Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Streifenrasterplatine 160 x 100mm

Streifenrasterplatine 160 x 100mm, RM 2,54

3,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702675129 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Streifenrasterplatine 160 x 100mm, RM 2,54: Dein Fundament für Elektronikprojekte
    • Warum eine Streifenrasterplatine? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Kreative Projekte, die du mit der Streifenrasterplatine realisieren kannst
    • So verwendest du die Streifenrasterplatine optimal
    • Die Streifenrasterplatine: Mehr als nur ein Produkt, eine Investition in deine Kreativität
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Streifenrasterplatine
      • Was bedeutet RM 2,54?
      • Kann ich die Platine zuschneiden?
      • Welches Lot soll ich verwenden?
      • Wie reinige ich die Platine nach dem Löten?
      • Sind die Streifen auf der Platine miteinander verbunden?
      • Kann ich SMD Bauteile auf der Platine verlöten?
      • Ist die Platine beidseitig verwendbar?
      • Wo finde ich Schaltpläne und Projektideen?

Streifenrasterplatine 160 x 100mm, RM 2,54: Dein Fundament für Elektronikprojekte

Du bist ein Tüftler, ein Erfinder, ein Elektronik-Enthusiast? Dann kennst du das Gefühl: Die Idee ist da, die Schaltung im Kopf fertig, aber der Weg vom Plan zur Realität scheint manchmal steinig. Hier kommt die Streifenrasterplatine ins Spiel – dein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Elektronikprojekte übersichtlich, stabil und professionell zu realisieren. Mit unserer Streifenrasterplatine im Format 160 x 100 mm und einem Rastermaß von 2,54 mm schaffst du die perfekte Basis für deine kreativen Schaltungen.

Vergiss das mühsame Verdrahten auf dem Breadboard, das zwar flexibel ist, aber schnell unübersichtlich wird. Mit der Streifenrasterplatine bringst du Ordnung in deine Projekte und schaffst dauerhafte, zuverlässige Verbindungen. Ob für Hobbyelektroniker, Studenten oder Profis – diese Platine ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Warum eine Streifenrasterplatine? Die Vorteile im Überblick

Streifenrasterplatinen sind mehr als nur ein Stück Leiterplatte. Sie sind eine Investition in die Qualität, Stabilität und Langlebigkeit deiner Elektronikprojekte. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Übersichtlichkeit: Die klaren Streifenstrukturen ermöglichen eine saubere und strukturierte Anordnung deiner Bauteile.
  • Flexibilität: Das Rastermaß von 2,54 mm ist ideal für die meisten gängigen elektronischen Bauteile, von Widerständen und Kondensatoren bis hin zu ICs und Transistoren.
  • Stabilität: Durch das Verlöten der Bauteile auf der Platine entstehen robuste und dauerhafte Verbindungen, die auch mechanischen Belastungen standhalten.
  • Individualisierung: Du kannst die Platine nach Bedarf zuschneiden, um sie an die spezifischen Anforderungen deines Projekts anzupassen.
  • Professionelles Aussehen: Eine sauber aufgebaute Schaltung auf einer Streifenrasterplatine vermittelt einen professionellen Eindruck und erleichtert die Fehlersuche.

Technische Details, die überzeugen

Damit du genau weißt, was du bekommst, hier die wichtigsten technischen Daten unserer Streifenrasterplatine:

Eigenschaft Wert
Material FR4 (glasfaserverstärktes Epoxidharz)
Abmessungen 160 x 100 mm
Rastermaß 2,54 mm (0,1 Zoll)
Lochdurchmesser 1,0 mm
Streifenanordnung Durchgehend
Lochanzahl ca. 2400 Löcher
Dicke 1,6 mm

Das hochwertige FR4-Material sorgt für eine hohe Stabilität und gute Isolationseigenschaften. Die durchgehende Streifenanordnung ermöglicht eine flexible Verdrahtung und einfache Verbindungen zwischen den Bauteilen. Mit ca. 2400 Löchern hast du genügend Platz für auch komplexere Schaltungen.

Kreative Projekte, die du mit der Streifenrasterplatine realisieren kannst

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Hier sind ein paar Ideen, um deine Kreativität anzuregen:

  • Analoge Schaltungen: Verstärker, Filter, Oszillatoren – realisiere deine eigenen Audio- oder Steuerungsschaltungen.
  • Digitale Schaltungen: Mikrocontroller-Projekte, Logikschaltungen, Zähler – bringe deine digitalen Ideen zum Leben.
  • Sensorprojekte: Temperatur-, Licht-, Feuchtigkeitssensoren – erschaffe deine eigenen Mess- und Überwachungssysteme.
  • Robotik-Projekte: Steuere deine Roboter mit individuellen Schaltungen, die du auf der Platine realisierst.
  • Spezialanwendungen: Stromversorgungen, LED-Treiber, Interface-Schaltungen – löse spezielle Aufgaben mit deinen eigenen Designs.

Stell dir vor, du entwickelst deinen eigenen programmierbaren Thermostat, der nicht nur die Temperatur regelt, sondern auch Wetterdaten abruft und personalisierte Heizpläne erstellt. Oder du baust einen intelligenten Bewässerungscomputer für deinen Garten, der die Pflanzen optimal mit Wasser versorgt und gleichzeitig Wasser spart. Mit der Streifenrasterplatine legst du das Fundament für solche innovativen Projekte.

So verwendest du die Streifenrasterplatine optimal

Die Verwendung einer Streifenrasterplatine ist denkbar einfach, aber ein paar Tipps und Tricks helfen dir, das beste Ergebnis zu erzielen:

  1. Planung ist alles: Bevor du mit dem Löten beginnst, erstelle einen Schaltplan und überlege dir genau, wie du die Bauteile auf der Platine anordnen möchtest.
  2. Werkzeugauswahl: Verwende einen feinen Lötkolben mit einer spitzen Lötspitze, um präzise Lötstellen zu erzeugen. Eine Pinzette hilft beim Platzieren der Bauteile.
  3. Löten will gelernt sein: Achte auf saubere Lötstellen. Das Lot sollte gleichmäßig fließen und die Bauteile sicher verbinden.
  4. Verdrahtung: Nutze isolierte Drähte, um Verbindungen zwischen den Streifen herzustellen. Achte auf eine saubere und übersichtliche Verdrahtung.
  5. Testen und Messen: Überprüfe deine Schaltung mit einem Multimeter, bevor du sie in Betrieb nimmst. So vermeidest du Kurzschlüsse und Beschädigungen.

Mit etwas Übung wirst du schnell zum Profi im Umgang mit Streifenrasterplatinen und kannst deine Elektronikprojekte mit Stolz präsentieren.

Die Streifenrasterplatine: Mehr als nur ein Produkt, eine Investition in deine Kreativität

Unsere Streifenrasterplatine ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Werkzeug, das dir unzählige Möglichkeiten eröffnet, deine Ideen zu verwirklichen. Sie ist ein Symbol für Kreativität, Innovation und die Freude am Selbermachen. Bestelle noch heute deine Streifenrasterplatine und starte dein nächstes Elektronikprojekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Streifenrasterplatine

Was bedeutet RM 2,54?

RM steht für Rastermaß und 2,54 mm (oder 0,1 Zoll) ist der Standardabstand zwischen den Löchern auf der Platine. Dieser Abstand ist weit verbreitet und passt zu den meisten elektronischen Bauteilen.

Kann ich die Platine zuschneiden?

Ja, die Streifenrasterplatine lässt sich problemlos mit einer Säge oder einem Cutter zuschneiden, um sie an die Größe deines Projekts anzupassen. Achte aber darauf, dass du beim Schneiden Schutzbrille trägst.

Welches Lot soll ich verwenden?

Wir empfehlen bleifreies Lötzinn mit Flussmittelkern. Es ist umweltfreundlicher und sorgt für gute Lötverbindungen.

Wie reinige ich die Platine nach dem Löten?

Du kannst die Platine mit Isopropylalkohol und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Das verbessert die Isolation und verhindert Korrosion.

Sind die Streifen auf der Platine miteinander verbunden?

Ja, die Streifen verlaufen durchgehend auf der Platine und sind miteinander verbunden. Du kannst die Verbindungen bei Bedarf mit einem Cutter unterbrechen.

Kann ich SMD Bauteile auf der Platine verlöten?

Grundsätzlich ja, aber es erfordert etwas Geschick und Fingerspitzengefühl. Verwende feine Lötspitzen und Flussmittel, um die SMD-Bauteile sauber zu verlöten. Es gibt auch spezielle Adapter, die das Verlöten von SMD-Bauteilen erleichtern.

Ist die Platine beidseitig verwendbar?

Nein, die Streifenrasterplatine ist in der Regel nur einseitig mit Leiterbahnen versehen.

Wo finde ich Schaltpläne und Projektideen?

Es gibt unzählige Ressourcen online, wie z.B. Elektronikforen, Blogs und YouTube-Kanäle, die Schaltpläne und Projektideen für Streifenrasterplatinen anbieten. Eine einfache Google-Suche hilft dir, Inspiration zu finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 545

Ähnliche Produkte

Kabelbinder

Kabelbinder, 200×3,6 mm, natur, 100 Stück

1,25 €
Klettpunkte-Set

Klettpunkte-Set, 16-tlg.

0,75 €
Federstecker

Federstecker

0,25 €
Platinenhalter mit 25 Fächern

Platinenhalter mit 25 Fächern, 46 cm

6,30 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 6,5 mm, 3 m

0,95 €
Schaumstoffpads

Schaumstoffpads

0,35 €
Magnet

Magnet, 8er-Pack

1,25 €
Montagesockel

Montagesockel, 20×20 mm, 50 Stück

1,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,10 €