Entdecken Sie die zuverlässige Schaltlösung für Ihre Projekte: Der Relpol Relaisbaustein GZM4, 24 V-! Dieser robuste und vielseitige Relaisbaustein ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Erleben Sie präzise Schaltvorgänge, hohe Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer – alles vereint in einem kompakten Modul. Lassen Sie sich von der Qualität und den Möglichkeiten des Relpol GZM4 überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Der Relpol Relaisbaustein GZM4: Ihre Schaltzentrale für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik kommt es auf jedes Detail an. Ein zuverlässiges Relais ist dabei das Herzstück vieler Schaltungen und Systeme. Der Relpol Relaisbaustein GZM4, 24 V- bietet Ihnen genau diese Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für reibungslose Abläufe und langlebige Funktionalität.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungssystem, bei dem jede Schaltsekunde zählt. Oder Sie entwickeln eine sicherheitskritische Anwendung, bei der absolute Zuverlässigkeit unerlässlich ist. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie auf den Relpol GZM4 zählen können. Er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Aufgaben und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihren Erfolg brauchen.
Der Relpol GZM4 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, seine hohe Schaltleistung und seine einfache Integration aus. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer legen. Ob im industriellen Bereich, in der Gebäudeautomation oder in der Hobbyelektronik – der Relpol GZM4 ist vielseitig einsetzbar und meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Technische Daten und Spezifikationen im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Relpol GZM4 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
- Modell: Relpol GZM4
- Spulenspannung: 24 V- (Gleichspannung)
- Kontaktanordnung: Wechsler (SPDT)
- Schaltstrom (max.): Bis zu 6 A (je nach Last)
- Schaltspannung (max.): Bis zu 250 V AC / 30 V DC
- Isolationsspannung: Bis zu 2,5 kV
- Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C
- Montage: DIN-Schienenmontage
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für platzsparende Installation
- Schutzart: IP40
- Zulassungen: CE, RoHS
Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Relpol GZM4. Er ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die Vorteile des Relpol GZM4 im Detail
Der Relpol Relaisbaustein GZM4 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
1. Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer: Der Relpol GZM4 ist für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Schaltvorgänge ausgelegt. Er ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
2. Einfache Installation und Integration: Dank seiner kompakten Bauweise und der DIN-Schienenmontage lässt sich der Relpol GZM4 einfach und schnell installieren. Er ist kompatibel mit gängigen Automatisierungssystemen und lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
3. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Relpol GZM4 ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von der industriellen Automatisierung bis zur Gebäudeautomation und Hobbyelektronik. Er ist ein echter Allrounder und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
4. Hohe Schaltleistung: Mit einem maximalen Schaltstrom von bis zu 6 A und einer Schaltspannung von bis zu 250 V AC / 30 V DC bietet der Relpol GZM4 eine hohe Schaltleistung für anspruchsvolle Anwendungen. Er ist in der Lage, auch größere Lasten zuverlässig zu schalten.
5. Kompakte Bauweise: Die kompakte Bauweise des Relpol GZM4 ermöglicht eine platzsparende Installation in Schaltschränken und anderen beengten Umgebungen. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.
6. Zertifizierte Qualität: Der Relpol GZM4 erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und ist CE- und RoHS-zertifiziert. Dies garantiert Ihnen eine sichere und umweltfreundliche Lösung für Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche des Relpol GZM4
Der Relpol Relaisbaustein GZM4 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen industriellen Geräten.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Sicherheitssystemen und Auslösung von Alarmen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen erneuerbaren Energiequellen.
- Hobbyelektronik: Realisierung eigener Projekte und Schaltungen.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Modellautos und anderen Modellen.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten und Systemen.
- Landwirtschaft: Steuerung von Bewässerungssystemen, Fütterungsanlagen und anderen landwirtschaftlichen Geräten.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der Relpol GZM4 ist so vielseitig, dass er in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der Relpol GZM4 bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Relpol GZM4
Welche Spulenspannung hat der Relpol GZM4?
Der Relpol GZM4 ist für eine Spulenspannung von 24 V- (Gleichspannung) ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass die korrekte Spulenspannung unbedingt eingehalten werden muss, um eine einwandfreie Funktion des Relais zu gewährleisten.
Welche Kontaktanordnung hat der Relpol GZM4?
Der Relpol GZM4 verfügt über eine Wechsler-Kontaktanordnung (SPDT – Single Pole Double Throw). Dies bedeutet, dass er einen gemeinsamen Kontakt (COM), einen Schließerkontakt (NO – Normally Open) und einen Öffnerkontakt (NC – Normally Closed) besitzt.
Wie hoch ist der maximale Schaltstrom des Relpol GZM4?
Der maximale Schaltstrom des Relpol GZM4 beträgt bis zu 6 A, abhängig von der Art der Last. Bei induktiven Lasten (z.B. Motoren, Relais) ist der Schaltstrom in der Regel geringer als bei ohmscher Last (z.B. Glühlampen, Heizungen). Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers, um den maximal zulässigen Schaltstrom für Ihre Anwendung zu ermitteln.
Kann ich den Relpol GZM4 auch mit Wechselspannung betreiben?
Ja, der Relpol GZM4 kann auch mit Wechselspannung betrieben werden. Die maximale Schaltspannung beträgt bis zu 250 V AC. Beachten Sie jedoch, dass die Spulenspannung des Relais immer Gleichspannung (24 V-) sein muss. Die Last, die Sie schalten, kann jedoch Wechselspannung sein.
Wie wird der Relpol GZM4 montiert?
Der Relpol GZM4 ist für die DIN-Schienenmontage konzipiert. Er lässt sich einfach auf eine Standard-DIN-Schiene aufclipsen und ist somit schnell und unkompliziert zu installieren.
Welche Schutzart hat der Relpol GZM4?
Der Relpol GZM4 hat die Schutzart IP40. Dies bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Für Anwendungen, bei denen ein höherer Schutzgrad erforderlich ist, sollten Sie ein Relais mit einer entsprechenden Schutzart wählen.
Wo finde ich das Datenblatt für den Relpol GZM4?
Das Datenblatt für den Relpol GZM4 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Relpol oder auf der Website des Händlers, bei dem Sie das Relais kaufen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, den Anschlussbelegungen und den Anwendungsbereichen des Relais.
Ist der Relpol GZM4 RoHS-konform?
Ja, der Relpol GZM4 ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Aspekt für den Umweltschutz und die Gesundheit.
Kann ich den Relpol GZM4 auch für sicherheitskritische Anwendungen verwenden?
Der Relpol GZM4 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich sicherheitskritischer Anwendungen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass der Relpol GZM4 diese Anforderungen erfüllt. In sicherheitskritischen Anwendungen sollten Sie immer redundante Systeme und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einsetzen, um das Risiko von Fehlfunktionen zu minimieren.
Wie kann ich den Relpol GZM4 richtig anschließen?
Der Relpol GZM4 wird gemäß dem Anschlussplan angeschlossen, der auf dem Gehäuse des Relais oder im Datenblatt des Herstellers abgebildet ist. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität der Spulenspannung einzuhalten und die maximal zulässigen Schaltströme und Schaltspannungen nicht zu überschreiten. Verwenden Sie für den Anschluss geeignete Kabel und Klemmen, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.