Entdecken Sie die Welt zuverlässiger Schalttechnik mit dem Standex Reedkontakt GR100 – dem unscheinbaren Helden für präzise und langlebige Anwendungen. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur ein Schalter; es ist das Herzstück intelligenter Lösungen, das Ihre elektronischen Projekte zum Leben erweckt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Reedkontakte und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der GR100 bietet.
Der Standex Reedkontakt GR100: Präzision in Perfektion
Der Standex Reedkontakt GR100 ist ein hochwertiges elektromechanisches Bauelement, das sich durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Sicherheitstechnik über die Automatisierungstechnik bis hin zu Haushaltsgeräten. Seine einfache Funktionsweise und die robuste Bauweise machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Ingenieure und Bastler weltweit.
Dieser Reedkontakt bietet eine spannende Kombination aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Mit seinen Spezifikationen von 100 V Schaltspannung und 1 A Schaltstrom ist er ein wahrer Alleskönner für viele Elektronikprojekte. Er ist die ideale Lösung, wenn es um berührungslose Schaltvorgänge und zuverlässige Signalübertragung geht. Erleben Sie die Freiheit, innovative Schaltungen zu entwickeln und Ihre Ideen mit einem Bauteil umzusetzen, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Warum ein Reedkontakt? Die Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu anderen Schaltern bieten Reedkontakte eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen:
- Hohe Lebensdauer: Dank der hermetisch dichten Kapselung sind die Kontakte vor Umwelteinflüssen geschützt, was zu einer extrem langen Lebensdauer führt.
- Zuverlässigkeit: Die einfache Konstruktion und die wenigen beweglichen Teile minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Schnelle Schaltzeiten: Reedkontakte reagieren blitzschnell, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.
- Geringer Energieverbrauch: Für den Schaltvorgang ist nur wenig Energie erforderlich, was den Reedkontakt zu einer energieeffizienten Lösung macht.
- Vielseitigkeit: Reedkontakte können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Standex Reedkontakt GR100:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltspannung (max.) | 100 V |
Schaltstrom (max.) | 1 A |
Schaltleistung (max.) | 10 W |
Kontaktanordnung | SPST (Single Pole Single Throw) |
Betätigungsart | Magnetisch |
Gehäusematerial | Glas |
RoHS-konform | Ja |
Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des GR100. Egal, ob Sie einen zuverlässigen Schalter für sicherheitskritische Anwendungen oder eine langlebige Lösung für industrielle Steuerungen suchen, der Standex Reedkontakt GR100 ist die richtige Wahl.
Anwendungsbereiche: Wo der GR100 glänzt
Der Standex Reedkontakt GR100 ist ein wahrer Verwandlungskünstler, der in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zu Hause ist. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für innovative Projekte und bewährte Lösungen.
Sicherheitstechnik: Schutz, auf den Sie sich verlassen können
In der Sicherheitstechnik spielt Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle. Reedkontakte werden hier häufig in Alarmanlagen, Tür- und Fensterüberwachungen eingesetzt, um unbefugtes Eindringen zu erkennen. Der GR100 überzeugt durch seine hohe Schaltfrequenz und die lange Lebensdauer, was ihn zu einer idealen Komponente für sicherheitskritische Anwendungen macht. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen durch eine Technologie geschützt wird, die auf Präzision und Zuverlässigkeit basiert.
Automatisierungstechnik: Effizienz und Präzision für Ihre Prozesse
In der Automatisierungstechnik werden Reedkontakte zur Steuerung von Maschinen, Anlagen und Robotern eingesetzt. Sie ermöglichen eine präzise und zuverlässige Positionserkennung und tragen so zur Effizienzsteigerung von Produktionsprozessen bei. Der GR100 eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen es auf schnelle Schaltzeiten und eine hohe Lebensdauer ankommt. Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse und steigern Sie Ihre Produktivität mit dem Standex Reedkontakt GR100.
