Tauche ein in die Welt der zuverlässigen Füllstandskontrolle mit unserem hochwertigen Schwimmerschalter, der mit einem robusten 5 m PVC-Kabel und einem praktischen Gegengewicht ausgestattet ist. Dieses innovative Gerät bietet dir die perfekte Lösung, um Flüssigkeitsstände in Tanks, Brunnen, Pumpen und Behältern präzise zu überwachen und zu steuern. Vergiss komplizierte Installationen und ungenaue Messungen – mit unserem Schwimmerschalter behältst du stets die Kontrolle und sorgst für einen reibungslosen Betrieb deiner Anlagen.
Warum du dich für unseren Schwimmerschalter entscheiden solltest
Stell dir vor, du könntest dich entspannt zurücklehnen, während dein System zuverlässig und effizient arbeitet. Keine Sorgen mehr über Überlauf oder Trockenlauf – unser Schwimmerschalter übernimmt die Kontrolle und schützt deine wertvollen Anlagen vor Schäden. Er ist dein zuverlässiger Partner, der dir hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen und die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern.
Unser Schwimmerschalter ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Umgebungen standzuhalten und dir jahrelang treue Dienste zu leisten. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften und Vorteile werfen, die diesen Schwimmerschalter zu einer unverzichtbaren Ergänzung für dein Unternehmen oder dein Zuhause machen.
Die Vorteile im Überblick
- Präzise Füllstandskontrolle: Überwacht und steuert Flüssigkeitsstände zuverlässig.
- Robustes Design: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank des Gegengewichts schnell und unkompliziert einsatzbereit.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Tanks, Brunnen, Pumpen und Behälter.
- Sichere Funktion: Schützt vor Überlauf und Trockenlauf, vermeidet Schäden.
- 5 m PVC-Kabel: Bietet ausreichend Spielraum für flexible Installationen.
Mit unserem Schwimmerschalter investierst du in eine Lösung, die dir nicht nur heute, sondern auch in Zukunft wertvolle Dienste leisten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung legen.
Technische Details, die überzeugen
Unser Schwimmerschalter überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um dir eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die technischen Daten im Detail
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Kabellänge | 5 Meter |
| Kabelmaterial | PVC (Polyvinylchlorid) |
| Schutzart | IP68 (Staubdicht und Schutz gegen dauerndes Untertauchen) |
| Schaltspannung | Max. 250 V AC |
| Schaltstrom | Max. 16 A |
| Betriebstemperatur | 0°C bis +60°C |
| Schwimmkörpermaterial | Polypropylen (PP) |
| Gegengewichtmaterial | Edelstahl (Optional, je nach Ausführung) |
| Anschluss | Freie Kabelenden |
Diese technischen Daten sprechen für sich: Unser Schwimmerschalter ist ein zuverlässiges und langlebiges Produkt, das selbst unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt. Das robuste PVC-Kabel sorgt für eine sichere Verbindung, während die hohe Schutzart IP68 den Schwimmerschalter vor Staub und Wasser schützt. Der Schwimmkörper aus Polypropylen ist resistent gegen viele Chemikalien und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Mit unserem Schwimmerschalter bist du bestens gerüstet, um deine Anlagen sicher und effizient zu betreiben.
Die Installation – kinderleicht und schnell
Du denkst, die Installation eines Schwimmerschalters ist kompliziert und zeitaufwendig? Falsch gedacht! Unser Schwimmerschalter wurde so konzipiert, dass er sich schnell und einfach installieren lässt – ohne spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen ist er einsatzbereit und überwacht zuverlässig deine Flüssigkeitsstände.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Positionierung des Schwimmerschalters: Wähle einen geeigneten Ort im Tank oder Behälter, an dem der Schwimmerschalter frei schwimmen kann.
- Befestigung des Kabels: Fixiere das Kabel des Schwimmerschalters an einem stabilen Punkt oberhalb des Tanks oder Behälters, um Zugkräfte zu vermeiden.
- Anbringung des Gegengewichts: Befestige das Gegengewicht am Kabel, um die gewünschte Schalthöhe einzustellen. Je näher das Gegengewicht am Schwimmkörper angebracht wird, desto geringer ist der Unterschied zwischen Ein- und Ausschaltpunkt.
- Elektrischer Anschluss: Verbinde die freien Kabelenden des Schwimmerschalters mit dem entsprechenden Steuergerät oder der Pumpe. Beachte dabei die korrekte Polung und die Angaben des Herstellers.
- Funktionsprüfung: Überprüfe nach der Installation die korrekte Funktion des Schwimmerschalters, indem du den Flüssigkeitsstand im Tank oder Behälter veränderst.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation unseres Schwimmerschalters ein Kinderspiel. Du sparst Zeit und Geld und kannst dich darauf verlassen, dass dein System schnell und zuverlässig arbeitet.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – für jeden Bedarf die passende Lösung
Unser Schwimmerschalter ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der Industrie, der Landwirtschaft, der Wasserwirtschaft oder im privaten Bereich – er ist die perfekte Lösung für die zuverlässige Füllstandskontrolle.
Anwendungsbereiche im Überblick
- Trinkwasseranlagen: Überwachung von Trinkwasserspeichern und Brunnen.
- Abwasseranlagen: Steuerung von Pumpen in Kläranlagen und Abwasserpumpwerken.
- Industrielle Anwendungen: Füllstandskontrolle in Tanks und Behältern für Chemikalien, Öle und andere Flüssigkeiten.
- Landwirtschaft: Bewässerungssysteme, Viehtränken und Güllelager.
