Rundsteckverbinder 5-polig: Ihre zuverlässige Verbindung für Elektronikprojekte
Entdecken Sie mit unserem 5-poligen Rundsteckverbinder eine erstklassige Lösung für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser robuste und vielseitige Steckverbinder bietet eine sichere und dauerhafte Verbindung zwischen Kabeln, ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung erfordern. Ob im Modellbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Beleuchtungsindustrie – dieser Rundsteckverbinder ist Ihr Partner für professionelle Ergebnisse.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Dieser Rundsteckverbinder überzeugt durch seine präzise Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die ihn auszeichnen:
- Polzahl: 5
- Nennspannung: 60V
- Nennstrom: 2A
- Anschlussart: Lötanschluss
- Schutzart: IP55 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser)
- Verbindungsart: Wire to Wire (Kabel zu Kabel)
- Lieferumfang: 1 Stecker + 1 Buchse
Diese Eigenschaften garantieren eine zuverlässige und sichere Verbindung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Die Schutzart IP55 sorgt dafür, dass Staub und Strahlwasser dem Steckverbinder nichts anhaben können, was seine Lebensdauer und Funktionalität deutlich erhöht.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der 5-polige Rundsteckverbinder ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier einige Beispiele:
- Modellbau: Für die zuverlässige Verbindung von Motoren, Sensoren und Steuerungseinheiten.
- Automatisierungstechnik: In der industriellen Automatisierung, um Sensoren, Aktoren und andere Komponenten miteinander zu verbinden.
- Beleuchtungstechnik: Für die sichere Stromversorgung von LED-Leuchten, Strahlern und anderen Beleuchtungselementen.
- Audio- und Videotechnik: Zur Übertragung von Audio- und Videosignalen in professionellen Anwendungen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die eine sichere und zuverlässige Verbindung benötigen.
- Hausautomation: Für die Verbindung von Smart-Home-Geräten und -Systemen.
Egal, welches Projekt Sie planen, dieser Rundsteckverbinder bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Die Vorteile des Lötanschlusses
Der Lötanschluss bietet eine besonders sichere und dauerhafte Verbindung. Durch das Verlöten der Kabel mit den Kontakten des Steckverbinders entsteht eine mechanisch und elektrisch hochwertige Verbindung. Dies minimiert das Risiko von Kontaktproblemen und sorgt für eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung.
Vorteile des Lötanschlusses:
- Hohe Kontaktsicherheit: Verlöten sorgt für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung.
- Geringer Übergangswiderstand: Minimiert Leistungsverluste und sorgt für eine effiziente Stromübertragung.
- Hohe mechanische Stabilität: Die Lötverbindung ist widerstandsfähig gegen Vibrationen und Stöße.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinntes Lot schützt die Verbindung vor Korrosion.
Warum dieser Rundsteckverbinder die richtige Wahl ist
Bei der Auswahl eines Steckverbinders spielen viele Faktoren eine Rolle. Unser 5-poliger Rundsteckverbinder bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte macht.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Rundsteckverbinder entscheiden sollten:
- Robuste Konstruktion: Der Steckverbinder ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Hohe Schutzart: IP55 Schutz gegen Staub und Strahlwasser.
- Einfache Installation: Der Lötanschluss ermöglicht eine schnelle und einfache Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Zuverlässige Verbindung: Garantiert eine sichere und dauerhafte Strom- und Signalübertragung.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit unserem 5-poligen Rundsteckverbinder treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Elektronikprojekte.
Technische Details im Überblick
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Rundsteckverbinders:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 5 |
Nennspannung | 60V |
Nennstrom | 2A |
Anschlussart | Lötanschluss |
Schutzart | IP55 |
Verbindungsart | Wire to Wire |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Kontaktoberfläche | Verzinnt |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des Rundsteckverbinders ist unkompliziert und schnell erledigt. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Kabel vorbereiten: Isolieren Sie die Enden der Kabel ab, die Sie mit dem Steckverbinder verbinden möchten.
- Kontakte verlöten: Verzinnen Sie die abisolierten Kabelenden und verlöten Sie diese mit den Kontakten des Steckverbinders. Achten Sie auf eine saubere und sichere Lötverbindung.
- Stecker und Buchse verbinden: Stecken Sie den Stecker und die Buchse zusammen, bis sie sicher einrasten.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Verbindung auf korrekte Funktion.
Mit diesen einfachen Schritten ist der Rundsteckverbinder schnell einsatzbereit und sorgt für eine zuverlässige Verbindung.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Rundsteckverbinders zu gewährleisten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie den Steckverbinder installieren oder demontieren.
- Korrekte Installation: Achten Sie auf eine korrekte Installation und überprüfen Sie die Verbindung auf festen Sitz.
- Überlastung vermeiden: Betreiben Sie den Steckverbinder nicht über den angegebenen Nennstrom und die Nennspannung hinaus.
- Umgebungseinflüsse: Vermeiden Sie den Einsatz in aggressiven Umgebungen, die den Steckverbinder beschädigen könnten.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie die Lebensdauer des Steckverbinders verlängern und einen sicheren Betrieb gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 5-poligen Rundsteckverbinder:
- Frage: Ist der Steckverbinder wasserdicht?
Antwort: Der Steckverbinder hat die Schutzart IP55, was bedeutet, dass er staubdicht ist und gegen Strahlwasser geschützt ist. Er ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht dauerhaft unter Wasser eingesetzt werden. - Frage: Kann ich den Steckverbinder auch für höhere Spannungen verwenden?
Antwort: Nein, der Steckverbinder ist nur für eine Nennspannung von 60V ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Steckverbinder und zu gefährlichen Situationen führen. - Frage: Welche Kabelquerschnitte kann ich mit dem Lötanschluss verbinden?
Antwort: Der Lötanschluss ist für Kabelquerschnitte von 0,14 mm² bis 0,5 mm² geeignet. - Frage: Was bedeutet „Wire to Wire“?
Antwort: „Wire to Wire“ bedeutet, dass der Steckverbinder dazu dient, zwei Kabel miteinander zu verbinden. Im Lieferumfang sind ein Stecker und eine Buchse enthalten, die jeweils an ein Kabelende gelötet werden können. - Frage: Ist der Steckverbinder UV-beständig?
Antwort: Der Steckverbinder ist bedingt UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einer Verfärbung des Gehäuses kommen. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, den Steckverbinder vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. - Frage: Kann ich den Steckverbinder auch für Datenübertragung verwenden?
Antwort: Der Steckverbinder ist primär für die Stromübertragung ausgelegt. Er kann aber auch für die Übertragung von einfachen Datensignalen verwendet werden. Für anspruchsvolle Datenübertragungen empfehlen wir jedoch spezielle Datensteckverbinder. - Frage: Wo finde ich eine detaillierte Zeichnung des Steckverbinders?
Antwort: Eine detaillierte Zeichnung mit allen Abmessungen finden Sie auf unserer Produktseite im Downloadbereich.
Wir hoffen, diese FAQ beantworten Ihre Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.