Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler ST L7808CV

Spannungsregler ST L7808CV

0,43 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 526632e74725 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Stabilität und Präzision für deine Elektronikprojekte mit dem ST L7808CV Spannungsregler – dein zuverlässiger Partner für eine konstante 8V-Spannungsversorgung! Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Spannungsregler wird deine Projekte auf ein neues Level heben. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der stabilen Spannung und die unendlichen Möglichkeiten, die der ST L7808CV dir bietet.

Inhalt

Toggle
  • Der ST L7808CV: Dein Schlüssel zu stabiler Spannung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile des TO-220 Gehäuses
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • So einfach ist die Anwendung
    • Schaltbeispiel
  • Sicherheitshinweise für deine Projekte
  • Alternativen zum ST L7808CV
  • Der ST L7808CV: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wie viel Strom kann der ST L7808CV liefern?
    • Welche Eingangsspannung ist maximal zulässig?
    • Benötige ich einen Kühlkörper für den ST L7808CV?
    • Wie schütze ich den ST L7808CV vor Kurzschlüssen?
    • Kann ich den ST L7808CV auch für andere Spannungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem linearen Spannungsregler und einem Schaltregler?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den ST L7808CV?

Der ST L7808CV: Dein Schlüssel zu stabiler Spannung

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jede Komponente auf eine präzise und stabile Spannungsversorgung angewiesen ist. Schwankungen und Unregelmäßigkeiten können zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden führen. Hier kommt der ST L7808CV ins Spiel. Dieser Spannungsregler ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für Zuverlässigkeit und Präzision. Er sorgt dafür, dass deine Schaltungen immer mit der optimalen Spannung versorgt werden, sodass du dich voll und ganz auf die kreativen Aspekte deiner Arbeit konzentrieren kannst.

Der ST L7808CV ist ein linearer Spannungsregler, der eine feste Ausgangsspannung von 8V liefert. Er gehört zur renommierten 78xx-Familie, die für ihre Robustheit und einfache Handhabung bekannt ist. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist in der Lage, Eingangsspannungen bis zu 35V zu verarbeiten und eine stabile 8V-Ausgangsspannung bereitzustellen. Ob für Mikrocontroller, Sensoren, Verstärker oder andere empfindliche elektronische Komponenten – der ST L7808CV ist die ideale Wahl, um eine konstante und saubere Stromversorgung zu gewährleisten.

Mit dem ST L7808CV investierst du nicht nur in ein elektronisches Bauteil, sondern in die Sicherheit und Langlebigkeit deiner Projekte. Er verhindert effektiv, dass Spannungsspitzen oder -schwankungen deine empfindlichen Komponenten beschädigen. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Ergebnisse deiner Arbeit genießen, ohne Angst vor unerwarteten Ausfällen haben zu müssen.

Technische Details, die überzeugen

Um das volle Potenzial des ST L7808CV zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen Spannungsregler so besonders machen:

  • Ausgangsspannung: 8V (fest)
  • Eingangsspannungsbereich: Bis zu 35V
  • Ausgangsstrom: Bis zu 1A (mit ausreichender Kühlung)
  • Gehäuse: TO-220 (einfache Montage und Kühlung)
  • Schutzfunktionen: Überlastschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C
  • Genaue Spezifikationen: Detaillierte Angaben im Datenblatt des Herstellers STMicroelectronics

Diese Spezifikationen zeigen, dass der ST L7808CV nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig ist. Die integrierten Schutzfunktionen sorgen dafür, dass der Regler selbst und die angeschlossenen Komponenten vor Schäden geschützt sind. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Umgebungen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.

Die Vorteile des TO-220 Gehäuses

Das TO-220 Gehäuse ist ein Industriestandard und bietet zahlreiche Vorteile für die Montage und Kühlung des ST L7808CV. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Einfache Montage: Das TO-220 Gehäuse lässt sich leicht auf Kühlkörpern oder Gehäusewänden montieren, um eine effektive Wärmeableitung zu gewährleisten.
  • Gute Wärmeableitung: Das Metallgehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung, sodass der Spannungsregler auch bei höheren Strömen nicht überhitzt.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220 Gehäuse ist robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
  • Weit verbreitet: Das TO-220 Gehäuse ist ein Industriestandard, sodass eine Vielzahl von Kühlkörpern und Montagezubehör erhältlich sind.

