Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Haus & Garten » Elektroinstallation » Sicherungstechnik
Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3

Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3, 40 A

145,00 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04001869484389 Kategorie: Sicherungstechnik
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
      • Befestigungsmaterial
      • Dosen / Verteiler
      • Drähte
      • Installations-Zubehör
      • Isolierschläuche / Kabelschutz
      • Kabel / Leitungen
      • Klemmen / Verbinder
      • Litzen
      • Netzstecker / Kupplungen
      • Schalter / Steckdosen
      • Sicherungstechnik
      • Verteiler-Einbaugeräte
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den **Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3, 40 A** – Ihr zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit in der Elektroinstallation! Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihre Familie und Ihre wertvollen Geräte vor gefährlichen Fehlerströmen. Mit diesem hochwertigen Schutzschalter von Siemens investieren Sie in ein beruhigendes Gefühl und sorgen für ein sicheres Wohnumfeld.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile des Siemens 5SV3314-3 auf einen Blick:
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
    • Installation und Inbetriebnahme
  • Warum Siemens? Qualität und Innovation seit über 170 Jahren
    • Zusätzliche Informationen und Tipps
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3
    • Was ist ein Fehlerstrom-Schutzschalter und wozu dient er?
    • Wie funktioniert ein Fehlerstrom-Schutzschalter?
    • Was bedeutet die Angabe „40 A“ beim Siemens 5SV3314-3?
    • Was bedeutet „30 mA“ beim Siemens 5SV3314-3?
    • Was bedeutet die Polzahl „4 (3P+N)“ beim Siemens 5SV3314-3?
    • Wie installiere ich den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3?
    • Wie teste ich die Funktion des Siemens Fehlerstrom-Schutzschalters 5SV3314-3?
    • Was mache ich, wenn der FI-Schalter auslöst?
    • Kann ich den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 auch im Außenbereich verwenden?
    • Wo kann ich den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 kaufen?

Warum der Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 die richtige Wahl ist

In der heutigen Zeit, in der wir von einer Vielzahl elektrischer Geräte umgeben sind, ist ein effektiver Schutz vor Fehlerströmen unerlässlich. Der Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 bietet Ihnen genau diesen Schutz – zuverlässig, schnell und effizient. Er wurde entwickelt, um im Falle eines auftretenden Fehlerstroms den Stromkreis sofort zu unterbrechen und somit das Risiko von Stromschlägen und Bränden zu minimieren.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit sicher fühlen, dass Ihre Elektroinstallation optimal geschützt ist. Kein lästiges Grübeln mehr, ob alles in Ordnung ist, sondern einfach nur das beruhigende Wissen, dass der Siemens FI-Schalter im Notfall sofort eingreift. Das ist Lebensqualität, die Sie sich und Ihrer Familie schenken können.

Dieser hochwertige Schutzschalter ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Versprechen für mehr Sicherheit und Lebensqualität in Ihrem Zuhause. Er ist einfach zu installieren, robust und langlebig – eine Investition, die sich auf lange Sicht auszahlt.

Die Vorteile des Siemens 5SV3314-3 auf einen Blick:

  • Zuverlässiger Schutz: Erkennt und unterbricht Fehlerströme blitzschnell.
  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Siemens-Standards.
  • Einfache Installation: Problemloser Einbau in bestehende Installationen.
  • Langlebigkeit: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
  • Sicherheit für Ihre Familie: Schützt vor Stromschlägen und Bränden.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Details des Siemens Fehlerstrom-Schutzschalters 5SV3314-3, 40 A:

Merkmal Wert
Hersteller Siemens
Typ Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter)
Artikelnummer 5SV3314-3
Bemessungsstrom (In) 40 A
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) 30 mA
Polzahl 4 (3P+N)
Bemessungsspannung (Un) 230/400 V AC
Frequenz 50/60 Hz
Auslösecharakteristik A
Bemessungskurzschlussausschaltvermögen (Icn) 10 kA
Montageart DIN-Schiene
Breite in Teilungseinheiten 4
Umgebungstemperatur -25 bis +45 °C
Schutzart IP20

Diese Spezifikationen zeigen, dass der Siemens 5SV3314-3 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Die Auslösecharakteristik A sorgt für ein schnelles und zuverlässiges Auslösen bei Auftreten von Fehlerströmen, während das Bemessungskurzschlussausschaltvermögen von 10 kA die Anlage vor Beschädigungen durch Kurzschlüsse schützt.

