Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler TLE4271

Spannungsregler TLE4271

0,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 196d1ffa53c8 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unerschöpfliche Kraft stabiler Spannung mit dem TLE4271 Spannungsregler – dem Herzstück zuverlässiger Elektronik! Bist du es leid, dass flackernde LEDs, unzuverlässige Sensoren oder gar Systemausfälle deine Projekte sabotieren? Dann ist jetzt die Zeit, die Kontrolle zu übernehmen und deinen Schaltungen die stabile Basis zu geben, die sie verdienen. Mit dem TLE4271 sagst du Spannungsschwankungen und unerwünschten Störungen den Kampf an und bringst deine Projekte auf das nächste Level!

Inhalt

Toggle
  • TLE4271: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Spannung
    • Warum der TLE4271 die richtige Wahl ist:
  • Technische Daten im Detail: Die inneren Werte des TLE4271
    • Anwendungsbereiche: Wo der TLE4271 zum Einsatz kommt
  • Die Vorteile auf einen Blick: Darum solltest du den TLE4271 jetzt kaufen
    • So einfach geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Inbetriebnahme
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLE4271
    • Was ist der Unterschied zwischen einem linearen Spannungsregler wie dem TLE4271 und einem Schaltregler?
    • Wie schütze ich den TLE4271 vor Beschädigungen?
    • Kann ich den TLE4271 auch für andere Ausgangsspannungen als 5V verwenden?
    • Was bedeutet „Dropout-Spannung“ beim TLE4271?
    • Wie groß sollte der Kühlkörper für den TLE4271 sein?
    • Wie kann ich den TLE4271 am besten testen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den TLE4271?

TLE4271: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Spannung

Der TLE4271 ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist dein Garant für eine konstante und saubere Stromversorgung deiner elektronischen Schaltungen. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil sorgt dafür, dass deine Geräte immer mit der optimalen Spannung versorgt werden, unabhängig von Schwankungen in der Eingangsspannung oder Laständerungen. Stell dir vor, du könntest dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren, ohne ständig befürchten zu müssen, dass Spannungsprobleme unerwartet auftreten.

Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobby-Bastler bist, der TLE4271 ist der ideale Partner, um die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit deiner Schaltungen zu maximieren. Von der Stromversorgung empfindlicher Mikrocontroller bis hin zur Stabilisierung von LED-Anwendungen – der TLE4271 meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Warum der TLE4271 die richtige Wahl ist:

Es gibt viele Spannungsregler auf dem Markt, aber der TLE4271 zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften und Vorteile aus:

  • Hohe Präzision: Der TLE4271 liefert eine äußerst stabile Ausgangsspannung, die selbst bei großen Schwankungen der Eingangsspannung konstant bleibt.
  • Integrierter Überlastschutz: Schützt deine Schaltungen vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.
  • Geringer Ruhestrom: Minimiert den Energieverbrauch und verlängert die Batterielebensdauer bei batteriebetriebenen Anwendungen.
  • Thermischer Überhitzungsschutz: Verhindert Schäden durch Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb.
  • Reverse Polarity Protection: Schützt den Regler und die angeschlossene Schaltung bei falscher Polung.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen mit unterschiedlichen Spannungsquellen.
  • Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende und neue Designs.

Technische Daten im Detail: Die inneren Werte des TLE4271

Um dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TLE4271 zu geben, findest du hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Eingangsspannungsbereich 6 – 42 V
Ausgangsspannung 5 V
Ausgangsstrom (max.) 400 mA
Ruhestrom (typ.) 250 µA
Genauigkeit der Ausgangsspannung +/- 2 %
Dropout-Spannung 0.5 V
Betriebstemperaturbereich -40 bis +150 °C
Gehäuse DPAK, TO-252 –
Schutzfunktionen Überlast, Übertemperatur, Kurzschluss, Verpolung –

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen den TLE4271 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Spannungsregler für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der TLE4271 zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des TLE4271 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du von diesem vielseitigen Spannungsregler profitieren kannst:

  • Automobiltechnik: Stabilisierung der Bordspannung für Steuergeräte, Sensoren und andere elektronische Komponenten.
  • Industrielle Automatisierung: Zuverlässige Stromversorgung von SPS-Systemen, Sensoren und Aktoren.
  • LED-Beleuchtung: Konstanthaltung des Stroms für LEDs, um eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Spannungsregelung für tragbare Geräte, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: Stabile Stromversorgung für Mikrocontroller und Peripheriegeräte, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
  • Stromversorgung von Sensoren: Sicherstellung einer konstanten Spannungsversorgung, um genaue Messergebnisse zu erzielen.
  • Eigenbauprojekte: Realisierung eigener Elektronikprojekte mit einer zuverlässigen und stabilen Stromversorgung.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, wie der TLE4271 deine Projekte bereichern kann!

Die Vorteile auf einen Blick: Darum solltest du den TLE4271 jetzt kaufen

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des TLE4271 übersichtlich zusammengefasst:

  • Maximale Zuverlässigkeit: Schütze deine Schaltungen vor Spannungsschwankungen und unerwünschten Störungen.
  • Einfache Integration: Kompakte Bauform und einfache Beschaltung ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Integration in deine Projekte.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
  • Langlebigkeit: Robuste Bauweise und integrierte Schutzfunktionen sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Kosteneffizient: Biete deinen Projekten eine professionelle Stromversorgungslösung zu einem erschwinglichen Preis.

Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen TLE4271 Spannungsregler! Investiere in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit deiner Projekte und erlebe den Unterschied, den eine stabile Stromversorgung ausmachen kann.

So einfach geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des TLE4271 ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert:

  1. Beschaltung: Verbinde den Eingangsspannungsanschluss (VIN) mit deiner Spannungsquelle (z.B. Batterie oder Netzteil). Achte auf die richtige Polarität!
  2. Masse: Verbinde den Masseanschluss (GND) mit dem gemeinsamen Massepunkt deiner Schaltung.
  3. Ausgang: Verbinde den Ausgangsspannungsanschluss (VOUT) mit den zu versorgenden Komponenten deiner Schaltung.
  4. Kondensatoren: Es wird empfohlen, Keramikkondensatoren (z.B. 100nF) nahe an den Eingangs- und Ausgangsanschlüssen zu platzieren, um Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern.
  5. Test: Überprüfe die Ausgangsspannung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass sie den erwarteten Wert von 5V hat.

Fertig! Deine Schaltung ist nun mit einer stabilen und zuverlässigen Spannung versorgt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLE4271

Was ist der Unterschied zwischen einem linearen Spannungsregler wie dem TLE4271 und einem Schaltregler?

Lineare Spannungsregler wie der TLE4271 sind einfacher aufgebaut und erzeugen eine stabile Ausgangsspannung, indem sie überschüssige Spannung in Wärme umwandeln. Schaltregler hingegen verwenden eine Schaltfrequenz, um die Spannung effizienter zu wandeln, was zu einem höheren Wirkungsgrad führt. Der TLE4271 eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine geringe Leistungsaufnahme und ein einfacher Aufbau im Vordergrund stehen, während Schaltregler ineffizient sein können, wenn die Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung gering ist.

Wie schütze ich den TLE4271 vor Beschädigungen?

Der TLE4271 verfügt bereits über integrierte Schutzfunktionen wie Überlast-, Übertemperatur- und Kurzschlussschutz. Um ihn zusätzlich zu schützen, solltest du sicherstellen, dass die Eingangsspannung innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt und dass der maximale Ausgangsstrom nicht überschritten wird. Die Platzierung von Kondensatoren nahe an den Eingangs- und Ausgangsanschlüssen kann ebenfalls dazu beitragen, Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern.

Kann ich den TLE4271 auch für andere Ausgangsspannungen als 5V verwenden?

Der TLE4271 ist primär für eine feste Ausgangsspannung von 5V ausgelegt. Es gibt jedoch auch andere Versionen oder ähnliche Regler, die für andere Spannungen verfügbar sind. Wenn du eine andere Spannung benötigst, solltest du nach einem geeigneten Spannungsregler suchen, der deine Anforderungen erfüllt.

Was bedeutet „Dropout-Spannung“ beim TLE4271?

Die Dropout-Spannung ist die minimale Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung, die benötigt wird, damit der Spannungsregler die Ausgangsspannung stabil halten kann. Beim TLE4271 beträgt die Dropout-Spannung typischerweise 0,5V. Das bedeutet, dass die Eingangsspannung mindestens 5,5V betragen muss, um eine stabile Ausgangsspannung von 5V zu gewährleisten.

Wie groß sollte der Kühlkörper für den TLE4271 sein?

Ob ein Kühlkörper benötigt wird, hängt von der Verlustleistung des Reglers ab. Die Verlustleistung berechnet sich aus dem Produkt von (Eingangsspannung – Ausgangsspannung) und Ausgangsstrom. Wenn die Verlustleistung einen bestimmten Wert überschreitet (abhängig vom Gehäuse und der Umgebungstemperatur), ist ein Kühlkörper erforderlich, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der erwarteten Verlustleistung und der gewünschten Betriebstemperatur ab. Die genauen Berechnungen und Empfehlungen findest du im Datenblatt des TLE4271.

Wie kann ich den TLE4271 am besten testen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert?

Um den TLE4271 zu testen, kannst du folgendermaßen vorgehen:
1. Schließe den Regler gemäß der obigen Anleitung an.
2. Messe die Eingangsspannung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass sie im zulässigen Bereich liegt.
3. Messe die Ausgangsspannung mit einem Multimeter, um zu überprüfen, ob sie den erwarteten Wert von 5V hat.
4. Belaste den Ausgang mit einem Widerstand, um einen bestimmten Strom zu ziehen (z.B. 100mA oder 200mA), und überprüfe, ob die Ausgangsspannung stabil bleibt.
5. Überprüfe die Temperatur des Reglers, um sicherzustellen, dass er nicht überhitzt. Wenn nötig, verwende einen Kühlkörper.

Wo finde ich das Datenblatt für den TLE4271?

Das Datenblatt für den TLE4271 findest du auf der Webseite des Herstellers (z.B. Infineon) oder über eine einfache Google-Suche nach „TLE4271 Datenblatt“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Applikationshinweise und Sicherheitshinweise des Reglers.

Bewertungen: 4.7 / 5. 652

Ähnliche Produkte

Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, positiv, 12 V, 0,1 A, TO92

0,16 €
Spannungsregler 79L05

Spannungsregler 79L05

0,19 €
Spannungsregler LM317LZ

Spannungsregler LM317LZ

0,40 €
Spannungsregler LM340T5

Spannungsregler LM340T5, TO220

0,20 €
LM2596T-ADJ

LM2596T-ADJ

5,92 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 37 V-/1,5 A

0,30 €
Spannungsregler 78L09

Spannungsregler 78L09

0,14 €
Spannungsregler ST L78L33ACZ

Spannungsregler ST L78L33ACZ

0,22 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €