Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler 78S09

Spannungsregler 78S09

0,68 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702158578 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unerschütterliche Stabilität für deine Elektronikprojekte mit dem Spannungsregler 78S09 – deinem zuverlässigen Partner für präzise 9V Gleichspannung! Schluss mit Spannungsschwankungen, die deine Geräte gefährden. Mit dem 78S09 bringst du Ruhe und Konstanz in deine Schaltungen und sicherst die optimale Leistung deiner Projekte.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Spannungsregler 78S09 ein Muss für dein Projekt ist
  • Die technischen Details, die den 78S09 auszeichnen
    • Anwendungsbeispiele für den Spannungsregler 78S09
  • So einfach ist die Anwendung des 78S09
  • Die Vorteile des Spannungsreglers 78S09 auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78S09
    • Was ist der Unterschied zwischen einem linearen Spannungsregler und einem Schaltregler?
    • Welche Eingangsspannung ist für den 78S09 optimal?
    • Wie viel Strom kann der 78S09 liefern?
    • Benötige ich Kondensatoren am Ein- und Ausgang des 78S09?
    • Wie montiere ich einen Kühlkörper am 78S09?
    • Was passiert, wenn der 78S09 überhitzt?
    • Kann ich den 78S09 verwenden, um eine Batterie zu laden?
    • Was mache ich, wenn die Ausgangsspannung des 78S09 nicht 9V beträgt?

Warum der Spannungsregler 78S09 ein Muss für dein Projekt ist

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und konstante Spannungsversorgung das A und O. Instabile Spannungen können zu Fehlfunktionen, Beschädigungen oder sogar zum Ausfall deiner kostbaren Elektronik führen. Hier kommt der Spannungsregler 78S09 ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Lebensversicherung für deine Projekte, der Garant für reibungslose Abläufe und die Basis für innovative Entwicklungen.

Der 78S09 ist ein linearer Spannungsregler, der speziell dafür entwickelt wurde, eine konstante Ausgangsspannung von 9 Volt zu liefern. Er nimmt eine höhere Eingangsspannung entgegen und wandelt sie effizient in die gewünschte 9V-Ausgangsspannung um. Dabei filtert er Spannungsschwankungen und Störungen heraus und sorgt so für eine saubere und stabile Versorgung deiner angeschlossenen Geräte.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Roboterprojekt, bei dem jeder Sensor und jeder Motor präzise mit 9V versorgt werden muss. Ein herkömmliches Netzteil könnte Spannungsschwankungen aufweisen, die die Sensoren verfälschen und die Motoren unregelmäßig laufen lassen. Mit dem 78S09 kannst du diese Probleme vergessen. Er sorgt für eine konstante und zuverlässige 9V-Versorgung, sodass dein Roboter präzise auf seine Umgebung reagiert und reibungslos funktioniert.

Oder vielleicht bist du ein Musikliebhaber und baust deine eigenen Audio-Verstärker und Effektgeräte. Auch hier ist eine saubere Spannungsversorgung unerlässlich, um Rauschen und Verzerrungen zu vermeiden. Der 78S09 sorgt dafür, dass deine Musik kristallklar und unverfälscht wiedergegeben wird, sodass du jedes Detail deiner Lieblingssongs genießen kannst.

Ganz gleich, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger bist, der Spannungsregler 78S09 ist ein unverzichtbares Werkzeug für deine Projekte. Er ist einfach zu bedienen, robust und zuverlässig und bietet dir die Sicherheit, dass deine Elektronik optimal funktioniert.

Die technischen Details, die den 78S09 auszeichnen

Der 78S09 überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Eigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil machen:

  • Ausgangsspannung: 9V DC (Gleichspannung)
  • Eingangsspannungsbereich: Typischerweise 11,5V bis 25V (sollte mindestens 2,5V über der Ausgangsspannung liegen)
  • Ausgangsstrom: Bis zu 1 Ampere (mit Kühlkörper)
  • Ruhestrom: Typischerweise 4,2mA
  • Genauigkeit der Ausgangsspannung: Typischerweise ±4%
  • Temperaturbereich: 0°C bis +125°C
  • Gehäuse: TO-220 (ermöglicht die einfache Montage eines Kühlkörpers)
  • Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Übertemperaturschutz

Diese technischen Daten zeigen, dass der 78S09 ein vielseitiger und robuster Spannungsregler ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Der breite Eingangsspannungsbereich ermöglicht es, ihn mit verschiedenen Stromquellen zu betreiben, während der Kurzschlussschutz und der Überlastschutz die angeschlossenen Geräte vor Schäden schützen.

Das TO-220 Gehäuse ermöglicht die einfache Montage eines Kühlkörpers, was besonders wichtig ist, wenn der 78S09 hohe Ströme liefern muss. Ein Kühlkörper leitet die Wärme ab, die bei der Spannungsregelung entsteht, und verhindert so eine Überhitzung des Bauteils. Dies erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des 78S09 und stellt sicher, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Die hohe Genauigkeit der Ausgangsspannung ist ein weiterer wichtiger Vorteil des 78S09. Sie stellt sicher, dass die angeschlossenen Geräte stets mit der optimalen Spannung versorgt werden, was sich positiv auf ihre Leistung und Lebensdauer auswirkt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine präzise Spannungsversorgung unerlässlich ist, wie z.B. in Messgeräten, Steuerungen und Audio-Geräten.

Anwendungsbeispiele für den Spannungsregler 78S09

Die Einsatzmöglichkeiten des 78S09 sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Robotik: Spannungsversorgung von Sensoren, Motoren und Controllern
  • Audio-Verstärker und Effektgeräte: Saubere Spannungsversorgung für rauschfreie Klangqualität
  • Messgeräte: Präzise Spannungsversorgung für genaue Messwerte
  • Steuerungen: Zuverlässige Spannungsversorgung für stabile Prozesse
  • Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Spannungsregelung für lange Akkulaufzeiten
  • Netzteile: Stabile 9V-Ausgangsspannung für verschiedene Anwendungen
  • Prototypenbau: Einfache und zuverlässige Spannungsversorgung für Experimente
  • Reparaturen: Austausch defekter Spannungsregler in elektronischen Geräten

Diese Beispiele zeigen, dass der 78S09 ein echter Allrounder ist, der in fast jedem Elektronikprojekt Anwendung finden kann. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.

So einfach ist die Anwendung des 78S09

Die Anwendung des 78S09 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit nur wenigen Handgriffen ist er in deine Schaltung integriert und sorgt für eine stabile Spannungsversorgung.

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Identifiziere die Pins: Der 78S09 hat drei Pins: Eingang (Input), Masse (Ground) und Ausgang (Output). Die Pinbelegung ist in der Regel auf dem Gehäuse aufgedruckt oder im Datenblatt zu finden.
  2. Verbinde den Eingang: Schließe den Eingangspin an die positive Seite deiner Stromquelle an. Achte darauf, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt (typischerweise 11,5V bis 25V).
  3. Verbinde die Masse: Schließe den Massepin an den gemeinsamen Massepunkt deiner Schaltung an.
  4. Verbinde den Ausgang: Schließe den Ausgangspin an die positiven Eingänge deiner Geräte an, die mit 9V versorgt werden sollen.
  5. Optional: Kondensatoren hinzufügen: Für eine noch stabilere Spannungsversorgung empfiehlt es sich, Kondensatoren am Ein- und Ausgang des 78S09 zu platzieren. Ein 0,33µF Keramikkondensator am Eingang und ein 0,1µF Keramikkondensator am Ausgang filtern hochfrequente Störungen und sorgen für eine sauberere Spannung.
  6. Optional: Kühlkörper montieren: Wenn der 78S09 hohe Ströme liefern muss, solltest du einen Kühlkörper montieren, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Wichtige Hinweise:

  • Vergewissere dich, dass die Eingangsspannung immer höher ist als die Ausgangsspannung (mindestens 2,5V Unterschied).
  • Achte auf die maximale Strombelastbarkeit des 78S09 (1 Ampere mit Kühlkörper).
  • Verwende Kondensatoren, um die Spannungsstabilität zu verbessern und Störungen zu reduzieren.
  • Montiere einen Kühlkörper, wenn der 78S09 hohe Ströme liefern muss.

Mit diesen einfachen Schritten ist der 78S09 schnell und einfach in deine Schaltung integriert und sorgt für eine zuverlässige 9V-Spannungsversorgung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entwickle innovative Projekte, ohne dich um Spannungsschwankungen sorgen zu müssen!

Die Vorteile des Spannungsreglers 78S09 auf einen Blick

Der Spannungsregler 78S09 ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistung deiner Elektronikprojekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er dir bietet:

  • Stabile 9V-Spannungsversorgung: Eliminiert Spannungsschwankungen und sorgt für konstante Leistung.
  • Einfache Anwendung: Schnelle und unkomplizierte Integration in deine Schaltungen.
  • Robust und zuverlässig: Lange Lebensdauer und störungsfreier Betrieb.
  • Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Überlastschutz und Übertemperaturschutz schützen deine Geräte.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Kostengünstig: Erschwingliche Lösung für eine stabile Spannungsversorgung.
  • Verbessert die Leistung: Optimiert die Funktion deiner Geräte durch konstante Spannungsversorgung.
  • Erhöht die Lebensdauer: Schützt deine Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen.
  • Sorgt für Ruhe und Sicherheit: Du kannst dich auf deine Projekte konzentrieren, ohne dich um die Spannungsversorgung sorgen zu müssen.

Mit dem 78S09 investierst du in die Zukunft deiner Elektronikprojekte und sicherst dir eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung. Er ist der Schlüssel zu reibungslosen Abläufen, innovativen Entwicklungen und unvergesslichen Erfolgserlebnissen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78S09

Was ist der Unterschied zwischen einem linearen Spannungsregler und einem Schaltregler?

Lineare Spannungsregler, wie der 78S09, arbeiten, indem sie die überschüssige Spannung in Wärme umwandeln. Sie sind einfach aufgebaut, kostengünstig und erzeugen wenig Rauschen. Schaltregler hingegen schalten die Eingangsspannung schnell ein und aus, um die gewünschte Ausgangsspannung zu erreichen. Sie sind effizienter als lineare Regler, da sie weniger Wärme erzeugen, sind aber komplexer und können mehr Rauschen verursachen. Der 78S09 ist ein linearer Regler und eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine einfache und rauscharme Spannungsversorgung benötigt wird.

Welche Eingangsspannung ist für den 78S09 optimal?

Die optimale Eingangsspannung für den 78S09 liegt typischerweise zwischen 11,5V und 25V. Es ist wichtig, dass die Eingangsspannung mindestens 2,5V höher ist als die Ausgangsspannung (9V), um eine stabile Regelung zu gewährleisten. Eine zu hohe Eingangsspannung kann zu einer übermäßigen Wärmeentwicklung und Beschädigung des Reglers führen.

Wie viel Strom kann der 78S09 liefern?

Der 78S09 kann bis zu 1 Ampere Strom liefern, wenn er ausreichend gekühlt wird. Ohne Kühlkörper ist der maximale Strom begrenzt, um eine Überhitzung zu vermeiden. Für Anwendungen, die höhere Ströme benötigen, sollte ein Kühlkörper montiert oder ein anderer Spannungsregler mit höherer Strombelastbarkeit verwendet werden.

Benötige ich Kondensatoren am Ein- und Ausgang des 78S09?

Es wird empfohlen, Kondensatoren am Ein- und Ausgang des 78S09 zu verwenden, um die Spannungsstabilität zu verbessern und Störungen zu reduzieren. Ein 0,33µF Keramikkondensator am Eingang filtert hochfrequente Störungen von der Stromquelle, während ein 0,1µF Keramikkondensator am Ausgang Störungen reduziert, die von der Last erzeugt werden. Diese Kondensatoren tragen dazu bei, eine saubere und stabile Spannungsversorgung zu gewährleisten.

Wie montiere ich einen Kühlkörper am 78S09?

Um einen Kühlkörper am 78S09 zu montieren, benötigst du einen passenden Kühlkörper mit einer Bohrung für das TO-220 Gehäuse. Trage eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Rückseite des 78S09 auf, um den Wärmeübergang zu verbessern. Schraube den Kühlkörper dann mithilfe einer Schraube und einer Mutter fest am 78S09 an. Achte darauf, dass der Kühlkörper gut sitzt und ausreichend Wärme ableiten kann.

Was passiert, wenn der 78S09 überhitzt?

Der 78S09 verfügt über einen Übertemperaturschutz, der ihn vor Schäden durch Überhitzung schützt. Wenn der Regler zu heiß wird, schaltet er sich automatisch ab, um eine Beschädigung zu vermeiden. Sobald die Temperatur wieder sinkt, schaltet er sich wieder ein. Es ist jedoch wichtig, eine Überhitzung zu vermeiden, indem man den Regler ausreichend kühlt, z.B. durch die Montage eines Kühlkörpers.

Kann ich den 78S09 verwenden, um eine Batterie zu laden?

Der 78S09 ist nicht ideal zum Laden von Batterien geeignet. Er liefert eine konstante Spannung, was für das Laden von Batterien nicht optimal ist. Für das Laden von Batterien werden spezielle Laderegler benötigt, die den Ladestrom und die Ladespannung kontrollieren, um eine optimale Ladung zu gewährleisten und die Batterie vor Schäden zu schützen.

Was mache ich, wenn die Ausgangsspannung des 78S09 nicht 9V beträgt?

Wenn die Ausgangsspannung des 78S09 nicht 9V beträgt, solltest du zunächst die Eingangsspannung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Überprüfe auch, ob der 78S09 richtig angeschlossen ist und ob die Kondensatoren korrekt platziert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte der 78S09 defekt sein und muss ausgetauscht werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 748

Ähnliche Produkte

ST Spannungsregler L78L12ABD

ST Spannungsregler L78L12ABD

0,10 €
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
Spannungsregler 78L09

Spannungsregler 78L09

0,14 €
Spannungsregler ST L7815CV

Spannungsregler ST L7815CV

0,33 €
Spannungsregler ST L78L33ACZ

Spannungsregler ST L78L33ACZ

0,22 €
-60%
Spannungsregler

Spannungsregler, 12 V-/1 A

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,20 €Aktueller Preis ist: 0,20 €.
Spannungsregler ST LD29080PTR

Spannungsregler ST LD29080PTR

0,35 €
Spannungsregler 79L05

Spannungsregler 79L05

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,68 €