Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Schottky-Diode 1N5819

Schottky-Diode 1N5819

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: cb3affaf2298 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die blitzschnelle Welt der Elektronik mit der Schottky-Diode 1N5819 – dein zuverlässiger Partner für effiziente und präzise Schaltungen! Diese kleine, aber leistungsstarke Diode ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist das Herzstück vieler elektronischer Innovationen und ein Muss für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt, sei es beruflich oder als begeistertes Hobby. Lass dich von der Vielseitigkeit und den herausragenden Eigenschaften der 1N5819 überzeugen und bringe deine Projekte auf ein neues Level!

Inhalt

Toggle
  • Was macht die Schottky-Diode 1N5819 so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Vorteile der Schottky-Diode 1N5819 auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche der Schottky-Diode 1N5819
  • So integrierst du die 1N5819 optimal in deine Schaltung
    • Wichtige Hinweise zur Lagerung und Handhabung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Schottky-Diode 1N5819
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer normalen Diode?
    • Kann ich die 1N5819 als Verpolschutzdiode verwenden?
    • Wie finde ich heraus, ob meine 1N5819 defekt ist?
    • Kann ich mehrere 1N5819 parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
    • Welche Alternativen gibt es zur 1N5819?
    • Wie viel Wärme kann die 1N5819 ableiten?

Was macht die Schottky-Diode 1N5819 so besonders?

Die Schottky-Diode 1N5819 ist eine Halbleiterdiode, die sich durch ihre extrem schnelle Schaltgeschwindigkeit und ihren geringen Spannungsabfall auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden verwendet die 1N5819 eine Metall-Halbleiter-Verbindung, wodurch der sogenannte Schottky-Effekt entsteht. Dieser Effekt ermöglicht eine deutlich schnellere Reaktion auf Änderungen der Stromrichtung und minimiert gleichzeitig den Spannungsverlust über die Diode. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit und Effizienz ankommt. Stell dir vor, du könntest deine Schaltungen mit einer Diode ausstatten, die nicht nur zuverlässig ihren Dienst verrichtet, sondern auch die Performance deiner gesamten Elektronik verbessert. Genau das leistet die 1N5819!

Technische Daten im Überblick

Um dir einen klaren Überblick über die technischen Fähigkeiten der 1N5819 zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten Spezifikationen:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 40 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstromstoß (IFSM) 25 A
Durchlassspannung (VF) 0.45 V (typisch bei 1 A)
Sperrstrom (IR) 1 mA bei 25°C
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +125°C
Gehäuseform DO-41

Diese Daten zeigen, dass die 1N5819 eine robuste und vielseitige Diode ist, die in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ihre Fähigkeit, hohe Ströme zu verarbeiten und gleichzeitig einen geringen Spannungsabfall zu gewährleisten, macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle elektronische Projekte.

Die Vorteile der Schottky-Diode 1N5819 auf einen Blick

Was genau macht die Schottky-Diode 1N5819 zur idealen Wahl für deine Projekte? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:

  • Blitzschnelle Schaltgeschwindigkeit: Dank des Schottky-Effekts schaltet die 1N5819 extrem schnell, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf schnelle Reaktionszeiten ankommt. Denk an Schaltnetzteile, Frequenzumrichter oder schnelle Logikschaltungen – hier spielt die 1N5819 ihre Stärken voll aus.
  • Geringer Spannungsabfall: Der geringe Spannungsabfall über die Diode minimiert Energieverluste und verbessert die Effizienz deiner Schaltungen. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer deiner Komponenten.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem Durchlassstrom von 1 A und einem Spitzenstromstoß von 25 A ist die 1N5819 in der Lage, auch hohe Stromspitzen problemlos zu bewältigen. Das macht sie zu einer zuverlässigen Komponente in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Gleichrichterschaltungen, Freilaufdioden, Verpolschutzschaltungen oder in der Solartechnik – die 1N5819 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Platz.
  • Robuste Bauweise: Die 1N5819 ist für den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -65°C bis +125°C ausgelegt und hält auch unter extremen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst.

Stell dir vor, du baust eine Solaranlage und möchtest sicherstellen, dass der Strom nur in eine Richtung fließt und deine Batterien nicht entladen werden. Die 1N5819 ist hier die perfekte Wahl, um einen effizienten und zuverlässigen Verpolschutz zu gewährleisten. Oder denk an ein Schaltnetzteil, bei dem es auf höchste Effizienz und minimale Verluste ankommt. Auch hier ist die 1N5819 die ideale Komponente, um deine Ziele zu erreichen.

Anwendungsbereiche der Schottky-Diode 1N5819

Die Schottky-Diode 1N5819 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige der häufigsten Einsatzgebiete:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die 1N5819 für eine effiziente Gleichrichtung und minimiert die Schaltverluste, was zu einer höheren Gesamtleistung des Netzteils führt.
  • Solartechnik: Als Verpolschutzdiode in Solaranlagen verhindert die 1N5819, dass Strom in die falsche Richtung fließt und die Batterien entladen werden.
  • Freilaufdiode: In induktiven Schaltungen, wie z.B. bei Relais oder Motoren, schützt die 1N5819 die Transistoren vor Überspannungen, die beim Abschalten der Induktivität entstehen können.
  • Verpolschutz: In elektronischen Geräten schützt die 1N5819 die empfindlichen Komponenten vor Schäden durch falsche Polung der Stromversorgung.
  • Gleichrichterschaltungen: Die 1N5819 kann in Gleichrichterschaltungen eingesetzt werden, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln.
  • HF-Detektoren: Aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit eignet sich die 1N5819 auch für den Einsatz in Hochfrequenzdetektoren.

Ob du nun ein komplexes Schaltnetzteil entwickelst, eine Solaranlage baust oder einfach nur deine elektronischen Geräte vor Schäden schützen möchtest – die 1N5819 ist die richtige Wahl für dich. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.

So integrierst du die 1N5819 optimal in deine Schaltung

Die Integration der Schottky-Diode 1N5819 in deine Schaltung ist denkbar einfach, aber es gibt ein paar wichtige Punkte, die du beachten solltest, um das Beste aus diesem Bauteil herauszuholen:

  • Polarität beachten: Achte unbedingt auf die korrekte Polarität der Diode. Der Ring am Gehäuse markiert die Kathode (Minuspol). Eine falsche Polung kann die Diode beschädigen oder die Funktion deiner Schaltung beeinträchtigen.
  • Strombelastbarkeit berücksichtigen: Stelle sicher, dass der Strom, der durch die Diode fließt, den maximal zulässigen Durchlassstrom von 1 A nicht überschreitet. Bei höheren Strömen solltest du eine Diode mit höherer Strombelastbarkeit wählen oder mehrere 1N5819 parallel schalten.
  • Wärmeableitung sicherstellen: Bei hohen Strömen kann sich die Diode erwärmen. Sorge für eine ausreichende Wärmeableitung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies kann durch die Verwendung von Kühlkörpern oder durch eine gute Belüftung der Schaltung erreicht werden.
  • Geeigneten Vorwiderstand verwenden: In einigen Anwendungen kann es notwendig sein, einen Vorwiderstand in Reihe zur Diode zu schalten, um den Strom zu begrenzen und die Diode vor Überlastung zu schützen.
  • Datenblatt konsultieren: Bevor du die 1N5819 in deine Schaltung integrierst, solltest du unbedingt das Datenblatt des Herstellers konsultieren, um alle relevanten technischen Daten und Anwendungshinweise zu berücksichtigen.

Mit diesen Tipps und Tricks steht einer erfolgreichen Integration der 1N5819 in deine Projekte nichts mehr im Wege. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die diese vielseitige Diode bietet!

Wichtige Hinweise zur Lagerung und Handhabung

Auch wenn die 1N5819 ein robustes Bauteil ist, solltest du bei der Lagerung und Handhabung einige grundlegende Regeln beachten, um ihre Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten:

  • Trocken lagern: Lagere die Dioden an einem trockenen Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Vor statischer Elektrizität schützen: Halbleiterbauelemente können empfindlich auf statische Elektrizität reagieren. Verwende beim Umgang mit den Dioden eine antistatische Matte und ein Erdungsarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Nicht überbiegen: Vermeide es, die Anschlussdrähte der Dioden zu stark zu biegen oder zu knicken, da dies zu Brüchen und Beschädigungen führen kann.
  • Vor extremen Temperaturen schützen: Lagere die Dioden nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in direktem Sonnenlicht, da extreme Temperaturen ihre Lebensdauer verkürzen können.

Indem du diese einfachen Hinweise befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine 1N5819 Dioden stets in einwandfreiem Zustand sind und dir lange Freude bereiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Schottky-Diode 1N5819

Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer normalen Diode?

Der Hauptunterschied liegt in der Bauweise und den daraus resultierenden Eigenschaften. Eine Schottky-Diode verwendet eine Metall-Halbleiter-Verbindung, während eine normale Diode eine Halbleiter-Halbleiter-Verbindung nutzt. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und einer schnelleren Schaltgeschwindigkeit bei Schottky-Dioden, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Effizienz und Geschwindigkeit ankommt.

Kann ich die 1N5819 als Verpolschutzdiode verwenden?

Ja, die 1N5819 eignet sich hervorragend als Verpolschutzdiode. Sie wird einfach in Reihe zur Stromversorgung geschaltet, sodass sie bei korrekter Polung den Strom durchlässt, aber bei falscher Polung sperrt und somit die nachfolgende Schaltung schützt. Achte darauf, dass die Diode den maximalen Strom der Schaltung aushalten kann.

Wie finde ich heraus, ob meine 1N5819 defekt ist?

Am einfachsten lässt sich die Funktion einer 1N5819 mit einem Multimeter überprüfen. Im Diodenprüfmodus sollte das Multimeter in Durchlassrichtung (Anode an Plus, Kathode an Minus) einen Wert zwischen 0.2 und 0.5 V anzeigen. In Sperrrichtung (Anode an Minus, Kathode an Plus) sollte das Multimeter keinen Durchgang anzeigen. Wenn das Multimeter in beiden Richtungen Durchgang anzeigt oder keinen Wert anzeigt, ist die Diode wahrscheinlich defekt.

Kann ich mehrere 1N5819 parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Ja, es ist möglich, mehrere 1N5819 parallel zu schalten, um den maximal zulässigen Strom zu erhöhen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Dioden idealerweise identische Eigenschaften haben sollten, um eine gleichmäßige Stromverteilung zu gewährleisten. In der Praxis kann es aufgrund von Fertigungstoleranzen zu Unterschieden kommen, weshalb es ratsam ist, zusätzlich kleine Widerstände in Reihe zu jeder Diode zu schalten, um die Stromverteilung auszugleichen.

Welche Alternativen gibt es zur 1N5819?

Es gibt verschiedene Alternativen zur 1N5819, je nachdem, welche Eigenschaften im Vordergrund stehen. Wenn du eine höhere Sperrspannung benötigst, könnte die 1N5822 eine gute Alternative sein. Für noch schnellere Schaltgeschwindigkeiten und geringere Durchlassspannungen könntest du dich nach speziellen Schottky-Dioden mit geringerer Kapazität umsehen. Achte bei der Auswahl einer Alternative immer auf die spezifischen Anforderungen deiner Schaltung.

Wie viel Wärme kann die 1N5819 ableiten?

Die maximale Verlustleistung der 1N5819 hängt von der Umgebungstemperatur und der Wärmeableitung ab. Ohne zusätzliche Kühlung kann die Diode typischerweise etwa 1 Watt Verlustleistung ableiten. Wenn du höhere Ströme betreiben möchtest, ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer der Diode zu verlängern. Beachte hierbei das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.

Mit der Schottky-Diode 1N5819 bist du bestens gerüstet für deine nächsten Elektronikprojekte. Ihre herausragenden Eigenschaften und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten werden dich begeistern und deine Schaltungen auf ein neues Level heben. Bestelle jetzt und profitiere von der blitzschnellen Performance und hohen Effizienz dieser leistungsstarken Diode!

Bewertungen: 4.9 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Marke

Schottky

Ähnliche Produkte

Diode

Diode, 1N4004, 1 A, 400 V

0,02 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
Dioden 1N4007

Dioden 1N4007, axial, Packung mit 10 Stück

0,18 €
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 47 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €