Erleben Sie sorgenfreie Automatisierung in der Wasserstandsregelung mit unserem robusten und zuverlässigen Schwimmerschalter, ausgestattet mit einem 10 m langen PVC-Kabel und einem praktischen Gegengewicht. Ob für industrielle Anwendungen, die Landwirtschaft oder Ihr Zuhause – dieser Schwimmerschalter bietet Ihnen die Kontrolle und Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Pumpen und Ventile effizient zu steuern.
Warum unser Schwimmerschalter die perfekte Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Wasserstände präzise und mühelos regeln, ohne sich Gedanken über Überlauf oder Trockenlauf machen zu müssen. Unser Schwimmerschalter macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Gerät; er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine effiziente und nachhaltige Wassernutzung.
Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht unser Schwimmerschalter den härtesten Bedingungen und garantiert eine lange Lebensdauer. Das 10 m lange PVC-Kabel bietet Ihnen die Flexibilität, den Schalter genau dort zu installieren, wo Sie ihn benötigen, während das Gegengewicht eine einfache und präzise Justierung ermöglicht.
Die Vorteile im Überblick
- Zuverlässige Wasserstandsregelung: Automatisieren Sie Ihre Pumpen und Ventile für einen reibungslosen Betrieb.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Flexible Installation: Das 10 m lange PVC-Kabel ermöglicht eine einfache und individuelle Anpassung.
- Einfache Justierung: Das mitgelieferte Gegengewicht sorgt für eine präzise Einstellung des Schaltpunktes.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Industrie, Landwirtschaft und den privaten Gebrauch.
Technische Details, die überzeugen
Unser Schwimmerschalter ist nicht nur robust, sondern auch technisch ausgereift. Er ist mit einem langlebigen Mikroschalter ausgestattet, der eine hohe Schaltgenauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Das schlagfeste Gehäuse schützt die Elektronik vor äußeren Einflüssen, während das PVC-Kabel eine hohe Beständigkeit gegen Wasser, Öl und Chemikalien bietet.
Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Kabellänge | 10 Meter |
| Kabelmaterial | PVC |
| Schutzart | IP68 (Staubdicht und Schutz gegen dauerndes Untertauchen) |
| Schaltspannung | Max. 250V AC |
| Schaltstrom | Max. 16A |
| Betriebstemperatur | 0°C bis +60°C |
| Material Gehäuse | Polypropylen (PP) |
Diese technischen Daten sprechen für sich: Unser Schwimmerschalter ist ein verlässliches und langlebiges Produkt, das Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit unseres Schwimmerschalters kennt kaum Grenzen. Ob in der Industrie, der Landwirtschaft oder im privaten Bereich – er findet überall dort Anwendung, wo Wasserstände zuverlässig überwacht und gesteuert werden müssen.
Industrielle Anwendungen
In industriellen Anlagen wird der Schwimmerschalter zur Füllstandsüberwachung in Tanks und Behältern eingesetzt. Er kann Pumpen aktivieren oder deaktivieren, um ein Überlaufen oder Trockenlaufen zu verhindern. Auch in Kläranlagen und Abwasserpumpwerken ist er ein unverzichtbarer Bestandteil der Automatisierungstechnik.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionsprozesse optimieren, indem Sie Ihre Wasserstände präzise steuern. Unser Schwimmerschalter macht es möglich!
Landwirtschaftliche Anwendungen
In der Landwirtschaft wird der Schwimmerschalter zur Bewässerungssteuerung eingesetzt. Er kann Pumpen aktivieren, um Felder zu bewässern, oder deaktivieren, wenn der gewünschte Wasserstand erreicht ist. Auch in Viehtränken sorgt er für eine zuverlässige Wasserversorgung.
Sparen Sie Wasser und Energie, indem Sie Ihre Bewässerungssysteme automatisieren. Unser Schwimmerschalter hilft Ihnen dabei!
Private Anwendungen
Auch im privaten Bereich findet der Schwimmerschalter vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Er kann zur Steuerung von Gartenpumpen, zur Überwachung von Regenwassertanks oder zur Regelung von Zisternen eingesetzt werden.
Genießen Sie einen schönen Garten, ohne sich Gedanken über die Bewässerung machen zu müssen. Unser Schwimmerschalter nimmt Ihnen die Arbeit ab!
Installation, die kinderleicht ist
Die Installation unseres Schwimmerschalters ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank des 10 m langen PVC-Kabels und des mitgelieferten Gegengewichts können Sie den Schalter flexibel und präzise positionieren.
Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Befestigen Sie das Gegengewicht am Kabel des Schwimmerschalters.
- Positionieren Sie den Schwimmerschalter im Tank oder Behälter.
- Passen Sie die Kabellänge und die Position des Gegengewichts an, um den gewünschten Schaltpunkt einzustellen.
