Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, positiv, 12 V, 0,1 A, TO92

0,16 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702167051 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Spannungsregler 78L12: Zuverlässige 12V für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum der 78L12 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo der 78L12 glänzt
    • Tipps für den optimalen Einsatz des 78L12
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12: Zuverlässige 12V für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Stromversorgung mit dem Spannungsregler 78L12. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil im TO92-Gehäuse ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, in Ihren Elektronikprojekten eine konstante 12V-Spannung zu gewährleisten. Ob für Hobbybastler, Studenten oder erfahrene Ingenieure – der 78L12 bietet eine einfache und effektive Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das eine präzise und stabile Stromversorgung benötigt. Ein schwankender Spannungspegel kann nicht nur die Leistung beeinträchtigen, sondern im schlimmsten Fall auch Ihre wertvollen Komponenten beschädigen. Hier kommt der 78L12 ins Spiel. Er filtert unerwünschte Spannungsschwankungen heraus und liefert eine saubere, konstante 12V-Ausgangsspannung, die Ihre Schaltungen optimal versorgt. Das Ergebnis? Zuverlässige Ergebnisse und langlebige Elektronikprojekte, auf die Sie stolz sein können.

Warum der 78L12 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Der Spannungsregler 78L12 zeichnet sich durch seine einfache Anwendung und hohe Zuverlässigkeit aus. Er ist ein linearer Spannungsregler, was bedeutet, dass er die Eingangsspannung auf die gewünschte Ausgangsspannung reduziert und die überschüssige Energie als Wärme ableitet. Dies macht ihn besonders geeignet für Anwendungen, bei denen die Eingangsspannung nicht allzu weit über der Ausgangsspannung liegt.

Ein weiterer Vorteil des 78L12 ist seine kompakte Bauform im TO92-Gehäuse. Dieses Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte. Trotz seiner geringen Größe bietet der 78L12 eine Ausgangsstromstärke von bis zu 0,1 A, was für viele Anwendungen ausreichend ist.

Denken Sie an all die Projekte, die Sie mit dem 78L12 realisieren können: Steuern Sie Motoren präzise, versorgen Sie Sensoren mit der benötigten Spannung oder bauen Sie stabile Stromversorgungen für Ihre Mikrocontroller-Projekte. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Spannungsreglers 78L12:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 12 V
Ausgangsstrom 0,1 A (100 mA)
Eingangsspannungsbereich 14,5 V bis 30 V (typisch)
Gehäusetyp TO92
Polarität Positiv
Betriebstemperaturbereich 0 °C bis +125 °C
Ruhestrom typ. 1,7 mA

Anwendungsbeispiele: Wo der 78L12 glänzt

Der 78L12 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Stabilisierung von Stromversorgungen: Der 78L12 sorgt für eine konstante 12V-Spannung, auch wenn die Eingangsspannung schwankt.
  • Versorgung von Sensoren: Viele Sensoren benötigen eine stabile 12V-Spannung, um präzise Messwerte zu liefern.
  • Steuerung von Motoren: Mit dem 78L12 können Sie Motoren präzise ansteuern und ihre Geschwindigkeit kontrollieren.
  • Mikrocontroller-Projekte: Der 78L12 kann verwendet werden, um Mikrocontroller und andere digitale Schaltungen mit einer stabilen 12V-Spannung zu versorgen.
  • Audio-Verstärker: Für bestimmte Audio-Verstärker-Schaltungen ist eine saubere 12V Versorgung essentiell.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 78L12! Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Tipps für den optimalen Einsatz des 78L12

Um die bestmögliche Leistung aus Ihrem 78L12 herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Eingangsspannungen und Ausgangsströmen kann der 78L12 warm werden. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer des Reglers zu verlängern.
  • Geeignete Kondensatoren verwenden: Platzieren Sie Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers, um die Stabilität zu verbessern und Rauschen zu reduzieren. Ein 100nF Keramikkondensator direkt am Eingang und Ausgang, sowie ein größerer Elko (z.B. 100µF) am Ausgang sind empfehlenswert.
  • Eingangsspannung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung nicht zu hoch ist. Die maximale Eingangsspannung des 78L12 beträgt typischerweise 30 V.
  • Ausgangsstrom beachten: Der maximale Ausgangsstrom des 78L12 beträgt 0,1 A. Überschreiten Sie diesen Wert nicht, um Schäden am Regler zu vermeiden.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers, um detaillierte Informationen und Anwendungsbeispiele zu erhalten.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den 78L12 erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung des 78L12 folgende Sicherheitshinweise:

  • Schutz vor Überspannung: Schützen Sie den Regler vor Überspannung, um Schäden zu vermeiden.
  • Korrekte Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschließen des Reglers. Eine falsche Polarität kann den Regler beschädigen.
  • Elektrostatische Entladung: Schützen Sie den Regler vor elektrostatischer Entladung (ESD), um Schäden zu vermeiden.

Mit diesen Sicherheitsvorkehrungen können Sie sicher und zuverlässig mit dem 78L12 arbeiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78L12

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78L12:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem 78L12 und einem 7805?
    Der Hauptunterschied liegt in der Ausgangsspannung. Der 78L12 liefert eine Ausgangsspannung von 12V, während der 7805 eine Ausgangsspannung von 5V liefert. Die maximale Stromstärke der 78Lxx Serie ist geringer als die der 78xx Serie (100mA vs 1A).
  2. Kann ich den 78L12 auch für niedrigere Spannungen als 12V verwenden?
    Nein, der 78L12 ist ein Festspannungsregler und liefert immer eine Ausgangsspannung von 12V. Wenn Sie eine niedrigere Spannung benötigen, müssen Sie einen anderen Regler verwenden, z.B. einen 78L05 für 5V oder einen einstellbaren Spannungsregler wie den LM317.
  3. Wie viel Strom kann der 78L12 maximal liefern?
    Der 78L12 kann maximal 0,1 A (100 mA) liefern. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden am Regler zu vermeiden.
  4. Benötige ich einen Kühlkörper für den 78L12?
    Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Eingangsspannungen und Ausgangsströmen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer des Reglers zu verlängern.
  5. Welche Kondensatoren sollte ich am Ein- und Ausgang des 78L12 verwenden?
    Es ist empfehlenswert, am Eingang und Ausgang des 78L12 Kondensatoren zu platzieren, um die Stabilität zu verbessern und Rauschen zu reduzieren. Ein 100nF Keramikkondensator direkt am Eingang und Ausgang, sowie ein größerer Elko (z.B. 100µF) am Ausgang sind eine gute Wahl.
  6. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Anschließen des 78L12 verwechsle?
    Eine falsche Polarität kann den 78L12 beschädigen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität beim Anschließen des Reglers.
  7. Wo finde ich das Datenblatt für den 78L12?
    Das Datenblatt für den 78L12 finden Sie auf der Website des Herstellers (z.B. Fairchild Semiconductor, STMicroelectronics). Geben Sie einfach „78L12 datasheet“ in eine Suchmaschine ein.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.7 / 5. 306

Ähnliche Produkte

Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
Spannungsregler LM340T5

Spannungsregler LM340T5, TO220

0,20 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 37 V-/1,5 A

0,30 €
Spannungsregler TLE4271

Spannungsregler TLE4271

0,95 €
ST Spannungsregler L78L12ABD

ST Spannungsregler L78L12ABD

0,10 €
Spannungsregler L7812CV

Spannungsregler L7812CV

0,39 €
Spannungsregler 79L05

Spannungsregler 79L05

0,19 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,16 €