Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
-3%
Rohr-Anlegefühler mit Sensor KTY81-210

Rohr-Anlegefühler mit Sensor KTY81-210, 3 m

14,95 € Ursprünglicher Preis war: 14,95 €14,50 €Aktueller Preis ist: 14,50 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702019732 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Temperaturmessung mit dem Rohr-Anlegefühler KTY81-210 – Ihr Schlüssel zur optimalen Energieeffizienz
    • Warum ein Rohr-Anlegefühler? Die Vorteile auf einen Blick
    • Der KTY81-210 Sensor: Herzstück der Präzision
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Bedürfnisse
    • Installation: Einfach und schnell zum Ziel
    • Der Weg zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rohr-Anlegefühler KTY81-210

Präzise Temperaturmessung mit dem Rohr-Anlegefühler KTY81-210 – Ihr Schlüssel zur optimalen Energieeffizienz

Entdecken Sie die Welt der exakten Temperaturmessung mit unserem hochwertigen Rohr-Anlegefühler, ausgestattet mit dem bewährten Sensor KTY81-210 und einem großzügigen 3-Meter-Kabel. Dieses Messinstrument ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungssysteme (HLK) präzise zu überwachen und zu optimieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Energieeffizienz steigern, Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Mit unserem Rohr-Anlegefühler wird diese Vision Realität.

Warum ein Rohr-Anlegefühler? Die Vorteile auf einen Blick

Rohr-Anlegefühler sind unverzichtbare Komponenten in einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen die Temperatur von Rohren und Leitungen eine entscheidende Rolle spielt. Ob in der Heizungstechnik, der industriellen Prozesssteuerung oder der Gebäudeautomation – die präzise Messung der Oberflächentemperatur ermöglicht es Ihnen, Abläufe zu optimieren, Fehler frühzeitig zu erkennen und somit Ausfallzeiten zu minimieren. Im Gegensatz zu Eintauchfühlern, die in das Medium eingetaucht werden müssen, bieten Anlegefühler eine einfache und schnelle Installation, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.

Dieser Rohr-Anlegefühler bietet Ihnen:

  • Einfache Installation: Dank der flexiblen Montage lässt sich der Fühler schnell und unkompliziert anbringen.
  • Präzise Messwerte: Der KTY81-210 Sensor garantiert eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Vielseitige Anwendung: Ideal für Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungssysteme sowie industrielle Anwendungen.
  • Robustes Design: Das widerstandsfähige Gehäuse schützt den Sensor vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Langes Kabel: Das 3 Meter lange Kabel bietet Ihnen ausreichend Spielraum bei der Installation.

Der KTY81-210 Sensor: Herzstück der Präzision

Der KTY81-210 Sensor ist ein Silizium-Temperatursensor, der sich durch seine hohe Linearität und Genauigkeit auszeichnet. Er wandelt die Temperatur in einen elektrischen Widerstand um, der sich leicht messen und auswerten lässt. Seine robuste Bauweise und seine unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Der KTY81-210 Sensor ist bekannt für seine:

  • Hohe Messgenauigkeit: Zuverlässige Messwerte für eine optimale Steuerung.
  • Schnelle Reaktionszeit: Ermöglicht eine schnelle Anpassung an Temperaturänderungen.
  • Langzeitstabilität: Garantiert eine konstante Leistung über einen langen Zeitraum.
  • Breiter Temperaturbereich: Einsetzbar in einem weiten Temperaturbereich, typischerweise von -40°C bis +150°C.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit unseres Rohr-Anlegefühlers zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Sensor Typ KTY81-210
Messbereich -40°C bis +150°C (abhängig von der Auswerteschaltung)
Kabellänge 3 Meter
Material (Gehäuse) Kunststoff (oder je nach Modell auch Edelstahl)
Befestigung Mittels Kabelbinder, Klemmschelle oder ähnlichem (nicht im Lieferumfang enthalten)
Anschluss Offene Kabelenden

Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Bedürfnisse

Der Rohr-Anlegefühler mit KTY81-210 Sensor ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Heizungstechnik: Überwachung der Vor- und Rücklauftemperatur in Heizungsanlagen, Steuerung von Heizkreisen, Optimierung des Brennwertkessels.
  • Kältetechnik: Messung der Oberflächentemperatur von Kühlleitungen, Überwachung von Kälteanlagen, Optimierung des Kühlprozesses.
  • Lüftungstechnik: Erfassung der Zuluft- und Ablufttemperatur, Steuerung von Lüftungsanlagen, Optimierung der Energieeffizienz.
  • Industrielle Prozesssteuerung: Überwachung der Temperatur in Produktionsanlagen, Steuerung von chemischen Prozessen, Qualitätskontrolle.
  • Gebäudeautomation: Integration in Gebäudeleitsysteme, Steuerung von Heizung, Kühlung und Lüftung, Energieoptimierung.
  • Solarthermie: Messung der Temperatur in Solarkollektoren und Speichern.

