Vergoldete Stiftleisten: Ihre Verbindung zum Erfolg – 1×6-polig, 10er Pack
Träumen Sie von Projekten, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit begeistern? Dann sind unsere vergoldeten Stiftleisten genau das Richtige für Sie! Dieses 10er-Pack hochwertiger, einreihiger Stiftleisten mit je 6 Polen ist die perfekte Grundlage für professionelle und dauerhafte elektronische Verbindungen. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten in Ihren Projekten machen können.
Warum vergoldete Stiftleisten?
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine schwache Verbindung kann die Performance Ihres gesamten Projekts beeinträchtigen. Vergoldete Kontakte bieten eine Reihe entscheidender Vorteile gegenüber herkömmlichen Oberflächen:
- Korrosionsbeständigkeit: Gold ist ein äußerst reaktionsträges Metall. Das bedeutet, dass Ihre Verbindungen auch unter schwierigen Bedingungen, wie hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Umgebungen, dauerhaft zuverlässig bleiben. Verhindern Sie unerwünschte Oxidation und sichern Sie die langfristige Funktionalität Ihrer Schaltungen.
- Hervorragende Leitfähigkeit: Gold ist ein exzellenter Leiter. Profitieren Sie von minimalem Übergangswiderstand und einer optimalen Signalübertragung. Selbst kleinste Signale werden klar und störungsfrei übertragen – ein entscheidender Vorteil, insbesondere bei hochfrequenten Anwendungen oder empfindlichen Messschaltungen.
- Hohe Lebensdauer: Durch die robuste und korrosionsbeständige Oberfläche bleiben die Kontakte auch nach häufigem Stecken und Ziehen in einwandfreiem Zustand. Reduzieren Sie Wartungsaufwand und Ausfallzeiten durch langlebige Verbindungen.
- Professionelle Optik: Neben den technischen Vorteilen verleihen vergoldete Kontakte Ihren Projekten auch einen Hauch von Eleganz und Professionalität. Zeigen Sie, dass Sie Wert auf Qualität und Detailgenauigkeit legen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier die wichtigsten technischen Daten unserer vergoldeten Stiftleisten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 6 |
Anzahl der Reihen | 1 |
Oberfläche | Vergoldet |
Rastermaß | 2.54 mm (0.1 inch) – Industriestandard für einfache Kompatibilität |
Anzahl pro Packung | 10 |
Material | Hochwertiger Kunststoff, vergoldete Kontakte |
Bauform | Gerade |
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten unserer vergoldeten Stiftleisten sind nahezu unbegrenzt. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – diese Stiftleisten sind die perfekte Wahl für:
- Prototyping: Verbinden Sie Ihre Schaltungen schnell und zuverlässig auf Breadboards oder Lochrasterplatinen. Ideal für die Entwicklung und das Testen neuer Ideen.
- Modulare Systeme: Erstellen Sie modulare Elektroniksysteme, die einfach erweitert und angepasst werden können.
- Reparaturen: Tauschen Sie defekte Stiftleisten in bestehenden Geräten aus und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Elektronik.
- Professionelle Projekte: Setzen Sie auf höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.
- Arduino, Raspberry Pi & Co.: Perfekt kompatibel mit gängigen Mikrocontrollern und Entwicklungsboards.
Ein unverzichtbares Element für Ihre Werkstatt
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, haben stundenlang getüftelt und programmiert. Die Schaltung steht, aber eine einzige, minderwertige Verbindung verhindert den Erfolg. Sparen Sie sich diese Frustration! Mit unseren vergoldeten Stiftleisten investieren Sie in die Zuverlässigkeit und den Erfolg Ihrer Projekte. Sie sind ein unverzichtbares Element in jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt.
Die vergoldeten Stiftleisten sind nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr technisches Know-how. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieser kleinen, aber feinen Bauteile inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen!
Montagehinweise
Die Stiftleisten lassen sich einfach verarbeiten. Sie können gelötet, gesteckt oder geklemmt werden, je nach Anwendungsfall. Achten Sie beim Löten auf eine saubere und fachgerechte Ausführung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Standard-Rastermaß von 2.54 mm ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Systeme.
Spezifikationen
- Artikelnummer: (Ihre interne Artikelnummer)
- EAN: (EAN Nummer des Produkts)
- RoHS-konform: Ja
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die Stiftleisten RoHS-konform?
Ja, selbstverständlich sind unsere vergoldeten Stiftleisten RoHS-konform und entsprechen somit den aktuellen Umweltstandards.
Kann ich die Stiftleisten kürzen?
Ja, die Stiftleisten lassen sich problemlos mit einem Seitenschneider oder einer Metallsäge auf die gewünschte Länge kürzen. Achten Sie dabei auf eine saubere Schnittkante.
Sind die Stiftleisten für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Stiftleisten sind grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, die Verbindungen zusätzlich mit einem geeigneten Schutzlack zu versiegeln, um sie vor Feuchtigkeit und Korrosion zu schützen.
Welches Lötzinn soll ich verwenden?
Für die Verarbeitung der vergoldeten Stiftleisten empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittelseele. Dies sorgt für eine optimale Lötverbindung und schützt die Oberfläche der Kontakte.
Passen die Stiftleisten auf ein Standard-Breadboard?
Ja, die Stiftleisten haben ein Standard-Rastermaß von 2.54 mm und passen somit perfekt auf alle gängigen Breadboards und Lochrasterplatinen.
Was bedeutet „vergoldet“?
„Vergoldet“ bedeutet, dass die Kontakte der Stiftleisten mit einer dünnen Schicht Gold überzogen sind. Diese Goldschicht schützt vor Korrosion und sorgt für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit.
Kann ich die Stiftleisten auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Ja, die vergoldeten Kontakte sorgen für eine sehr gute Signalübertragung und eignen sich daher auch für hochfrequente Anwendungen. Achten Sie jedoch auf eine fachgerechte Verarbeitung und eine optimale Schirmung der Schaltung.
Wie lagere ich die Stiftleisten am besten?
Lagern Sie die Stiftleisten am besten in einer trockenen und staubfreien Umgebung. Eine antistatische Verpackung schützt die Kontakte zusätzlich vor Beschädigungen.