Haushaltsgeräte: Komfort und Langlebigkeit für den Alltag
Auch in Haushaltsgeräten finden Reedkontakte Verwendung, beispielsweise in Waschmaschinen, Kühlschränken und Geschirrspülern. Sie dienen zur Überwachung von Füllständen, zur Steuerung von Ventilen und zur Erkennung von Türöffnungen. Der GR100 überzeugt durch seine kompakte Bauweise und seine Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen, was ihn zu einer idealen Komponente für langlebige und zuverlässige Haushaltsgeräte macht. Genießen Sie den Komfort und die Sicherheit, die Ihnen moderne Technologie bietet, unterstützt durch den zuverlässigen Standex Reedkontakt GR100.
Messtechnik: Präzise Ergebnisse für anspruchsvolle Anwendungen
In der Messtechnik werden Reedkontakte zur präzisen Erfassung von Messwerten eingesetzt. Sie finden Verwendung in Sensoren, Zählern und Messinstrumenten, wo sie eine zuverlässige und genaue Signalübertragung gewährleisten. Der GR100 zeichnet sich durch seine geringe Kontaktresistenz und seine hohe Schaltgenauigkeit aus, was ihn zu einer idealen Komponente für anspruchsvolle Messanwendungen macht. Vertrauen Sie auf die Präzision des Standex Reedkontakt GR100 und erzielen Sie zuverlässige Messergebnisse.
Weitere spannende Einsatzgebiete
Die Einsatzmöglichkeiten des Standex Reedkontakt GR100 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige weitere inspirierende Beispiele:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wie z.B. Infusionspumpen, sorgen Reedkontakte für eine präzise Steuerung und Überwachung.
- Kfz-Technik: In Fahrzeugen werden Reedkontakte zur Erkennung von Positionen, zur Steuerung von Funktionen und zur Überwachung von Systemen eingesetzt.
- Modellbau: Im Modellbau ermöglichen Reedkontakte die Realisierung komplexer Steuerungsfunktionen und automatisierter Abläufe.
- DIY-Projekte: Für Bastler und Tüftler ist der GR100 ein vielseitiges Werkzeug, um eigene kreative Projekte zu realisieren.
Technische Details und Einbauhinweise
Um den Standex Reedkontakt GR100 optimal in Ihre Projekte zu integrieren, ist es wichtig, die technischen Details und Einbauhinweise zu beachten. Hier finden Sie alle relevanten Informationen, um das volle Potenzial dieses vielseitigen Bauteils auszuschöpfen.
Schaltungsbeispiele und Tipps zur Anwendung
Der GR100 lässt sich auf vielfältige Weise in Schaltungen integrieren. Hier einige grundlegende Schaltungsbeispiele:
- Einfache Schaltung: Der Reedkontakt wird in Reihe mit einer Last (z.B. einer LED oder einem Relais) geschaltet. Ein Magnetfeld in der Nähe des Reedkontakts schließt den Stromkreis und aktiviert die Last.
- Alarmanlage: Der Reedkontakt wird an einer Tür oder einem Fenster befestigt. Beim Öffnen der Tür oder des Fensters wird der Magnet entfernt, der Stromkreis wird unterbrochen und ein Alarm ausgelöst.
- Füllstandsmessung: Ein Schwimmer mit einem Magneten bewegt sich je nach Füllstand. Der Reedkontakt wird in verschiedenen Höhen positioniert, um den Füllstand zu erkennen.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie den Reedkontakt nicht außerhalb seiner spezifizierten Werte (Spannung, Strom, Leistung).
- Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Glasgehäuses, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Platzieren Sie den Magneten in der richtigen Position und Ausrichtung, um eine zuverlässige Schaltung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie eine Schutzbeschaltung (z.B. eine Diode), um den Reedkontakt vor Überspannungen zu schützen.
Montage und Anschluss
Die Montage des Standex Reedkontakt GR100 ist denkbar einfach. Er kann direkt auf einer Leiterplatte verlötet oder mit Hilfe von Kabeln und Steckverbindern angeschlossen werden. Achten Sie darauf, die Anschlussbeinchen nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage:
- Bereiten Sie die Leiterplatte oder die Anschlusskabel vor.
- Positionieren Sie den Reedkontakt an der gewünschten Stelle.
- Verlöten Sie die Anschlussbeinchen vorsichtig mit einem Lötkolben. Achten Sie darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um Überhitzung zu vermeiden.
- Alternativ können Sie die Anschlussbeinchen mit Kabeln und Steckverbindern verbinden.
- Überprüfen Sie die Verbindung auf korrekten Sitz und Funktion.
Tipps zur Fehlerbehebung
Sollte es einmal zu Problemen mit dem Standex Reedkontakt GR100 kommen, können Ihnen folgende Tipps bei der Fehlersuche helfen:
- Kontaktprobleme: Überprüfen Sie, ob der Magnet in der richtigen Position und Ausrichtung ist. Reinigen Sie die Kontakte gegebenenfalls mit einem Kontaktreiniger.
- Schaltprobleme: Messen Sie die Spannung und den Strom, um sicherzustellen, dass die spezifizierten Werte eingehalten werden. Überprüfen Sie die Schaltung auf Kurzschlüsse oder Unterbrechungen.
- Beschädigungen: Untersuchen Sie das Glasgehäuse auf Risse oder Brüche. Ein beschädigter Reedkontakt sollte ausgetauscht werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Reedkontakt und wie funktioniert er?
Ein Reedkontakt ist ein elektromechanischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei oder mehreren ferromagnetischen Metallzungen (Reeds), die in einem Glasrohr eingeschmolzen sind. Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Reedkontakts gebracht wird, werden die Zungen magnetisiert und ziehen sich an, wodurch der Stromkreis geschlossen wird. Wird das Magnetfeld entfernt, kehren die Zungen in ihre Ausgangsposition zurück und der Stromkreis wird unterbrochen. Die hermetische Kapselung im Glasrohr schützt die Kontakte vor Umwelteinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Welche Vorteile bietet ein Reedkontakt gegenüber anderen Schaltern?
Reedkontakte bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Schaltern:
- Hohe Lebensdauer: Durch die hermetische Kapselung sind die Kontakte vor Umwelteinflüssen geschützt, was zu einer extrem langen Lebensdauer führt.
- Zuverlässigkeit: Die einfache Konstruktion und die wenigen beweglichen Teile minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Schnelle Schaltzeiten: Reedkontakte reagieren blitzschnell, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.
- Geringer Energieverbrauch: Für den Schaltvorgang ist nur wenig Energie erforderlich, was den Reedkontakt zu einer energieeffizienten Lösung macht.
- Vielseitigkeit: Reedkontakte können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
Wie wähle ich den richtigen Reedkontakt für meine Anwendung aus?
Bei der Auswahl des richtigen Reedkontakts sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Schaltspannung und Schaltstrom: Stellen Sie sicher, dass der Reedkontakt die erforderliche Spannung und den Strom Ihrer Anwendung schalten kann.
- Kontaktanordnung: Wählen Sie die passende Kontaktanordnung (SPST, SPDT, DPST, DPDT) entsprechend Ihren Anforderungen.
- Betätigungsart: Entscheiden Sie, ob Sie einen Reedkontakt mit Permanentmagnet oder mit Spule benötigen.
- Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, wie z.B. Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen.
- Gehäusegröße: Wählen Sie eine Gehäusegröße, die zu Ihren Platzverhältnissen passt.
Wie schließe ich einen Reedkontakt richtig an?
Der Anschluss eines Reedkontakts ist in der Regel unkompliziert. Sie können die Anschlussbeinchen direkt auf einer Leiterplatte verlöten oder mit Hilfe von Kabeln und Steckverbindern anschließen. Achten Sie darauf, die Anschlussbeinchen nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie eine Schutzbeschaltung (z.B. eine Diode), um den Reedkontakt vor Überspannungen zu schützen.
Wie kann ich die Lebensdauer eines Reedkontakts verlängern?
Um die Lebensdauer eines Reedkontakts zu verlängern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie den Reedkontakt nicht außerhalb seiner spezifizierten Werte (Spannung, Strom, Leistung).
- Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Glasgehäuses.
- Schützen Sie den Reedkontakt vor Überspannungen.
- Verwenden Sie hochwertige Magnete und stellen Sie sicher, dass sie in der richtigen Position und Ausrichtung platziert sind.
- Vermeiden Sie den Einsatz in korrosiven Umgebungen.
Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Ein RoHS-konformer Reedkontakt enthält keine oder nur geringe Mengen der folgenden Stoffe: Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE). Der Standex Reedkontakt GR100 ist RoHS-konform und trägt somit zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit bei.