Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Haus & Garten » Elektroinstallation » Litzen
Schaltlitze LiYv

Schaltlitze LiYv, 0,25 mm2, 25 m, braun

4,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702018155 Kategorie: Litzen
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
      • Befestigungsmaterial
      • Dosen / Verteiler
      • Drähte
      • Installations-Zubehör
      • Isolierschläuche / Kabelschutz
      • Kabel / Leitungen
      • Klemmen / Verbinder
      • Litzen
      • Netzstecker / Kupplungen
      • Schalter / Steckdosen
      • Sicherungstechnik
      • Verteiler-Einbaugeräte
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die grenzenlose Welt der Elektronik mit unserer hochwertigen Schaltlitze LiYv! Dieses essentielle Verbindungselement ist das Herzstück jedes ambitionierten Elektronikprojekts und bietet dir die Zuverlässigkeit und Flexibilität, die du für deine kreativen Ideen benötigst. Mit einem Querschnitt von 0,25 mm² und einer Länge von 25 Metern in elegantem Braun, ist diese Litze der ideale Partner für detailgenaue und präzise Verdrahtungsarbeiten. Tauche ein in die Details und lass dich von der Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Schaltlitze begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Technische Daten und Vorteile der LiYv Schaltlitze
    • Präzise Details im Überblick:
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Anwendungsbereiche der Schaltlitze
    • Modellbau:
    • Robotik:
    • Prototypenbau:
    • Reparaturarbeiten:
    • Weitere Einsatzmöglichkeiten:
  • Verarbeitungstipps und Tricks
    • Abisolieren:
    • Verbinden:
    • Kennzeichnen:
    • Fixieren:
    • Zusätzliche Tipps:
  • Die richtige Pflege und Lagerung
    • Lagerung:
    • Reinigung:
    • Inspektion:
    • Zusätzliche Hinweise:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LiYv Schaltlitze
    • Was bedeutet die Abkürzung LiYv?
    • Kann ich die LiYv Schaltlitze im Freien verwenden?
    • Ist die LiYv Schaltlitze halogenfrei?
    • Welchen Durchmesser hat die LiYv Schaltlitze mit 0,25 mm²?
    • Kann ich die LiYv Schaltlitze löten?
    • Wie viele Ampere kann die LiYv Schaltlitze mit 0,25 mm² maximal tragen?
    • Welche Alternativen gibt es zur LiYv Schaltlitze?
    • Wo kann ich die LiYv Schaltlitze entsorgen?

Technische Daten und Vorteile der LiYv Schaltlitze

Die LiYv Schaltlitze zeichnet sich durch ihre feindrähtige Konstruktion aus, die eine hohe Flexibilität und Bruchfestigkeit gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, wenn die Litze in beweglichen oder schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt wird. Die PVC-Isolation schützt die Litze zuverlässig vor äußeren Einflüssen und ermöglicht eine sichere und einfache Handhabung.

Präzise Details im Überblick:

  • Leiterquerschnitt: 0,25 mm²
  • Länge: 25 Meter
  • Farbe: Braun
  • Aderisolation: PVC
  • Leiteraufbau: Feindrähtig
  • Nennspannung: Bis zu 300 V
  • Temperaturbereich: -30°C bis +70°C
  • RoHS-konform: Ja

Die RoHS-Konformität garantiert, dass bei der Herstellung der Litze keine gefährlichen Stoffe verwendet wurden, was sowohl die Umwelt als auch deine Gesundheit schützt. Die Nennspannung von bis zu 300 V ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexeren elektronischen Systemen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Flexibilität: Ideal für bewegliche Anwendungen und enge Bauräume.
  • Bruchfestigkeit: Lange Lebensdauer auch bei häufiger Bewegung.
  • Einfache Verarbeitung: Lässt sich leicht abisolieren und verbinden.
  • Sichere Isolation: Schützt vor Kurzschlüssen und Beschädigungen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.

Die braune Farbe der Isolation dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der klaren Kennzeichnung in komplexen Schaltungen. So behältst du stets den Überblick und vermeidest Fehler bei der Verdrahtung.

Anwendungsbereiche der Schaltlitze

Die Einsatzmöglichkeiten der LiYv Schaltlitze sind nahezu unbegrenzt. Ob im Modellbau, in der Robotik, im Prototypenbau oder bei Reparaturarbeiten – diese Litze ist dein zuverlässiger Partner. Sie eignet sich hervorragend für die interne Verdrahtung von elektronischen Geräten, die Verbindung von Sensoren und Aktoren sowie für den Aufbau von Schaltschränken und Steuerungen.

Modellbau:

Im Modellbau kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die LiYv Schaltlitze ermöglicht die fehlerfreie Verdrahtung von Modellbahnen, Flugmodellen, Schiffsmodellen und ferngesteuerten Fahrzeugen. Ihre Flexibilität erlaubt es, auch in kleinsten Bauräumen komplexe Schaltungen zu realisieren.

Robotik:

Die Robotik stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien. Die LiYv Schaltlitze hält den Belastungen durch Bewegung und Vibration stand und sorgt für eine zuverlässige Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten des Roboters. Sie ist ideal für die Verdrahtung von Motoren, Sensoren und Steuerungseinheiten.

Prototypenbau:

Im Prototypenbau ist Flexibilität gefragt. Die LiYv Schaltlitze ermöglicht schnelle und unkomplizierte Änderungen an der Schaltung, ohne dass die Gefahr von Kabelbrüchen besteht. Sie ist perfekt geeignet für den Aufbau von Testschaltungen auf Breadboards und Lochrasterplatinen.

Reparaturarbeiten:

Bei Reparaturarbeiten an elektronischen Geräten ist die LiYv Schaltlitze ein unverzichtbares Hilfsmittel. Sie ermöglicht den Austausch defekter Leitungen und die Wiederherstellung der Funktionalität des Geräts. Ihre einfache Verarbeitung macht sie auch für unerfahrene Anwender zugänglich.

Weitere Einsatzmöglichkeiten:

  • Hausautomation: Verdrahtung von Sensoren und Aktoren für Smart-Home-Systeme.
  • Kfz-Elektronik: Reparatur und Modifikation von elektrischen Anlagen im Auto.
  • Audio- und Videotechnik: Verbindung von Geräten und Komponenten für hochwertige Klang- und Bildqualität.
  • Computertechnik: Interne Verdrahtung von Computern und Peripheriegeräten.

Egal, welches Projekt du in Angriff nimmst, die LiYv Schaltlitze ist die perfekte Wahl für eine zuverlässige und langlebige Verbindung.

Verarbeitungstipps und Tricks

Um das Beste aus deiner LiYv Schaltlitze herauszuholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen gelingt die Verarbeitung mühelos und präzise.

Abisolieren:

Verwende zum Abisolieren der Litze eine spezielle Abisolierzange oder ein scharfes Messer. Achte darauf, die Litze nicht zu beschädigen, da dies zu Brüchen und Kurzschlüssen führen kann. Stelle die Abisolierzange so ein, dass sie nur die Isolation entfernt, aber die Litze selbst unversehrt lässt.

Verbinden:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die LiYv Schaltlitze zu verbinden. Die gängigste Methode ist das Verlöten. Verwende dazu einen Lötkolben mit feiner Spitze und hochwertiges Lötzinn. Achte darauf, die Lötstelle sauber und glatt zu gestalten, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten. Alternativ kannst du auch Quetschverbinder oder Schraubklemmen verwenden.

Kennzeichnen:

Um den Überblick in komplexen Schaltungen zu behalten, ist es ratsam, die LiYv Schaltlitze zu kennzeichnen. Verwende dazu Kabelbinder mit Beschriftungsfeldern oder spezielle Schrumpfschläuche mit aufgedruckten Kennzeichnungen. So vermeidest du Verwechslungen und erleichterst die Fehlersuche.

Fixieren:

Um die LiYv Schaltlitze sicher zu fixieren, kannst du Kabelbinder, Klebeband oder Kabelkanäle verwenden. Achte darauf, die Litze nicht zu quetschen oder zu knicken, da dies die Leitfähigkeit beeinträchtigen kann. Verlege die Litze so, dass sie vor mechanischen Belastungen geschützt ist.

Zusätzliche Tipps:

  • Verwende immer das passende Werkzeug für die jeweilige Aufgabe.
  • Achte auf eine saubere und ordentliche Verdrahtung.
  • Dokumentiere deine Schaltungen sorgfältig.
  • Überprüfe deine Verbindungen regelmäßig auf festen Sitz und Beschädigungen.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir die Verarbeitung der LiYv Schaltlitze spielend leicht und du kannst dich voll und ganz auf dein Projekt konzentrieren.

Die richtige Pflege und Lagerung

Damit du lange Freude an deiner LiYv Schaltlitze hast, ist die richtige Pflege und Lagerung entscheidend. Schütze die Litze vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Lagere sie an einem trockenen und staubfreien Ort, um die Isolation vor Beschädigungen zu bewahren.

Lagerung:

  • Lagere die Litze in einer trockenen und staubfreien Umgebung.
  • Schütze die Litze vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Vermeide extreme Temperaturen und Temperaturschwankungen.
  • Lagere die Litze nicht in der Nähe von Chemikalien oder Lösungsmitteln.

Reinigung:

Sollte die LiYv Schaltlitze verschmutzt sein, kannst du sie mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Isolation beschädigen können.

Inspektion:

Überprüfe die LiYv Schaltlitze regelmäßig auf Beschädigungen, wie z.B. Risse in der Isolation oder Korrosion an den Enden. Beschädigte Litzen sollten nicht mehr verwendet werden, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen können.