Installation: Einfach und schnell zum Ziel

Die Installation unseres Rohr-Anlegefühlers ist denkbar einfach und kann ohne spezielle Vorkenntnisse durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  1. Wählen Sie den Montageort: Achten Sie darauf, dass der Fühler an einer Stelle angebracht wird, die repräsentativ für die zu messende Temperatur ist. Vermeiden Sie Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung oder Zugluft.
  2. Reinigen Sie die Rohroberfläche: Entfernen Sie Schmutz, Rost oder andere Ablagerungen, um einen optimalen Wärmeübergang zu gewährleisten.
  3. Befestigen Sie den Fühler: Verwenden Sie Kabelbinder, Klemmschellen oder ähnliche Befestigungsmittel, um den Fühler fest am Rohr zu fixieren. Achten Sie darauf, dass der Fühler vollständig anliegt und keinen Luftspalt aufweist.
  4. Verbinden Sie die Kabel: Schließen Sie die Kabelenden des Fühlers an Ihre Auswerteelektronik an. Beachten Sie dabei die Polarität (falls erforderlich) und die Anschlussbelegung.
  5. Überprüfen Sie die Funktion: Testen Sie die Funktion des Fühlers, indem Sie die gemessene Temperatur mit einem Referenzthermometer vergleichen.

Der Weg zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Mit unserem Rohr-Anlegefühler investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Messinstrument, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Durch die präzise Überwachung und Steuerung Ihrer Anlagen können Sie Energie sparen, Kosten senken und die Umwelt schonen. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die Optimierung Ihrer Heizungsanlage den Energieverbrauch reduzieren und gleichzeitig den Komfort erhöhen. Oder wie Sie durch die Überwachung Ihrer Kühlprozesse Ausfallzeiten minimieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern. Mit unserem Rohr-Anlegefühler haben Sie die Werkzeuge in der Hand, um diese Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rohr-Anlegefühler KTY81-210

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung für den Rohr-Anlegefühler KTY81-210 zu helfen:

Welchen Durchmesser kann ich mit dem Fühler messen?
Der Fühler ist flexibel und kann an Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern angebracht werden. Die Befestigung erfolgt in der Regel mit Kabelbindern oder Klemmschellen. Entscheidend ist, dass der Fühler guten Kontakt zur Rohroberfläche hat.
Ist der Fühler wasserdicht?
Der Sensor selbst ist in der Regel vergossen und somit vor Feuchtigkeit geschützt. Der Anschlussbereich sollte jedoch vor direkter Nässe geschützt werden. Je nach Modell kann die Schutzart variieren. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt.
Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Das Kürzen des Kabels ist in der Regel problemlos möglich. Das Verlängern sollte jedoch nur von Fachpersonal durchgeführt werden, da es zu Messfehlern führen kann. Achten Sie auf eine fachgerechte Verbindung und Isolation.
Benötige ich spezielle Software zur Auswertung der Messwerte?
Nein, der KTY81-210 Sensor liefert einen Widerstandswert, der mit einem Multimeter oder einer geeigneten Auswerteelektronik gemessen werden kann. Viele Steuerungen und Regler verfügen bereits über integrierte Auswertefunktionen für KTY-Sensoren.
Wie genau ist der Fühler?
Die Genauigkeit des KTY81-210 Sensors liegt typischerweise im Bereich von ±1 bis ±3 °C. Die genaue Spezifikation entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Sensors.
Was ist der Unterschied zwischen einem Anlegefühler und einem Eintauchfühler?
Ein Anlegefühler misst die Temperatur auf der Oberfläche eines Rohres, während ein Eintauchfühler in das Medium (z.B. Wasser) eingetaucht wird, um die Temperatur direkt zu messen. Anlegefühler sind einfacher zu installieren, während Eintauchfühler in der Regel genauere Messwerte liefern.
Kann ich den Fühler auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Fühler kann grundsätzlich auch im Außenbereich verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Fühler vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt ist.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle notwendigen Informationen geliefert. Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.7 / 5. 650

Ähnliche Produkte

Neigungs-Sensor

Neigungs-Sensor, SW-520D, 5x13mm, 45°

0,32 €
Tauchhülse

Tauchhülse, 150 mm

13,28 €
Neigungssensor SW-100

Neigungssensor SW-100, 9,1×4,7 mm

0,32 €
-6%
FREESCALE Drucksensor MP5500DP

FREESCALE Drucksensor MP5500DP, 0 … 500 kPa, 9 mV/kPa

20,97 € Ursprünglicher Preis war: 20,97 €19,65 €Aktueller Preis ist: 19,65 €.
Temperatursensor KTY81-221

Temperatursensor KTY81-221, 2000 Ohm, TO92

1,71 €
Temperatursensor KTY81-122

Temperatursensor KTY81-122, 1000 Ohm, TO92

1,00 €
Feuchtesensor KFS140-D

Feuchtesensor KFS140-D

18,30 €
-29%
FREESCALE Drucksensor MP2100AP

FREESCALE Drucksensor MP2100AP, 0 … 100 kPa, 0,4 mV/kPa

27,03 € Ursprünglicher Preis war: 27,03 €19,30 €Aktueller Preis ist: 19,30 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,50 €