Dank des TO-220 Gehäuses ist der ST L7808CV einfach in deine Projekte zu integrieren und bietet eine zuverlässige Wärmeableitung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des ST L7808CV kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Projekten und Anwendungen, von einfachen Stromversorgungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Viele Mikrocontroller, wie z.B. der beliebte Arduino, benötigen eine stabile 5V oder 3,3V Spannungsversorgung. Der ST L7808CV kann in Kombination mit einem weiteren Spannungsregler (z.B. einem 7805 oder einem LM317) verwendet werden, um eine zuverlässige und präzise Stromversorgung für den Mikrocontroller bereitzustellen.
  • Stromversorgung für Sensoren: Sensoren sind oft sehr empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen. Der ST L7808CV sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung, sodass die Sensoren genaue und zuverlässige Messwerte liefern können.
  • Stromversorgung für Audioverstärker: Audioverstärker benötigen eine stabile Stromversorgung, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten. Der ST L7808CV kann verwendet werden, um eine saubere und rauscharme Stromversorgung für Audioverstärker bereitzustellen.
  • Batterieladegeräte: Der ST L7808CV kann in einfachen Batterieladegeräten verwendet werden, um eine konstante Ladespannung zu gewährleisten.
  • Regelbare Netzteile: In Kombination mit anderen Bauteilen kann der ST L7808CV in regelbaren Netzteilen eingesetzt werden, um eine stabile 8V-Spannung als Referenzspannung zu erzeugen.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt der ST L7808CV für eine zuverlässige Stromversorgung von Steuerungselektronik und Sensoren.
  • Robotik: In Robotik-Projekten kann der ST L7808CV verwendet werden, um eine stabile Stromversorgung für Motoren, Sensoren und Steuerungselektronik bereitzustellen.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des ST L7808CV. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie dieser Spannungsregler deine Projekte bereichern kann!

So einfach ist die Anwendung

Die Anwendung des ST L7808CV ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert:

  1. Bauteile vorbereiten: Neben dem ST L7808CV benötigst du noch einige Kondensatoren (z.B. 100nF Keramikkondensator und 10µF Elektrolytkondensator) und gegebenenfalls einen Kühlkörper.
  2. Schaltplan erstellen: Verbinde den Eingang des ST L7808CV mit der Eingangsspannung (bis zu 35V). Verbinde den Ausgang des ST L7808CV mit dem Verbraucher, der die 8V-Spannung benötigt.
  3. Kondensatoren anschließen: Schließe einen 100nF Keramikkondensator parallel zum Eingang und Ausgang des ST L7808CV an, um Spannungsspitzen zu glätten. Schließe einen 10µF Elektrolytkondensator parallel zum Ausgang an, um die Stabilität der Ausgangsspannung zu verbessern.
  4. Kühlkörper montieren (optional): Wenn du höhere Ströme (über 500mA) benötigst, solltest du einen Kühlkörper auf dem ST L7808CV montieren, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  5. Spannung überprüfen: Schalte die Eingangsspannung ein und überprüfe mit einem Multimeter, ob die Ausgangsspannung 8V beträgt.

Achtung: Achte darauf, dass die Eingangsspannung den maximal zulässigen Wert von 35V nicht überschreitet. Andernfalls kann der ST L7808CV beschädigt werden.

Schaltbeispiel

Hier ist ein einfaches Schaltbeispiel, das die Anwendung des ST L7808CV verdeutlicht:

Schaltplan ST L7808CV

(Hinweis: Ersetze „https://example.com/l7808cv_schaltplan.png“ durch die tatsächliche URL eines Schaltplans.)

In diesem Schaltplan wird der ST L7808CV verwendet, um eine 8V-Spannung aus einer höheren Eingangsspannung zu erzeugen. Die Kondensatoren C1 und C2 dienen zur Glättung der Eingangs- und Ausgangsspannung. Der Widerstand R1 dient als Lastwiderstand, um den Spannungsregler zu testen.

Sicherheitshinweise für deine Projekte

Sicherheit steht immer an erster Stelle, besonders bei Elektronikprojekten. Bevor du mit dem ST L7808CV arbeitest, solltest du folgende Sicherheitshinweise beachten:

  • Spannung beachten: Achte darauf, dass die Eingangsspannung den maximal zulässigen Wert von 35V nicht überschreitet.
  • Kühlung sicherstellen: Bei höheren Strömen ist eine ausreichende Kühlung erforderlich, um eine Überhitzung des ST L7808CV zu vermeiden.
  • Kurzschlüsse vermeiden: Vermeide Kurzschlüsse am Ausgang des ST L7808CV, da dies zu Schäden am Regler oder an den angeschlossenen Komponenten führen kann.
  • ESD-Schutz: Achte auf einen ausreichenden ESD-Schutz (Electrostatic Discharge), um Schäden an den elektronischen Bauteilen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Sicherheitseinrichtungen: Verwende geeignete Schutzvorrichtungen wie Sicherungen, um deine Projekte vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen.

Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du deine Projekte sicher und erfolgreich umsetzen.

Alternativen zum ST L7808CV

Obwohl der ST L7808CV eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Spannungsregler besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen:

  • LM317: Der LM317 ist ein einstellbarer linearer Spannungsregler, mit dem du die Ausgangsspannung flexibel anpassen kannst.
  • LM2596: Der LM2596 ist ein Schaltregler, der eine höhere Effizienz als lineare Regler bietet, insbesondere bei größeren Spannungsdifferenzen zwischen Eingang und Ausgang.
  • 7805: Der 7805 ist ein linearer Spannungsregler, der eine feste Ausgangsspannung von 5V liefert.
  • 7809: Der 7809 ist ein linearer Spannungsregler, der eine feste Ausgangsspannung von 9V liefert.
  • DC-DC-Wandler: DC-DC-Wandler sind elektronische Schaltungen, die eine Gleichspannung in eine andere Gleichspannung umwandeln. Sie bieten eine hohe Effizienz und Flexibilität, sind aber in der Regel komplexer als lineare Spannungsregler.

Die Wahl des richtigen Spannungsreglers hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab. Berücksichtige Faktoren wie Effizienz, Ausgangsspannung, Strombedarf und Kosten, um die beste Entscheidung zu treffen.

Der ST L7808CV: Mehr als nur ein Bauteil

Der ST L7808CV ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Werkzeug, das dir die Möglichkeit gibt, deine kreativen Ideen zu verwirklichen. Mit seiner stabilen Spannungsversorgung und den einfachen Anwendungsmöglichkeiten ist er der ideale Partner für deine Elektronikprojekte. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Profi bist, der ST L7808CV wird dich begeistern und deine Projekte auf ein neues Level heben. Investiere in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Projekte und entscheide dich für den ST L7808CV – dein Schlüssel zu stabiler Spannung und unendlichen Möglichkeiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie viel Strom kann der ST L7808CV liefern?

Der ST L7808CV kann bis zu 1A Strom liefern, aber nur wenn er ausreichend gekühlt wird. Ohne Kühlkörper ist der maximale Strom deutlich geringer. Es ist wichtig, die Temperatur des Reglers zu überwachen und bei Bedarf einen Kühlkörper zu verwenden, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Welche Eingangsspannung ist maximal zulässig?

Die maximale Eingangsspannung für den ST L7808CV beträgt 35V. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Regler führen kann.

Benötige ich einen Kühlkörper für den ST L7808CV?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt vom Strom ab, den der Regler liefern muss, und von der Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung. Bei höheren Strömen und größeren Spannungsdifferenzen entsteht mehr Wärme, sodass ein Kühlkörper notwendig ist. Eine Faustregel ist, dass bei Strömen über 500mA ein Kühlkörper empfohlen wird.

Wie schütze ich den ST L7808CV vor Kurzschlüssen?

Der ST L7808CV verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz. Allerdings ist es dennoch ratsam, eine Sicherung in die Stromversorgung einzubauen, um den Regler und die angeschlossenen Komponenten zusätzlich zu schützen.

Kann ich den ST L7808CV auch für andere Spannungen verwenden?

Der ST L7808CV ist ein Festspannungsregler, der eine Ausgangsspannung von 8V liefert. Wenn du eine andere Spannung benötigst, solltest du einen anderen Spannungsregler verwenden oder einen einstellbaren Spannungsregler wie den LM317 in Betracht ziehen.

Was ist der Unterschied zwischen einem linearen Spannungsregler und einem Schaltregler?

Lineare Spannungsregler wie der ST L7808CV sind einfach aufgebaut und erzeugen die gewünschte Ausgangsspannung, indem sie überschüssige Spannung in Wärme umwandeln. Schaltregler hingegen arbeiten mit Schalttransistoren und Induktivitäten oder Kondensatoren, um die Spannung effizienter zu wandeln. Schaltregler haben in der Regel einen höheren Wirkungsgrad als lineare Regler, sind aber auch komplexer und können mehr Rauschen erzeugen.

Wo finde ich das Datenblatt für den ST L7808CV?

Das Datenblatt für den ST L7808CV findest du auf der Website des Herstellers STMicroelectronics oder über eine einfache Google-Suche nach „ST L7808CV datasheet“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Anwendungsrichtlinien und Sicherheitsvorkehrungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 637

Zusätzliche Informationen
Marke

ST

Ähnliche Produkte

Spannungsregler ST L78L33ACZ

Spannungsregler ST L78L33ACZ

0,22 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
Spannungsregler 7908

Spannungsregler 7908

0,57 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, positiv, 12 V, 0,1 A, TO92

0,16 €
Spannungsregler LM317LZ

Spannungsregler LM317LZ

0,40 €
Spannungsregler L387A

Spannungsregler L387A

0,50 €
LM2576T-ADJ

LM2576T-ADJ

2,30 €
ST Spannungsregler L78L12ABD

ST Spannungsregler L78L12ABD

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,43 €