- Heizungsanlagen: Überwachung des Wasserstands in Heizöltanks und Pufferspeichern.
- Regenwassernutzung: Steuerung von Pumpen in Regenwasserspeichern.
- Schwimmbäder und Teiche: Füllstandskontrolle und Schutz vor Trockenlauf der Pumpen.
Egal, wo du unseren Schwimmerschalter einsetzen möchtest, er wird dich mit seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit überzeugen. Er ist die ideale Lösung für alle, die eine präzise und einfache Füllstandskontrolle benötigen.
Sicherheit geht vor – Schutz vor Überlauf und Trockenlauf
Eines der wichtigsten Argumente für den Einsatz eines Schwimmerschalters ist der Schutz vor Überlauf und Trockenlauf. Diese beiden Szenarien können erhebliche Schäden an Anlagen und Geräten verursachen und teure Reparaturen oder sogar den Austausch ganzer Systeme nach sich ziehen.
Wie unser Schwimmerschalter dich schützt
- Überlaufschutz: Wenn der Flüssigkeitsstand im Tank oder Behälter einen bestimmten Wert erreicht, schaltet der Schwimmerschalter die Zufuhr ab und verhindert so ein Überlaufen.
- Trockenlaufschutz: Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, schaltet der Schwimmerschalter die Pumpe ab und verhindert so einen Trockenlauf, der zu Schäden an der Pumpe führen kann.
Mit unserem Schwimmerschalter bist du auf der sicheren Seite. Er schützt deine Anlagen und Geräte vor Schäden und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Investiere in Sicherheit und spare langfristig Kosten.
Langlebigkeit und Qualität – eine Investition, die sich auszahlt
Unser Schwimmerschalter wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Er ist resistent gegen viele Chemikalien und Umwelteinflüsse und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
Materialien und Verarbeitung im Fokus
- Schwimmkörper aus Polypropylen (PP): Beständig gegen viele Chemikalien und temperaturbeständig.
- Kabel aus PVC (Polyvinylchlorid): Robust und flexibel, widerstandsfähig gegen Abrieb und UV-Strahlung.
- Gegengewicht aus Edelstahl (Optional): Korrosionsbeständig und langlebig.
Mit unserem Schwimmerschalter investierst du in ein Qualitätsprodukt, das dir jahrelang treue Dienste leisten wird. Du sparst dir den Ärger und die Kosten für häufige Reparaturen oder den Austausch minderwertiger Produkte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schwimmerschalter
Wie funktioniert ein Schwimmerschalter genau?
Ein Schwimmerschalter besteht aus einem Schwimmkörper, der auf der Oberfläche einer Flüssigkeit schwimmt. Steigt oder sinkt der Flüssigkeitsstand, bewegt sich der Schwimmkörper entsprechend. Diese Bewegung wird über einen internen Mechanismus auf einen Schalter übertragen, der einen elektrischen Kontakt öffnet oder schließt. Dieser Kontakt kann dann verwendet werden, um eine Pumpe zu steuern, ein Alarmsignal auszulösen oder andere Geräte zu aktivieren.
Welche Kabellänge ist für meine Anwendung geeignet?
Die Kabellänge sollte so gewählt werden, dass der Schwimmerschalter frei im Tank oder Behälter bewegt werden kann und das Kabel nicht unnötig belastet wird. In den meisten Fällen ist unser 5 m langes Kabel ausreichend. Wenn du jedoch einen besonders tiefen Tank oder Behälter hast, solltest du eine längere Kabellänge in Betracht ziehen.
Kann ich den Schwimmerschalter auch für aggressive Flüssigkeiten verwenden?
Unser Schwimmerschalter ist aus Polypropylen (PP) gefertigt, das gegen viele Chemikalien beständig ist. Dennoch solltest du vor dem Einsatz in aggressiven Flüssigkeiten die Beständigkeit des Materials prüfen. Im Zweifelsfall beraten wir dich gerne bei der Auswahl des passenden Schwimmerschalters für deine Anwendung.
Wie stelle ich die Schalthöhe des Schwimmerschalters ein?
Die Schalthöhe des Schwimmerschalters wird durch die Position des Gegengewichts am Kabel bestimmt. Je näher das Gegengewicht am Schwimmkörper angebracht wird, desto geringer ist der Unterschied zwischen Ein- und Ausschaltpunkt. Durch Verschieben des Gegengewichts kannst du die Schalthöhe nach Bedarf anpassen.
Was bedeutet die Schutzart IP68?
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der Schwimmerschalter staubdicht und gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist. Er kann also problemlos in Tanks und Behältern eingesetzt werden, die vollständig mit Flüssigkeit gefüllt sind.
Wie schließe ich den Schwimmerschalter elektrisch an?
Der Schwimmerschalter verfügt über freie Kabelenden, die mit dem entsprechenden Steuergerät oder der Pumpe verbunden werden müssen. Achte dabei auf die korrekte Polung und die Angaben des Herstellers. Im Zweifelsfall solltest du einen Fachmann hinzuziehen.
Kann ich den Schwimmerschalter auch im Außenbereich einsetzen?
Ja, unser Schwimmerschalter ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Das PVC-Kabel ist UV-beständig und hält auch widrigen Witterungsbedingungen stand.
Wie lange ist die Lebensdauer des Schwimmerschalters?
Die Lebensdauer des Schwimmerschalters hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei normalem Gebrauch und unter Beachtung der technischen Spezifikationen kann der Schwimmerschalter viele Jahre lang zuverlässig funktionieren.
Wir hoffen, diese FAQ haben deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
