Der zuverlässige Rundsteckverbinder für Ihre Elektronikprojekte – 6-polig, 48V, 2A
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unseres hochwertigen Rundsteckverbinders. Dieser robuste und zuverlässige Verbinder ist die ideale Lösung für eine breite Palette von Elektronik- und Technikprojekten, bei denen eine sichere und langlebige Verbindung unerlässlich ist. Ob im Modellbau, in der Robotik, im Audiobereich oder in industriellen Anwendungen – dieser Rundsteckverbinder wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Dieser 6-polige Rundsteckverbinder wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und bietet eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung. Mit einer Nennspannung von 48V und einem Nennstrom von 2A ist er bestens geeignet für Anwendungen, die eine moderate Leistung erfordern. Die Lötanschlüsse ermöglichen eine einfache und dauerhafte Verbindung, während die Schutzart IP55 sicherstellt, dass der Verbinder auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Rundsteckverbinder überzeugt nicht nur durch seine Robustheit, sondern auch durch seine präzise Verarbeitung und durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Polzahl: 6
- Nennspannung: 48V
- Nennstrom: 2A
- Anschlusstechnik: Lötanschluss
- Schutzart: IP55 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel)
- Bauform: Wire to Wire (Kabel-zu-Kabel-Verbindung)
- Lieferumfang: 1 Stecker + 1 Buchse
Die Lötanschlüsse bieten eine sichere und dauerhafte Verbindung, die auch Vibrationen und mechanischen Belastungen standhält. Der Rundsteckverbinder ist für den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich geeignet und somit vielseitig einsetzbar. Die Schutzart IP55 gewährleistet, dass der Verbinder auch in staubigen oder feuchten Umgebungen zuverlässig funktioniert. Das „Wire to Wire“-Design ermöglicht eine einfache Verbindung von Kabeln unterschiedlicher Längen und Querschnitte.
Anwendungsbereiche – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Dieser Rundsteckverbinder ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Modellbau: Verbinden Sie Motoren, Servos und andere elektronische Komponenten in Ihren Modellbauprojekten.
- Robotik: Schaffen Sie zuverlässige Verbindungen in Ihren Robotern und Automatisierungssystemen.
- Audio: Nutzen Sie den Rundsteckverbinder für Audioverbindungen, z.B. für Mikrofone, Lautsprecher oder Instrumente.
- Industrielle Anwendungen: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und andere Geräte in industriellen Anlagen.
- Beleuchtungstechnik: Nutzen Sie den Verbinder für die Stromversorgung und Steuerung von LED-Beleuchtungssystemen.
- KFZ-Bereich: Für Reparatur und Erweiterung der Fahrzeugelektronik im geschützten Innenraum.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – dieser Rundsteckverbinder wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Warum dieser Rundsteckverbinder die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine zuverlässige Verbindung ist oft der Schlüssel zum Erfolg eines Projekts. Dieser Rundsteckverbinder bietet Ihnen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung.
- Einfache Handhabung: Die Lötanschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Robustheit: Die Schutzart IP55 schützt den Verbinder vor Staub und Feuchtigkeit.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Langlebigkeit: Der Rundsteckverbinder ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – wählen Sie unseren 6-poligen Rundsteckverbinder für Ihre Elektronikprojekte.
Montagehinweise und Tipps
Die Montage des Rundsteckverbinders ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, ein optimales Ergebnis zu erzielen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben (Lötkolben, Lötzinn, Abisolierzange, etc.).
- Abisolieren: Entfernen Sie vorsichtig die Isolierung von den Kabelenden, um die Leiter freizulegen.
- Verlöten: Verzinnen Sie die Kabelenden und die Lötanschlüsse des Verbinders. Führen Sie die Kabelenden in die Lötanschlüsse ein und verlöten Sie sie sorgfältig.
- Prüfen: Überprüfen Sie die Lötstellen auf korrekten Sitz und ausreichende Verbindung.
- Montage: Stecken Sie Stecker und Buchse zusammen. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
Mit etwas Übung und Sorgfalt werden Sie im Handumdrehen perfekte Verbindungen herstellen. Beachten Sie, dass die Verbindung fachgerecht hergestellt werden muss, um Beschädigungen und einen möglichen Kurzschluss zu vermeiden.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 6 |
Nennspannung | 48V |
Nennstrom | 2A |
Anschlusstechnik | Lötanschluss |
Schutzart | IP55 |
Bauform | Wire to Wire |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C (typisch) |
Material Gehäuse | PA66 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem 6-poligen Rundsteckverbinder:
- Frage: Ist der Rundsteckverbinder wasserdicht?
Antwort: Der Rundsteckverbinder ist nach IP55 geschützt und somit staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel. Er ist jedoch nicht wasserdicht im Sinne von „untertauchfähig“.
- Frage: Kann ich den Rundsteckverbinder auch für höhere Spannungen als 48V verwenden?
Antwort: Nein, der Rundsteckverbinder ist nur für eine Nennspannung von 48V ausgelegt. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Beschädigungen oder gefährlichen Situationen führen.
- Frage: Welche Kabelquerschnitte kann ich mit dem Rundsteckverbinder verwenden?
Antwort: Der Rundsteckverbinder ist für Kabelquerschnitte von AWG 22 bis AWG 18 geeignet. Achten Sie darauf, die Kabelenden vor dem Verlöten zu verzinnen.
- Frage: Ist der Rundsteckverbinder RoHS-konform?
Antwort: Ja, der Rundsteckverbinder ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Frage: Kann ich den Rundsteckverbinder auch für den Außenbereich verwenden?
Antwort: Der Rundsteckverbinder ist durch seine IP55 Zertifizierung gut gegen Umwelteinflüsse geschützt. Um die Dichtigkeit dauerhaft zu gewährleisten, sollten die Kabel nach der Montage zusätzlich abgedichtet werden.
- Frage: Was bedeutet „Wire to Wire“?
Antwort: „Wire to Wire“ bedeutet, dass der Rundsteckverbinder dazu dient, zwei Kabel miteinander zu verbinden. Im Lieferumfang ist jeweils ein Stecker und eine Buchse enthalten, sodass Sie direkt mit der Verkabelung starten können.
- Frage: Sind die passenden Gegenstücke (Stecker/Buchse) im Lieferumfang enthalten?
Antwort: Ja, der Lieferumfang umfasst sowohl den Stecker als auch die Buchse, sodass Sie den Rundsteckverbinder direkt einsetzen können.
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den Rundsteckverbinder?
Antwort: Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich des Produkts.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!