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

Der Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3, 40 A ist ein vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Er ist ideal für den Einsatz in:

  • Wohnhäusern und Wohnungen: Zum Schutz von Personen vor Stromschlägen und zur Vermeidung von Bränden.
  • Gewerblichen Gebäuden: In Büros, Geschäften und Werkstätten, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten.
  • Industrieanlagen: Zum Schutz von Maschinen und Anlagen vor Schäden durch Fehlerströme.
  • Landwirtschaftlichen Betrieben: In Ställen, Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden, wo Feuchtigkeit und Staub die Gefahr von Fehlerströmen erhöhen können.
  • Öffentlichen Einrichtungen: In Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden, wo die Sicherheit von Personen oberste Priorität hat.

Ob Sie Ihr Zuhause sicherer machen möchten, Ihr Unternehmen vor Risiken schützen oder Ihre landwirtschaftlichen Anlagen absichern wollen – der Siemens FI-Schalter 5SV3314-3 ist die perfekte Lösung.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des Siemens Fehlerstrom-Schutzschalters ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Schalter wird auf einer DIN-Schiene montiert und mit den entsprechenden Leitungen verbunden. Dank der klaren und verständlichen Beschriftung ist die Installation auch für erfahrene Fachkräfte ein Kinderspiel.

Wichtiger Hinweis: Die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.

Nach der Installation sollte der FI-Schalter regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Dies kann durch Betätigen der Testtaste erfolgen. Löst der Schalter dabei aus, ist er funktionsfähig. Löst er nicht aus, sollte er umgehend von einem Elektriker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Warum Siemens? Qualität und Innovation seit über 170 Jahren

Siemens ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das seit über 170 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Mit Produkten und Lösungen von Siemens können Sie sicher sein, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik sind und von den höchsten Sicherheitsstandards profitieren.

Der Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft von Siemens. Er wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen an die Sicherheit in der Elektroinstallation gerecht zu werden und Ihnen ein Höchstmaß an Schutz zu bieten.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Siemens und entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert.

Zusätzliche Informationen und Tipps

Um Ihnen die Entscheidung für den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 noch leichter zu machen, möchten wir Ihnen hier noch einige zusätzliche Informationen und Tipps geben:

  • Achten Sie auf die richtige Bemessungsgröße: Der Bemessungsstrom des FI-Schalters sollte immer dem Strom der zu schützenden Anlage entsprechen.
  • Wählen Sie die richtige Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik sollte auf die Art der zu schützenden Geräte abgestimmt sein.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten: Wenn Sie sich unsicher sind, welcher FI-Schalter für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, lassen Sie sich von einem qualifizierten Elektriker beraten.
  • Führen Sie regelmäßige Tests durch: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit des FI-Schalters, um sicherzustellen, dass er im Notfall einwandfrei funktioniert.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen FI-Schalter für Ihre Bedürfnisse auswählen und ihn optimal nutzen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3

Was ist ein Fehlerstrom-Schutzschalter und wozu dient er?

Ein Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) ist ein sicherheitsrelevantes Gerät, das den Stromkreis unterbricht, sobald ein Fehlerstrom auftritt. Ein Fehlerstrom entsteht, wenn Strom ungewollt über andere Wege als die vorgesehenen Leiter abfließt, beispielsweise durch einen defekten Isolator oder den Kontakt mit einem geerdeten Gegenstand. Der FI-Schalter schützt vor Stromschlägen und kann Brände verhindern, indem er den Stromfluss schnell unterbricht.

Wie funktioniert ein Fehlerstrom-Schutzschalter?

Der FI-Schalter überwacht den Strom, der zum Gerät fließt, und den Strom, der zurückkehrt. Im Normalbetrieb sollten diese Ströme gleich sein. Tritt ein Fehlerstrom auf, entsteht eine Differenz zwischen den beiden Strömen. Diese Differenz wird vom FI-Schalter erkannt, der dann den Stromkreis innerhalb von Millisekunden unterbricht.

Was bedeutet die Angabe „40 A“ beim Siemens 5SV3314-3?

Die Angabe „40 A“ bezieht sich auf den Bemessungsstrom des FI-Schalters. Das bedeutet, dass der Schalter für einen maximalen Dauerstrom von 40 Ampere ausgelegt ist. Es ist wichtig, den FI-Schalter passend zur Absicherung des Stromkreises zu wählen. Er sollte nicht höher als der Wert der vorgeschalteten Sicherung liegen.

Was bedeutet „30 mA“ beim Siemens 5SV3314-3?

Die Angabe „30 mA“ bezieht sich auf den Bemessungsfehlerstrom des FI-Schalters. Das bedeutet, dass der Schalter auslöst, sobald ein Fehlerstrom von 30 Milliampere oder mehr fließt. Dieser Wert ist besonders wichtig für den Personenschutz, da bereits geringe Stromstärken über 30 mA gefährlich sein können.

Was bedeutet die Polzahl „4 (3P+N)“ beim Siemens 5SV3314-3?

Die Polzahl „4 (3P+N)“ bedeutet, dass der FI-Schalter für Drehstromnetze mit Neutralleiter geeignet ist. „3P“ steht für die drei Phasen (L1, L2, L3), und „N“ steht für den Neutralleiter. Dieser FI-Schalter kann also in Installationen verwendet werden, die mit 400 V Drehstrom betrieben werden.

Wie installiere ich den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3?

Die Installation des FI-Schalters sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Er verfügt über das notwendige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge, um den Schalter sicher und fachgerecht zu installieren. Der FI-Schalter wird in der Regel auf einer DIN-Schiene im Verteilerkasten montiert und an die entsprechenden Leitungen angeschlossen.

Wie teste ich die Funktion des Siemens Fehlerstrom-Schutzschalters 5SV3314-3?

Der FI-Schalter verfügt über eine Testtaste, die mit „T“ gekennzeichnet ist. Durch Betätigen dieser Taste wird ein Fehlerstrom simuliert, der den Schalter auslösen sollte. Löst der Schalter aus, ist er funktionsfähig. Dieser Test sollte regelmäßig durchgeführt werden, idealerweise monatlich, um sicherzustellen, dass der FI-Schalter im Notfall einwandfrei funktioniert.

Was mache ich, wenn der FI-Schalter auslöst?

Wenn der FI-Schalter auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom in der angeschlossenen Installation hin. Versuchen Sie zunächst, den Schalter wieder einzuschalten. Löst er erneut aus, liegt weiterhin ein Fehler vor. In diesem Fall sollten Sie die betroffenen Geräte vom Netz trennen und einen Elektriker kontaktieren, um die Ursache des Fehlerstroms zu beheben.

Kann ich den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 auch im Außenbereich verwenden?

Der Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass er nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet ist. Im Außenbereich sind spezielle FI-Schalter mit höherer Schutzart (z.B. IP44 oder höher) erforderlich, die vor Feuchtigkeit und Staub geschützt sind. Der Einbau sollte dann in einem entsprechend geschützten Gehäuse erfolgen.

Wo kann ich den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3 kaufen?

Sie können den Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3314-3, 40 A direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Elektronik- und Technikprodukten zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.

Bewertungen: 4.8 / 5. 676

Zusätzliche Informationen
Marke

Siemens

Ähnliche Produkte

Eaton Leitungsschutzschalter PXL-C16/3

Eaton Leitungsschutzschalter PXL-C16/3

22,95 €
Eaton Leitungsschutzschalter PXL-C16/1

Eaton Leitungsschutzschalter PXL-C16/1

5,95 €
Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3342-6

Siemens Fehlerstrom-Schutzschalter 5SV3342-6, 25 A

39,95 €
Eaton Leitungsschutzschalter PXL-B16/1

Eaton Leitungsschutzschalter PXL-B16/1, B, 16A

2,75 €
Eaton Leitungsschutzschalter PXL-B10/1

Eaton Leitungsschutzschalter PXL-B10/1, B, 10A

4,50 €
Eaton Brandschutz-Schalter AFDD-16/2/B/003-A

Eaton Brandschutz-Schalter AFDD-16/2/B/003-A

115,90 €
Eaton Leitungsschutzschalter PXL-B16/3

Eaton Leitungsschutzschalter PXL-B16/3, B, 16 A, 3-polig

20,99 €
-13%
Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4316-7

Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4316-7, 400 V, 3-polig, C, 16 A

39,99 € Ursprünglicher Preis war: 39,99 €34,99 €Aktueller Preis ist: 34,99 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
145,00 €