- Verbinden Sie den Schwimmerschalter mit Ihrer Pumpe oder Ihrem Ventil.
Und schon ist Ihr Schwimmerschalter einsatzbereit! Bei Bedarf finden Sie online zahlreiche Tutorials und Anleitungen, die Ihnen bei der Installation helfen.
Sicherheit, die beruhigt
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unser Schwimmerschalter ist nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsvorschriften. Er ist wasserdicht, robust und langlebig, sodass Sie sich keine Sorgen um seine Zuverlässigkeit machen müssen.
Darüber hinaus ist unser Schwimmerschalter mit einem integrierten Überlastungsschutz ausgestattet, der Ihre Pumpe oder Ihr Ventil vor Schäden schützt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Anlagen optimal geschützt sind.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Ihre Bestellung ist
Warten Sie nicht länger und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen unseres Schwimmerschalters. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die sorgenfreie Automatisierung Ihrer Wasserstandsregelung!
Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Rückgabe und einen freundlichen Kundenservice. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und entscheiden Sie sich für unseren Schwimmerschalter. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein Schwimmerschalter?
Ein Schwimmerschalter ist ein Sensor, der den Flüssigkeitsstand in einem Tank oder Behälter misst. Er besteht aus einem Schwimmer, der auf der Flüssigkeitsoberfläche schwimmt, und einem Schalter, der durch die Bewegung des Schwimmers betätigt wird. Wenn der Flüssigkeitsstand steigt oder fällt, bewegt sich der Schwimmer und aktiviert oder deaktiviert den Schalter. Dieser Schalter kann dann verwendet werden, um Pumpen, Ventile oder Alarme zu steuern.
Welche Vorteile bietet ein Schwimmerschalter mit Gegengewicht?
Ein Schwimmerschalter mit Gegengewicht bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Schwimmerschaltern. Das Gegengewicht ermöglicht eine präzisere Einstellung des Schaltpunktes, da es die Bewegung des Schwimmers stabilisiert und verhindert, dass er durch Wellen oder Turbulenzen beeinflusst wird. Außerdem ermöglicht das Gegengewicht eine einfachere Installation, da es als Anker dient und den Schwimmerschalter in der gewünschten Position hält.
Wie wähle ich den richtigen Schwimmerschalter für meine Anwendung aus?
Die Wahl des richtigen Schwimmerschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Flüssigkeit, dem Temperaturbereich, dem Druckbereich und den elektrischen Anforderungen. Es ist wichtig, einen Schwimmerschalter zu wählen, der mit der Flüssigkeit kompatibel ist und den Umgebungsbedingungen standhält. Auch die Schaltleistung des Schalters muss ausreichend sein, um die angeschlossene Pumpe oder das Ventil zu steuern.
Wie installiere ich einen Schwimmerschalter mit 10 m PVC-Kabel und Gegengewicht?
Die Installation eines Schwimmerschalters mit 10 m PVC-Kabel und Gegengewicht ist relativ einfach. Zuerst muss das Gegengewicht am Kabel des Schwimmerschalters befestigt werden. Dann wird der Schwimmerschalter im Tank oder Behälter positioniert, wobei die Kabellänge und die Position des Gegengewichts so angepasst werden, dass der gewünschte Schaltpunkt erreicht wird. Schließlich wird der Schwimmerschalter mit der Pumpe oder dem Ventil verbunden. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung des Herstellers sorgfältig zu lesen und alle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Kann ich den Schwimmerschalter auch im Freien verwenden?
Ja, unser Schwimmerschalter ist dank seiner IP68-Schutzart auch für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist staubdicht und geschützt gegen dauerndes Untertauchen, sodass er auch bei Regen und Schnee problemlos eingesetzt werden kann. Allerdings sollte der Schwimmerschalter vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine vorzeitige Alterung des Materials zu vermeiden.
Wie lange hält ein Schwimmerschalter?
Die Lebensdauer eines Schwimmerschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Materialien, den Umgebungsbedingungen und der Häufigkeit der Nutzung. Ein hochwertiger Schwimmerschalter, wie unser Modell mit robustem Gehäuse und langlebigem Mikroschalter, kann bei sachgemäßer Verwendung viele Jahre halten. Es ist wichtig, den Schwimmerschalter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen oder auszutauschen.
Was mache ich, wenn der Schwimmerschalter nicht richtig funktioniert?
Wenn der Schwimmerschalter nicht richtig funktioniert, sollten Sie zuerst die Verkabelung und die Stromversorgung überprüfen. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind und dass die Pumpe oder das Ventil ordnungsgemäß funktionieren. Überprüfen Sie auch, ob der Schwimmer frei beweglich ist und nicht durch Schmutz oder Ablagerungen blockiert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.
