Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler 7908

Spannungsregler 7908

0,57 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702164050 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unerschütterliche Stabilität für deine Elektronikprojekte mit dem Spannungsregler 7908 – deinem zuverlässigen Partner für präzise 8V Gleichspannung! Dieser robuste Regler ist nicht nur ein Bauteil, sondern das Herzstück für all deine ambitionierten Vorhaben, bei denen konstante Leistung und Sicherheit im Vordergrund stehen. Lass dich von seinen Möglichkeiten inspirieren und verleihe deinen Schaltungen die Präzision, die sie verdienen.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Spannungsregler 7908 dein Projekt auf das nächste Level hebt
    • Die herausragenden Eigenschaften des 7908 im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo der 7908 glänzt
    • Technische Daten im Überblick
  • Einbau und Beschaltung: So einfach geht’s
    • Die richtige Kühlung: Damit der 7908 nicht ins Schwitzen kommt
  • Sicherheitshinweise: Damit nichts schief geht
  • FAQ: Deine Fragen zum 7908 beantwortet
    • Was ist der Unterschied zwischen dem 7808 und dem 7908?
    • Wie berechne ich den benötigten Kühlkörper für den 7908?
    • Kann ich den 7908 auch für Spannungen unter 8V verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die Eingangsspannung verpolt anschließe?
    • Wie kann ich den 7908 vor Überspannung schützen?

Warum der Spannungsregler 7908 dein Projekt auf das nächste Level hebt

In der Welt der Elektronik ist eine stabile Stromversorgung das A und O. Schwankungen in der Eingangsspannung können zu Fehlfunktionen, unerwünschten Ergebnissen oder sogar zu Schäden an empfindlichen Bauteilen führen. Hier kommt der Spannungsregler 7908 ins Spiel: Er sorgt für eine konstante Ausgangsspannung von 8V, selbst wenn die Eingangsspannung variiert. Stell dir vor, du baust eine hochpräzise Messschaltung oder ein anspruchsvolles Audiosystem. Mit dem 7908 im Einsatz kannst du dich voll und ganz auf deine kreative Vision konzentrieren, ohne dich um Spannungsschwankungen sorgen zu müssen. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist dein Sicherheitsnetz und deine Garantie für Erfolg.

Der 7908 ist ein negativer Linearregler, was bedeutet, dass er für negative Spannungen verwendet wird. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die Wert auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung legen. Egal, ob du ein komplexes Steuerungssystem für einen Roboter, ein empfindliches Messgerät für wissenschaftliche Experimente oder einfach nur eine zuverlässige Stromversorgung für deine Lieblingsprojekte benötigst – der Spannungsregler 7908 ist die ideale Lösung.

Die herausragenden Eigenschaften des 7908 im Detail

Der Spannungsregler 7908 überzeugt nicht nur durch seine grundlegende Funktion, sondern auch durch eine Reihe von Eigenschaften, die ihn von anderen Reglern abheben:

  • Konstante Ausgangsspannung: Liefert zuverlässig 8V Gleichspannung.
  • Integrierter Überlastschutz: Schützt den Regler und die angeschlossene Schaltung vor Schäden durch Überlastung.
  • Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden bei versehentlichen Kurzschlüssen.
  • Übertemperaturschutz: Schaltet den Regler bei zu hoher Temperatur ab, um Schäden zu vermeiden.
  • Einfache Anwendung: Benötigt nur wenige externe Bauteile für den Betrieb.
  • Verschiedene Gehäusevarianten: Verfügbar in TO-220 und anderen Gehäusen für flexible Montagemöglichkeiten.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und stabilen Betrieb.

Diese Eigenschaften machen den 7908 zu einem äußerst vielseitigen und zuverlässigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und einfache Handhabung legen.

Anwendungsbereiche: Wo der 7908 glänzt

Die Vielseitigkeit des Spannungsreglers 7908 zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Stromversorgung für Operationsverstärker: Negative Spannungsversorgung für analoge Schaltungen.
  • Audiotechnik: Stabile Spannungsversorgung für Verstärker und Effektgeräte.
  • Steuerungstechnik: Zuverlässige Spannungsversorgung für Mikrocontroller und Sensoren.
  • Messtechnik: Präzise Spannungsversorgung für Messgeräte und Datenerfassungssysteme.
  • Robotik: Versorgung von Motoren und Steuerungselektronik.
  • Labornetzteile: Aufbau von stabilen und einstellbaren Labornetzteilen.
  • Kfz-Elektronik: Spannungsstabilisierung in Fahrzeugen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Der 7908 ist ein vielseitiges Werkzeug, das dir hilft, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Lass dich inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser kleine Regler bietet.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Spannungsreglers 7908 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Ausgangsspannung -8V
Ausgangsstrom Typ. 1A (mit Kühlkörper)
Eingangsspannung -10.5V bis -35V
Ruhestrom Typ. 8mA
Betriebstemperatur 0°C bis +125°C
Gehäuse TO-220 (und andere)

Diese Daten geben dir eine solide Grundlage für die Planung und den Einsatz des 7908 in deinen Projekten. Beachte bitte, dass die tatsächlichen Werte je nach Hersteller und Umgebungsbedingungen variieren können. Es ist immer ratsam, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.

Einbau und Beschaltung: So einfach geht’s

Die Verwendung des Spannungsreglers 7908 ist denkbar einfach. Er benötigt nur wenige externe Bauteile, um einwandfrei zu funktionieren. Hier ist eine typische Beschaltung:

  • Eingangskondensator: Ein Kondensator (z.B. 100nF bis 1µF) am Eingang stabilisiert die Eingangsspannung und reduziert Rauschen.
  • Ausgangskondensator: Ein Kondensator (z.B. 100nF bis 1µF) am Ausgang verbessert die Stabilität der Ausgangsspannung und reduziert Transienten.
  • Kühlkörper: Bei höheren Strömen ist ein Kühlkörper erforderlich, um die Wärme abzuführen und den Regler vor Überhitzung zu schützen.

Wichtiger Hinweis: Achte unbedingt auf die korrekte Polarität! Der 7908 ist ein negativer Spannungsregler, d.h. die Eingangsspannung muss negativ sein. Eine falsche Polarität kann den Regler beschädigen.

Die genaue Beschaltung hängt von deiner spezifischen Anwendung ab. Es ist ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die optimalen Werte für die Kondensatoren und den Kühlkörper zu ermitteln. Dort findest du auch detaillierte Informationen zur Pinbelegung und zu weiteren wichtigen Aspekten.

Die richtige Kühlung: Damit der 7908 nicht ins Schwitzen kommt

Der Spannungsregler 7908 wandelt überschüssige Energie in Wärme um. Je höher der Strom und je größer die Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, desto mehr Wärme wird erzeugt. Um eine Überhitzung zu vermeiden, ist es wichtig, den Regler ausreichend zu kühlen. Hier sind einige Tipps:

  • Kühlkörper verwenden: Ein Kühlkörper vergrößert die Oberfläche, über die Wärme abgeführt werden kann.
  • Wärmeleitpaste verwenden: Wärmeleitpaste verbessert den Wärmeübergang zwischen dem Regler und dem Kühlkörper.
  • Luftzirkulation sicherstellen: Eine gute Luftzirkulation hilft, die Wärme abzuführen.
  • Gehäuse berücksichtigen: Das Gehäuse, in dem der Regler eingebaut ist, kann die Wärmeabfuhr beeinflussen.

Die benötigte Kühlleistung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Es ist ratsam, die Temperatur des Reglers zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung der Kühlung zu ergreifen.

Sicherheitshinweise: Damit nichts schief geht

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Umsicht. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise für den Einsatz des Spannungsreglers 7908:

  • Korrekte Polarität beachten: Eine falsche Polarität kann den Regler beschädigen.
  • Spannungsgrenzen einhalten: Die Eingangsspannung darf die maximal zulässige Spannung nicht überschreiten.
  • Stromgrenzen beachten: Der Ausgangsstrom darf den maximal zulässigen Strom nicht überschreiten.
  • Überhitzung vermeiden: Den Regler ausreichend kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Sicherheitsvorkehrungen treffen: Bei Arbeiten an elektrischen Schaltungen immer die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen treffen (z.B. Schutzbrille, isoliertes Werkzeug).

Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden. Arbeite immer sorgfältig und gewissenhaft, um ein sicheres und erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.

FAQ: Deine Fragen zum 7908 beantwortet

Was ist der Unterschied zwischen dem 7808 und dem 7908?

Der Hauptunterschied zwischen dem 7808 und dem 7908 liegt in der Polarität der Ausgangsspannung. Der 7808 ist ein positiver Spannungsregler, der eine positive Ausgangsspannung von +8V liefert. Der 7908 hingegen ist ein negativer Spannungsregler, der eine negative Ausgangsspannung von -8V liefert. Beide Regler sind ansonsten sehr ähnlich in Bezug auf ihre Funktionsweise und ihre technischen Daten.

Wie berechne ich den benötigten Kühlkörper für den 7908?

Die Berechnung des benötigten Kühlkörpers ist ein komplexes Thema, da viele Faktoren eine Rolle spielen (z.B. Eingangsspannung, Ausgangsstrom, Umgebungstemperatur, Gehäuse). Eine einfache Faustregel ist, dass du für jeden Watt Verlustleistung etwa 20-30 °C/W Kühlkörper benötigst. Die Verlustleistung kannst du mit der Formel P = (Vin – Vout) * Iout berechnen. Es ist jedoch ratsam, die genauen Berechnungen mit dem Datenblatt des Herstellers durchzuführen und gegebenenfalls einen erfahrenen Elektroniker zu konsultieren.

Kann ich den 7908 auch für Spannungen unter 8V verwenden?

Nein, der 7908 ist ein Festspannungsregler, der eine konstante Ausgangsspannung von -8V liefert. Er ist nicht dafür ausgelegt, Spannungen unter 8V zu erzeugen. Wenn du eine niedrigere Spannung benötigst, musst du einen anderen Spannungsregler verwenden, z.B. einen einstellbaren Regler wie den LM317 oder eine andere geeignete Lösung.

Was passiert, wenn ich die Eingangsspannung verpolt anschließe?

Wenn du die Eingangsspannung verpolt anschließt, kann der 7908 beschädigt werden. Der integrierte Schutzmechanismus kann zwar in einigen Fällen Schäden verhindern, aber es ist nicht garantiert. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, die korrekte Polarität einzuhalten.

Wie kann ich den 7908 vor Überspannung schützen?

Du kannst den 7908 vor Überspannung schützen, indem du eine Überspannungsschutzdiode (TVS-Diode) parallel zum Eingang des Reglers schaltest. Diese Diode leitet überschüssige Spannung ab und schützt den Regler vor Schäden. Achte darauf, eine Diode mit einer geeigneten Durchbruchspannung zu wählen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 667

Ähnliche Produkte

Spannungsregler 7912

Spannungsregler 7912

0,30 €
Spannungsregler ST L7805CV

Spannungsregler ST L7805CV

0,38 €
Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP

Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP, 10 Stück

0,75 €
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
Spannungsregler L387A

Spannungsregler L387A

0,50 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
ST Spannungsregler L78L12ABD

ST Spannungsregler L78L12ABD

0,10 €
Spannungsregler LM317LZ

Spannungsregler LM317LZ

0,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,57 €