Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler ST L7805CV

Spannungsregler ST L7805CV

0,38 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3fa5dd37bf0e Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der ST L7805CV Spannungsregler: Zuverlässigkeit für deine Elektronikprojekte
    • Warum der ST L7805CV Spannungsregler unverzichtbar ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele für deine Projekte
    • Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST L7805CV
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen dem L7805CV und dem L7805?
    • 2. Welche Kondensatoren benötige ich für den L7805CV?
    • 3. Kann ich mit dem L7805CV auch andere Spannungen als 5V erzeugen?
    • 4. Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?
    • 5. Benötige ich immer einen Kühlkörper für den L7805CV?
    • 6. Wie erkenne ich, ob mein L7805CV defekt ist?
    • 7. Kann ich den L7805CV auch für negative Spannungen verwenden?

Der ST L7805CV Spannungsregler: Zuverlässigkeit für deine Elektronikprojekte

Träumst du von Elektronikprojekten, die reibungslos funktionieren und dich begeistern? Dann ist der ST L7805CV Spannungsregler dein Schlüssel zum Erfolg! Dieser robuste und zuverlässige Spannungsregler liefert eine stabile 5V-Spannung, die für unzählige Anwendungen in der Elektronik unerlässlich ist. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Einsteiger bist, der L7805CV wird dir helfen, deine Ideen in die Realität umzusetzen.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt zusammenspielen muss. Eine instabile Spannungsversorgung kann hier schnell zum Albtraum werden. Der L7805CV sorgt für die nötige Sicherheit und Stabilität, damit du dich voll und ganz auf die kreative Gestaltung und Umsetzung deiner Projekte konzentrieren kannst. Er ist wie ein Fels in der Brandung, der dir die Gewissheit gibt, dass deine Schaltungen zuverlässig funktionieren.

Warum der ST L7805CV Spannungsregler unverzichtbar ist

Der ST L7805CV ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und unendliche Möglichkeiten. Hier sind einige Gründe, warum er in deiner Elektronik-Werkzeugkiste nicht fehlen sollte:

  • Konstante 5V-Spannung: Der L7805CV liefert eine präzise und stabile 5V-Spannung, ideal für Mikrocontroller, Sensoren, Logikschaltungen und viele andere elektronische Komponenten.
  • Einfache Anwendung: Dank seiner einfachen Beschaltung ist der L7805CV auch für Anfänger leicht zu integrieren. Wenige externe Bauteile reichen aus, um eine stabile Spannungsversorgung zu realisieren.
  • Integrierter Schutz: Der L7805CV verfügt über integrierte Schutzfunktionen gegen Überlastung, Überhitzung und Kurzschluss, was deine Schaltungen vor Beschädigungen schützt und die Lebensdauer deiner Projekte verlängert.
  • Breites Anwendungsspektrum: Vom einfachen Arduino-Projekt bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – der L7805CV ist vielseitig einsetzbar und findet in unzähligen Anwendungen Verwendung.
  • Kostengünstig: Der L7805CV ist ein erschwingliches Bauteil, das auch mit kleinem Budget eine professionelle Spannungsversorgung ermöglicht.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des ST L7805CV zu geben, findest du hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 5V
Eingangsspannungsbereich 7V bis 35V
Ausgangsstrom Typisch 1A (mit Kühlung)
Gehäuseform TO-220
Schutzfunktionen Überlastung, Überhitzung, Kurzschluss
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +125°C

Anwendungsbeispiele für deine Projekte

Der ST L7805CV ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Projekten Anwendung. Lass dich von den folgenden Beispielen inspirieren:

  • Arduino-Projekte: Versorge deinen Arduino und die angeschlossenen Sensoren und Aktoren mit einer stabilen 5V-Spannung.
  • Robotik: Stelle eine zuverlässige Stromversorgung für die Steuerung deiner Roboter sicher.
  • Netzteile: Baue dir dein eigenes stabilisiertes Netzteil für verschiedene Anwendungen.
  • Ladegeräte: Verwende den L7805CV in einfachen Ladegeräten für Akkus oder USB-Geräte.
  • Modellbau: Betreibe elektronische Komponenten in deinen Modellbauprojekten zuverlässig.

