Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler einstellbar LM350T

Spannungsregler einstellbar LM350T

1,76 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702153030 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die grenzenlose Flexibilität der Stromversorgung mit unserem einstellbaren Spannungsregler LM350T! Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist dein Schlüssel zu präziser Spannungsregelung und eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten in deinen Elektronikprojekten. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler bist – der LM350T wird dich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern. Tauche ein in die Welt der stabilen Spannungen und entfessele dein kreatives Potenzial!

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Flexibilität für deine Projekte
    • Die Vorteile des LM350T im Überblick:
  • Technische Details, die dich überzeugen werden
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • So einfach geht’s: Der LM350T in der Praxis
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
  • Sicherheit geht vor: Schutzfunktionen des LM350T
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM350T
    • Was ist der Unterschied zwischen dem LM350 und dem LM317?
    • Benötige ich einen Kühlkörper für den LM350T?
    • Wie berechne ich die benötigten Widerstandswerte für die Ausgangsspannung?
    • Kann ich den LM350T auch für negative Spannungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?
    • Wie schütze ich den LM350T vor ESD (elektrostatischer Entladung)?
    • Kann ich den LM350T als Stromquelle verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt des LM350T?

Präzision und Flexibilität für deine Projekte

Der LM350T ist ein 3-Terminal Positiv-Spannungsregler, der eine einstellbare Ausgangsspannung von 1,2V bis 33V liefern kann. Mit einer maximalen Ausgangsstromstärke von 3A ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Seine einfache Handhabung und robuste Bauweise machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Stell dir vor, du baust eine LED-Beleuchtung für dein Wohnzimmer. Mit dem LM350T kannst du die Helligkeit der LEDs präzise einstellen und so die perfekte Atmosphäre schaffen. Oder vielleicht entwickelst du ein tragbares Audiogerät? Der LM350T sorgt für eine stabile Stromversorgung, damit du deine Lieblingsmusik ohne Unterbrechungen genießen kannst. Die Möglichkeiten sind endlos!

Die Vorteile des LM350T im Überblick:

  • Einstellbare Ausgangsspannung: Passe die Spannung exakt an deine Bedürfnisse an.
  • Hohe Stromstärke: Versorge auch anspruchsvolle Schaltungen zuverlässig.
  • Einfache Bedienung: Unkomplizierte Integration in deine Projekte.
  • Robustes Design: Langlebig und zuverlässig, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Integrierter Schutz: Überlast- und Kurzschlussschutz für maximale Sicherheit.

Der LM350T ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, mit dem du deine Visionen verwirklichen kannst. Er ermöglicht dir, deine Ideen in die Realität umzusetzen und deine Projekte auf ein neues Level zu heben. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieser vielseitige Spannungsregler bietet!

Technische Details, die dich überzeugen werden

Der LM350T überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die du kennen solltest:

Parameter Wert
Eingangsspannung (maximal) 35V
Ausgangsspannung (einstellbar) 1,2V bis 33V
Ausgangsstrom (maximal) 3A
Genauigkeit der Ausgangsspannung Typisch 1%
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Gehäuse TO-220

Diese technischen Daten zeigen, dass der LM350T ein leistungsstarkes und zuverlässiges Bauteil ist, das auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird. Die hohe Genauigkeit der Ausgangsspannung sorgt für eine präzise und stabile Stromversorgung, während der weite Betriebstemperaturbereich den Einsatz in verschiedenen Umgebungen ermöglicht.

Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Wärmeableitung. In vielen Anwendungen ist ein Kühlkörper erforderlich, um die Wärmeentwicklung zu minimieren und die Lebensdauer des Reglers zu verlängern. Wir bieten in unserem Shop eine große Auswahl an passenden Kühlkörpern, die du direkt mitbestellen kannst.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der LM350T ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Labornetzteile: Baue dein eigenes, präzises Labornetzteil mit einstellbarer Spannung und Stromstärke.
  • Akkuladegeräte: Lade verschiedene Akkutypen (z.B. Li-Ion, NiMH) sicher und effizient auf.
  • LED-Treiber: Steuere die Helligkeit von LEDs präzise und zuverlässig.
  • Audioverstärker: Sorge für eine stabile Stromversorgung deiner Audioverstärker für optimalen Klang.
  • Robotik: Versorge deine Roboter mit der benötigten Spannung und Leistung.
  • Industrielle Steuerung: Steuere Motoren, Ventile und andere Aktuatoren präzise und zuverlässig.
  • Solaranlagen: Optimieren die Energieausbeute deiner Solaranlage.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des LM350T. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Wege, dieses vielseitige Bauteil in deinen Projekten einzusetzen!

So einfach geht’s: Der LM350T in der Praxis

Die Verwendung des LM350T ist denkbar einfach. Mit wenigen externen Bauteilen kannst du eine stabile und einstellbare Spannungsversorgung realisieren. Hier ist eine einfache Schaltung, die dir den Einstieg erleichtert:

Benötigte Bauteile:

  • LM350T Spannungsregler
  • Eingangskondensator (z.B. 100µF)
  • Ausgangskondensator (z.B. 10µF)
  • Potentiometer (z.B. 5kΩ)
  • Festwiderstand (zur Berechnung der Ausgangsspannung, siehe Datenblatt)
  • Kühlkörper (optional, aber empfohlen bei hohen Strömen)

Schaltungsaufbau:

  1. Verbinde den Eingangskondensator zwischen Eingang (Pin 1) und Masse.
  2. Verbinde den Ausgangskondensator zwischen Ausgang (Pin 2) und Masse.
  3. Verbinde das Potentiometer zwischen Ausgang (Pin 2) und dem Adjust-Pin (Pin 3).
  4. Verbinde den Festwiderstand zwischen Adjust-Pin (Pin 3) und Masse.
  5. Schließe die Eingangsspannung an Pin 1 (Eingang) und Masse an.

Berechnung der Ausgangsspannung:

Die Ausgangsspannung des LM350T kann mit folgender Formel berechnet werden:

Vout = 1,25V * (1 + (R2 / R1))

Dabei ist R1 der Festwiderstand und R2 der Widerstandswert des Potentiometers. Durch Anpassen des Potentiometers kannst du die Ausgangsspannung stufenlos einstellen.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das Beste aus deinem LM350T herauszuholen, solltest du folgende Tipps und Tricks beachten:

  • Verwende hochwertige Kondensatoren: Achte auf niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) für eine stabile Spannungsregelung.
  • Verwende einen Kühlkörper: Insbesondere bei hohen Strömen ist ein Kühlkörper unerlässlich, um die Wärmeentwicklung zu minimieren und die Lebensdauer des Reglers zu verlängern.
  • Achte auf die richtige Beschaltung: Überprüfe die Beschaltung sorgfältig, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden.
  • Verwende ein Multimeter: Messe die Ausgangsspannung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Wert hat.
  • Lies das Datenblatt: Das Datenblatt des LM350T enthält wertvolle Informationen über seine Eigenschaften und Anwendungen.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um den LM350T erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit und Flexibilität begeistern und realisiere deine kreativen Ideen!

Sicherheit geht vor: Schutzfunktionen des LM350T

Der LM350T ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher. Er verfügt über integrierte Schutzfunktionen, die ihn vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen. Dies sorgt für eine hohe Betriebssicherheit und verhindert Schäden an deinen Schaltungen.

Überlastschutz: Der LM350T begrenzt den Ausgangsstrom automatisch, wenn die Last zu hoch wird. Dadurch wird verhindert, dass der Regler überhitzt und beschädigt wird.

Kurzschlussschutz: Im Falle eines Kurzschlusses schaltet der LM350T den Ausgang ab, um Schäden an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.

Thermischer Überlastschutz: Wenn die Temperatur des LM350T zu hoch wird, schaltet er den Ausgang ab, um sich selbst vor Beschädigung zu schützen. Sobald die Temperatur wieder sinkt, schaltet er sich automatisch wieder ein.

Diese Schutzfunktionen machen den LM350T zu einem zuverlässigen und sicheren Bauteil, das du bedenkenlos in deinen Projekten einsetzen kannst. Du kannst dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM350T

Was ist der Unterschied zwischen dem LM350 und dem LM317?

Der Hauptunterschied zwischen dem LM350 und dem LM317 liegt in der maximalen Ausgangsstromstärke. Der LM350 kann bis zu 3A liefern, während der LM317 auf 1,5A begrenzt ist. Ansonsten sind die beiden Regler in Bezug auf ihre Funktion und Beschaltung sehr ähnlich.

Benötige ich einen Kühlkörper für den LM350T?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung und dem Ausgangsstrom ab. Bei hohen Strömen und großen Spannungsdifferenzen entsteht mehr Wärme, die abgeführt werden muss. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Lebensdauer des Reglers zu verlängern und eine Überhitzung zu vermeiden.

Wie berechne ich die benötigten Widerstandswerte für die Ausgangsspannung?

Die Ausgangsspannung des LM350T wird mit folgender Formel berechnet: Vout = 1,25V * (1 + (R2 / R1)). Dabei ist R1 ein Festwiderstand zwischen Adjust-Pin und Masse, und R2 ist ein Widerstand zwischen Ausgang und Adjust-Pin (meist ein Potentiometer). Wähle R1 und R2 so, dass die gewünschte Ausgangsspannung erreicht wird.

Kann ich den LM350T auch für negative Spannungen verwenden?

Der LM350T ist ein positiver Spannungsregler und kann nicht direkt für negative Spannungen verwendet werden. Für negative Spannungen benötigst du einen negativen Spannungsregler, wie z.B. den LM337.

Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?

Wenn du die maximale Eingangsspannung des LM350T überschreitest, kann der Regler beschädigt werden. Achte daher darauf, dass die Eingangsspannung immer innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

Wie schütze ich den LM350T vor ESD (elektrostatischer Entladung)?

ESD kann elektronische Bauteile beschädigen. Um den LM350T vor ESD zu schützen, solltest du beim Umgang mit ihm antistatische Maßnahmen ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands oder das Arbeiten auf einer antistatischen Matte.

Kann ich den LM350T als Stromquelle verwenden?

Obwohl der LM350T in erster Linie ein Spannungsregler ist, kann er mit einer entsprechenden Schaltung auch als Stromquelle verwendet werden. Dies erfordert jedoch zusätzliche Bauteile und eine angepasste Schaltung.

Wo finde ich das Datenblatt des LM350T?

Das Datenblatt des LM350T ist in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments oder STMicroelectronics) verfügbar. Du kannst auch eine Suchmaschine verwenden, um das Datenblatt zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 466

Ähnliche Produkte

-60%
Spannungsregler

Spannungsregler, 12 V-/1 A

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,20 €Aktueller Preis ist: 0,20 €.
Spannungsregler ST LD29080PTR

Spannungsregler ST LD29080PTR

0,35 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 37 V-/1,5 A

0,30 €
-8%
Spannungsregler 78L06

Spannungsregler 78L06

0,24 € Ursprünglicher Preis war: 0,24 €0,22 €Aktueller Preis ist: 0,22 €.
Spannungsregler

Spannungsregler, 15 V-/0,1 A

0,08 €
LM2596S-ADJ

LM2596S-ADJ

8,85 €
Spannungsregler LM317LZ

Spannungsregler LM317LZ

0,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,76 €