (±10%) |
Leistungsaufnahme Spule | 0.53 W (DC) |
Bauform | Steckbar |
Gewicht | ca. 35 g |
Zulassungen | CE, RoHS |
Diese detaillierten technischen Daten zeigen, dass das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 ein hochwertiges und leistungsstarkes Produkt ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Die Bedeutung der einzelnen Parameter
Um die technischen Daten besser zu verstehen, hier eine kurze Erläuterung der wichtigsten Parameter:
- Spulenspannung: Die Spannung, die an die Spule des Relais angelegt werden muss, um es zu aktivieren. In diesem Fall beträgt die Spulenspannung 24 V-.
- Kontaktkonfiguration: Die Anzahl und Art der Kontakte des Relais. In diesem Fall handelt es sich um einen Wechsler (SPDT), d.h. ein Kontakt ist normalerweise geschlossen (NC) und ein Kontakt ist normalerweise offen (NO).
- Kontaktbelastbarkeit: Die maximale Stromstärke und Spannung, die die Kontakte des Relais schalten können. In diesem Fall beträgt die Kontaktbelastbarkeit 16A bei 250VAC oder 30VDC.
- Isolationsspannung: Die Spannung, die zwischen Spule und Kontakten angelegt werden kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. In diesem Fall beträgt die Isolationsspannung 4 kV.
- Schutzart: Der Grad des Schutzes des Relais gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser. In diesem Fall beträgt die Schutzart IP40, d.h. das Relais ist gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt.
- Betriebstemperaturbereich: Der Temperaturbereich, in dem das Relais zuverlässig funktioniert. In diesem Fall beträgt der Betriebstemperaturbereich -40°C bis +70°C.
Mit diesem Wissen können Sie die technischen Daten des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 besser interpretieren und beurteilen, ob es für Ihre Anwendung geeignet ist.
Installation und Wartung
Die Installation des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 ist dank der steckbaren Bauform denkbar einfach. Stecken Sie das Relais einfach in den passenden Sockel ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität der Spulenspannung. Die Wartung des Relais beschränkt sich auf die regelmäßige Überprüfung der Kontakte auf Verschmutzung und Beschädigung.
Sicherheitshinweise
Bei der Installation und Wartung des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 sind einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Schalten Sie vor der Installation oder Wartung des Relais die Stromversorgung ab.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien.
- Achten Sie auf die korrekte Polarität der Spulenspannung.
- Überlasten Sie die Kontakte des Relais nicht.
- Verwenden Sie das Relais nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 1 Wechsler (SPDT)?
Ein Wechslerkontakt, auch SPDT (Single Pole Double Throw) genannt, ist ein Kontakt, der einen gemeinsamen Anschluss hat, der entweder mit einem normalerweise geschlossenen (NC) oder einem normalerweise offenen (NO) Anschluss verbunden werden kann. Das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 verfügt über einen solchen Wechslerkontakt.
Wie lange hält das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024?
Die Lebensdauer des RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Die mechanische Lebensdauer beträgt ca. 30 Millionen Schaltzyklen, die elektrische Lebensdauer ca. 200.000 Schaltzyklen bei Nennlast. Eine geringere Last und weniger häufige Schaltungen verlängern die Lebensdauer des Relais.
Kann ich das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Nein, das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 ist für eine Spulenspannung von 24 V- ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spulenspannung kann zu Schäden am Relais oder zu Fehlfunktionen führen.
Was bedeutet die Schutzart IP40?
Die Schutzart IP40 bedeutet, dass das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Es ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.
Wo finde ich einen passenden Sockel für das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024?
Passende Sockel für das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 finden Sie in unserem Shop in der Kategorie Zubehör. Achten Sie darauf, einen Sockel zu wählen, der für die Bauform des Relais geeignet ist.
Ist das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 RoHS-konform?
Ja, das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass es keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
Wie kann ich das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 testen?
Um das RELPOL Relais RM12-1021-35-1024 zu testen, können Sie ein Multimeter verwenden. Messen Sie zunächst den Spulenwiderstand, um sicherzustellen, dass die Spule nicht defekt ist. Legen Sie dann die Nennspannung an die Spule an und überprüfen Sie, ob die Kontakte schalten. Messen Sie anschließend den Durchgang zwischen den Kontakten in beiden Schaltzuständen.