Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Sortimente » Passive Bauteile
Sortiment Draht-Potis

Sortiment Draht-Potis

1,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702074212 Kategorie: Passive Bauteile
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
      • Aktive Bauteile
      • Mechanische Bauteile
      • Passive Bauteile
      • Sonstige Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Kontrolle! Entdecken Sie in unserem Sortiment hochwertige Draht-Potentiometer, die ideal für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte sind. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder in industriellen Anwendungen – unsere Draht-Potis bieten Ihnen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein und finden Sie das perfekte Poti für Ihr Vorhaben!

Inhalt

Toggle
  • Warum Draht-Potentiometer? Die Vorteile auf einen Blick
    • Robustheit und Langlebigkeit
    • Hohe Leistung
    • Präzise Widerstandseinstellung
    • Lineare Kennlinie
  • Unser Sortiment: Für jede Anwendung das passende Draht-Poti
    • Ein- und Mehrgang-Potentiometer: Die Wahl der Genauigkeit
    • Präzisionspotentiometer: Wenn es auf jedes Detail ankommt
    • Hochlastpotentiometer: Kraftpakete für anspruchsvolle Anwendungen
    • Miniaturpotentiometer: Platzsparende Lösungen für kompakte Designs
    • Panel-Mount Potentiometer: Einfache Montage für professionelle Ergebnisse
  • Technische Details, die überzeugen
    • Widerstandswert und Toleranz: Das Herzstück Ihres Potis
    • Leistungsaufnahme: Damit Ihr Poti nicht schlapp macht
    • Linearität und Temperaturkoeffizient: Für präzise Ergebnisse unter allen Bedingungen
    • Lebensdauer: Damit Ihr Poti lange durchhält
  • Anwendungsbeispiele: Wo Draht-Potentiometer glänzen
    • Audioverstärker: Der perfekte Klang mit Draht-Potis
    • Netzteile: Zuverlässige Spannungs- und Stromeinstellung
    • Messgeräte: Präzise Kalibrierung für exakte Ergebnisse
    • Motorsteuerungen: Feinfühlige Drehzahlregelung für optimale Leistung
    • Schweißgeräte: Leistungsstarke Regelung für perfekte Schweißnähte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Draht-Potentiometern
    • Was ist der Unterschied zwischen Draht-Potentiometern und Folienpotentiometern?
    • Wie wähle ich das richtige Draht-Potentiometer für meine Anwendung aus?
    • Wie schließe ich ein Draht-Potentiometer richtig an?
    • Was bedeutet die Angabe „Mehrgang“ bei Potentiometern?
    • Kann ich ein Draht-Potentiometer auch als Rheostat verwenden?
    • Wie kann ich die Lebensdauer eines Draht-Potentiometers verlängern?

Warum Draht-Potentiometer? Die Vorteile auf einen Blick

Draht-Potentiometer, auch bekannt als Drahtwendelpotentiometer, sind elektronische Bauelemente, die eine variable Widerstandseinstellung ermöglichen. Im Gegensatz zu anderen Potentiometer-Typen, wie beispielsweise Folienpotentiometern, verwenden Draht-Potis einen Widerstandsdraht, der um einen isolierenden Kern gewickelt ist. Diese Konstruktion verleiht ihnen besondere Eigenschaften, die sie für bestimmte Anwendungen besonders attraktiv machen.

Robustheit und Langlebigkeit

Draht-Potentiometer zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus. Der Widerstandsdraht ist widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Temperaturschwankungen. Dies führt zu einer langen Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das extremen Bedingungen ausgesetzt ist. Mit einem Draht-Poti können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Einstellungen stabil bleiben.

Hohe Leistung

Ein weiterer Vorteil von Draht-Potentiometern ist ihre Fähigkeit, hohe Leistungen zu verarbeiten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Potentiometer als Lastwiderstand fungiert oder in leistungselektronischen Schaltungen eingesetzt wird. Draht-Potis können größere Ströme aushalten und Wärme besser ableiten als andere Potentiometer-Typen. Dies minimiert das Risiko von Überhitzung und Ausfällen.

Präzise Widerstandseinstellung

Die gewickelte Drahtstruktur ermöglicht eine feine und präzise Widerstandseinstellung. Im Vergleich zu Folienpotentiometern bieten Draht-Potis eine höhere Auflösung und geringere Sprünge im Widerstandswert. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf exakte Einstellungen ankommt, wie beispielsweise in Audioverstärkern oder Messgeräten. Erleben Sie die Freude an der absoluten Kontrolle über Ihre Schaltungen!

Lineare Kennlinie

Viele Draht-Potentiometer weisen eine lineare Kennlinie auf, was bedeutet, dass sich der Widerstandswert proportional zur Drehung des Potentiometers ändert. Dies erleichtert die Kalibrierung und Steuerung in vielen Anwendungen. Eine lineare Kennlinie ist besonders nützlich, wenn Sie eine präzise und vorhersehbare Steuerung benötigen.

Unser Sortiment: Für jede Anwendung das passende Draht-Poti

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Draht-Potentiometern, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Bauelement für Ihr Projekt finden. Hier ein Überblick über unser Sortiment:

  • Ein- und Mehrgang-Potentiometer: Für unterschiedliche Genauigkeitsanforderungen.
  • Präzisionspotentiometer: Für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.
  • Hochlastpotentiometer: Für Anwendungen, die hohe Leistungen erfordern.
  • Miniaturpotentiometer: Für platzsparende Lösungen.
  • Panel-Mount Potentiometer: Zur einfachen Montage in Gehäusen oder Bedienfeldern.

Ein- und Mehrgang-Potentiometer: Die Wahl der Genauigkeit

Eingang-Potentiometer sind die Standardausführung und eignen sich für die meisten Anwendungen, bei denen eine variable Widerstandseinstellung erforderlich ist. Sie bieten eine einfache und intuitive Bedienung. Mehrgang-Potentiometer hingegen ermöglichen eine feinere und präzisere Einstellung des Widerstandswertes. Durch die mehrfache Umdrehung des Potentiometers wird die Auflösung erhöht, was besonders in Anwendungen von Vorteil ist, bei denen es auf kleinste Änderungen ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie justieren einen hochsensiblen Sensor. Mit einem Mehrgang-Potentiometer gelingt Ihnen dies mühelos.

Präzisionspotentiometer: Wenn es auf jedes Detail ankommt

Präzisionspotentiometer sind speziell für Anwendungen konzipiert, die höchste Genauigkeit und Stabilität erfordern. Sie werden mit engen Toleranzen gefertigt und verfügen über hochwertige Materialien, um eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum zu gewährleisten. Diese Potentiometer finden Anwendung in Messgeräten, Regelungstechnik und anderen Bereichen, in denen es auf jedes Detail ankommt. Verlassen Sie sich auf Präzision, die überzeugt!

Hochlastpotentiometer: Kraftpakete für anspruchsvolle Anwendungen

Hochlastpotentiometer sind darauf ausgelegt, hohe Leistungen zu verarbeiten, ohne zu überhitzen oder auszufallen. Sie werden in der Leistungselektronik, in Schweißgeräten, in Motorsteuerungen und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Ströme fließen. Diese Potentiometer sind robust gebaut und verfügen über eine gute Wärmeableitung, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Geben Sie Ihren Projekten die Power, die sie verdienen!

Miniaturpotentiometer: Platzsparende Lösungen für kompakte Designs

Miniaturpotentiometer sind ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Sie bieten die gleichen Funktionen wie größere Potentiometer, jedoch in einem kleineren Gehäuse. Diese Potentiometer werden in tragbaren Geräten, in kompakten Steuerungen und in anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Größe und Gewicht ankommt. Kompakte Bauweise, große Wirkung!

Panel-Mount Potentiometer: Einfache Montage für professionelle Ergebnisse

Panel-Mount Potentiometer sind speziell für die Montage in Gehäusen oder Bedienfeldern konzipiert. Sie verfügen über eine Gewindehülse, mit der sie einfach und sicher befestigt werden können. Diese Potentiometer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Integrieren Sie Ihre Potis sauber und professionell in Ihr Projekt!

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Draht-Potentiometers zu helfen, haben wir für jedes Produkt detaillierte technische Datenblätter erstellt. Hier sind einige wichtige Parameter, auf die Sie achten sollten:

  • Widerstandswert: Der Gesamtwiderstand des Potentiometers in Ohm (Ω).
  • Toleranz: Die zulässige Abweichung vom angegebenen Widerstandswert in Prozent (%).
  • Leistungsaufnahme: Die maximale Leistung, die das Potentiometer verarbeiten kann in Watt (W).
  • Linearität: Die Abweichung von der idealen linearen Kennlinie in Prozent (%).
  • Temperaturkoeffizient: Die Änderung des Widerstandswertes pro Grad Celsius (°C).
  • Lebensdauer: Die Anzahl der Betätigungen, die das Potentiometer ohne Ausfall aushalten kann.

Widerstandswert und Toleranz: Das Herzstück Ihres Potis

Der Widerstandswert ist der wichtigste Parameter eines Potentiometers. Er gibt an, welchen Widerstand das Poti zwischen den äußeren Anschlüssen hat. Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von diesem Wert abweichen darf. Achten Sie bei der Auswahl des Potentiometers auf den passenden Widerstandswert für Ihre Anwendung und berücksichtigen Sie die Toleranz, um sicherzustellen, dass die gewünschte Genauigkeit erreicht wird. Wählen Sie mit Bedacht, für optimale Ergebnisse!

Leistungsaufnahme: Damit Ihr Poti nicht schlapp macht

Die Leistungsaufnahme gibt an, wie viel Leistung das Potentiometer maximal verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Überschreiten Sie diesen Wert, kann das Potentiometer überhitzen und ausfallen. Achten Sie darauf, ein Potentiometer mit einer ausreichenden Leistungsaufnahme für Ihre Anwendung auszuwählen. So sorgen Sie für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb. Investieren Sie in Zuverlässigkeit!

Linearität und Temperaturkoeffizient: Für präzise Ergebnisse unter allen Bedingungen

Die Linearität gibt an, wie stark die Widerstandsänderung des Potentiometers von einer idealen linearen Kennlinie abweicht. Ein Potentiometer mit guter Linearität ermöglicht eine präzise und vorhersagbare Steuerung. Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert des Potentiometers mit der Temperatur ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient sorgt für eine stabile Leistung auch bei Temperaturschwankungen. Profitieren Sie von Stabilität und Präzision!

Lebensdauer: Damit Ihr Poti lange durchhält

Die Lebensdauer gibt an, wie viele Betätigungen das Potentiometer ohne Ausfall aushalten kann. Dieser Wert ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen das Potentiometer häufig verwendet wird. Wählen Sie ein Potentiometer mit einer hohen Lebensdauer, um sicherzustellen, dass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Setzen Sie auf Langlebigkeit und sparen Sie Zeit und Geld!

Anwendungsbeispiele: Wo Draht-Potentiometer glänzen

Draht-Potentiometer sind vielseitig einsetzbar und finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Zur Lautstärkeregelung und Klangregelung.
  • Netzteile: Zur Spannungs- und Stromeinstellung.
  • Messgeräte: Zur Kalibrierung und Justierung.
  • Motorsteuerungen: Zur Drehzahlregelung.
  • Schweißgeräte: Zur Leistungsregelung.
  • Robotik: Für präzise Positionskontrolle und Steuerung von Aktuatoren.
  • Medizintechnik: In Geräten, die eine feine und zuverlässige Steuerung erfordern.

Audioverstärker: Der perfekte Klang mit Draht-Potis

In Audioverstärkern werden Draht-Potentiometer häufig zur Lautstärkeregelung und Klangregelung eingesetzt. Ihre präzise Widerstandseinstellung ermöglicht eine feine Anpassung des Klangs und der Lautstärke, um ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten. Draht-Potentiometer sorgen für einen sauberen und unverfälschten Klang, der Musikliebhaber begeistert. Erleben Sie Musik in Perfektion!

Netzteile: Zuverlässige Spannungs- und Stromeinstellung

In Netzteilen werden Draht-Potentiometer zur Spannungs- und Stromeinstellung verwendet. Ihre robuste Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit ermöglichen eine zuverlässige und stabile Versorgung von elektronischen Geräten. Draht-Potentiometer tragen dazu bei, dass Netzteile auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung Ihrer Geräte!

Messgeräte: Präzise Kalibrierung für exakte Ergebnisse

In Messgeräten werden Draht-Potentiometer zur Kalibrierung und Justierung eingesetzt. Ihre hohe Genauigkeit und Linearität ermöglichen präzise Messungen und zuverlässige Ergebnisse. Draht-Potentiometer sind unverzichtbar für die Entwicklung und Wartung von Messgeräten, die höchste Ansprüche erfüllen müssen. Vertrauen Sie auf Präzision bei jeder Messung!

Motorsteuerungen: Feinfühlige Drehzahlregelung für optimale Leistung

In Motorsteuerungen werden Draht-Potentiometer zur Drehzahlregelung verwendet. Ihre variable Widerstandseinstellung ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Motordrehzahl, um eine optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Draht-Potentiometer tragen dazu bei, dass Motoren präzise und zuverlässig gesteuert werden können. Kontrollieren Sie die Kraft Ihrer Motoren!

Schweißgeräte: Leistungsstarke Regelung für perfekte Schweißnähte

In Schweißgeräten werden Draht-Potentiometer zur Leistungsregelung eingesetzt. Ihre hohe Leistungsfähigkeit und Robustheit ermöglichen eine präzise Einstellung des Schweißstroms, um perfekte Schweißnähte zu erzielen. Draht-Potentiometer sorgen dafür, dass Schweißgeräte auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Schweißen Sie wie ein Profi!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Draht-Potentiometern

Was ist der Unterschied zwischen Draht-Potentiometern und Folienpotentiometern?

Draht-Potentiometer verwenden einen Widerstandsdraht, während Folienpotentiometer eine Widerstandsfolie verwenden. Draht-Potis sind robuster und können höhere Leistungen verarbeiten, während Folienpotis eine höhere Auflösung und geringere Sprünge im Widerstandswert bieten.

Wie wähle ich das richtige Draht-Potentiometer für meine Anwendung aus?

Berücksichtigen Sie den benötigten Widerstandswert, die Toleranz, die Leistungsaufnahme, die Linearität, den Temperaturkoeffizienten und die Lebensdauer. Achten Sie auch auf die Bauform und die Montageart.

Wie schließe ich ein Draht-Potentiometer richtig an?

Verbinden Sie die beiden äußeren Anschlüsse mit der Spannungsquelle und den Schleiferanschluss mit dem zu steuernden Bauelement. Achten Sie auf die richtige Polung und die maximale Spannung, die das Potentiometer verarbeiten kann.

Was bedeutet die Angabe „Mehrgang“ bei Potentiometern?

„Mehrgang“ bedeutet, dass der Schleifer des Potentiometers mehrere Umdrehungen benötigt, um den gesamten Widerstandsbereich zu durchlaufen. Dies ermöglicht eine feinere und präzisere Einstellung des Widerstandswertes.

Kann ich ein Draht-Potentiometer auch als Rheostat verwenden?

Ja, ein Draht-Potentiometer kann auch als Rheostat verwendet werden. Verbinden Sie dazu einen der äußeren Anschlüsse mit dem Schleiferanschluss und verwenden Sie die beiden verbleibenden Anschlüsse als variable Widerstandsklemme.

Wie kann ich die Lebensdauer eines Draht-Potentiometers verlängern?

Vermeiden Sie eine Überlastung des Potentiometers, schützen Sie es vor Staub und Feuchtigkeit und verwenden Sie es nur innerhalb der angegebenen Temperaturbereiche. Eine regelmäßige Reinigung kann ebenfalls die Lebensdauer verlängern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 788

Ähnliche Produkte

Sortiment Widerstands-Netzwerke

Sortiment Widerstands-Netzwerke

0,75 €
-37%
Sortiment Isolierscheiben

Sortiment Isolierscheiben, 50 Stück

1,50 € Ursprünglicher Preis war: 1,50 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Sortiment Widerstände

Sortiment Widerstände, 10 versch. Werte

1,00 €
Sortiment Hochlast-Widerstände

Sortiment Hochlast-Widerstände, 1…5 W, 100 Stück

3,95 €
Sortiment Induktivitäten

Sortiment Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Sortiment SMD-ICs

Sortiment SMD-ICs, 100-teilig

4,95 €
Sortiment SMD-Elkos

Sortiment SMD-Elkos, 100 Stück

1,95 €
Sortiment Tantalkondensatoren

Sortiment Tantalkondensatoren

2,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,25 €