Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Thyristoren / Triac
ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG

0,74 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 933deaa6e7a4 Kategorie: Thyristoren / Triac
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erleben Sie die Zukunft der Leistungssteuerung mit dem ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG – Ihrem zuverlässigen Partner für innovative Elektronikprojekte. Dieser robuste und vielseitige Triac bietet eine unübertroffene Leistung und Präzision, um Ihre anspruchsvollsten Anwendungen zu meistern. Entdecken Sie jetzt, wie der BTA08-600BRG Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen kann!

Inhalt

Toggle
  • Der ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG: Ein Meisterwerk der Leistungselektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des BTA08-600BRG im Detail
  • Anwendungsbereiche des ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG
    • Praktische Beispiele für den Einsatz des BTA08-600BRG
  • Technische Details und Spezifikationen im Detail
    • Das TO-220AB Gehäuse: Robust und effizient
  • So wählen Sie den richtigen Triac für Ihre Anwendung
    • Der BTA08-600BRG im Vergleich: Warum er die beste Wahl ist
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Triacs
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG
    • Was ist ein Triac und wie funktioniert er?
    • Wofür wird der BTA08-600BRG typischerweise verwendet?
    • Welche Vorteile bietet der BTA08-600BRG gegenüber anderen Triacs?
    • Wie schließe ich den BTA08-600BRG richtig an?
    • Was ist ein Snubber-Netzwerk und warum sollte ich es verwenden?
    • Wie berechne ich die Werte für das Snubber-Netzwerk?
    • Kann ich den BTA08-600BRG durch einen anderen Triac ersetzen? Wenn ja, welchen?
    • Was bedeutet „BRG“ in der Bezeichnung BTA08-600BRG?

Der ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG: Ein Meisterwerk der Leistungselektronik

Der ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement; er ist das Herzstück einer effizienten und zuverlässigen Leistungssteuerung. Entwickelt für eine breite Palette von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen, bietet dieser Triac die perfekte Balance zwischen Leistung, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit.

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und entdecken Sie, wie der BTA08-600BRG Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Mit seiner Fähigkeit, hohe Ströme und Spannungen zu schalten, ist er die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen des BTA08-600BRG:

  • Spitzensperrspannung (VDRM): 600 V
  • Effektivstrom im eingeschalteten Zustand (IT(RMS)): 8 A
  • Zündstrom (IGT): 10 mA
  • Haltestrom (IH): 15 mA
  • Gehäuse: TO-220AB
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C

Diese beeindruckenden Werte machen den BTA08-600BRG zu einem unverzichtbaren Baustein für anspruchsvolle Anwendungen.

Die Vorteile des BTA08-600BRG im Detail

Was macht den ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die ihn von anderen Triacs auf dem Markt abheben:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spitzensperrspannung von 600 V bietet der BTA08-600BRG einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen und transienten Ereignissen.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Der Effektivstrom von 8 A ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit hohen Lasten.
  • Geringer Zündstrom: Der niedrige Zündstrom von 10 mA reduziert den Steuerleistungsbedarf und ermöglicht eine einfache Ansteuerung.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220AB Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: ST Microelectronics ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und die hohe Zuverlässigkeit des BTA08-600BRG.

Diese Vorteile machen den BTA08-600BRG zur idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für ihre Leistungssteuerungsanwendungen suchen.

Anwendungsbereiche des ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG

Die Vielseitigkeit des ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen dieser Triac seine Stärken ausspielt:

  • Lichtsteuerung: Dimmer, Lampensteuerungen, Bühnenbeleuchtung
  • Motorsteuerung: Drehzahlregelung von Elektromotoren in Haushaltsgeräten und Industriemaschinen
  • Heizungssteuerung: Temperaturregelung in Heizsystemen, Öfen und Klimaanlagen
  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Staubsauger
  • Industrielle Steuerungen: Prozesssteuerungen, Automatisierungssysteme, Robotik
  • Schaltnetzteile: Leistungsfaktorkorrektur (PFC), Hilfsstromversorgungen
  • Wechselstromschalter: Allgemeine Schaltungen für Wechselstromlasten

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der BTA08-600BRG ist der Schlüssel zu Ihren kreativen und technischen Zielen.

Praktische Beispiele für den Einsatz des BTA08-600BRG

Um Ihnen ein besseres Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des BTA08-600BRG zu vermitteln, betrachten wir einige konkrete Beispiele:

  1. Intelligente Lichtsteuerung: Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Beleuchtungssystem, das sich automatisch an die Tageszeit und die Stimmung anpasst. Mit dem BTA08-600BRG können Sie die Helligkeit Ihrer Lampen präzise steuern und so ein angenehmes und energieeffizientes Ambiente schaffen.
  2. Effiziente Motorsteuerung: In einer modernen Waschmaschine ist eine präzise Motorsteuerung unerlässlich, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Der BTA08-600BRG ermöglicht eine stufenlose Drehzahlregelung und trägt so zu einer optimalen Leistung bei.
  3. Zuverlässige Heizungssteuerung: In einem intelligenten Heizsystem sorgt der BTA08-600BRG für eine konstante und angenehme Temperatur, indem er die Heizleistung präzise an den Bedarf anpasst. Dies spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch den Komfort.

Diese Beispiele zeigen, dass der BTA08-600BRG ein unverzichtbarer Baustein für innovative und energieeffiziente Lösungen ist.

Technische Details und Spezifikationen im Detail

Für die anspruchsvollen Anwender unter Ihnen, die Wert auf jedes Detail legen, haben wir hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des BTA08-600BRG zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Spitzensperrspannung (VDRM) 600 V
Effektivstrom im eingeschalteten Zustand (IT(RMS)) 8 A
Stoßstrombelastbarkeit (ITSM) 80 A
Zündstrom (IGT) (Quadrant I & III) 10 mA
Zündspannung (VGT) 1.3 V
Haltestrom (IH) 15 mA
Sperrstrom (IDRM) 5 µA
Durchlassspannung (VTM) 1.6 V
dv/dt (Kritische Anstiegsgeschwindigkeit der Spannung) 10 V/µs
Betriebstemperaturbereich (Tj) -40 bis +125 °C
Gehäuse TO-220AB –

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den BTA08-600BRG optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das volle Potenzial dieses leistungsstarken Triacs auszuschöpfen.

Das TO-220AB Gehäuse: Robust und effizient

Das TO-220AB Gehäuse des BTA08-600BRG ist nicht nur kompakt und einfach zu montieren, sondern bietet auch eine hervorragende Wärmeableitung. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen mit hohen Strömen, bei denen die Wärmeentwicklung eine Herausforderung darstellen kann. Die robuste Bauweise des Gehäuses gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

So wählen Sie den richtigen Triac für Ihre Anwendung

Die Auswahl des richtigen Triacs für Ihre Anwendung kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der Vielzahl von verfügbaren Optionen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  • Spannung: Stellen Sie sicher, dass die Spitzensperrspannung (VDRM) des Triacs ausreichend hoch ist, um die maximale Spannung in Ihrer Schaltung sicher zu bewältigen.
  • Strom: Der Effektivstrom (IT(RMS)) des Triacs muss ausreichend hoch sein, um den maximalen Strom in Ihrer Anwendung zu tragen. Berücksichtigen Sie auch die Stoßstrombelastbarkeit (ITSM), um sicherzustellen, dass der Triac auch kurzzeitige Stromspitzen problemlos übersteht.
  • Zündstrom: Ein niedriger Zündstrom (IGT) ermöglicht eine einfachere Ansteuerung des Triacs und reduziert den Steuerleistungsbedarf.
  • Gehäuse: Wählen Sie ein Gehäuse, das eine effiziente Wärmeableitung gewährleistet und Ihren Montageanforderungen entspricht.
  • Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich des Triacs mit den Umgebungsbedingungen in Ihrer Anwendung übereinstimmt.

Indem Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den optimalen Triac für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Der BTA08-600BRG im Vergleich: Warum er die beste Wahl ist

Im Vergleich zu anderen Triacs auf dem Markt bietet der ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Seine hohe Spannungsfestigkeit, seine hohe Strombelastbarkeit und sein geringer Zündstrom machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Darüber hinaus profitiert er von der langjährigen Erfahrung und dem ausgezeichneten Ruf von ST Microelectronics in der Halbleiterindustrie.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Triacs

Der Umgang mit Triacs erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie mit der Installation oder dem Austausch des Triacs beginnen.
  • Erdung: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Erdung, um das Risiko von elektrischen Schlägen zu minimieren.
  • Überlastung vermeiden: Betreiben Sie den Triac nicht über seinen spezifizierten Maximalwerten, um Schäden zu vermeiden.
  • Wärmeableitung: Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung, um eine Überhitzung des Triacs zu verhindern.
  • Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen wie Sicherungen und Überspannungsschutz, um die Schaltung und den Triac vor Schäden zu schützen.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise befolgen, können Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST Microelectronics Triac BTA08-600BRG

Was ist ein Triac und wie funktioniert er?

Ein Triac (Triode for Alternating Current) ist ein Halbleiterbauelement, das als elektronischer Schalter für Wechselstrom (AC) verwendet wird. Im Gegensatz zu einem Thyristor, der nur in einer Richtung leitet, kann ein Triac den Strom in beiden Richtungen durchlassen. Er wird durch einen Steuerstrom am Gate-Anschluss gezündet, wodurch der Stromfluss zwischen den beiden Hauptanschlüssen (MT1 und MT2) ermöglicht wird. Der Triac bleibt leitend, solange der Strom durch ihn über einem bestimmten Wert, dem Haltestrom, liegt. Wenn der Strom unter diesen Wert fällt oder die Spannung abfällt, schaltet der Triac ab.

Wofür wird der BTA08-600BRG typischerweise verwendet?

Der BTA08-600BRG ist ein vielseitiger Triac, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, darunter:

  • Lichtdimmer
  • Motorsteuerungen (z. B. in Haushaltsgeräten)
  • Heizungssteuerungen
  • Wechselstromschalter
  • Phasenanschnittsteuerungen

Seine Fähigkeit, hohe Spannungen und Ströme zu schalten, macht ihn ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige und effiziente Steuerung von Wechselstrom benötigen.

Welche Vorteile bietet der BTA08-600BRG gegenüber anderen Triacs?

Der BTA08-600BRG bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Triacs:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spitzensperrspannung von 600V bietet er Schutz vor Überspannungen.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Der Nennstrom von 8A ermöglicht den Einsatz in leistungstarken Anwendungen.
  • Geringer Zündstrom: Dies erleichtert die Ansteuerung und reduziert den Strombedarf der Steuerschaltung.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220AB Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung.
  • Zuverlässigkeit: ST Microelectronics ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte.

Wie schließe ich den BTA08-600BRG richtig an?

Die korrekte Anschlusstechnik ist entscheidend für die sichere und effektive Verwendung des BTA08-600BRG. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. MT1 und MT2: Diese Anschlüsse sind die Hauptanschlüsse, durch die der Wechselstrom fließt. Es ist wichtig zu beachten, dass es bei Triacs keine Polarität gibt, d.h. MT1 und MT2 können im Prinzip vertauscht werden.
  2. Gate: Der Gate-Anschluss dient zum Zünden des Triacs. Hier wird ein Steuerstrom angelegt, um den Triac leitend zu machen. Der benötigte Strom wird im Datenblatt angegeben.
  3. Beschaltung: Verwenden Sie geeignete Beschaltungen, um den Triac vor Überspannungen und zu schnellen Spannungsänderungen (dv/dt) zu schützen. Ein Snubber-Netzwerk (Serienschaltung von Widerstand und Kondensator) kann hier hilfreich sein.
  4. Datenblatt: Beachten Sie immer das Datenblatt des Herstellers für die spezifischen Anschlussdetails und Empfehlungen.

Was ist ein Snubber-Netzwerk und warum sollte ich es verwenden?

Ein Snubber-Netzwerk ist eine Schaltung, die typischerweise aus einem Widerstand und einem Kondensator in Reihe besteht. Es wird parallel zum Triac geschaltet, um ihn vor Spannungsspitzen und schnellen Spannungsänderungen (dv/dt) zu schützen, die durch induktive Lasten (z.B. Motoren oder Transformatoren) verursacht werden können. Diese Schutzmaßnahme ist wichtig, da zu hohe dv/dt-Werte den Triac ungewollt zünden oder sogar beschädigen können.

Wie berechne ich die Werte für das Snubber-Netzwerk?

Die Berechnung der Werte für das Snubber-Netzwerk kann komplex sein und hängt von den spezifischen Eigenschaften der Last und der Schaltung ab. Es gibt jedoch einige Faustregeln und Formeln, die als Ausgangspunkt dienen können:

  • Kondensator (C): Ein typischer Wert liegt im Bereich von 0,01 µF bis 0,1 µF.
  • Widerstand (R): Der Widerstandswert wird oft so gewählt, dass er die Schwingungen des Kondensators dämpft. Ein üblicher Wert liegt im Bereich von 10 Ohm bis 100 Ohm.

Es ist ratsam, sich an den Empfehlungen im Datenblatt des Triacs zu orientieren oder die Werte experimentell zu ermitteln, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich den BTA08-600BRG durch einen anderen Triac ersetzen? Wenn ja, welchen?

Ja, der BTA08-600BRG kann durch andere Triacs ersetzt werden, solange diese die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweisen. Wichtige Kriterien für einen geeigneten Ersatz sind:

  • Spitzensperrspannung (VDRM): Mindestens 600V oder höher.
  • Effektivstrom (IT(RMS)): Mindestens 8A oder höher.
  • Zündstrom (IGT): Ähnlich oder niedriger als der des BTA08-600BRG.
  • Gehäuse: TO-220AB oder ein kompatibles Gehäuse.

Mögliche Alternativen wären beispielsweise der BTA08-600B oder ähnliche Triacs von anderen Herstellern mit vergleichbaren Spezifikationen. Es ist jedoch immer wichtig, das Datenblatt des Ersatztyps sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass er für die jeweilige Anwendung geeignet ist.

Was bedeutet „BRG“ in der Bezeichnung BTA08-600BRG?

Die Buchstaben „BRG“ in der Bezeichnung BTA08-600BRG geben in der Regel Informationen über die Gehäuseart, die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) und andere spezifische Merkmale des Produkts. Im Allgemeinen deutet „BRG“ auf eine RoHS-konforme Version des Bauelements mit einem bestimmten Gehäusetyp hin. Für genaue Details sollten Sie jedoch immer das offizielle Datenblatt von ST Microelectronics konsultieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 675

Zusätzliche Informationen
Marke

ST Microelectronics

Ähnliche Produkte

ST Microelectronics Triac BTA12-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA12-600BRG

0,95 €
ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG

ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG

1,09 €
ST Microelectronics Triac BTA16-800BRG

ST Microelectronics Triac BTA16-800BRG

1,58 €
-35%
ST Microelectronics Triac BTA26-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA26-600BRG

10,67 € Ursprünglicher Preis war: 10,67 €6,95 €Aktueller Preis ist: 6,95 €.
ST Microelectronics Triac BTA12-600BWRG

ST Microelectronics Triac BTA12-600BWRG

1,46 €
ST Microelectronics Triac BTA12-600CRG

ST Microelectronics Triac BTA12-600CRG

1,23 €
ST Microelectronics Triac BTA26-800CWRG

ST Microelectronics Triac BTA26-800CWRG

7,85 €
NXP Thyristor BT152-800R

NXP Thyristor BT152-800R

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,74 €