Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
ST Spannungsregler L78L12ABD

ST Spannungsregler L78L12ABD

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702167334 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ST Spannungsregler L78L12ABD: Zuverlässige 12V für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum der L78L12ABD Spannungsregler?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo der L78L12ABD glänzt
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung: So integrieren Sie den L78L12ABD in Ihre Schaltung
    • Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
    • Der ST Spannungsregler L78L12ABD: Ihr Partner für erfolgreiche Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST Spannungsregler L78L12ABD

ST Spannungsregler L78L12ABD: Zuverlässige 12V für Ihre Elektronikprojekte

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und kompakten Spannungsregler, der Ihre Elektronikprojekte mit einer stabilen 12V-Spannung versorgt? Dann ist der ST Spannungsregler L78L12ABD die perfekte Wahl! Dieser kleine Helfer ist ideal für Bastler, Studenten und Profis, die Wert auf eine saubere und konstante Stromversorgung legen.

Der L78L12ABD ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu kreativen Elektronikprojekten. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein eigenes Smart-Home-System, ein tragbares Audio-Gerät oder eine innovative Roboteranwendung. In all diesen Fällen benötigen Sie eine zuverlässige Stromquelle, die Ihre empfindlichen Komponenten schützt und eine optimale Leistung gewährleistet. Genau hier kommt der L78L12ABD ins Spiel.

Warum der L78L12ABD Spannungsregler?

Der L78L12ABD zeichnet sich durch seine einfache Handhabung, seinen robusten Aufbau und seine präzise Spannungsregelung aus. Er ist ein linearer Spannungsregler, der eine Eingangsspannung in eine stabile Ausgangsspannung von 12V umwandelt. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über Spannungsschwankungen oder unsaubere Stromversorgung machen müssen. Ihre Elektronikkomponenten werden es Ihnen danken!

Aber was macht den L78L12ABD so besonders? Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:

  • Konstante 12V Ausgangsspannung: Garantiert eine stabile Stromversorgung für Ihre Projekte.
  • Geringer Ruhestrom: Spart Energie und verlängert die Batterielaufzeit in portablen Anwendungen.
  • Kurzschlussschutz: Schützt den Regler und Ihre Schaltung vor Beschädigungen bei Kurzschlüssen.
  • Überhitzungsschutz: Verhindert Schäden durch Überhitzung bei hoher Last.
  • Kompakte Bauform (SO-8): Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
  • Einfache Integration: Benötigt nur wenige externe Bauteile für den Betrieb.

Diese Eigenschaften machen den L78L12ABD zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, dieser Spannungsregler wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des L78L12ABD zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert Einheit
Ausgangsspannung 12 V
Eingangsspannungsbereich 14.5 – 30 V
Ausgangsstrom 100 mA
Ruhestrom 4.2 mA
Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C
Gehäuse SO-8 –

Diese Tabelle zeigt, dass der L78L12ABD ein vielseitiger Spannungsregler ist, der in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden kann. Der maximale Ausgangsstrom von 100 mA ist ausreichend für viele kleine Elektronikprojekte.

Anwendungsbeispiele: Wo der L78L12ABD glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des L78L12ABD sind vielfältig. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen Spannungsregler in Ihren Projekten nutzen können:

  • Microcontroller-Schaltungen: Versorgung von Arduino, Raspberry Pi und anderen Mikrocontrollern mit stabiler 12V Spannung.
  • Sensoranwendungen: Präzise Stromversorgung für Sensoren, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
  • LED-Beleuchtung: Steuerung und Stromversorgung von LED-Streifen und einzelnen LEDs.
  • Audio-Verstärker: Saubere Stromversorgung für kleine Audio-Verstärker, um Rauschen und Verzerrungen zu minimieren.
  • Batterieladegeräte: Einfache Realisierung von Ladegeräten für 12V Batterien.
  • Tragbare Geräte: Effiziente Spannungsregelung in tragbaren Geräten, um die Batterielaufzeit zu verlängern.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Der L78L12ABD ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Elektronikideen unterstützt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So integrieren Sie den L78L12ABD in Ihre Schaltung

Die Integration des L78L12ABD in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Beschaffen Sie die benötigten Bauteile: Neben dem L78L12ABD benötigen Sie in der Regel noch zwei Kondensatoren (z.B. 100nF Keramikkondensatoren) für die Ein- und Ausgangsseite.
  2. Platzieren Sie den L78L12ABD auf Ihrer Platine: Achten Sie auf die korrekte Orientierung des Bauteils. Das Datenblatt des Herstellers (STMicroelectronics) gibt Auskunft über die Pinbelegung.
  3. Verbinden Sie die Pins: Verbinden Sie den Eingangs-Pin (VIN) mit Ihrer Eingangsspannung (14.5 – 30V). Verbinden Sie den Masse-Pin (GND) mit der Masse Ihrer Schaltung. Verbinden Sie den Ausgangs-Pin (VOUT) mit dem Teil Ihrer Schaltung, der 12V benötigt.
  4. Fügen Sie die Kondensatoren hinzu: Platzieren Sie einen Kondensator zwischen dem Eingangs-Pin und Masse, sowie einen weiteren Kondensator zwischen dem Ausgangs-Pin und Masse. Diese Kondensatoren dienen der Stabilisierung der Spannung und reduzieren Rauschen.
  5. Testen Sie Ihre Schaltung: Messen Sie die Ausgangsspannung mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass sie 12V beträgt.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den L78L12ABD problemlos in Ihre Schaltung integrieren und von seiner stabilen Spannungsregelung profitieren.

Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise

Obwohl der L78L12ABD einfach zu bedienen ist, sollten Sie einige wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise beachten:

  • Überschreiten Sie niemals die maximale Eingangsspannung: Eine zu hohe Eingangsspannung kann den Regler beschädigen.
  • Achten Sie auf ausreichende Kühlung: Bei höheren Lasten kann sich der Regler erwärmen. Sorgen Sie für ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein kleiner Kühlkörper kann hier Abhilfe schaffen.
  • Vermeiden Sie Kurzschlüsse: Obwohl der L78L12ABD über einen Kurzschlussschutz verfügt, sollten Sie Kurzschlüsse vermeiden, um den Regler nicht unnötig zu belasten.
  • Lesen Sie das Datenblatt: Das Datenblatt des Herstellers (STMicroelectronics) enthält detaillierte Informationen über den L78L12ABD, einschließlich der Pinbelegung, der elektrischen Eigenschaften und der Anwendungsrichtlinien.

Indem Sie diese Hinweise beachten, stellen Sie sicher, dass Sie den L78L12ABD sicher und effizient einsetzen können.

Der ST Spannungsregler L78L12ABD: Ihr Partner für erfolgreiche Elektronikprojekte

Der ST Spannungsregler L78L12ABD ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu kreativen Elektronikprojekten. Mit seiner stabilen Spannungsregelung, seinem robusten Aufbau und seiner einfachen Handhabung ist er die perfekte Wahl für Bastler, Studenten und Profis. Bestellen Sie Ihren L78L12ABD noch heute und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST Spannungsregler L78L12ABD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ST Spannungsregler L78L12ABD.

Welche Eingangsspannung darf ich maximal anlegen?
Die maximale Eingangsspannung beträgt 30V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann den Regler beschädigen.
Kann ich den L78L12ABD auch für höhere Ströme als 100mA verwenden?
Der L78L12ABD ist für einen maximalen Ausgangsstrom von 100mA ausgelegt. Für höhere Ströme sollten Sie einen anderen Spannungsregler wählen.
Benötige ich einen Kühlkörper für den L78L12ABD?
Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Lasten oder höheren Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Wie schließe ich den L78L12ABD richtig an?
Die Pinbelegung finden Sie im Datenblatt des Herstellers (STMicroelectronics). Achten Sie darauf, den Eingangs-Pin (VIN), den Masse-Pin (GND) und den Ausgangs-Pin (VOUT) korrekt anzuschließen.
Kann ich den L78L12ABD auch verwenden, um eine 9V Batterie auf 12V hochzusetzen?
Nein, der L78L12ABD ist ein linearer Spannungsregler und kann die Spannung nur reduzieren, nicht erhöhen. Um eine niedrigere Spannung auf eine höhere Spannung zu wandeln, benötigen Sie einen Step-Up-Wandler (Boost Converter).
Was passiert, wenn ich einen Kurzschluss am Ausgang verursache?
Der L78L12ABD verfügt über einen Kurzschlussschutz, der den Regler und die Schaltung vor Beschädigungen schützen sollte. Dennoch sollten Kurzschlüsse vermieden werden, um den Regler nicht unnötig zu belasten.
Wo finde ich das Datenblatt für den L78L12ABD?
Das Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers STMicroelectronics. Suchen Sie einfach nach „L78L12ABD datasheet“.

Bewertungen: 4.8 / 5. 320

Zusätzliche Informationen
Marke

ST

Ähnliche Produkte

Spannungsregler ST L7809CV

Spannungsregler ST L7809CV

0,41 €
Spannungsregler ST LD29080PTR

Spannungsregler ST LD29080PTR

0,35 €
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
SMD Negativ-Spannungsregler MC79L05ACDR2G

SMD Negativ-Spannungsregler MC79L05ACDR2G

0,12 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 15 V-/0,1 A

0,08 €
Spannungsregler 7912

Spannungsregler 7912

0,30 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €