Vergoldete Präzision: Abgewinkelte Stiftleisten für Ihre Elektronikprojekte (1×40-polig, 10er Pack)
Träumen Sie von makellosen Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten? Von einer Signalübertragung, die so rein und verlustfrei ist, dass Ihre Schaltungen ihr volles Potenzial entfalten? Mit unseren vergoldeten, abgewinkelten Stiftleisten wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses 10er-Pack bietet Ihnen die perfekte Grundlage für professionelle und zuverlässige Verbindungen in all Ihren elektronischen Basteleien.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobby-Elektroniker oder ein begeisterter Maker sind – diese Stiftleisten werden Ihre Arbeit bereichern. Sie sind mehr als nur simple Verbindungselemente; sie sind die Brücke zwischen Ihren Ideen und der Realität, der Schlüssel zu präzisen und dauerhaften elektronischen Schaltungen.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für unsere vergoldeten Stiftleisten entscheiden sollten
Unsere abgewinkelten Stiftleisten bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte machen:
- Vergoldete Kontakte: Die hochwertige Vergoldung sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und minimiert Korrosion. Das Ergebnis ist eine Signalübertragung von höchster Qualität und eine lange Lebensdauer Ihrer Verbindungen.
- Abgewinkeltes Design: Das abgewinkelte Design ermöglicht eine platzsparende und flexible Montage auf Ihren Platinen. Dies ist besonders nützlich in kompakten Gehäusen oder bei komplexen Schaltungsanordnungen.
- Standardkonfiguration (1×40-polig): Die 1×40-polige Konfiguration ist weit verbreitet und kompatibel mit einer Vielzahl von Bauteilen und Entwicklungsboards.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, sind unsere Stiftleisten widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Temperaturschwankungen.
- Einfache Verarbeitung: Die Stiftleisten lassen sich problemlos löten und in Ihre Schaltungen integrieren.
- Großpackung (10 Stück): Mit diesem 10er-Pack haben Sie immer genügend Stiftleisten zur Hand, um Ihre Projekte zu realisieren.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die detaillierten technischen Spezifikationen unserer abgewinkelten, vergoldeten Stiftleisten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 40 |
Anzahl der Reihen | 1 |
Rastermaß | 2,54 mm (0,1 Zoll) |
Kontaktoberfläche | Vergoldet |
Ausführung | Abgewinkelt (90 Grad) |
Material | Kunststoff (PBT) / Kupferlegierung |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo unsere Stiftleisten zum Einsatz kommen
Die Einsatzmöglichkeiten unserer vergoldeten Stiftleisten sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Prototypenbau: Ideal für den Aufbau von Prototypen und Experimentierschaltungen auf Breadboards oder Lochrasterplatinen.
- Elektronikreparatur: Zum Ersetzen defekter oder korrodierter Stiftleisten in elektronischen Geräten.
- Modulbau: Zum Verbinden von verschiedenen Elektronikmodulen und Baugruppen.
- Arduino- und Raspberry Pi-Projekte: Perfekt für die Erweiterung von Arduino- und Raspberry Pi-Boards mit zusätzlichen Funktionen.
- Professionelle Elektronikentwicklung: Für den Einsatz in hochwertigen elektronischen Geräten und Systemen, bei denen eine zuverlässige Signalübertragung unerlässlich ist.
- Robotik: Für die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderen Komponenten in Robotikprojekten.
- Mess- und Regeltechnik: Für die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten.
Löten leicht gemacht: Tipps für eine erfolgreiche Verbindung
Das Löten von Stiftleisten ist mit der richtigen Technik ein Kinderspiel. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Vorbereitung ist alles: Stellen Sie sicher, dass die Lötstellen sauber und frei von Oxidation sind. Verwenden Sie gegebenenfalls Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern.
- Die richtige Temperatur: Verwenden Sie eine Löttemperatur, die für das verwendete Lot geeignet ist. Eine zu hohe Temperatur kann die Bauteile beschädigen, während eine zu niedrige Temperatur zu kalten Lötstellen führen kann.
- Genügend Lot: Verwenden Sie genügend Lot, um eine stabile und leitfähige Verbindung herzustellen, aber vermeiden Sie übermäßiges Lot, das zu Kurzschlüssen führen kann.
- Geduld zahlt sich aus: Erhitzen Sie die Lötstelle gleichmäßig und lassen Sie das Lot langsam fließen. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um eine saubere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie nach dem Löten alle Verbindungen auf korrekten Sitz und ausreichende Lötmenge. Entfernen Sie gegebenenfalls Lotbrücken oder kalte Lötstellen.
Das Gefühl von Perfektion: Warum vergoldete Kontakte den Unterschied machen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, in das Sie Ihr ganzes Herzblut gesteckt haben. Jede Komponente ist sorgfältig ausgewählt, jede Verbindung ist präzise ausgeführt. Aber was, wenn die Qualität der Kontakte Ihre Bemühungen zunichte macht? Was, wenn Korrosion und Widerstand die Signalübertragung beeinträchtigen und Ihre Schaltung nicht die Leistung bringt, die Sie sich erhofft haben?
Mit unseren vergoldeten Stiftleisten können Sie diese Sorgen vergessen. Die Vergoldung sorgt für eine unübertroffene Leitfähigkeit und minimiert Korrosion, was zu einer Signalübertragung von höchster Qualität und einer langen Lebensdauer Ihrer Verbindungen führt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen ihr volles Potenzial entfalten und Ihre Projekte zum Erfolg führen.
Ein Versprechen für die Zukunft: Investieren Sie in Qualität
Unsere vergoldeten, abgewinkelten Stiftleisten sind mehr als nur ein Produkt; sie sind eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Sie sind ein Versprechen für die Zukunft, ein Garant für präzise und dauerhafte Verbindungen, die Ihre Arbeit bereichern und Ihre Kreativität beflügeln.
Bestellen Sie noch heute Ihr 10er-Pack und erleben Sie den Unterschied, den vergoldete Präzision ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren vergoldeten Stiftleisten
Was bedeutet „vergoldet“ bei den Stiftleisten?
Die Kontakte der Stiftleisten sind mit einer dünnen Schicht Gold überzogen. Dies verbessert die Leitfähigkeit und schützt vor Korrosion, was zu einer zuverlässigeren Verbindung führt.
Kann ich diese Stiftleisten für Breadboards verwenden?
Ja, das Rastermaß von 2,54 mm ist standardmäßig und passt problemlos in die meisten Breadboards.
Sind die Stiftleisten RoHS-konform?
Ja, unsere vergoldeten Stiftleisten sind RoHS-konform und erfüllen somit die europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe.
Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit pro Pin?
Die maximale Strombelastbarkeit pro Pin beträgt typischerweise 3A. Beachten Sie jedoch immer die Spezifikationen Ihrer verwendeten Bauteile.
Kann ich die Stiftleisten kürzen?
Ja, Sie können die Stiftleisten mit einem Seitenschneider oder einer Zange auf die gewünschte Länge kürzen. Achten Sie dabei auf saubere Schnitte, um Beschädigungen zu vermeiden.
Sind diese Stiftleisten auch für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, diese Stiftleisten sind für die Durchsteckmontage (THT) konzipiert und nicht für die SMD-Bestückung geeignet.
Welches Lot sollte ich am besten für diese Stiftleisten verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lot mit Flussmittelkern, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
Kann ich die Stiftleisten auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, die vergoldeten Kontakte sorgen für eine gute Signalübertragung auch bei höheren Frequenzen. Für anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir jedoch spezielle HF-Steckverbinder.