Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Schottky-Diode 1N5819

Schottky-Diode 1N5819

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: cb3affaf2298 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die 1N5819 Schottky-Diode: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Schnelligkeit in der Elektronik
    • Die technischen Details im Überblick
    • Warum eine Schottky-Diode? Die Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche der 1N5819: Vielfältiger Einsatz für kreative Projekte
    • Praktische Tipps für den Einsatz der 1N5819
    • Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für den schnellen Überblick
    • Die 1N5819 im Vergleich: Alternativen und wann sie sinnvoll sind
    • Fazit: Die 1N5819 – Ein unverzichtbarer Baustein für jeden Elektronik-Enthusiasten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur 1N5819
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer normalen Diode?
    • 2. Wie erkenne ich die Kathode an der 1N5819?
    • 3. Kann ich die 1N5819 für Wechselspannung verwenden?
    • 4. Welche maximale Stromstärke darf durch die 1N5819 fließen?
    • 5. Was passiert, wenn ich die Diode falsch herum einbaue?
    • 6. Welche Spannung verträgt die 1N5819 maximal in Sperrrichtung?
    • 7. Ist die 1N5819 ESD-empfindlich?
    • 8. Kann ich die 1N5819 auch als Schutzdiode verwenden?

Die 1N5819 Schottky-Diode: Ihr Schlüssel zu Effizienz und Schnelligkeit in der Elektronik

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der 1N5819 Schottky-Diode, einem unverzichtbaren Baustein für alle, die Wert auf Effizienz und Geschwindigkeit legen. Diese kleine, aber leistungsstarke Diode ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu schnelleren Schaltzeiten, geringeren Verlusten und einer höheren Gesamtleistung Ihrer elektronischen Schaltungen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum die 1N5819 in keinem gut sortierten Elektronik-Arsenal fehlen sollte.

In einer Welt, in der jedes Milliampere und jede Nanosekunde zählt, bietet die 1N5819 eine überzeugende Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Von Netzteilen über Solaranlagen bis hin zu hochfrequenten Schaltkreisen – diese Diode ist ein wahrer Alleskönner. Ihre Fähigkeit, schnell zu schalten und dabei nur minimale Verluste zu verursachen, macht sie zur idealen Wahl für alle, die das Maximum aus ihren Projekten herausholen möchten.

Die technischen Details im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit der 1N5819 vollends zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Sperrspannung (VRRM): 40V
  • Durchlassstrom (IF): 1A
  • Spitzenstromstoßbelastbarkeit (IFSM): 25A
  • Durchlassspannung (VF): Typischerweise 0,45V bei 1A
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise 0,5mA bei 25°C
  • Gehäuseform: DO-41

Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass die 1N5819 nicht nur robust, sondern auch äußerst effizient ist. Die niedrige Durchlassspannung minimiert die Verluste, während der hohe Spitzenstrom die Diode vor kurzzeitigen Überlastungen schützt. Das standardisierte DO-41 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Warum eine Schottky-Diode? Die Vorteile auf einen Blick

Was unterscheidet eine Schottky-Diode von einer herkömmlichen Diode und warum ist das wichtig? Der entscheidende Unterschied liegt in der Bauweise. Eine Schottky-Diode verwendet einen Metall-Halbleiter-Übergang anstelle eines Halbleiter-Halbleiter-Übergangs. Dies führt zu folgenden Vorteilen:

  • Schnellere Schaltzeiten: Schottky-Dioden haben eine deutlich geringere Sperrverzugszeit, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
  • Geringere Durchlassspannung: Die niedrigere Durchlassspannung reduziert die Verlustleistung und erhöht die Effizienz der Schaltung.
  • Bessere Leistung bei niedrigen Spannungen: Schottky-Dioden zeigen ein besseres Verhalten bei niedrigen Spannungen, was in vielen modernen Schaltungen von Vorteil ist.

Diese Vorteile machen die 1N5819 zur perfekten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit und Effizienz ankommt.

Anwendungsbereiche der 1N5819: Vielfältiger Einsatz für kreative Projekte

Die 1N5819 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration für Ihre eigenen Projekte dienen können:

  • Netzteile und Ladegeräte: Als Schutzdiode gegen Verpolung oder als Freilaufdiode in Schaltreglern, um die Effizienz zu steigern.
  • Solaranlagen: Um zu verhindern, dass Strom von der Batterie zurück zu den Solarzellen fließt.
  • Motorsteuerungen: Als Freilaufdiode zum Schutz von Transistoren und anderen Bauteilen vor induktiven Spannungsspitzen.
  • HF-Anwendungen: In Gleichrichterschaltungen und als Mischer in Hochfrequenzschaltungen.
  • Digitale Schaltungen: Als Klemmdiode zum Begrenzen von Spannungsspitzen und zum Schutz empfindlicher Bauteile.

Die Flexibilität der 1N5819 ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen für unterschiedlichste Problemstellungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese Diode bietet!

Praktische Tipps für den Einsatz der 1N5819

Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer 1N5819 herausholen, beachten Sie folgende praktische Tipps:

  • Achten Sie auf die Polarität: Die Diode muss korrekt gepolt sein, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren zu gewährleisten. Die Kathode (markiert mit einem Ring) muss an das negative Potential angeschlossen werden.
  • Berücksichtigen Sie die Wärmeableitung: Bei höheren Strömen kann die Diode warm werden. Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Wärmeableitung vorhanden ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand: In einigen Anwendungen ist ein Vorwiderstand erforderlich, um den Strom durch die Diode zu begrenzen und sie vor Beschädigungen zu schützen.
  • Schützen Sie die Diode vor Überspannung: In Umgebungen mit potenziellen Überspannungen kann ein Überspannungsschutz (z.B. ein Varistor) sinnvoll sein, um die Diode zu schützen.

Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre 1N5819 zuverlässig und langlebig arbeitet.

Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für den schnellen Überblick

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der 1N5819:

Parameter Symbol Wert Einheit
Maximale Sperrspannung VRRM 40 V
Durchlassstrom (DC) IF(AV) 1 A
Spitzenstromstoßbelastbarkeit IFSM 25 A
Typische Durchlassspannung (bei 1A) VF 0.45 V
Maximaler Sperrstrom (bei VR = VRRM) IR 0.5 mA
Betriebstemperatur TJ -65 bis +125 °C
Gehäuse DO-41

Diese Tabelle bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die Leistungsparameter der 1N5819 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.

Die 1N5819 im Vergleich: Alternativen und wann sie sinnvoll sind

Obwohl die 1N5819 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Dioden besser geeignet sein könnten. Hier ein kurzer Vergleich mit einigen Alternativen:

  • 1N4001 – 1N4007 (Standard-Gleichrichterdioden): Geeignet für Anwendungen, bei denen die Schaltgeschwindigkeit keine Rolle spielt und höhere Sperrspannungen benötigt werden.
  • 1N5822 (Schottky-Diode): Ähnlich der 1N5819, aber mit einer höheren Sperrspannung von 40V.
  • BAT41 – BAT43 (Schottky-Dioden): Für Anwendungen, die noch schnellere Schaltzeiten und niedrigere Durchlassspannungen erfordern, aber geringere Strombelastbarkeit.

Die Wahl der richtigen Diode hängt immer von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Schaltgeschwindigkeit, Strombelastbarkeit, Sperrspannung und Durchlassspannung, um die optimale Entscheidung zu treffen.

Fazit: Die 1N5819 – Ein unverzichtbarer Baustein für jeden Elektronik-Enthusiasten

Die 1N5819 Schottky-Diode ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Werkzeug, das Ihnen ermöglicht, effizientere, schnellere und zuverlässigere elektronische Schaltungen zu entwickeln. Ihre Vielseitigkeit, kombiniert mit ihren hervorragenden technischen Eigenschaften, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die 1N5819 wird Sie mit ihrer Leistung überzeugen. Investieren Sie in die 1N5819 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur 1N5819

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1N5819 Schottky-Diode. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer normalen Diode?

Eine Schottky-Diode verwendet einen Metall-Halbleiter-Übergang, während eine normale Diode einen Halbleiter-Halbleiter-Übergang verwendet. Dies führt zu schnelleren Schaltzeiten und geringerer Durchlassspannung bei Schottky-Dioden.

2. Wie erkenne ich die Kathode an der 1N5819?

Die Kathode der 1N5819 ist durch einen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet.

3. Kann ich die 1N5819 für Wechselspannung verwenden?

Ja, die 1N5819 kann für Wechselspannung verwendet werden, um diese in Gleichspannung umzuwandeln (Gleichrichtung).

4. Welche maximale Stromstärke darf durch die 1N5819 fließen?

Der maximale Durchlassstrom der 1N5819 beträgt 1A.

5. Was passiert, wenn ich die Diode falsch herum einbaue?

Wenn die Diode falsch herum eingebaut wird, sperrt sie den Stromfluss. In einigen Fällen kann dies zu Schäden an der Diode oder anderen Bauteilen führen.

6. Welche Spannung verträgt die 1N5819 maximal in Sperrrichtung?

Die maximale Sperrspannung (VRRM) der 1N5819 beträgt 40V.

7. Ist die 1N5819 ESD-empfindlich?

Wie viele elektronische Bauteile ist auch die 1N5819 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist ratsam, ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Beschädigungen zu vermeiden.

8. Kann ich die 1N5819 auch als Schutzdiode verwenden?

Ja, die 1N5819 eignet sich gut als Schutzdiode, z.B. gegen Verpolung oder induktive Spannungsspitzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Marke

Schottky

Ähnliche Produkte

Zenerdiode

Zenerdiode, 47 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 13 V, 1,3 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €
Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €