Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler 78S12

Spannungsregler 78S12

0,58 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702159537 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Spannungsregler 78S12 – Zuverlässige 12V für deine Elektronikprojekte
    • Was macht den Spannungsregler 78S12 so besonders?
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo der 78S12 glänzt
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Sicherheitshinweise
    • Alternativen zum 78S12
    • Warum du den Spannungsregler 78S12 bei uns kaufen solltest
    • Fazit: Der Spannungsregler 78S12 – Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78S12

Spannungsregler 78S12 – Zuverlässige 12V für deine Elektronikprojekte

Suchst du nach einer stabilen und zuverlässigen Spannungsquelle für deine Elektronikprojekte? Der Spannungsregler 78S12 ist die ideale Lösung, um aus einer unstabilen Eingangsspannung eine saubere und konstante 12V Gleichspannung zu erzeugen. Ob für Arduino-Projekte, Modellbau, Hobbyelektronik oder professionelle Anwendungen – der 78S12 sorgt für die nötige Sicherheit und Stabilität deiner Schaltungen. Lass dich von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecke, wie dieser kleine Helfer deine Projekte auf das nächste Level hebt!

Was macht den Spannungsregler 78S12 so besonders?

Der 78S12 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für stabile Spannung und damit für den reibungslosen Betrieb deiner elektronischen Schaltungen. Er gehört zur Familie der 78xx-Spannungsregler, die für ihre einfache Handhabung und Robustheit bekannt sind. Im Gegensatz zu komplizierteren Schaltreglern bietet der 78S12 eine unkomplizierte Lösung, um eine konstante 12V-Spannung zu erzeugen. Das macht ihn besonders attraktiv für Anfänger und erfahrene Elektroniker gleichermaßen. Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt und brauchst eine zuverlässige Spannungsquelle. Der 78S12 ist dein Fels in der Brandung, der dir die Sicherheit gibt, dass deine Schaltung stabil läuft und du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die Umsetzung deiner kreativen Ideen!

Technische Details und Spezifikationen

Damit du genau weißt, was du bekommst, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Spannungsreglers 78S12:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 12V DC
Eingangsspannungsbereich 14,5V bis 35V DC (typisch)
Ausgangsstrom Bis zu 2A (mit Kühlkörper)
Gehäuseform TO-220
Schutzfunktionen Überlastschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz
Betriebstemperatur -40°C bis +125°C

Die TO-220 Gehäuseform ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern, um die Wärmeableitung bei höheren Strömen zu gewährleisten. Die integrierten Schutzfunktionen sorgen dafür, dass der 78S12 auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet und deine Schaltung vor Schäden bewahrt.

Anwendungsbereiche: Wo der 78S12 glänzt

Der Spannungsregler 78S12 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz:

  • Arduino-Projekte: Versorge deine Arduino-Boards und Sensoren mit einer stabilen 12V-Spannung.
  • Modellbau: Ideal für die Stromversorgung von Motoren, Servos und anderen elektronischen Komponenten im Modellbau.
  • Hobbyelektronik: Ob LED-Beleuchtung, kleine Verstärker oder andere elektronische Schaltungen – der 78S12 sorgt für die richtige Spannung.
  • Netzteile: Baue dein eigenes stabilisiertes Netzteil für den Heimgebrauch.
  • Industrielle Anwendungen: In der Industrie wird der 78S12 zur Spannungsstabilisierung in verschiedenen Geräten und Anlagen eingesetzt.
  • KFZ-Elektronik: Nutze den 78S12 zur Stromversorgung von 12V-Geräten im Auto.

Stell dir vor, du baust eine smarte Bewässerungsanlage für deinen Garten. Der 78S12 sorgt dafür, dass die Ventile und Sensoren zuverlässig mit 12V versorgt werden, unabhängig von Schwankungen in der Eingangsspannung. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und deinen Garten genießen, während die Elektronik zuverlässig ihren Dienst verrichtet.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des Spannungsreglers 78S12 ist denkbar einfach. Beachte folgende Punkte:

  1. Pinbelegung: Pin 1 ist der Eingang (Vin), Pin 2 ist Masse (GND) und Pin 3 ist der Ausgang (Vout, 12V).
  2. Kondensatoren: Es empfiehlt sich, am Eingang und Ausgang jeweils einen Kondensator (z.B. 100nF Keramikkondensator) parallel zum 78S12 zu schalten, um Spannungsspitzen abzufangen und die Stabilität zu erhöhen.
  3. Kühlkörper: Bei höheren Strömen (über ca. 500mA) ist die Verwendung eines Kühlkörpers notwendig, um eine Überhitzung des 78S12 zu vermeiden.
  4. Verdrahtung: Achte auf eine korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse und Beschädigungen zu vermeiden.

Eine typische Schaltung sieht wie folgt aus:

Schaltung mit 78S12

(Hinweis: Bitte ersetze „https://example.com/78S12_schaltung.png“ durch das tatsächliche Bild deiner Schaltung.)

Die Einfachheit der Installation ermöglicht es dir, schnell und unkompliziert eine stabile 12V-Spannungsquelle in deine Projekte zu integrieren. Du sparst Zeit und Nerven und kannst dich voll und ganz auf die kreative Gestaltung deiner Schaltungen konzentrieren.

Sicherheitshinweise

Obwohl der Spannungsregler 78S12 robust und zuverlässig ist, sollten folgende Sicherheitshinweise beachtet werden:

  • Eingangsspannung: Die Eingangsspannung sollte den maximal zulässigen Wert von 35V nicht überschreiten, um Beschädigungen des 78S12 zu vermeiden.
  • Ausgangsstrom: Der Ausgangsstrom sollte den maximal zulässigen Wert von 2A (mit Kühlkörper) nicht überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden.
  • Überhitzung: Bei höheren Strömen ist die Verwendung eines Kühlkörpers unbedingt erforderlich, um eine Überhitzung des 78S12 zu verhindern.
  • Kurzschlüsse: Vermeide Kurzschlüsse am Ausgang, da dies den 78S12 beschädigen kann.
  • ESD-Schutz: Behandle den 78S12 vorsichtig, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden, die das Bauteil beschädigen können.

Deine Sicherheit ist uns wichtig. Beachte diese Hinweise, um eine lange Lebensdauer deines Spannungsreglers 78S12 zu gewährleisten und deine Projekte sicher zu betreiben.

Alternativen zum 78S12

Obwohl der 78S12 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Spannungsregler besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen:

  • LM317: Ein einstellbarer Spannungsregler, mit dem du die Ausgangsspannung flexibel anpassen kannst.
  • LM2596: Ein Schaltregler, der effizienter arbeitet als der 78S12, besonders bei größeren Spannungsdifferenzen zwischen Eingang und Ausgang.
  • 7805: Wenn du eine 5V-Spannung benötigst, ist der 7805 die richtige Wahl.

Die Wahl des richtigen Spannungsreglers hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab. Berücksichtige Faktoren wie Ausgangsspannung, Strombedarf, Effizienz und Komplexität, um die beste Entscheidung zu treffen.

Warum du den Spannungsregler 78S12 bei uns kaufen solltest

Bei uns erhältst du nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung. Wir sind Experten auf dem Gebiet der Elektronik und stehen dir gerne mit unserem Fachwissen zur Seite. Außerdem profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Schneller Versand: Deine Bestellung wird schnell und zuverlässig versendet.
  • Sichere Zahlungsmethoden: Wähle aus verschiedenen sicheren Zahlungsmethoden.
  • Kompetenter Kundenservice: Unser Kundenservice steht dir bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung.
  • Garantie: Wir bieten eine Garantie auf unsere Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du ein Qualitätsprodukt erhältst.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden hochwertige Produkte und einen exzellenten Service zu bieten. Vertraue auf unsere Erfahrung und lass dich von der Qualität unserer Produkte überzeugen.

Fazit: Der Spannungsregler 78S12 – Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Der Spannungsregler 78S12 ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektroniker und Bastler. Seine einfache Handhabung, die robusten Schutzfunktionen und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Partner für eine Vielzahl von Projekten. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Profi bist, der 78S12 wird dir helfen, deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Bestelle jetzt deinen Spannungsregler 78S12 und starte noch heute mit deinen neuen Elektronikprojekten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78S12

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78S12:

  1. Welche Eingangsspannung benötigt der 78S12?

    Der 78S12 benötigt typischerweise eine Eingangsspannung zwischen 14,5V und 35V DC.

  2. Kann ich den 78S12 auch ohne Kühlkörper verwenden?

    Bei geringen Strömen (bis ca. 500mA) ist die Verwendung eines Kühlkörpers nicht unbedingt erforderlich. Bei höheren Strömen ist ein Kühlkörper jedoch unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  3. Welche Kondensatoren sollte ich verwenden?

    Es empfiehlt sich, am Eingang und Ausgang jeweils einen Kondensator (z.B. 100nF Keramikkondensator) parallel zum 78S12 zu schalten.

  4. Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu hoch ist?

    Wenn die Eingangsspannung den maximal zulässigen Wert von 35V überschreitet, kann der 78S12 beschädigt werden.

  5. Ist der 78S12 kurzschlussfest?

    Ja, der 78S12 verfügt über einen Kurzschlussschutz, der das Bauteil vor Schäden bewahrt.

  6. Kann ich mit dem 78S12 auch andere Spannungen als 12V erzeugen?

    Nein, der 78S12 ist ein Festspannungsregler, der ausschließlich eine Ausgangsspannung von 12V erzeugt. Für andere Spannungen benötigst du einen anderen Spannungsregler oder einen einstellbaren Spannungsregler wie den LM317.

  7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 78S12?

    Ein Datenblatt für den 78S12 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei bekannten Elektronik-Distributoren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 652

Ähnliche Produkte

Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP

Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP, 10 Stück

0,75 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 37 V-/1,5 A

0,30 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
Spannungsregler ST L7815CV

Spannungsregler ST L7815CV

0,33 €
SMD Negativ-Spannungsregler MC79L05ACDR2G

SMD Negativ-Spannungsregler MC79L05ACDR2G

0,12 €
Spannungsregler ST L78L33ACZ

Spannungsregler ST L78L33ACZ

0,22 €
LM2576T-ADJ

LM2576T-ADJ

2,30 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,58 €