Zusätzliche Hinweise:

  • Bewahre die Litze außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Entsorge alte oder beschädigte Litzen fachgerecht.
  • Beachte die Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektrischen Leitungen.

Mit der richtigen Pflege und Lagerung kannst du die Lebensdauer deiner LiYv Schaltlitze deutlich verlängern und ihre optimale Funktion gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LiYv Schaltlitze

Was bedeutet die Abkürzung LiYv?

LiYv ist eine Kurzbezeichnung für eine bestimmte Art von Schaltlitze. Die Buchstaben haben folgende Bedeutung:

  • Li: Steht für Litze (feindrähtige Leitung)
  • Y: Steht für Aderisolation aus PVC (Polyvinylchlorid)
  • v: Steht für die Art der Verseilung (vereinzelt)

Die Bezeichnung gibt also Auskunft über die grundlegenden Eigenschaften der Litze.

Kann ich die LiYv Schaltlitze im Freien verwenden?

Die LiYv Schaltlitze ist in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Die PVC-Isolation bietet zwar einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit, ist aber nicht UV-beständig und kann bei längerer direkter Sonneneinstrahlung spröde werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Kabel mit UV-beständiger Isolation.

Ist die LiYv Schaltlitze halogenfrei?

Nein, die LiYv Schaltlitze ist in der Regel nicht halogenfrei. Die PVC-Isolation enthält Halogene, die im Brandfall giftige Gase freisetzen können. Wenn du eine halogenfreie Alternative suchst, solltest du auf Litzen mit einer anderen Isolation, z.B. aus Polyolefin (PO), achten.

Welchen Durchmesser hat die LiYv Schaltlitze mit 0,25 mm²?

Der Durchmesser der LiYv Schaltlitze mit 0,25 mm² hängt von der Anzahl und dem Durchmesser der einzelnen Drähte sowie der Dicke der Isolation ab. In der Regel liegt der Außendurchmesser zwischen 1,2 mm und 1,6 mm. Genaue Angaben findest du im Datenblatt des Herstellers.

Kann ich die LiYv Schaltlitze löten?

Ja, die LiYv Schaltlitze lässt sich problemlos löten. Verwende dazu einen Lötkolben mit feiner Spitze und hochwertiges Lötzinn. Achte darauf, die Lötstelle sauber und glatt zu gestalten, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten. Vor dem Löten solltest du die Litze abisolieren und die Enden verzinnen.

Wie viele Ampere kann die LiYv Schaltlitze mit 0,25 mm² maximal tragen?

Die Strombelastbarkeit der LiYv Schaltlitze mit 0,25 mm² hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der Verlegeart und der Länge der Litze. Als Faustregel gilt, dass eine Litze mit 0,25 mm² in der Regel bis zu 2 Ampere belastet werden kann. Bei längeren Leitungen oder höheren Temperaturen sollte die Strombelastbarkeit entsprechend reduziert werden.

Welche Alternativen gibt es zur LiYv Schaltlitze?

Es gibt verschiedene Alternativen zur LiYv Schaltlitze, je nachdem, welche Anforderungen du an die Leitung stellst. Hier sind einige Beispiele:

  • LiYY: Schaltlitze mit PVC-Isolation und PVC-Mantel (höhere mechanische Festigkeit)
  • LiH: Halogenfreie Schaltlitze mit Polyolefin-Isolation
  • Silikonlitze: Schaltlitze mit Silikon-Isolation (höhere Temperaturbeständigkeit)

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab.

Wo kann ich die LiYv Schaltlitze entsorgen?

Die LiYv Schaltlitze sollte fachgerecht entsorgt werden, da sie wertvolle Metalle und Kunststoffe enthält. Du kannst sie bei Wertstoffhöfen oder speziellen Sammelstellen für Elektronikschrott abgeben. Dort wird sie recycelt und die enthaltenen Rohstoffe werden wiederverwertet. Vermeide die Entsorgung im Hausmüll, da dies die Umwelt belasten kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 705

Zusätzliche Informationen
Farbe

braun

Ähnliche Produkte

Schaltlitze LiYv

Schaltlitze LiYv, 0,5 mm2, 25 m, grün

5,80 €
Schaltlitze LiYv

Schaltlitze LiYv, 0,5 mm2, 25 m, braun

5,80 €
Schaltlitze LiYv

Schaltlitze LiYv, 0,5 mm2, 25 m, grau

5,80 €
Schaltlitze LiYv

Schaltlitze LiYv, 0,5 mm2, 25 m, blau

5,80 €
Schaltlitze LiYv

Schaltlitze LiYv, 0,25 mm2, 25 m, schwarz

4,50 €
Modellbau-Litze

Modellbau-Litze, 0,09 mm2, 40 m, grün

6,95 €
Schaltlitze LiYv

Schaltlitze LiYv, 0,25 mm2, 25 m, orange

4,50 €
Zwillingslitze

Zwillingslitze, 2x 0,14 mm2, gelb/weiß, 10 m

3,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,50 €