Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler L387A

Spannungsregler L387A

0,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 03715b064941 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Spannungsregler L387A: Stabile Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum der L387A Spannungsregler die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des L387A Spannungsreglers
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des L387A
    • Der L387A: Mehr als nur ein Bauteil – eine Investition in Ihre Projekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L387A

Spannungsregler L387A: Stabile Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Der L387A Spannungsregler ist das Herzstück für zuverlässige und präzise Stromversorgung in Ihren elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein aufstrebender Ingenieur sind, der L387A bietet Ihnen die Stabilität und Leistung, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Vergessen Sie schwankende Spannungen und unsichere Ergebnisse – mit dem L387A haben Sie die Kontrolle über Ihre Energie.

Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Spannung und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil eröffnen. Von einfachen LED-Projekten bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen – der L387A ist Ihr zuverlässiger Partner.

Warum der L387A Spannungsregler die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung unerlässlich. Der L387A zeichnet sich durch seine hohe Präzision, seinen effizienten Betrieb und seine einfache Handhabung aus. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Konstante Ausgangsspannung: Der L387A sorgt für eine stabile Ausgangsspannung, selbst bei schwankenden Eingangsspannungen oder Laständerungen.
  • Hohe Effizienz: Dank seines optimierten Designs minimiert der L387A den Energieverlust und trägt so zu einer längeren Batterielaufzeit und geringeren Wärmeentwicklung bei.
  • Einfache Integration: Der L387A lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren und ist mit einer Vielzahl von Bauelementen kompatibel.
  • Schutzfunktionen: Integrierte Schutzmechanismen wie Überstromschutz und Übertemperaturschutz schützen den L387A und Ihre Schaltung vor Beschädigungen.
  • Kompakte Bauweise: Seine geringe Größe ermöglicht den Einsatz des L387A auch in platzkritischen Anwendungen.

Der L387A ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein Garant für zuverlässige Ergebnisse und ein Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihre Ideen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des L387A zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Eingangsspannungsbereich … V bis … V (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Ausgangsspannung … V (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Ausgangsstrom … A (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Genauigkeit … % (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Ruhestrom … mA (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Betriebstemperaturbereich … °C bis … °C (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Gehäuse … (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)

Hinweis: Die genauen technischen Daten variieren je nach Hersteller und Ausführung des L387A. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um die für Ihre Anwendung relevanten Informationen zu erhalten.

Anwendungsbereiche des L387A Spannungsreglers

Der L387A ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Der L387A sorgt für eine stabile Stromversorgung von Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi, was für deren zuverlässigen Betrieb unerlässlich ist.
  • LED-Anwendungen: Der L387A ermöglicht die präzise Steuerung der Helligkeit von LEDs und schützt sie vor Schäden durch Überspannung.
  • Batterieladegeräte: Der L387A kann in Batterieladegeräten eingesetzt werden, um eine kontrollierte und sichere Ladung von Akkus zu gewährleisten.
  • Audioverstärker: Der L387A sorgt für eine stabile Stromversorgung von Audioverstärkern und trägt so zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
  • Mobile Geräte: Dank seiner kompakten Bauweise und seines geringen Energieverbrauchs eignet sich der L387A ideal für den Einsatz in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und tragbaren Musikplayern.
  • Sensorik: Der L387A ermöglicht die präzise Stromversorgung von Sensoren, was für genaue Messergebnisse unerlässlich ist.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des L387A in Ihren eigenen Projekten.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des L387A

Um das volle Potenzial des L387A auszuschöpfen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Verwenden Sie Kondensatoren: Platzieren Sie Kondensatoren am Ein- und Ausgang des L387A, um Spannungsspitzen zu glätten und die Stabilität der Schaltung zu erhöhen.
  • Achten Sie auf die Kühlung: Bei höheren Strömen kann der L387A warm werden. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um eine Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer des Bauelements zu verlängern.
  • Verwenden Sie das richtige Datenblatt: Konsultieren Sie immer das Datenblatt des Herstellers, um die spezifischen Eigenschaften und Grenzwerte des L387A zu kennen.
  • Vermeiden Sie Kurzschlüsse: Schließen Sie den Ausgang des L387A niemals kurz, da dies zu Schäden am Bauelement führen kann.
  • Testen Sie Ihre Schaltung: Bevor Sie den L387A in einem größeren Projekt einsetzen, testen Sie ihn in einer einfachen Schaltung, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den L387A erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Der L387A: Mehr als nur ein Bauteil – eine Investition in Ihre Projekte

Der L387A Spannungsregler ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit, Stabilität und den Erfolg Ihrer Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren, und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihre Ideen.

Bestellen Sie Ihren L387A noch heute und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Spannungsregler in Ihren Projekten machen kann. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des L387A begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L387A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum L387A Spannungsregler:

  1. Was ist ein Spannungsregler und wozu brauche ich ihn?

    Ein Spannungsregler ist ein elektronisches Bauelement, das eine konstante Ausgangsspannung liefert, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder Laständerungen. Er wird benötigt, um empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch Überspannung zu schützen und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

  2. Welche verschiedenen Arten von Spannungsreglern gibt es?

    Es gibt verschiedene Arten von Spannungsreglern, darunter Linearregler, Schaltregler und LDO-Regler (Low Dropout). Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Kosten.

  3. Wie wähle ich den richtigen Spannungsregler für mein Projekt aus?

    Bei der Auswahl des richtigen Spannungsreglers sollten Sie die Eingangsspannung, die Ausgangsspannung, den maximalen Ausgangsstrom, die Genauigkeit und die Effizienz berücksichtigen. Achten Sie auch auf die verfügbaren Schutzfunktionen und die Gehäuseform.

  4. Kann ich den L387A verwenden, um die Spannung von 12V auf 5V zu reduzieren?

    Das hängt von den spezifischen Spezifikationen des L387A ab, insbesondere vom maximalen Eingangsspannungsbereich. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der L387A für diese Anwendung geeignet ist. Wenn ja, ist die Verwendung eines Kühlkörpers für den L387A empfehlenswert, da er die überschüssige Spannung in Wärme umwandelt.

  5. Wie schließe ich den L387A richtig an?

    Die korrekte Anschlussbelegung des L387A finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Achten Sie darauf, die Eingangsspannung, die Ausgangsspannung und die Masse richtig anzuschließen, um Schäden am Bauelement zu vermeiden. Es ist ratsam, Kondensatoren am Ein- und Ausgang zu verwenden, um die Stabilität zu erhöhen.

  6. Was passiert, wenn ich den L387A überlaste?

    Die meisten L387A Spannungsregler verfügen über einen Überstromschutz, der den Ausgangsstrom begrenzt und den Regler vor Schäden schützt. Allerdings sollte eine Überlastung vermieden werden, da sie die Lebensdauer des Bauelements verkürzen kann.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den L387A?

    Das Datenblatt für den L387A finden Sie auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen wie die technischen Daten, die Anschlussbelegung und Anwendungshinweise.

Bewertungen: 4.7 / 5. 482

Ähnliche Produkte

Spannungsregler TLE4271

Spannungsregler TLE4271

0,95 €
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
Spannungsregler ST LD29080PTR

Spannungsregler ST LD29080PTR

0,35 €
Spannungsregler ST L7815CV

Spannungsregler ST L7815CV

0,33 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 15 V-/0,1 A

0,08 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
Spannungsregler ST L7809CV

Spannungsregler ST L7809CV

0,41 €
SMD Negativ-Spannungsregler MC79L05ACDR2G

SMD Negativ-Spannungsregler MC79L05ACDR2G

0,12 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €