Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler ST L7809CV

Spannungsregler ST L7809CV

0,41 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6edb51169b99 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der ST L7809CV Spannungsregler: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum der ST L7809CV Spannungsregler die richtige Wahl ist
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des ST L7809CV
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Der ST L7809CV im Vergleich zu anderen Spannungsreglern
    • Sicherheitshinweise
    • Fazit: Der ST L7809CV – Ihr zuverlässiger Partner für stabile 9V
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST L7809CV
    • 1. Was ist der ST L7809CV und wofür wird er verwendet?
    • 2. Welche eingangsspannung kann ich maximal an den ST L7809CV anschließen?
    • 3. Brauche ich einen kühlkörper für den ST L7809CV?
    • 4. Kann ich mit dem ST L7809CV auch andere spannungen als 9V erzeugen?
    • 5. Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke überschreite?
    • 6. Ist der ST L7809CV kurzschlusssicher?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den ST L7809CV?

Der ST L7809CV Spannungsregler: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den ST L7809CV, einen robusten und zuverlässigen Spannungsregler, der Ihre elektronischen Schaltungen mit einer konstanten und stabilen 9V-Spannung versorgt. Dieser Regler ist ein unverzichtbares Bauelement für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Ingenieure gleichermaßen. Erleben Sie die Sicherheit und Präzision, die der ST L7809CV in Ihre Projekte bringt, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, ohne sich Gedanken über Spannungsschwankungen machen zu müssen.

Warum der ST L7809CV Spannungsregler die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist eine stabile Stromversorgung das A und O. Der ST L7809CV bietet genau das – eine zuverlässige und konstante 9V-Spannung, die Ihre empfindlichen elektronischen Bauteile vor Beschädigungen durch Überspannung oder Spannungsschwankungen schützt. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Projekte. Ob für einfache Schaltungen oder komplexe Anwendungen, der ST L7809CV ist die ideale Lösung.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Herzstück Ihres Projekts – einem Mikrocontroller, einem Sensor oder einer Audioverstärkerschaltung. Diese Komponenten benötigen eine präzise und stabile Stromversorgung, um optimal zu funktionieren. Der ST L7809CV liefert genau das, indem er Eingangsspannungsschwankungen ausgleicht und eine konstante 9V-Ausgangsspannung bereitstellt. Dadurch können Sie sich voll und ganz auf die Entwicklung und Optimierung Ihrer Schaltung konzentrieren, ohne sich um unerwartete Probleme durch eine instabile Stromversorgung sorgen zu müssen.

Technische Details und Spezifikationen

Um die Leistungsfähigkeit des ST L7809CV vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Details:

  • Ausgangsspannung: 9V (fest)
  • Eingangsspannungsbereich: Bis zu 35V
  • Ausgangsstrom: Bis zu 1A (mit Kühlung)
  • Gehäusetyp: TO-220
  • Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Überhitzungsschutz
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass der ST L7809CV nicht nur einfach zu verwenden ist, sondern auch über eine Reihe von Schutzfunktionen verfügt, die ihn besonders zuverlässig machen. Der integrierte Kurzschlussschutz verhindert beispielsweise Schäden, wenn es zu einem Kurzschluss in Ihrer Schaltung kommt. Der Überlastschutz schaltet den Regler ab, wenn der Ausgangsstrom zu hoch wird. Und der Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass der Regler nicht überhitzt und beschädigt wird. Diese Schutzfunktionen machen den ST L7809CV zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für Ihre Projekte.

Anwendungsbereiche des ST L7809CV

Die Vielseitigkeit des ST L7809CV macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Stabilisiert die Spannung für Arduino, Raspberry Pi und andere Mikrocontroller-basierte Projekte.
  • Audioverstärker: Sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung, um Verzerrungen und Rauschen zu minimieren.
  • Sensornetzwerke: Liefert eine konstante Spannung für Sensoren, um genaue und zuverlässige Messwerte zu gewährleisten.
  • Batterieladegeräte: Regelt die Spannung, um Batterien sicher und effizient aufzuladen.
  • Industrielle Steuerungen: Bietet eine zuverlässige Stromversorgung für Steuerungen in industriellen Anwendungen.
  • Hobbyelektronikprojekte: Ermöglicht eine einfache und sichere Stromversorgung für eine Vielzahl von Projekten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der ST L7809CV ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, eine stabile und konstante 9V-Spannung in Ihren Projekten zu gewährleisten.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des ST L7809CV ist denkbar einfach. Dank des TO-220 Gehäuses lässt er sich leicht auf einer Leiterplatte montieren oder mit Kühlkörpern versehen, um die Wärmeableitung zu verbessern. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Identifizieren Sie die Pins: Der ST L7809CV hat drei Pins: Eingang (Input), Masse (Ground) und Ausgang (Output). Die Pinbelegung ist im Datenblatt des Herstellers zu finden und üblicherweise auch auf dem Bauteil selbst gekennzeichnet.
  2. Schließen Sie die Eingangsspannung an: Verbinden Sie den Eingangs-Pin mit der positiven Seite Ihrer Stromquelle. Achten Sie darauf, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs (bis zu 35V) liegt.
  3. Verbinden Sie die Masse: Verbinden Sie den Masse-Pin mit dem gemeinsamen Massepunkt Ihrer Schaltung.
  4. Nehmen Sie die Ausgangsspannung ab: Am Ausgangs-Pin steht die geregelte 9V-Spannung zur Verfügung.
  5. Optional: Kühlkörper hinzufügen: Wenn Sie den ST L7809CV mit höheren Strömen belasten, empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und eine Überhitzung zu vermeiden.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie beim Anschließen des ST L7809CV auf die richtige Polarität. Eine falsche Polarität kann den Regler beschädigen.

Der ST L7809CV im Vergleich zu anderen Spannungsreglern

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Spannungsreglern. Warum sollten Sie sich für den ST L7809CV entscheiden? Hier ein kurzer Vergleich:

Merkmal ST L7809CV LM317 (einstellbarer Regler) Schaltregler
Ausgangsspannung 9V (fest) Einstellbar Einstellbar
Effizienz Geringer als Schaltregler Geringer als Schaltregler Hoch
Komplexität Einfach Einfach (benötigt zusätzliche Widerstände) Komplexer
Kosten Gering Gering Höher
Anwendungsbereiche Einfache Anwendungen, bei denen eine feste 9V-Spannung benötigt wird Anwendungen, bei denen eine einstellbare Spannung benötigt wird Anwendungen, bei denen hohe Effizienz wichtig ist

Der ST L7809CV zeichnet sich durch seine Einfachheit, Zuverlässigkeit und den geringen Preis aus. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen eine feste 9V-Spannung benötigt wird und die Effizienz keine entscheidende Rolle spielt. Wenn Sie eine einstellbare Spannung benötigen, ist der LM317 eine gute Alternative. Wenn Sie hingegen eine hohe Effizienz benötigen, sind Schaltregler die bessere Wahl, allerdings sind diese in der Regel komplexer und teurer.

Sicherheitshinweise

Obwohl der ST L7809CV über eine Reihe von Schutzfunktionen verfügt, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:

  • Überschreiten Sie nicht die maximale Eingangsspannung: Die maximale Eingangsspannung des ST L7809CV beträgt 35V. Eine höhere Eingangsspannung kann den Regler beschädigen.
  • Achten Sie auf ausreichende Kühlung: Wenn Sie den ST L7809CV mit höheren Strömen belasten, empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine Schutzschaltung: In kritischen Anwendungen empfiehlt es sich, zusätzliche Schutzschaltungen zu verwenden, um Ihre Schaltung vor Schäden zu schützen.
  • Achten Sie auf die Polarität: Achten Sie beim Anschließen des ST L7809CV auf die richtige Polarität. Eine falsche Polarität kann den Regler beschädigen.

Mit diesen Sicherheitshinweisen können Sie den ST L7809CV sicher und zuverlässig in Ihren Projekten einsetzen.

Fazit: Der ST L7809CV – Ihr zuverlässiger Partner für stabile 9V

Der ST L7809CV ist mehr als nur ein Spannungsregler. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit in Ihren Elektronikprojekten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der ST L7809CV wird Sie nicht enttäuschen. Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und setzen Sie auf den ST L7809CV – für eine Spannung, auf die Sie sich verlassen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST L7809CV

1. Was ist der ST L7809CV und wofür wird er verwendet?

Der ST L7809CV ist ein Festspannungsregler, der eine konstante Ausgangsspannung von 9V liefert. Er wird verwendet, um eine stabile Stromversorgung für elektronische Schaltungen bereitzustellen und diese vor Spannungsschwankungen und Überspannung zu schützen.

2. Welche eingangsspannung kann ich maximal an den ST L7809CV anschließen?

Die maximale Eingangsspannung für den ST L7809CV beträgt 35V.

3. Brauche ich einen kühlkörper für den ST L7809CV?

Ob ein Kühlkörper benötigt wird, hängt vom Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen (nahe 1A) und/oder höheren Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.

4. Kann ich mit dem ST L7809CV auch andere spannungen als 9V erzeugen?

Nein, der ST L7809CV ist ein Festspannungsregler und liefert eine feste Ausgangsspannung von 9V. Wenn Sie eine variable Spannung benötigen, sollten Sie einen einstellbaren Spannungsregler wie den LM317 verwenden.

5. Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke überschreite?

Der ST L7809CV verfügt über einen integrierten Überlastschutz. Wenn der maximale Ausgangsstrom überschritten wird, schaltet der Regler ab, um sich selbst und die angeschlossene Schaltung vor Schäden zu schützen.

6. Ist der ST L7809CV kurzschlusssicher?

Ja, der ST L7809CV verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz, der den Regler vor Schäden bei einem Kurzschluss am Ausgang schützt.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den ST L7809CV?

Das Datenblatt für den ST L7809CV finden Sie auf der Website des Herstellers (STMicroelectronics) oder über eine einfache Google-Suche nach „ST L7809CV Datenblatt“. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anschlussbelegungen und den Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.6 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Marke

ST

Ähnliche Produkte

Spannungsregler 7908

Spannungsregler 7908

0,57 €
LM2596T-ADJ

LM2596T-ADJ

5,92 €
Spannungsregler ST LD29080PTR

Spannungsregler ST LD29080PTR

0,35 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 15 V-/0,1 A

0,08 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
Spannungsregler L387A

Spannungsregler L387A

0,50 €
Spannungsregler 7912

Spannungsregler 7912

0,30 €
LM2596S-ADJ

LM2596S-ADJ

8,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,41 €