Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c6a032165e1f Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Spannungsregler 78L12: Dein zuverlässiger Partner für stabile 12V-Versorgung
    • Technische Details und Spezifikationen im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 78L12 zum Einsatz kommt
    • Die Vorteile des 78L12 auf einen Blick
    • So schließt du den 78L12 richtig an
    • Der 78L12 im Vergleich zu anderen Spannungsreglern
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Spannungsregler 78L12
    • Fazit: Der 78L12 – Dein zuverlässiger Partner für stabile 12V

Der Spannungsregler 78L12: Dein zuverlässiger Partner für stabile 12V-Versorgung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität entscheidend sind, ist der Spannungsregler 78L12 ein unverzichtbares Bauelement. Dieser kleine Helfer im TO92-Gehäuse liefert eine konstante Ausgangsspannung von 12V bei einem Strom von bis zu 0,1A (100mA). Ob für Hobbyprojekte, Reparaturen oder professionelle Anwendungen – der 78L12 sorgt für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung deiner Schaltungen.

Stell dir vor, du arbeitest an einem aufwendigen Arduino-Projekt, das verschiedene Sensoren und Aktoren benötigt. Eine schwankende oder unsaubere Stromversorgung kann hier schnell zu Fehlfunktionen oder sogar zur Zerstörung deiner Bauteile führen. Mit dem 78L12 kannst du dieses Risiko minimieren und dich voll und ganz auf die kreative Umsetzung deiner Ideen konzentrieren. Er ist dein Fels in der Brandung, wenn es um eine stabile 12V-Versorgung geht.

Technische Details und Spezifikationen im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit des 78L12 vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Ausgangsspannung: 12V (fest)
  • Ausgangsstrom: 0,1A (100mA)
  • Eingangsspannungsbereich: 14,5V bis 30V (typisch)
  • Gehäuse: TO92 (bedrahtet, einfach zu verarbeiten)
  • Genauigkeit: Typischerweise ±4%
  • Betriebstemperaturbereich: 0°C bis +125°C
  • Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Überhitzungsschutz

Diese Spezifikationen machen den 78L12 zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Die integrierten Schutzfunktionen sorgen dafür, dass sowohl der Regler selbst als auch die angeschlossenen Schaltungen vor Schäden geschützt sind.

Anwendungsbereiche: Wo der 78L12 zum Einsatz kommt

Der Spannungsregler 78L12 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Arduino- und Raspberry Pi-Projekte: Für die Versorgung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten, die eine stabile 12V-Versorgung benötigen.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Als Ersatzteil für defekte Spannungsregler in Netzteilen, Controllern und anderen elektronischen Baugruppen.
  • Modellbau: Für die Stromversorgung von Motoren, Servos und Beleuchtung in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
  • Hobbyelektronik: In eigenen Schaltungen und Projekten, um eine zuverlässige 12V-Versorgung zu gewährleisten.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungssystemen, Messgeräten und anderen Geräten, die eine präzise und stabile Spannungsversorgung erfordern.

Die kompakte Bauform im TO92-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Projekte. Ob auf einer Lochrasterplatine, einer Streifenrasterplatine oder einer professionellen Leiterplatte – der 78L12 lässt sich problemlos verarbeiten.

Die Vorteile des 78L12 auf einen Blick

Warum solltest du dich für den Spannungsregler 78L12 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Stabile Ausgangsspannung: Garantiert eine konstante 12V-Versorgung, auch bei schwankender Eingangsspannung.
  • Einfache Anwendung: Benötigt nur wenige externe Bauteile (Kondensatoren) für den Betrieb.
  • Kompakte Bauform: Das TO92-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in deine Schaltungen.
  • Integrierte Schutzfunktionen: Schützt vor Kurzschlüssen und Überhitzung, um Schäden zu vermeiden.
  • Günstiger Preis: Ein kosteneffizientes Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Hohe Verfügbarkeit: Der 78L12 ist ein weit verbreitetes Bauelement und leicht erhältlich.

Mit dem 78L12 investierst du in Zuverlässigkeit und Sicherheit für deine Elektronikprojekte. Er ist die ideale Wahl, wenn du eine stabile 12V-Versorgung benötigst und Wert auf eine einfache Handhabung legst.

So schließt du den 78L12 richtig an

Der Anschluss des 78L12 ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Pin 1 (Eingang): Verbinde diesen Pin mit der positiven Seite deiner Eingangsspannung (zwischen 14,5V und 30V).
  2. Pin 2 (Masse): Verbinde diesen Pin mit der Masse (GND) deiner Schaltung.
  3. Pin 3 (Ausgang): Hier liegt die stabilisierte 12V-Ausgangsspannung an.

Für eine optimale Performance empfiehlt es sich, zusätzlich zwei Kondensatoren zu verwenden:

  • Eingangskondensator (0,33µF): Ein Keramikkondensator zwischen Eingang (Pin 1) und Masse (Pin 2) stabilisiert die Eingangsspannung und filtert Störungen.
  • Ausgangskondensator (0,1µF): Ein Keramikkondensator zwischen Ausgang (Pin 3) und Masse (Pin 2) stabilisiert die Ausgangsspannung und verbessert das Transientenverhalten.

Diese Kondensatoren sind nicht zwingend erforderlich, verbessern aber die Stabilität und Zuverlässigkeit der Spannungsregelung erheblich. Sie sind eine lohnende Investition für jedes Projekt.

Der 78L12 im Vergleich zu anderen Spannungsreglern

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Spannungsreglern, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Wie schneidet der 78L12 im Vergleich ab?

Merkmal 78L12 LM317 (einstellbar) Schaltregler
Ausgangsspannung 12V (fest) Einstellbar Einstellbar/Fest
Ausgangsstrom 0,1A 1,5A Variabel (abhängig vom Typ)
Effizienz Niedrig (linear) Niedrig (linear) Hoch (schaltend)
Komplexität Einfach Mittel Hoch
Kosten Gering Gering Höher
Anwendung Geringe Ströme, einfache Anwendungen Variable Spannung, höhere Ströme Hohe Effizienz, hohe Ströme

Der 78L12 ist ideal für Anwendungen, bei denen eine feste 12V-Spannung benötigt wird und der Strombedarf gering ist. Er zeichnet sich durch seine Einfachheit und seinen günstigen Preis aus. Für Anwendungen, die eine variable Spannung oder höhere Ströme erfordern, sind andere Regler besser geeignet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Spannungsregler 78L12

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum 78L12:

  1. Frage: Welche eingangsspannung kann ich maximal anlegen?

    Antwort: Die maximale eingangsspannung beträgt 30V. Es wird empfohlen, die eingangsspannung nicht höher als 25V zu wählen, um eine längere lebensdauer des reglers zu gewährleisten.

  2. Frage: Benötige ich einen kühlkörper für den 78L12?

    Antwort: Bei einem Ausgangsstrom von 0,1A ist in der Regel kein Kühlkörper erforderlich. Wenn der Strom jedoch höher ist oder die eingangsspannung deutlich über der ausgangsspannung liegt, kann ein kühlkörper sinnvoll sein, um eine überhitzung zu vermeiden.

  3. Frage: Kann ich den 78L12 auch für andere spannungen verwenden?

    Antwort: Nein, der 78L12 ist ein fester spannungsregler und liefert nur eine ausgangsspannung von 12V. Für andere spannungen benötigst du andere regler (z.B. 78L05 für 5V).

  4. Frage: Was passiert, wenn ich den 78L12 falsch herum anschließe?

    Antwort: Ein falscher anschluss kann den 78L12 beschädigen. Achte daher unbedingt auf die korrekte polarität und die pinbelegung.

  5. Frage: Kann ich den ausgangsstrom des 78L12 erhöhen?

    Antwort: Der maximale ausgangsstrom des 78L12 beträgt 0,1A. Du kannst den strom nicht erhöhen, ohne den regler zu beschädigen. Für höhere ströme benötigst du andere regler mit einer höheren strombelastbarkeit.

  6. Frage: Sind die kondensatoren am ein- und ausgang zwingend notwendig?

    Antwort: Die kondensatoren sind nicht zwingend erforderlich, verbessern aber die stabilität und zuverlässigkeit der spannungsregelung erheblich. Es wird empfohlen, sie zu verwenden.

  7. Frage: Was bedeutet das „L“ in der bezeichnung 78L12?

    Antwort: Das „L“ steht für „Low Current“ und kennzeichnet, dass es sich um eine version mit geringem ausgangsstrom (0,1A) handelt. Es gibt auch versionen mit höheren strömen (z.b. 7805 mit 1A).

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Fazit: Der 78L12 – Dein zuverlässiger Partner für stabile 12V

Der Spannungsregler 78L12 ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die eine stabile und zuverlässige 12V-Versorgung benötigen. Seine einfache Anwendung, die integrierten Schutzfunktionen und der günstige Preis machen ihn zu einer idealen Wahl für Hobbyprojekte, Reparaturen und professionelle Anwendungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und vertraue auf die Stabilität des 78L12!

Bewertungen: 4.6 / 5. 711

Ähnliche Produkte

-8%
Spannungsregler 78L06

Spannungsregler 78L06

0,24 € Ursprünglicher Preis war: 0,24 €0,22 €Aktueller Preis ist: 0,22 €.
LM2596T-ADJ

LM2596T-ADJ

5,92 €
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
Spannungsregler ST L7805CV

Spannungsregler ST L7805CV

0,38 €
LM2596S-ADJ

LM2596S-ADJ

8,85 €
Spannungsregler 7908

Spannungsregler 7908

0,57 €
Spannungsregler 78L09

Spannungsregler 78L09

0,14 €
Spannungsregler ST L7809CV

Spannungsregler ST L7809CV

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €