Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Thyristoren / Triac
ST Microelectronics Triac BTB12-600BRG

ST Microelectronics Triac BTB12-600BRG

0,86 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e9e4aeea6422 Kategorie: Thyristoren / Triac
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der präzisen Steuerung mit dem ST Microelectronics Triac BTB12-600BRG – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik. Dieses robuste Bauteil ermöglicht es Ihnen, Wechselstromkreise effizient zu schalten und zu regeln, und eröffnet damit neue Möglichkeiten für Ihre Projekte. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den technischen Raffinessen und der Leistungsfähigkeit dieses Triacs begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Technische Details und Spezifikationen des BTB12-600BRG
    • Anwendungsbereiche des BTB12-600BRG
  • Vorteile des BTB12-600BRG gegenüber anderen Triacs
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BTB12-600BRG
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTB12-600BRG
    • Was ist ein Triac und wie funktioniert er?
    • Welche Bedeutung hat die Sperrspannung von 600V?
    • Was bedeutet der Dauerstrom von 12A?
    • Wie schließe ich den BTB12-600BRG richtig an?
    • Benötige ich einen Kühlkörper für den BTB12-600BRG?
    • Was ist eine Snubber-Schaltung und warum sollte ich sie verwenden?
    • Kann ich den BTB12-600BRG mit einem Mikrocontroller steuern?

Technische Details und Spezifikationen des BTB12-600BRG

Der BTB12-600BRG von ST Microelectronics ist ein phasenanschnittsteuerbarer Triac, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Sperrspannung von 600V und einem Dauerstrom von 12A bietet er eine solide Basis für die Steuerung von Lasten in verschiedenen Bereichen. Dieser Triac zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit aus, auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile Leistung zu liefern.

Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Sperrspannung (VDRM) 600 V
Dauerstrom (IT(RMS)) 12 A
Stoßstrom (ITSM) 120 A
Gate Trigger Strom (IGT) 50 mA
Gate Trigger Spannung (VGT) 1.3 V
Haltestrom (IH) 20 mA
Betriebstemperatur -40°C bis +125°C
Gehäuse TO-220AB

Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des BTB12-600BRG. Er ist somit eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Steuerung von Wechselstrom benötigen.

Anwendungsbereiche des BTB12-600BRG

Der BTB12-600BRG ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die die Vielseitigkeit dieses Triacs verdeutlichen:

  • Lichtsteuerung: Dimmen von Glühbirnen, Halogenlampen und LED-Leuchten. Erschaffen Sie die perfekte Atmosphäre in Ihren Räumen und sparen Sie gleichzeitig Energie!
  • Motorsteuerung: Steuerung von kleinen Elektromotoren in Haushaltsgeräten, Werkzeugen und Spielzeugen. Bringen Sie Bewegung in Ihre Projekte und kontrollieren Sie die Leistung präzise!
  • Heizungssteuerung: Regelung von Heizgeräten, wie z.B. Heizlüftern und Heizplatten. Sorgen Sie für eine angenehme Wärme und optimieren Sie den Energieverbrauch!
  • Phasenanschnittsteuerung: Allgemeine Anwendungen in der Leistungselektronik, die eine präzise Steuerung von Wechselstrom benötigen. Nutzen Sie das volle Potenzial dieses Triacs für Ihre individuellen Projekte!
  • Schalter für AC-Lasten: Zuverlässiges Schalten von Wechselstromkreisen in verschiedenen Anwendungen. Verlassen Sie sich auf die robuste Bauweise und die hohe Schaltleistung des BTB12-600BRG!

Die Einsatzmöglichkeiten des BTB12-600BRG sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungen für diesen leistungsstarken Triac!

Vorteile des BTB12-600BRG gegenüber anderen Triacs

Warum sollten Sie sich für den BTB12-600BRG entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe, die diesen Triac von anderen abheben:

  • Hohe Sperrspannung: Mit 600V bietet der BTB12-600BRG eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch bei schwankenden Netzspannungen.
  • Hoher Dauerstrom: Der Dauerstrom von 12A ermöglicht die Steuerung von leistungsstarken Lasten.
  • Geringer Gate Trigger Strom: Der geringe Gate Trigger Strom von 50mA ermöglicht eine einfache Ansteuerung mit Mikrocontrollern und anderen Logikschaltungen.
  • Robustes Gehäuse: Das TO-220AB Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und eine einfache Montage.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Zuverlässigkeit: ST Microelectronics ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Bauelemente.

Der BTB12-600BRG bietet Ihnen somit ein optimales Verhältnis von Leistung, Zuverlässigkeit und Preis. Er ist die ideale Wahl für alle, die eine hochwertige und zuverlässige Lösung für die Steuerung von Wechselstrom suchen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BTB12-600BRG

Um das volle Potenzial des BTB12-600BRG auszuschöpfen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Triacs zu verlängern.
  • Snubber-Schaltung: Eine Snubber-Schaltung kann verwendet werden, um die Störfestigkeit zu erhöhen und die Lebensdauer des Triacs zu verlängern.
  • Geeigneten Gate-Vorwiderstand wählen: Der Gate-Vorwiderstand sollte so gewählt werden, dass der Gate Trigger Strom nicht überschritten wird.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.
  • Schutzschaltungen verwenden: Verwenden Sie geeignete Schutzschaltungen, um den Triac vor Überspannung und Überstrom zu schützen.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den BTB12-600BRG erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTB12-600BRG

Was ist ein Triac und wie funktioniert er?

Ein Triac ist ein elektronisches Bauelement, das als elektronischer Schalter für Wechselstrom (AC) verwendet wird. Im Gegensatz zu einem Relais hat ein Triac keine beweglichen Teile und schaltet elektronisch. Er kann in beiden Richtungen des Wechselstroms leiten, sobald er durch ein Signal am Gate-Anschluss „getriggert“ wurde. Dies ermöglicht eine effiziente Steuerung von AC-Lasten wie Lampen, Motoren und Heizungen. Der BTB12-600BRG ist ein besonders robuster Triac, der sich durch seine hohe Sperrspannung und seinen hohen Dauerstrom auszeichnet.

Welche Bedeutung hat die Sperrspannung von 600V?

Die Sperrspannung von 600V gibt an, bis zu welcher maximalen Spannung der Triac im ausgeschalteten Zustand standhalten kann, ohne zu leiten. Es ist ein wichtiger Parameter, um sicherzustellen, dass der Triac nicht unbeabsichtigt durch hohe Spannungsspitzen oder transiente Ereignisse aktiviert wird. Eine höhere Sperrspannung bietet eine größere Sicherheit und Zuverlässigkeit, insbesondere in Umgebungen mit instabilen Netzspannungen. Der BTB12-600BRG mit seiner 600V Sperrspannung ist somit bestens für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen geeignet.

Was bedeutet der Dauerstrom von 12A?

Der Dauerstrom von 12A gibt an, welchen maximalen Strom der Triac kontinuierlich führen kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Triacs für eine bestimmte Anwendung, da der Strom der zu steuernden Last diesen Wert nicht überschreiten darf. Der BTB12-600BRG mit seinem 12A Dauerstrom ermöglicht die Steuerung von relativ leistungsstarken Lasten, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.

Wie schließe ich den BTB12-600BRG richtig an?

Der BTB12-600BRG verfügt über drei Anschlüsse: Main Terminal 1 (MT1), Main Terminal 2 (MT2) und Gate (G). Um den Triac anzuschließen, verbinden Sie MT1 mit einem Ende der AC-Quelle und MT2 mit einem Ende der Last. Das andere Ende der Last wird mit dem anderen Ende der AC-Quelle verbunden. Der Gate-Anschluss wird verwendet, um den Triac zu triggern. Dies geschieht in der Regel über einen Widerstand, der an einen Mikrocontroller oder eine andere Logikschaltung angeschlossen ist. Es ist wichtig, das Datenblatt des BTB12-600BRG sorgfältig zu lesen, um die korrekte Pinbelegung und empfohlene Beschaltung zu verstehen.

Benötige ich einen Kühlkörper für den BTB12-600BRG?

Ob ein Kühlkörper benötigt wird, hängt von der Höhe des Stroms ab, der durch den Triac fließt. Bei höheren Strömen erzeugt der Triac Wärme, die abgeführt werden muss, um eine Überhitzung zu vermeiden. Wenn der Strom nahe am maximalen Dauerstrom von 12A liegt, ist die Verwendung eines Kühlkörpers dringend empfohlen. Auch bei niedrigeren Strömen kann ein Kühlkörper die Lebensdauer des Triacs verlängern. Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab.

Was ist eine Snubber-Schaltung und warum sollte ich sie verwenden?

Eine Snubber-Schaltung ist eine Kombination aus Widerstand und Kondensator, die parallel zum Triac geschaltet wird. Sie dient dazu, Spannungsspitzen und schnelle Spannungsänderungen (dV/dt) zu reduzieren, die beim Schalten induktiver Lasten entstehen können. Diese Spannungsspitzen können den Triac beschädigen oder zu unerwünschten Schaltvorgängen führen. Eine Snubber-Schaltung erhöht die Störfestigkeit und Zuverlässigkeit des Triacs, insbesondere bei induktiven Lasten wie Motoren und Transformatoren. Die Dimensionierung der Snubber-Schaltung hängt von der spezifischen Anwendung ab und sollte sorgfältig berechnet werden.

Kann ich den BTB12-600BRG mit einem Mikrocontroller steuern?

Ja, der BTB12-600BRG kann problemlos mit einem Mikrocontroller gesteuert werden. Da der Gate Trigger Strom relativ gering ist (50mA), kann der Triac direkt von den meisten Mikrocontroller-Ausgängen getriggert werden, jedoch sollte ein Vorwiderstand verwendet werden, um den Strom zu begrenzen und den Mikrocontroller zu schützen. Die Ansteuerung erfolgt in der Regel durch Anlegen einer Spannung am Gate-Anschluss des Triacs. Es ist wichtig, die Polarität des Gate-Signals zu beachten, da der BTB12-600BRG in Quadrant I und III getriggert werden kann. Die Steuerung mit einem Mikrocontroller ermöglicht eine präzise und flexible Steuerung der AC-Last.

Bewertungen: 4.9 / 5. 483

Zusätzliche Informationen
Marke

ST Microelectronics

Ähnliche Produkte

ST Microelectronics Triac BTB16-800CWRG

ST Microelectronics Triac BTB16-800CWRG

1,26 €
ST Microelectronics Triac BTA10-800BWRG

ST Microelectronics Triac BTA10-800BWRG

1,72 €
NXP Thyristor BT152-600R

NXP Thyristor BT152-600R

0,90 €
ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

1,56 €
-19%
NXP Triac BT139X-800

NXP Triac BT139X-800

0,83 € Ursprünglicher Preis war: 0,83 €0,67 €Aktueller Preis ist: 0,67 €.
ST Microelectronics Triac BTA16-800BRG

ST Microelectronics Triac BTA16-800BRG

1,58 €
ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

1,83 €
ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG

ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG

1,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,86 €