Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ihre Füllstandsüberwachung: Unser Schwimmerschalter mit 20 m Neopren Kabel und Gegengewicht. Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit vereinen sich in diesem hochwertigen Produkt, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Flüssigkeitsstände in die Hand gibt. Ob im industriellen Bereich, in der Landwirtschaft oder im privaten Gebrauch – dieser Schwimmerschalter ist Ihr verlässlicher Partner.
Warum Sie unseren Schwimmerschalter wählen sollten
Stellen Sie sich vor, Sie haben nie wieder Sorgen um überlaufende Tanks, leere Brunnen oder ineffiziente Pumpen. Unser Schwimmerschalter macht es möglich! Er ist mehr als nur ein Gerät; er ist Ihre Sicherheit, Ihre Effizienz und Ihr Komfort. Mit seiner robusten Bauweise und dem flexiblen 20 m Neopren Kabel bietet er Ihnen eine unübertroffene Flexibilität und Langlebigkeit.
Der Schwimmerschalter ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein verlässlicher Helfer, der Ihnen den Alltag erleichtert. Er überwacht präzise den Füllstand Ihrer Behälter und schützt Sie vor unerwünschten Ereignissen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen und genießen Sie die Ruhe, die Ihnen unser Schwimmerschalter bringt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässige Füllstandsüberwachung: Präzise Messungen für optimale Kontrolle.
- Robustes Neopren Kabel: Widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und lange Lebensdauer.
- Flexibles Gegengewicht: Einfache Installation und Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Anwendungen und Flüssigkeiten.
- Einfache Installation: Schnelle Inbetriebnahme ohne komplizierte Konfiguration.
Technische Details, die überzeugen
Unser Schwimmerschalter überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Das 20 Meter lange Neopren Kabel ist besonders widerstandsfähig gegen Abrieb, Chemikalien und UV-Strahlung. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das flexible Gegengewicht ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung des Schaltpunktes, sodass Sie den Schwimmerschalter optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Technische Daten:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Kabellänge | 20 Meter |
| Kabelmaterial | Neopren |
| Schutzart | IP68 (wasserfest) |
| Schaltspannung | Max. 250 V AC |
| Schaltstrom | Max. 16 A |
| Betriebstemperatur | -20°C bis +80°C |
| Material Schwimmer | Polypropylen (PP) |
| Material Gegengewicht | Edelstahl |
| Gewicht | Ca. 1,5 kg |
Die inneren Werte: Material und Verarbeitung
Der Schwimmer besteht aus robustem Polypropylen (PP), einem Material, das sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien auszeichnet. Das Gegengewicht ist aus Edelstahl gefertigt, was Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Die Schutzart IP68 garantiert, dass der Schwimmerschalter vollständig wasserdicht ist und somit auch untergetaucht zuverlässig funktioniert.
Einsatzbereiche: Vielfältig und flexibel
Ob in der Industrie, der Landwirtschaft oder im privaten Bereich – unser Schwimmerschalter ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Er überwacht zuverlässig den Füllstand von Tanks, Brunnen, Kläranlagen und vielen anderen Behältern.
Stellen Sie sich vor, Sie nutzen den Schwimmerschalter, um Ihre Bewässerungsanlage im Garten zu automatisieren. Sobald der Wasserstand im Tank unter einen bestimmten Pegel fällt, schaltet der Schwimmerschalter die Pumpe ein und füllt den Tank automatisch wieder auf. So sparen Sie Zeit und Energie und haben immer ausreichend Wasser für Ihre Pflanzen.
In der Industrie kann der Schwimmerschalter zur Überwachung von Chemikalientanks, Abwasserbehältern oder Kühlwasseranlagen eingesetzt werden. Er sorgt für einen reibungslosen Betrieb und schützt Ihre Anlagen vor Schäden durch Über- oder Unterfüllung.
Anwendungsbeispiele im Detail:
- Industrielle Anwendungen: Überwachung von Chemikalientanks, Abwasserbehältern, Kühlwasseranlagen.
- Landwirtschaft: Steuerung von Bewässerungsanlagen, Überwachung von Brunnen und Zisternen.
- Private Anwendungen: Überwachung von Regenwassertanks, Schwimmbädern, Teichanlagen.
Installation und Inbetriebnahme: Kinderleicht und schnell
Die Installation unseres Schwimmerschalters ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Dank des flexiblen Gegengewichts können Sie den Schaltpunkt präzise einstellen und den Schwimmerschalter optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
So einfach geht’s:
- Befestigen Sie das Gegengewicht am Kabel des Schwimmerschalters.
- Positionieren Sie den Schwimmerschalter in dem zu überwachenden Behälter.
- Passen Sie die Position des Gegengewichts an, um den gewünschten Schaltpunkt einzustellen.
- Verbinden Sie den Schwimmerschalter mit Ihrer Steuerungselektronik.
Wichtig: Beachten Sie bei der Installation die geltenden Sicherheitsvorschriften und die technischen Daten des Schwimmerschalters. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Kundenservice zur Seite.
Tipps für eine optimale Installation:
- Verwenden Sie ein geeignetes Befestigungsmaterial, um den Schwimmerschalter sicher zu fixieren.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geknickt oder beschädigt wird.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schwimmerschalters, um eine zuverlässige Überwachung zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Daher ist es uns wichtig, Sie auf einige wichtige Sicherheitshinweise aufmerksam zu machen, bevor Sie unseren Schwimmerschalter installieren und in Betrieb nehmen.
Bitte beachten Sie:
- Der Schwimmerschalter darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert und gewartet werden.
- Verwenden Sie den Schwimmerschalter nur innerhalb der angegebenen technischen Spezifikationen.
- Schalten Sie vor der Installation und Wartung die Stromversorgung ab.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schwimmerschalters und des Kabels auf Beschädigungen.
- Bei Beschädigungen darf der Schwimmerschalter nicht mehr verwendet werden.
- Der Schwimmerschalter ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Mit diesen einfachen Hinweisen tragen Sie dazu bei, die Sicherheit Ihrer Anlagen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Qualität und Service: Wir sind für Sie da
Wir sind stolz auf die Qualität unserer Produkte und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt zu liefern, sondern auch einen exzellenten Service zu bieten.
Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite. Egal, ob Sie Hilfe bei der Installation benötigen, technische Fragen haben oder eine Beratung wünschen – wir sind für Sie da.
Wir bieten Ihnen:
- Schnellen und zuverlässigen Versand
- Kompetente Beratung durch unser Fachpersonal
- Kulanten Kundenservice
- Garantie auf alle unsere Produkte
Wir sind überzeugt, dass Sie mit unserem Schwimmerschalter und unserem Service rundum zufrieden sein werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile einer zuverlässigen Füllstandsüberwachung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Schwimmerschalter und wie funktioniert er?
Ein Schwimmerschalter ist ein Gerät zur Füllstandsüberwachung in Flüssigkeiten. Er besteht aus einem Schwimmer, der auf der Flüssigkeitsoberfläche schwimmt, und einem Schalter, der durch die Bewegung des Schwimmers betätigt wird. Steigt oder fällt der Flüssigkeitsstand, bewegt sich der Schwimmer und schaltet den Schalter. Dieser Schaltvorgang kann genutzt werden, um Pumpen zu steuern, Alarme auszulösen oder andere Geräte zu aktivieren.
Für welche Flüssigkeiten ist der Schwimmerschalter geeignet?
Unser Schwimmerschalter ist für eine Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet, darunter Wasser, Öl, Chemikalien und Abwasser. Es ist jedoch wichtig, die chemische Beständigkeit des Schwimmermaterials (Polypropylen) gegenüber der jeweiligen Flüssigkeit zu prüfen. Bei aggressiven oder korrosiven Flüssigkeiten empfehlen wir, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen, um die Eignung des Schwimmerschalters zu prüfen.
Wie installiere ich den Schwimmerschalter richtig?
Die Installation des Schwimmerschalters ist einfach und unkompliziert. Befestigen Sie zunächst das Gegengewicht am Kabel des Schwimmerschalters. Positionieren Sie den Schwimmerschalter dann in dem zu überwachenden Behälter und passen Sie die Position des Gegengewichts an, um den gewünschten Schaltpunkt einzustellen. Verbinden Sie abschließend den Schwimmerschalter mit Ihrer Steuerungselektronik. Beachten Sie bei der Installation die geltenden Sicherheitsvorschriften und die technischen Daten des Schwimmerschalters.
Was bedeutet die Schutzart IP68?
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der Schwimmerschalter vollständig staubdicht und wasserdicht ist. Er ist somit auch für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet. Die erste Ziffer (6) steht für den Schutz gegen das Eindringen von Staub, die zweite Ziffer (8) für den Schutz gegen das Eindringen von Wasser bei dauerhaftem Untertauchen.
Kann ich die Kabellänge des Schwimmerschalters kürzen oder verlängern?
Wir raten davon ab, die Kabellänge des Schwimmerschalters zu verändern. Eine Kürzung oder Verlängerung des Kabels kann die Funktion des Schwimmerschalters beeinträchtigen und die Garantie ungültig machen. Sollten Sie eine andere Kabellänge benötigen, kontaktieren Sie uns bitte, um eine passende Lösung zu finden.
Was mache ich, wenn der Schwimmerschalter nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Stromversorgung des Schwimmerschalters. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann und nicht blockiert ist. Überprüfen Sie auch die Position des Gegengewichts und passen Sie sie gegebenenfalls an. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wie lange ist die Garantie auf den Schwimmerschalter?
Wir bieten eine Garantie von 2 Jahren auf alle unsere Schwimmerschalter. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Ausgenommen von der Garantie sind Schäden, die durch unsachgemäße Installation, Bedienung oder Wartung verursacht wurden.
