Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler L387A

Spannungsregler L387A

0,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 03715b064941 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unerschütterliche Stabilität für deine elektronischen Projekte mit dem Spannungsregler L387A – das Herzstück zuverlässiger Stromversorgung. Lass dich von seiner Präzision inspirieren und erlebe, wie deine Schaltungen mit unvergleichlicher Konstanz funktionieren. Der L387A ist mehr als nur ein Bauteil; er ist die Garantie für störungsfreien Betrieb und langfristige Performance deiner elektronischen Meisterwerke.

Inhalt

Toggle
  • Der Spannungsregler L387A: Dein Schlüssel zu stabiler Leistung
    • Warum der L387A die richtige Wahl für dein Projekt ist
  • Technische Details, die dich begeistern werden
    • Anwendungsbeispiele, die dich inspirieren
  • So integrierst du den L387A in deine Schaltung
    • Schaltplan-Beispiel für eine typische Anwendung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist ein Spannungsregler und wozu brauche ich ihn?
    • Welche Vorteile bietet der L387A gegenüber anderen Spannungsreglern?
    • Wie finde ich das Datenblatt des L387A?
    • Welche externen Komponenten benötige ich für den L387A?
    • Kann ich den L387A auch für höhere Ströme verwenden?
    • Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu hoch ist?
    • Wie schütze ich den L387A vor Überhitzung?
    • Wo kann ich den L387A kaufen?
    • Gibt es Alternativen zum L387A?

Der Spannungsregler L387A: Dein Schlüssel zu stabiler Leistung

Du kennst das Gefühl: Du hast Stunden, Tage, vielleicht sogar Wochen in ein Elektronikprojekt investiert. Jede Lötstelle sitzt, jede Komponente ist perfekt platziert. Doch dann, im entscheidenden Moment, schwankt die Spannung und alles gerät ins Wanken. Genau hier kommt der Spannungsregler L387A ins Spiel. Er ist dein verlässlicher Partner, der dafür sorgt, dass deine Schaltungen stets mit der optimalen Spannung versorgt werden – unabhängig von äußeren Einflüssen.

Der L387A ist ein monolithischer integrierter Schaltkreis, der speziell für die Bereitstellung einer stabilen und geregelten Ausgangsspannung entwickelt wurde. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromversorgungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Regelungseigenschaften machen ihn zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden, der Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legt.

Warum der L387A die richtige Wahl für dein Projekt ist

Was macht den Spannungsregler L387A so besonders? Es ist die Kombination aus technischer Raffinesse und anwenderfreundlichem Design, die ihn von anderen Reglern abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er dir bietet:

  • Stabile Ausgangsspannung: Der L387A hält die Ausgangsspannung auch bei schwankenden Eingangsspannungen und Laständerungen konstant. Das bedeutet, dass deine Schaltungen immer mit der benötigten Spannung versorgt werden, ohne dass du dir Sorgen um Ausfälle oder Fehlfunktionen machen musst.
  • Hoher Wirkungsgrad: Dank seines effizienten Designs minimiert der L387A den Energieverlust und sorgt dafür, dass deine Schaltungen weniger Wärme erzeugen. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer deiner Komponenten.
  • Einfache Anwendung: Der L387A ist einfach zu installieren und zu verwenden. Mit wenigen externen Komponenten kannst du ihn in deine Schaltung integrieren und sofort von seiner stabilisierenden Wirkung profitieren.
  • Robust und zuverlässig: Der L387A ist für den Dauereinsatz ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Er ist gegen Überlastung, Kurzschluss und Überhitzung geschützt, sodass du dich auf seine Zuverlässigkeit verlassen kannst.

Stell dir vor, du baust eine LED-Beleuchtung für dein Zuhause. Du möchtest, dass die LEDs immer gleichmäßig hell leuchten, egal wie hoch oder niedrig die Batteriespannung ist. Mit dem L387A kannst du sicherstellen, dass die LEDs immer die optimale Spannung erhalten und somit ein gleichmäßiges und angenehmes Licht erzeugen. Oder vielleicht entwickelst du ein portables Audiogerät. Hier ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich, um eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe zu gewährleisten. Der L387A sorgt dafür, dass dein Audiogerät immer mit der richtigen Spannung versorgt wird und du Musik in höchster Qualität genießen kannst.

Technische Details, die dich begeistern werden

Der L387A überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die du kennen solltest:

  • Eingangsspannungsbereich: [Hier den genauen Eingangsspannungsbereich des L387A einfügen]
  • Ausgangsspannung: [Hier die genaue Ausgangsspannung des L387A einfügen]
  • Ausgangsstrom: [Hier den maximalen Ausgangsstrom des L387A einfügen]
  • Genauigkeit der Ausgangsspannung: [Hier die typische Genauigkeit der Ausgangsspannung des L387A einfügen]
  • Ruhestrom: [Hier den typischen Ruhestrom des L387A einfügen]
  • Betriebstemperaturbereich: [Hier den Betriebstemperaturbereich des L387A einfügen]
  • Gehäuse: [Hier das verfügbare Gehäuse des L387A einfügen]

Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Spannungsreglers für dein Projekt. Sie geben dir Aufschluss darüber, ob der L387A die Anforderungen deiner Schaltung erfüllt und ob er in der Lage ist, die gewünschte Leistung zu liefern.

Anwendungsbeispiele, die dich inspirieren

Der L387A ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Stromversorgungen für Mikrocontroller: Der L387A ist ideal, um Mikrocontroller mit einer stabilen und geregelten Spannung zu versorgen. Dies ist besonders wichtig, da Mikrocontroller empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren und Fehlfunktionen verursachen können.
  • LED-Treiber: Wie bereits erwähnt, kann der L387A als LED-Treiber eingesetzt werden, um eine konstante Helligkeit der LEDs zu gewährleisten.
  • Batterieladegeräte: Der L387A kann in Batterieladegeräten verwendet werden, um eine geregelte Ladespannung bereitzustellen und die Batterie vor Überladung zu schützen.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern sorgt der L387A für eine stabile Stromversorgung und somit für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Regelung von Solarmodulen: In Solaranlagen kann der L387A verwendet werden, um die Spannung von Solarmodulen zu stabilisieren und eine effiziente Energieausbeute zu gewährleisten.

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten des L387A sind. Egal, ob du ein einfaches Hobbyprojekt oder eine komplexe industrielle Anwendung realisieren möchtest, der L387A ist der richtige Partner für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.

So integrierst du den L387A in deine Schaltung

Die Integration des L387A in deine Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige grundlegende Schritte, die du befolgen solltest:

  1. Bestimme die benötigte Ausgangsspannung: Stelle sicher, dass die Ausgangsspannung des L387A mit den Anforderungen deiner Schaltung übereinstimmt.
  2. Wähle die passenden externen Komponenten: Der L387A benötigt einige externe Komponenten, wie z.B. Kondensatoren, um optimal zu funktionieren. Die genauen Werte der Komponenten hängen von deiner spezifischen Anwendung ab und können dem Datenblatt des L387A entnommen werden.
  3. Verbinde die Komponenten gemäß dem Schaltplan: Verbinde den L387A und die externen Komponenten gemäß dem Schaltplan. Achte dabei auf die richtige Polarität der Kondensatoren und die korrekte Pinbelegung des L387A.
  4. Teste deine Schaltung: Nachdem du die Schaltung aufgebaut hast, solltest du sie sorgfältig testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und die gewünschte Ausgangsspannung liefert.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du den L387A problemlos in deine Schaltung integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.

Schaltplan-Beispiel für eine typische Anwendung

Um dir die Integration des L387A noch einfacher zu machen, hier ein Beispiel für einen typischen Schaltplan:

(Hier müsste ein vereinfachter Schaltplan als Grafik eingefügt werden, der die typische Beschaltung des L387A mit den notwendigen externen Bauteilen zeigt. Da ich keine Bilder einfügen kann, beschreibe ich den Inhalt des Schaltplans.)

Der Schaltplan zeigt den L387A mit einem Eingangskondensator (z.B. 100nF) direkt am Eingangspin, einem Ausgangskondensator (z.B. 100µF) am Ausgangspin und der Masse. Der Eingangskondensator dient zur Glättung der Eingangsspannung, während der Ausgangskondensator die Stabilität der Ausgangsspannung verbessert. Die Werte der Kondensatoren sind abhängig von der spezifischen Anwendung und sollten dem Datenblatt entnommen werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Spannungsregler und wozu brauche ich ihn?

Ein Spannungsregler ist ein elektronisches Bauteil, das eine konstante Ausgangsspannung liefert, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder der Last. Du brauchst ihn, um sicherzustellen, dass deine elektronischen Schaltungen immer mit der optimalen Spannung versorgt werden und somit zuverlässig funktionieren.

Welche Vorteile bietet der L387A gegenüber anderen Spannungsreglern?

Der L387A zeichnet sich durch seine hohe Stabilität, seinen hohen Wirkungsgrad, seine einfache Anwendung und seine Robustheit aus. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie finde ich das Datenblatt des L387A?

Das Datenblatt des L387A findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites. Gib einfach „L387A datasheet“ in eine Suchmaschine ein.

Welche externen Komponenten benötige ich für den L387A?

Der L387A benötigt in der Regel einige externe Kondensatoren, um optimal zu funktionieren. Die genauen Werte der Kondensatoren hängen von deiner spezifischen Anwendung ab und können dem Datenblatt des L387A entnommen werden.

Kann ich den L387A auch für höhere Ströme verwenden?

Der L387A ist für einen bestimmten maximalen Ausgangsstrom ausgelegt. Wenn du höhere Ströme benötigst, solltest du einen anderen Spannungsregler mit einer höheren Strombelastbarkeit wählen oder den L387A mit zusätzlichen Komponenten, wie z.B. einem Transistor, verstärken.

Was passiert, wenn die Eingangsspannung zu hoch ist?

Wenn die Eingangsspannung den maximal zulässigen Wert überschreitet, kann der L387A beschädigt werden. Achte daher darauf, dass die Eingangsspannung immer innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

Wie schütze ich den L387A vor Überhitzung?

Um den L387A vor Überhitzung zu schützen, solltest du ihn mit einem Kühlkörper versehen, insbesondere wenn er unter hoher Last betrieben wird. Achte auch darauf, dass die Umgebungstemperatur nicht zu hoch ist.

Wo kann ich den L387A kaufen?

Den L387A kannst du in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Elektronikkomponenten zu attraktiven Preisen.

Gibt es Alternativen zum L387A?

Ja, es gibt viele Alternativen zum L387A, abhängig von deinen spezifischen Anforderungen. Einige beliebte Alternativen sind der LM317, der LM7805 und der LM2596. Vergleiche die Spezifikationen der verschiedenen Regler, um den besten für deine Anwendung zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 482

Ähnliche Produkte

Spannungsregler ST L7815CV

Spannungsregler ST L7815CV

0,33 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
Spannungsregler ST L7809CV

Spannungsregler ST L7809CV

0,41 €
Spannungsregler 79L05

Spannungsregler 79L05

0,19 €
ST Spannungsregler L78L12ABD

ST Spannungsregler L78L12ABD

0,10 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, positiv, 12 V, 0,1 A, TO92

0,16 €
Spannungsregler LM317LZ

Spannungsregler LM317LZ

0,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €