Vergoldete Präzision für Ihre Projekte: Stiftleisten – Die Verbindung, die zählt!
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Verbindungen mit unseren hochwertigen Stiftleisten. Dieses 5er-Set bietet Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre Elektronikprojekte, egal ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind. Die vergoldeten Kontakte garantieren eine erstklassige Signalübertragung und Langlebigkeit, während die gewinkelte Bauform Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen ermöglicht.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Stiftleisten mühelos Prototypen erstellen, Leiterplatten verbinden und Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien machen diese Stiftleisten zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die unsere Stiftleisten zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Anzahl der Kontakte: 1 x 16
- Rastermaß: 2,54 mm (0,1 Zoll)
- Bauform: Gewinkelt (90 Grad)
- Beschichtung: 0,8 µm Gold (Au)
- Anzahl pro Set: 5 Stück
Die vergoldete Oberfläche sorgt nicht nur für eine exzellente Leitfähigkeit, sondern auch für einen zuverlässigen Schutz vor Korrosion. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder aggressive Substanzen vorhanden sein können.
Die Vorteile der Vergoldung im Detail
Warum Gold? Die Antwort ist einfach: Gold ist ein hervorragender Leiter und extrem widerstandsfähig gegenüber Korrosion. Im Vergleich zu anderen Beschichtungen bietet Gold folgende Vorteile:
- Exzellente Leitfähigkeit: Minimiert den Widerstand und sorgt für eine optimale Signalübertragung.
- Korrosionsbeständigkeit: Verhindert Oxidation und sorgt für eine lange Lebensdauer der Kontakte.
- Zuverlässigkeit: Garantiert auch nach vielen Steckzyklen eine sichere Verbindung.
Die 0,8 µm Goldbeschichtung bietet die perfekte Balance zwischen Kosten und Leistung und sorgt dafür, dass Ihre Verbindungen dauerhaft zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Stiftleisten sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele:
- Prototyping: Ideal für den Aufbau von Testschaltungen und Prototypen auf Breadboards oder Lochrasterplatinen.
- Leiterplattenverbindungen: Ermöglichen die einfache und zuverlässige Verbindung von Leiterplattenmodulen.
- Arduino und Raspberry Pi Projekte: Perfekt für den Anschluss von Sensoren, Displays und anderen Komponenten an Ihre Mikrocontroller-Projekte.
- Reparatur und Wartung: Geeignet für die Reparatur von elektronischen Geräten und die Erneuerung von Kontaktstellen.
- Modding und Customizing: Bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Elektronikprojekte individuell anzupassen und zu erweitern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese Stiftleisten bieten. Von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Robotik-Projekten – mit unseren Stiftleisten sind Sie bestens gerüstet.
Warum gewinkelte Stiftleisten?
Die gewinkelte Bauform bietet Ihnen entscheidende Vorteile bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen. Sie ermöglicht es Ihnen, Komponenten platzsparend anzuordnen und Kabel ordentlich zu verlegen. Dies ist besonders wichtig in kompakten Gehäusen oder bei Projekten, bei denen es auf eine saubere und übersichtliche Verkabelung ankommt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Stiftleisten Kabel elegant um Ecken führen und so ein aufgeräumtes und professionelles Erscheinungsbild erzielen. Die gewinkelte Bauform spart Platz und erleichtert die Montage, was Ihnen wertvolle Zeit und Mühe erspart.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Stiftleisten werden sorgfältig gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen unsere Stiftleisten bieten.
Installation und Tipps
Die Installation unserer Stiftleisten ist denkbar einfach. Sie können sie entweder direkt auf eine Leiterplatte löten oder in Steckverbinder einsetzen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen die Installation erleichtern:
- Vor dem Löten: Reinigen Sie die Kontakte der Stiftleiste und der Leiterplatte mit einem geeigneten Reinigungsmittel, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
- Beim Löten: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn mit Flussmittel und achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen.
- Nach dem Löten: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf Fehler und entfernen Sie gegebenenfalls Lötbrücken.
- Beim Einsetzen in Steckverbinder: Achten Sie darauf, dass die Stiftleiste richtig ausgerichtet ist und die Kontakte nicht verbogen werden.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Installation im Handumdrehen und Sie können sich schnell Ihren Projekten widmen.
Für wen sind diese Stiftleisten geeignet?
Unsere Stiftleisten sind die ideale Wahl für:
- Hobbybastler: Für alle, die gerne mit Elektronik experimentieren und eigene Projekte realisieren möchten.
- Studierende: Für angehende Ingenieure und Informatiker, die ihr Wissen in praktischen Anwendungen vertiefen möchten.
- Ingenieure: Für Profis, die auf der Suche nach zuverlässigen und hochwertigen Verbindungselementen sind.
- Unternehmen: Für die Entwicklung und Fertigung von elektronischen Geräten und Systemen.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Experte sind – unsere Stiftleisten bieten Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre Elektronikprojekte.
Ein Schritt näher zur Perfektion
Mit unseren Stiftleisten investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sie erhalten ein Produkt, das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre kreativen Ideen in die Realität zu verwandeln. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Stiftleisten:
- Frage: Sind die Stiftleisten RoHS-konform?
Antwort: Ja, unsere Stiftleisten sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards.
- Frage: Kann ich die Stiftleisten auch für SMD-Bauteile verwenden?
Antwort: Diese Stiftleisten sind primär für THT (Through-Hole Technology) Bauteile gedacht. Für SMD-Bauteile empfehlen wir spezielle SMD-Adapter.
- Frage: Was bedeutet die Angabe „0,8u Au“?
Antwort: Die Angabe „0,8u Au“ bedeutet, dass die Kontakte mit einer 0,8 Mikrometer dicken Goldschicht beschichtet sind. Diese Beschichtung sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine gute Leitfähigkeit.
- Frage: Kann ich die Stiftleisten kürzen?
Antwort: Ja, die Stiftleisten können bei Bedarf gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür am besten ein scharfes Seitenschneider oder eine Metallsäge.
- Frage: Sind die Stiftleisten für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Die Stiftleisten sind primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, sie zusätzlich vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen geraden und gewinkelten Stiftleisten?
Antwort: Gerade Stiftleisten werden senkrecht zur Platine montiert, während gewinkelte Stiftleisten im 90-Grad-Winkel zur Platine verlaufen. Gewinkelte Stiftleisten sparen Platz und ermöglichen eine flexible Kabelführung.
- Frage: Kann ich diese Stiftleisten mit Breadboards verwenden?
Antwort: Ja, die Stiftleisten mit einem Rastermaß von 2,54 mm sind ideal für die Verwendung mit Breadboards geeignet.