Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Sortimente » Passive Bauteile
Sortiment Tantalkondensatoren

Sortiment Tantalkondensatoren

2,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702074175 Kategorie: Passive Bauteile
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
      • Aktive Bauteile
      • Mechanische Bauteile
      • Passive Bauteile
      • Sonstige Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Tantalkondensatoren – Kleine Bauteile, große Wirkung für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Tantalkondensatoren, unverzichtbare Bauelemente, die in unzähligen elektronischen Anwendungen für Stabilität und Zuverlässigkeit sorgen. Ob in Smartphones, Computern oder komplexen Industriemaschinen – Tantalkondensatoren sind überall dort zu finden, wo es auf präzise Leistung und lange Lebensdauer ankommt. Tauchen Sie mit uns ein in die Details dieser kleinen Kraftpakete und finden Sie den idealen Tantalkondensator für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Inhalt

Toggle
  • Was sind Tantalkondensatoren und warum sind sie so besonders?
    • Die Vorteile von Tantalkondensatoren im Überblick:
  • Die verschiedenen Bauformen und Typen von Tantalkondensatoren
    • Übersicht über die gängigsten Bauformen:
  • Die wichtigsten Parameter bei der Auswahl des richtigen Tantalkondensators
  • So finden Sie den perfekten Tantalkondensator für Ihr Projekt
    • Checkliste für die Auswahl des richtigen Tantalkondensators:
  • Tantalkondensatoren in der Praxis: Anwendungsbeispiele
  • Pflege und Lagerung von Tantalkondensatoren: Tipps für eine lange Lebensdauer
    • Empfehlungen für die optimale Lagerung:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tantalkondensatoren
    • Was ist der Unterschied zwischen Tantalkondensatoren und Keramikkondensatoren?
    • Wie erkenne ich einen defekten Tantalkondensator?
    • Kann ich Tantalkondensatoren recyceln?
    • Sind Tantalkondensatoren polarisiert?
    • Wie kann ich die Lebensdauer von Tantalkondensatoren verlängern?

Was sind Tantalkondensatoren und warum sind sie so besonders?

Tantalkondensatoren gehören zur Familie der Elektrolytkondensatoren und zeichnen sich durch ihre Verwendung von Tantal als Anodenmaterial aus. Dieses edle Metall verleiht den Kondensatoren eine Reihe herausragender Eigenschaften, die sie von anderen Kondensatortypen abheben. Ihre hohe volumetrische Effizienz, exzellente Frequenzgangcharakteristik und lange Lebensdauer machen sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Audiogerät, bei dem jede kleinste Störung das Klangerlebnis beeinträchtigen könnte. Hier kommen Tantalkondensatoren ins Spiel, die dank ihrer geringen äquivalenten Serienresistenz (ESR) und Induktivität für eine saubere und stabile Stromversorgung sorgen. Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, bei dem absolute Zuverlässigkeit lebenswichtig ist. Tantalkondensatoren widerstehen extremen Temperaturen und Vibrationen und garantieren eine einwandfreie Funktion.

Der Schlüssel zu den besonderen Eigenschaften von Tantalkondensatoren liegt in ihrer Konstruktion. Die Anode besteht aus einem porösen Tantalsinterkörper, der mit einer dünnen dielektrischen Schicht aus Tantalpentoxid überzogen ist. Diese Schicht wirkt als Isolator und ermöglicht die Speicherung elektrischer Ladung. Die Kathode besteht in der Regel aus Mangandioxid oder einem leitfähigen Polymer. Durch diese spezielle Bauweise erreichen Tantalkondensatoren eine hohe Kapazität bei geringer Größe und ein stabiles Verhalten über einen weiten Temperaturbereich.

Die Vorteile von Tantalkondensatoren im Überblick:

  • Hohe volumetrische Effizienz: Mehr Kapazität bei kleinerer Baugröße.
  • Exzellente Frequenzgangcharakteristik: Ideal für Anwendungen mit hohen Frequenzen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässige Leistung über viele Jahre.
  • Stabilität über Temperaturbereich: Konstante Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen.
  • Geringe ESR und Induktivität: Minimale Verluste und Störungen.

Die verschiedenen Bauformen und Typen von Tantalkondensatoren

Die Welt der Tantalkondensatoren ist vielfältig und bietet für jede Anwendung die passende Lösung. Grundsätzlich lassen sich Tantalkondensatoren in zwei Haupttypen unterteilen: Tantal-Festkörperkondensatoren und Tantal-Nasskondensatoren. Innerhalb dieser Kategorien gibt es eine Vielzahl von Bauformen und Varianten, die sich in ihren elektrischen Eigenschaften, Abmessungen und Montagemöglichkeiten unterscheiden.

Tantal-Festkörperkondensatoren sind die am weitesten verbreitete Art von Tantalkondensatoren. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Die Kathode besteht aus Mangandioxid oder einem leitfähigen Polymer. Tantal-Festkörperkondensatoren sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf geringe Größe, hohe Leistung und lange Lebensdauer ankommt. Sie sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, darunter SMD (Surface Mount Device) für die Oberflächenmontage und bedrahtete Varianten für die Durchsteckmontage.

Tantal-Nasskondensatoren verwenden einen flüssigen Elektrolyten als Kathode. Diese Bauweise ermöglicht noch höhere Kapazitätswerte und Spannungsfestigkeiten als bei Festkörperkondensatoren. Tantal-Nasskondensatoren sind jedoch empfindlicher gegenüber mechanischen Belastungen und Temperaturschwankungen. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit ankommt, wie z.B. in der Luft- und Raumfahrt oder in militärischen Anwendungen.

Übersicht über die gängigsten Bauformen:

Bauform Eigenschaften Anwendungen
SMD (Surface Mount Device) Kompakte Bauweise, ideal für automatische Bestückung Smartphones, Tablets, Computer, Unterhaltungselektronik
Bedrahtet (Through-Hole) Einfache Montage, robust Industrielle Steuerungen, Netzteile, Messgeräte
Chip-Kondensatoren Sehr kleine Bauform, hohe Kapazität Miniaturisierte Elektronik, tragbare Geräte
Leaded Hohe Spannungsfestigkeit, hohe Kapazität Leistungselektronik, Filter, Entkopplung

Die wichtigsten Parameter bei der Auswahl des richtigen Tantalkondensators

Die Auswahl des richtigen Tantalkondensators für Ihre Anwendung erfordert ein Verständnis der wichtigsten Parameter und deren Auswirkungen auf die Leistung Ihrer Schaltung. Kapazität, Spannungsfestigkeit, ESR (Equivalent Series Resistance), Toleranz und Temperaturstabilität sind die entscheidenden Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

Kapazität: Die Kapazität eines Kondensators gibt an, wie viel elektrische Ladung er speichern kann. Sie wird in Farad (F) gemessen. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern. Die benötigte Kapazität hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Für Entkopplungszwecke werden in der Regel kleinere Kapazitäten benötigt, während für Energiespeicheranwendungen größere Kapazitäten erforderlich sind.

Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, welche maximale Spannung der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die über der maximalen Spannung in Ihrer Schaltung liegt. Eine Überschreitung der Spannungsfestigkeit kann zu einem Ausfall des Kondensators führen.

ESR (Equivalent Series Resistance): Die ESR ist der Innenwiderstand des Kondensators. Sie beeinflusst die Verlustleistung und die Welligkeit in der Schaltung. Eine niedrige ESR ist besonders wichtig für Anwendungen mit hohen Frequenzen oder hohen Strömen. Tantalkondensatoren zeichnen sich in der Regel durch eine geringe ESR aus.

Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen darf. Eine enge Toleranz ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine genaue Kapazität erforderlich ist.

Temperaturstabilität: Die Temperaturstabilität gibt an, wie stark sich die Kapazität des Kondensators mit der Temperatur verändert. Eine hohe Temperaturstabilität ist wichtig für Anwendungen, bei denen der Kondensator extremen Temperaturen ausgesetzt ist.

Denken Sie an ein präzisionsgesteuertes Messgerät, das genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern muss. Hier ist es entscheidend, Tantalkondensatoren mit einer engen Toleranz und hoher Temperaturstabilität zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Messwerte nicht durch Schwankungen der Kondensatorwerte beeinträchtigt werden. Oder stellen Sie sich ein leistungsstarkes Schaltnetzteil vor, das effizient und zuverlässig arbeiten muss. Hier sind Tantalkondensatoren mit geringer ESR unerlässlich, um Verluste zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.

So finden Sie den perfekten Tantalkondensator für Ihr Projekt

Die Auswahl des idealen Tantalkondensators erfordert sorgfältige Überlegung und ein Verständnis Ihrer spezifischen Anforderungen. Definieren Sie zunächst die elektrischen Parameter Ihrer Schaltung, wie Spannung, Strom und Frequenz. Berücksichtigen Sie dann die Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und Vibrationen. Wählen Sie schließlich eine Bauform und Größe, die Ihren Platzbeschränkungen entspricht.

Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um die Suche nach dem passenden Tantalkondensator zu vereinfachen. Filtern Sie nach Kapazität, Spannungsfestigkeit, ESR, Toleranz, Temperaturstabilität und Bauform, um die Auswahl auf die relevanten Optionen zu beschränken. Vergleichen Sie die technischen Datenblätter der verschiedenen Kondensatoren, um die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Tantalkondensators benötigen. Wir helfen Ihnen gerne, die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Checkliste für die Auswahl des richtigen Tantalkondensators:

  1. Definieren Sie die elektrischen Parameter Ihrer Schaltung (Spannung, Strom, Frequenz).
  2. Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Vibrationen).
  3. Wählen Sie eine Bauform und Größe, die Ihren Platzbeschränkungen entspricht.
  4. Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um die Suche zu vereinfachen.
  5. Vergleichen Sie die technischen Datenblätter der verschiedenen Kondensatoren.
  6. Kontaktieren Sie unser Team für Unterstützung und Beratung.

Tantalkondensatoren in der Praxis: Anwendungsbeispiele

Tantalkondensatoren sind wahre Alleskönner und finden in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Von der Unterhaltungselektronik bis zur Industrieautomation – ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit machen sie zu unverzichtbaren Bauelementen.

Smartphones und Tablets: In diesen kompakten Geräten sorgen Tantalkondensatoren für eine stabile Stromversorgung und eine reibungslose Funktion der verschiedenen Komponenten. Ihre geringe Größe und hohe Kapazität machen sie ideal für den Einsatz in miniaturisierten Schaltungen.

Computer und Laptops: Hier werden Tantalkondensatoren zur Entkopplung von Schaltkreisen, zur Filterung von Störungen und zur Speicherung von Energie eingesetzt. Sie tragen dazu bei, dass die Geräte stabil und zuverlässig arbeiten.

Medizinische Geräte: In lebenswichtigen medizinischen Geräten, wie Herzschrittmachern oder Defibrillatoren, gewährleisten Tantalkondensatoren eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer. Ihre hohe Zuverlässigkeit ist hier von entscheidender Bedeutung.

Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen werden Tantalkondensatoren zur Filterung von Störungen, zur Stabilisierung von Spannungen und zur Speicherung von Energie eingesetzt. Sie tragen dazu bei, dass die Anlagen präzise und zuverlässig arbeiten.

Automobilindustrie: In modernen Fahrzeugen werden Tantalkondensatoren in einer Vielzahl von elektronischen Systemen eingesetzt, wie z.B. in der Motorsteuerung, im ABS-System oder im Infotainment-System. Sie tragen dazu bei, dass die Fahrzeuge sicher und komfortabel sind.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Ingenieur, der ein hochmodernes Navigationssystem für ein autonomes Fahrzeug entwickelt. Hier sind Tantalkondensatoren unerlässlich, um eine präzise und zuverlässige Positionsbestimmung zu gewährleisten. Ihre hohe Stabilität und Zuverlässigkeit sorgen dafür, dass das System auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktioniert.

Pflege und Lagerung von Tantalkondensatoren: Tipps für eine lange Lebensdauer

Um die volle Leistung und Lebensdauer Ihrer Tantalkondensatoren zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Pflege und Lagerung wichtig. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und mechanische Belastungen. Lagern Sie die Kondensatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung, vorzugsweise in der Originalverpackung.

Beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der maximalen Lagerdauer und der empfohlenen Lagerbedingungen. Eine falsche Lagerung kann zu einer Verschlechterung der elektrischen Eigenschaften und zu einem vorzeitigen Ausfall der Kondensatoren führen.

Bei der Verarbeitung von Tantalkondensatoren sollten Sie antistatische Maßnahmen treffen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Verwenden Sie eine geerdete Arbeitsfläche und tragen Sie eine antistatische Armband.

Empfehlungen für die optimale Lagerung:

  • Lagern Sie die Kondensatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung (idealerweise zwischen 15°C und 25°C).
  • Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit (unter 60%).
  • Schützen Sie die Kondensatoren vor direkter Sonneneinstrahlung und UV-Licht.
  • Lagern Sie die Kondensatoren in der Originalverpackung oder in antistatischen Behältern.
  • Beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der maximalen Lagerdauer.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tantalkondensatoren

Was ist der Unterschied zwischen Tantalkondensatoren und Keramikkondensatoren?

Tantalkondensatoren bieten im Allgemeinen eine höhere volumetrische Effizienz und bessere Stabilität über Temperatur im Vergleich zu Keramikkondensatoren. Keramikkondensatoren sind jedoch oft kostengünstiger und in höheren Spannungsbereichen erhältlich. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Wie erkenne ich einen defekten Tantalkondensator?

Ein defekter Tantalkondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. Kurzschluss, erhöhte Leckströme oder Kapazitätsverlust. Eine Sichtprüfung kann Aufschluss über Beschädigungen geben, während eine Messung mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät die elektrischen Eigenschaften überprüfen kann.

Kann ich Tantalkondensatoren recyceln?

Ja, Tantalkondensatoren können recycelt werden. Aufgrund des enthaltenen Tantals, einem wertvollen Metall, ist das Recycling aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht sinnvoll. Informieren Sie sich bei lokalen Recyclingunternehmen über die Möglichkeiten der Entsorgung und des Recyclings von Elektronikschrott.

Sind Tantalkondensatoren polarisiert?

Ja, die meisten Tantalkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Eine falsche Polarität kann zu einem Ausfall des Kondensators führen. Achten Sie daher beim Einbau auf die richtige Polarität.

Wie kann ich die Lebensdauer von Tantalkondensatoren verlängern?

Die Lebensdauer von Tantalkondensatoren kann durch eine sorgfältige Auswahl, eine korrekte Dimensionierung und eine optimale Betriebsumgebung verlängert werden. Vermeiden Sie Überlastung, hohe Temperaturen und mechanische Belastungen. Beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der maximalen Betriebstemperatur und der empfohlenen Belastung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 791

Ähnliche Produkte

Keramik-Kondensatoren

Keramik-Kondensatoren

1,95 €
-37%
Sortiment Isolierscheiben

Sortiment Isolierscheiben, 50 Stück

1,50 € Ursprünglicher Preis war: 1,50 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
Sortiment Quarze & Quarzoszillatoren

Sortiment Quarze & Quarzoszillatoren, 40 Stück

1,50 €
Sortiment Folien-Kondensatoren

Sortiment Folien-Kondensatoren, 250 g

2,95 €
Sortiment SMD-Elkos

Sortiment SMD-Elkos, 100 Stück

1,95 €
Sort. Potentiometer

Sort. Potentiometer, 50 Stück

1,95 €
Sortiment Widerstands-Netzwerke

Sortiment Widerstands-Netzwerke

0,75 €
Sortiment Widerstände

Sortiment Widerstände, 10 versch. Werte

1,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,95 €