Tipps und Tricks für die optimale Nutzung

Um das Beste aus deinem ST L7805CV herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Kühlung: Bei höheren Strömen empfiehlt es sich, den L7805CV mit einem Kühlkörper zu versehen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Kondensatoren: Verwende Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers, um die Stabilität zu erhöhen und Störungen zu reduzieren. Ein 100nF Keramikkondensator am Eingang und ein 10µF Elektrolytkondensator am Ausgang sind in der Regel ausreichend.
  • Eingangsspannung: Achte darauf, dass die Eingangsspannung mindestens 2V höher ist als die Ausgangsspannung (5V), um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
  • Datenblatt: Lies das Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Details und Anwendungshinweise kennenzulernen.

Sicherheitshinweise

Obwohl der ST L7805CV über integrierte Schutzfunktionen verfügt, solltest du dennoch folgende Sicherheitshinweise beachten:

  • Verpolung: Vermeide eine Verpolung der Eingangsspannung, da dies den Regler beschädigen kann.
  • Überspannung: Überschreite nicht die maximale Eingangsspannung von 35V, um Schäden zu vermeiden.
  • Kurzschluss: Vermeide Kurzschlüsse am Ausgang, auch wenn der Regler über einen Kurzschlussschutz verfügt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST L7805CV

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum ST L7805CV Spannungsregler:

1. Was ist der Unterschied zwischen dem L7805CV und dem L7805?

Der L7805CV und der L7805 sind im Wesentlichen das gleiche Bauteil. Das „CV“ am Ende der Bezeichnung kennzeichnet lediglich die Gehäuseform (TO-220) und den Hersteller (STMicroelectronics). Die technischen Daten und die Funktionalität sind identisch.

2. Welche Kondensatoren benötige ich für den L7805CV?

Es wird empfohlen, am Eingang und Ausgang des L7805CV Kondensatoren zu verwenden, um die Stabilität zu erhöhen. Ein 100nF Keramikkondensator am Eingang und ein 10µF Elektrolytkondensator am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend. Größere Kapazitäten können bei Bedarf verwendet werden.

3. Kann ich mit dem L7805CV auch andere Spannungen als 5V erzeugen?

Nein, der L7805CV ist ein Festspannungsregler, der ausschließlich eine Ausgangsspannung von 5V liefert. Für andere Spannungen benötigst du andere Spannungsregler (z.B. L7809 für 9V oder L7812 für 12V) oder einstellbare Spannungsregler wie den LM317.

4. Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Eingangsspannung von 35V kann den L7805CV beschädigen oder zerstören. Achte daher unbedingt darauf, die spezifizierten Grenzen einzuhalten.

5. Benötige ich immer einen Kühlkörper für den L7805CV?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt vom Strom ab, den der L7805CV liefern muss, und von der Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung. Bei höheren Strömen (über ca. 0.5A) oder großen Spannungsdifferenzen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

6. Wie erkenne ich, ob mein L7805CV defekt ist?

Ein defekter L7805CV kann verschiedene Symptome zeigen, z.B. keine Ausgangsspannung, eine instabile Ausgangsspannung oder eine Überhitzung. Überprüfe zunächst die Beschaltung und die Eingangsspannung. Wenn der Fehler weiterhin besteht, tausche den L7805CV aus.

7. Kann ich den L7805CV auch für negative Spannungen verwenden?

Nein, der L7805CV ist für positive Spannungen ausgelegt. Für negative Spannungen benötigst du spezielle negative Spannungsregler, z.B. die L79xx-Serie.

Bewertungen: 4.9 / 5. 598

Zusätzliche Informationen
Marke

ST

Ähnliche Produkte

-8%
Spannungsregler 78L06

Spannungsregler 78L06

0,24 € Ursprünglicher Preis war: 0,24 €0,22 €Aktueller Preis ist: 0,22 €.
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, positiv, 12 V, 0,1 A, TO92

0,16 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
LM2596T-ADJ

LM2596T-ADJ

5,92 €
Spannungsregler 7912

Spannungsregler 7912

0,30 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 37 V-/1,5 A

0,30 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,38 €