Das Starter-Relais SW-3: Zuverlässiger Start für Ihre Maschinen
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Maschine nicht anspringt? Frustration, Zeitverlust und im schlimmsten Fall teure Ausfallzeiten sind die Folge. Mit dem Starter-Relais SW-3 (B6AZ-11450-A) gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses robuste und zuverlässige 24V-Relais mit einer Schaltleistung von 150A sorgt für einen sicheren und kraftvollen Start Ihrer Motoren – jedes Mal. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Projekte termingerecht abschließen, Ihre Arbeitsabläufe optimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit. Das SW-3 Starter-Relais ist mehr als nur ein Bauteil, es ist Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz und Zuverlässigkeit.
Warum das Starter-Relais SW-3 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik und Technik ist Verlässlichkeit entscheidend. Das Starter-Relais SW-3 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Ob in Nutzfahrzeugen, Baumaschinen oder industriellen Anlagen – dieses Relais bietet eine konstante und leistungsstarke Performance. Es ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Betriebssicherheit Ihrer Anlagen.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Schaltleistung: Mit 150A ist das SW-3 Starter-Relais für anspruchsvolle Startvorgänge ausgelegt.
- Robustes Design: Das Relais ist widerstandsfähig gegen Vibrationen, Stöße und extreme Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank seiner standardisierten Bauform lässt sich das SW-3 Relais problemlos installieren und austauschen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Das SW-3 Starter-Relais ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für einen zuverlässigen Start, reduzierte Ausfallzeiten und eine höhere Produktivität. Es ist das unscheinbare Detail, das den entscheidenden Unterschied macht.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir die wichtigsten technischen Details des Starter-Relais SW-3 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | SW-3 |
Teilenummer | B6AZ-11450-A |
Nennspannung | 24 V |
Schaltleistung | 150 A |
Kontaktmaterial | Silberlegierung |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Anschlussart | Schraubanschlüsse |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des SW-3 Starter-Relais. Es ist ein Produkt, das auf Präzision und Qualität setzt, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Anwendungsbereiche: Wo das SW-3 Starter-Relais überzeugt
Das Starter-Relais SW-3 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, wo Sie von seiner Leistungsfähigkeit profitieren können:
- Nutzfahrzeuge: LKW, Busse, Transporter
- Baumaschinen: Bagger, Radlader, Kräne
- Landmaschinen: Traktoren, Mähdrescher
- Industrielle Anlagen: Generatoren, Pumpen, Kompressoren
- Marineanwendungen: Boote, Yachten
- Spezialfahrzeuge: Feuerwehrfahrzeuge, Rettungswagen
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, das SW-3 Starter-Relais bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für Ihre Startprobleme. Es ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können – auch unter extremen Bedingungen.
So installieren Sie das Starter-Relais SW-3
Die Installation des SW-3 Starter-Relais ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch, dass Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollten.
Hier eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Altes Relais entfernen: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Relais und entfernen Sie es vorsichtig.
- Neues Relais installieren: Verbinden Sie die Kabel mit dem neuen SW-3 Starter-Relais. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
- Anschlüsse prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest und sicher sitzen.
- Funktionstest: Schalten Sie die Stromversorgung ein und prüfen Sie, ob das Relais ordnungsgemäß funktioniert.
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Relais oder auf unserer Website. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Das Starter-Relais SW-3: Mehr als nur ein Produkt
Wir verstehen, dass Sie bei der Wahl eines Starter-Relais hohe Ansprüche haben. Es geht nicht nur um technische Daten und Spezifikationen, sondern auch um Vertrauen, Zuverlässigkeit und langfristige Partnerschaft. Mit dem SW-3 Starter-Relais erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch unseren umfassenden Kundenservice. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Relais für Ihre Anwendung. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Entscheiden Sie sich für das Starter-Relais SW-3 und erleben Sie den Unterschied. Es ist die Investition, die sich auszahlt – in Form von Zuverlässigkeit, Effizienz und langfristiger Betriebssicherheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Starter-Relais SW-3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Starter-Relais SW-3:
- Für welche Fahrzeuge ist das SW-3 Starter-Relais geeignet?
Das SW-3 Starter-Relais ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter LKW, Busse, Baumaschinen, Landmaschinen und Boote. Bitte prüfen Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass das Relais mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
- Wie lange hält das Starter-Relais SW-3?
Die Lebensdauer des SW-3 Starter-Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den Betriebsbedingungen und der Häufigkeit der Nutzung. Unter normalen Bedingungen können Sie von einer langen Lebensdauer von mehreren Jahren ausgehen.
- Kann ich das Starter-Relais SW-3 selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Relais korrekt installiert wird und die Sicherheit gewährleistet ist.
- Was passiert, wenn das Starter-Relais SW-3 defekt ist?
Ein defektes Starter-Relais kann dazu führen, dass der Motor nicht startet. In diesem Fall sollte das Relais ausgetauscht werden, um die Funktionstüchtigkeit des Fahrzeugs wiederherzustellen.
- Welche Garantie habe ich auf das Starter-Relais SW-3?
Wir bieten eine Garantie von [Garantiedauer einfügen] auf das Starter-Relais SW-3. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen.
- Wie erkenne ich, ob mein Starter-Relais defekt ist?
Häufige Anzeichen für ein defektes Starter-Relais sind Startschwierigkeiten, ein Klicken beim Startversuch oder das Ausbleiben jeglicher Reaktion beim Drehen des Zündschlüssels.
- Ist das SW-3 Starter-Relais wasserdicht?
Das SW-3 Starter-Relais ist spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Es sollte vor direkter Wassereinwirkung geschützt werden.