Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler LM340T5

Spannungsregler LM340T5, TO220

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7a99488bc629 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Zuverlässige 5V-Spannungsversorgung für Ihre Elektronikprojekte: Der LM340T5 Spannungsregler
    • Die Vorteile des LM340T5 im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele: Wo der LM340T5 zum Einsatz kommt
    • So schließen Sie den LM340T5 richtig an
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM340T5

Zuverlässige 5V-Spannungsversorgung für Ihre Elektronikprojekte: Der LM340T5 Spannungsregler

Sind Sie auf der Suche nach einer stabilen und zuverlässigen 5V-Spannungsquelle für Ihre Elektronikprojekte? Der LM340T5 Spannungsregler im TO220-Gehäuse ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Kreativität zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um Spannungsschwankungen und deren Auswirkungen auf Ihre wertvollen Komponenten machen zu müssen.

Dieser robuste Spannungsregler bietet nicht nur eine konstante Ausgangsspannung, sondern auch integrierte Schutzmechanismen, die Ihre Schaltung vor Überlastung und Überhitzung bewahren. Damit ist der LM340T5 ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.

Die Vorteile des LM340T5 im Überblick

Der LM340T5 zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Spannungsregler zu bieten hat:

  • Konstante 5V Ausgangsspannung: Liefert eine stabile und zuverlässige Spannung für Ihre empfindlichen elektronischen Bauteile.
  • Einfache Integration: Dank des TO220-Gehäuses lässt sich der Regler problemlos in bestehende und neue Schaltungen einbauen.
  • Integrierter Überlastungsschutz: Schützt Ihre Schaltung vor Schäden durch zu hohe Ströme.
  • Thermischer Überhitzungsschutz: Verhindert Schäden am Regler selbst durch Überhitzung.
  • Robuste Bauweise: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Geringe Anzahl externer Komponenten: Minimiert den Aufwand für die Beschaltung und vereinfacht das Design.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: Akzeptiert eine Vielzahl von Eingangsspannungen, was die Flexibilität erhöht.

Technische Daten im Detail

Für eine fundierte Entscheidung ist es wichtig, die technischen Daten des LM340T5 genau zu kennen. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Parameter:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 5V
Ausgangsstrom (maximal) 1A
Eingangsspannungsbereich 7V – 35V (typisch)
Gehäuse TO220
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Ausgangstoleranz Typisch ±4%
Dropout-Spannung Typisch 2V

Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Verwendung des LM340T5, dass bei höheren Eingangsspannungen und höheren Strömen eine ausreichende Kühlung erforderlich sein kann, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden. Ein Kühlkörper ist in solchen Fällen empfehlenswert.

Anwendungsbeispiele: Wo der LM340T5 zum Einsatz kommt

Der LM340T5 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben können:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Sorgen Sie für eine stabile 5V-Spannungsversorgung für Ihren Arduino, Raspberry Pi oder andere Mikrocontroller-basierte Projekte.
  • Stromversorgung für Sensoren: Betreiben Sie Ihre Sensoren zuverlässig mit einer konstanten 5V-Spannung.
  • Laden von Akkus: Verwenden Sie den LM340T5 in einfachen Ladegeräten für 5V-kompatible Akkus.
  • Regulierung von Spannungen in Netzteilen: Integrieren Sie den Regler in Ihre eigenen Netzteile, um eine stabile 5V-Ausgangsspannung zu gewährleisten.
  • Stromversorgung für kleinere elektronische Geräte: Betreiben Sie Ihre LED-Streifen, kleinen Motoren oder andere Geräte, die eine 5V-Spannungsversorgung benötigen.
  • Prototypenbau: Nutzen Sie den LM340T5 auf Breadboards oder in Prototypen, um schnell und einfach eine stabile 5V-Spannung zu erzeugen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der LM340T5 Ihnen bietet! Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Spannungsregler wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Der LM340T5 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässiger Leistung. Mit seiner einfachen Handhabung und seiner robusten Bauweise ermöglicht er es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

So schließen Sie den LM340T5 richtig an

Der Anschluss des LM340T5 ist denkbar einfach. Das TO220-Gehäuse verfügt über drei Anschlüsse:

  1. Pin 1: Eingang (Vin) – Hier wird die ungeregelte Eingangsspannung angeschlossen.
  2. Pin 2: Masse (GND) – Hier wird die Masse der Schaltung angeschlossen.
  3. Pin 3: Ausgang (Vout) – Hier steht die geregelte 5V-Ausgangsspannung zur Verfügung.

Empfehlung: Es ist ratsam, Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers zu platzieren, um die Stabilität zu erhöhen und das Rauschen zu reduzieren. Ein 0.33µF Keramikkondensator am Eingang und ein 0.1µF Keramikkondensator am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend.

Wichtiger Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt (7V – 35V typisch). Eine zu hohe Eingangsspannung kann den Regler beschädigen.

Mit dem LM340T5 in Ihren Händen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie die Freude am Experimentieren und die Befriedigung, Ihre eigenen Ideen erfolgreich umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM340T5

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM340T5 Spannungsregler. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Frage: Welche Eingangsspannung darf ich maximal an den LM340T5 anlegen?

    Antwort: Die maximale Eingangsspannung beträgt typischerweise 35V. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden am Regler zu vermeiden.

  2. Frage: Benötige ich einen Kühlkörper für den LM340T5?

    Antwort: Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Eingangsspannungen und Strömen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden. Eine Faustregel ist, dass ein Kühlkörper notwendig wird, sobald die Verlustleistung 1 Watt übersteigt.

  3. Frage: Kann ich den LM340T5 auch für andere Ausgangsspannungen als 5V verwenden?

    Antwort: Nein, der LM340T5 ist speziell für eine Ausgangsspannung von 5V ausgelegt. Für andere Spannungen benötigen Sie andere Spannungsregler, wie z.B. den LM317 (einstellbarer Spannungsregler) oder andere Regler der LM340-Serie mit anderen Ausgangsspannungen.

  4. Frage: Was passiert, wenn ich den LM340T5 überlaste?

    Antwort: Der LM340T5 verfügt über einen integrierten Überlastungsschutz, der den Ausgangsstrom begrenzt. Im Falle einer Überlastung wird die Ausgangsspannung reduziert, um den Strom zu begrenzen und den Regler vor Schäden zu schützen. Sobald die Überlastung behoben ist, kehrt der Regler automatisch in den normalen Betrieb zurück.

  5. Frage: Sind zusätzliche Kondensatoren notwendig?

    Antwort: Obwohl der LM340T5 auch ohne zusätzliche Kondensatoren funktioniert, wird die Verwendung von Kondensatoren am Ein- und Ausgang empfohlen, um die Stabilität zu erhöhen und das Rauschen zu reduzieren. Ein 0.33µF Keramikkondensator am Eingang und ein 0.1µF Keramikkondensator am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend.

  6. Frage: Wie erkenne ich, ob der LM340T5 defekt ist?

    Antwort: Ein defekter LM340T5 kann sich durch eine fehlende oder falsche Ausgangsspannung, durch Überhitzung oder durch Kurzschlüsse äußern. Überprüfen Sie zunächst die Eingangsspannung und die Beschaltung. Wenn der Regler auch bei korrekter Beschaltung nicht funktioniert, ist er wahrscheinlich defekt.

  7. Frage: Gibt es Alternativen zum LM340T5?

    Antwort: Ja, es gibt verschiedene Alternativen, je nach Anwendungsbereich. Für geringere Ströme können Sie beispielsweise den 78L05 verwenden. Für höhere Ströme oder einstellbare Spannungen gibt es den LM317 oder Schaltregler-ICs, die effizienter arbeiten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 649

Ähnliche Produkte

LM2596T-ADJ

LM2596T-ADJ

5,92 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, positiv, 12 V, 0,1 A, TO92

0,16 €
Spannungsregler LM317LZ

Spannungsregler LM317LZ

0,40 €
Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP

Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP, 10 Stück

0,75 €
-8%
Spannungsregler 78L06

Spannungsregler 78L06

0,24 € Ursprünglicher Preis war: 0,24 €0,22 €Aktueller Preis ist: 0,22 €.
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
LM2596S-ADJ

LM2596S-ADJ

8,85 €
Spannungsregler ST L7805CV

Spannungsregler ST L7805CV

0,38 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €