Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Streifenrasterplatine 160 x 100mm

Streifenrasterplatine 160 x 100mm, RM 5,08

1,65 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 38ebe0810750 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Streifenrasterplatine 160 x 100mm, RM 5,08 – Dein Fundament für elektronische Meisterwerke
    • Die Vorteile im Überblick: Warum diese Streifenrasterplatine dein Projekt beflügelt
    • Technische Details, die dich überzeugen werden
    • Die Streifenrasterplatine in der Praxis: Inspiration für deine Projekte
    • So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum Erfolg
    • Rein in die Zukunft: Warum Elektronik-Basteln so wichtig ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Streifenrasterplatine
    • Kann ich die Streifenrasterplatine zuschneiden?
    • Welches Lötzinn soll ich verwenden?
    • Wie kann ich die Streifenrasterplatine reinigen?
    • Ist die Streifenrasterplatine für SMD-Bauteile geeignet?
    • Wie viele Löcher hat die Platine?
    • Kann ich die Streifenrasterplatine wiederverwenden?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Elektronik-Projekte?
    • Was ist der Unterschied zwischen Streifenrasterplatinen und Lochrasterplatinen?

Streifenrasterplatine 160 x 100mm, RM 5,08 – Dein Fundament für elektronische Meisterwerke

Du bist ein Tüftler, ein Erfinder, ein Elektronik-Enthusiast? Dann kennst du das Gefühl, wenn aus einer Idee ein Schaltplan und aus einem Schaltplan ein funktionierendes Gerät wird. Die Streifenrasterplatine 160 x 100mm mit einem Rastermaß von 5,08mm ist dein zuverlässiger Partner auf diesem spannenden Weg. Sie ist mehr als nur eine Leiterplatte – sie ist die Leinwand, auf der du deine elektronischen Träume zum Leben erweckst.

Stell dir vor, du hast eine brillante Idee für einen neuen Sensor, eine ausgeklügelte Steuerung oder ein innovatives Gadget. Du hast die Bauteile, das Know-how und die Leidenschaft. Was dir jetzt noch fehlt, ist eine solide Basis, auf der du alles zusammenführen kannst. Hier kommt die Streifenrasterplatine ins Spiel. Sie bietet dir die Flexibilität und den Freiraum, den du brauchst, um deine Schaltungen präzise und effizient aufzubauen.

Die Vorteile im Überblick: Warum diese Streifenrasterplatine dein Projekt beflügelt

Diese Streifenrasterplatine ist nicht einfach nur ein Stück Platine. Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Projekt von Anfang an zum Erfolg führen:

  • Optimale Größe: Mit ihren Abmessungen von 160 x 100mm bietet sie ausreichend Platz für komplexe Schaltungen und ist gleichzeitig kompakt genug für den Einbau in Gehäuse oder Prototypen.
  • Standard Rastermaß: Das Rastermaß von 5,08mm ist ein Industriestandard und ermöglicht die einfache Verwendung von Bauteilen mit Standard-Anschlussbelegungen.
  • Hochwertiges Material: Die Platine besteht aus robustem, einseitig kaschiertem FR4-Material, das eine hohe Stabilität und gute Lötbarkeit gewährleistet.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Egal ob Hobbyprojekt, Prototypenbau oder Kleinserienfertigung – diese Streifenrasterplatine ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Einfache Bearbeitung: Die Platine lässt sich problemlos mit Werkzeugen wie Bohrern, Sägen oder Cuttern bearbeiten, um sie optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.

Technische Details, die dich überzeugen werden

Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diese Streifenrasterplatine zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektroniker machen:

Eigenschaft Wert
Abmessungen 160 x 100 mm
Rastermaß 5,08 mm
Material FR4, einseitig kaschiert
Lochdurchmesser ca. 1 mm
Platinenstärke ca. 1,6 mm
Oberfläche Kupfer, verzinnt (für gute Lötbarkeit)

Diese Spezifikationen garantieren dir eine zuverlässige und langlebige Basis für deine elektronischen Schaltungen. Das FR4-Material sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und die verzinnte Oberfläche erleichtert das Löten der Bauteile.

Die Streifenrasterplatine in der Praxis: Inspiration für deine Projekte

Die Möglichkeiten, die dir diese Streifenrasterplatine bietet, sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Prototypenbau: Entwickle und teste deine Schaltungen schnell und unkompliziert, bevor du sie in ein endgültiges Design überführst.
  • Sensorik: Baue deine eigenen Sensormodule für Temperatur, Feuchtigkeit, Druck oder andere Messgrößen.
  • Steuerungen: Realisiere individuelle Steuerungen für Modellbau, Hausautomation oder industrielle Anwendungen.
  • Audio-Projekte: Konstruiere Verstärker, Filter oder andere Audio-Schaltungen für deine Musikprojekte.
  • LED-Anwendungen: Entwirf beeindruckende LED-Effekte und Beleuchtungslösungen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir diese Streifenrasterplatine bietet. Sie ist das perfekte Werkzeug, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.

So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum Erfolg

Die Verwendung der Streifenrasterplatine ist denkbar einfach. Befolge diese Schritte, um deine Schaltung aufzubauen:

  1. Planung: Erstelle einen Schaltplan und überlege dir, wie du die Bauteile auf der Platine anordnen möchtest.
  2. Vorbereitung: Beschaffe alle benötigten Bauteile und Werkzeuge (Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider, etc.).
  3. Bestückung: Stecke die Bauteile gemäß deinem Schaltplan in die Löcher der Platine.
  4. Verdrahtung: Verbinde die Bauteile mit Lötzinn. Achte auf saubere Lötstellen.
  5. Testen: Überprüfe deine Schaltung sorgfältig auf Fehler, bevor du sie in Betrieb nimmst.

Mit etwas Übung wirst du schnell zum Profi und kannst auch komplexe Schaltungen problemlos aufbauen. Die Streifenrasterplatine ist der ideale Einstieg in die Welt der Elektronik und bietet dir eine solide Grundlage für deine Projekte.

Rein in die Zukunft: Warum Elektronik-Basteln so wichtig ist

In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, ist es wichtiger denn je, die Grundlagen der Elektronik zu verstehen. Das Basteln mit Elektronik ist nicht nur ein spannendes Hobby, sondern auch eine wertvolle Fähigkeit, die dir in vielen Bereichen zugutekommt. Du lernst, wie Geräte funktionieren, wie du Fehler behebst und wie du eigene Lösungen entwickelst. Du förderst deine Kreativität, dein logisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja dein Talent für die Entwicklung neuer Technologien.

Die Streifenrasterplatine ist dein erster Schritt auf diesem aufregenden Weg. Sie ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug, das dir die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten öffnet. Also, worauf wartest du noch? Lass dich inspirieren und starte noch heute dein erstes Elektronik-Projekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Streifenrasterplatine

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Streifenrasterplatine. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Kann ich die Streifenrasterplatine zuschneiden?

Ja, die Streifenrasterplatine lässt sich problemlos mit einer Säge, einem Cutter oder einer Schere zuschneiden. Achte darauf, dass du eine Schutzbrille trägst und die Kanten nach dem Zuschneiden entgratest.

Welches Lötzinn soll ich verwenden?

Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Lötzinn mit Flussmittelseele. Dieses sorgt für gute Lötverbindungen und ist umweltfreundlicher.

Wie kann ich die Streifenrasterplatine reinigen?

Nach dem Löten kannst du die Platine mit Isopropylalkohol und einer weichen Bürste reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen. Dies verbessert die Leitfähigkeit und Optik der Lötstellen.

Ist die Streifenrasterplatine für SMD-Bauteile geeignet?

Die Streifenrasterplatine ist primär für THT-Bauteile (Through-Hole Technology) konzipiert. SMD-Bauteile (Surface Mount Device) können jedoch mit etwas Geschick und dünnen Drähten auch auf der Platine befestigt und verlötet werden.

Wie viele Löcher hat die Platine?

Die Anzahl der Löcher hängt von der genauen Anordnung ab, aber auf einer 160 x 100mm Platine mit einem Rastermaß von 5,08mm befinden sich üblicherweise mehrere hundert Löcher.

Kann ich die Streifenrasterplatine wiederverwenden?

Grundsätzlich ja. Du kannst Bauteile auslöten und die Platine für ein neues Projekt verwenden. Allerdings kann das Auslöten schwierig sein und die Platine beschädigen. Es empfiehlt sich daher, für jedes Projekt eine neue Platine zu verwenden.

Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Elektronik-Projekte?

Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten, Foren und Blogs, die Schaltpläne und Anleitungen für Elektronik-Projekte anbieten. Eine gute Anlaufstelle sind beispielsweise die Webseiten von Arduino, Raspberry Pi oder Adafruit.

Was ist der Unterschied zwischen Streifenrasterplatinen und Lochrasterplatinen?

Streifenrasterplatinen haben durchgehende Kupferbahnen, die in Streifen angeordnet sind, während Lochrasterplatinen einzelne Löcher ohne durchgehende Bahnen haben. Streifenrasterplatinen eignen sich gut für einfache Schaltungen, bei denen viele Bauteile miteinander verbunden werden müssen. Lochrasterplatinen bieten mehr Flexibilität bei der Anordnung der Bauteile.

Bewertungen: 4.8 / 5. 470

Zusätzliche Informationen
Marke

Rademacher

Ähnliche Produkte

Kabelbinder-Sortiment 60-teilig

Kabelbinder-Sortiment 60-teilig

0,95 €
Schaumstoffpads

Schaumstoffpads

0,35 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 200×3,6 mm, natur, 100 Stück

1,25 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 6,5 mm, 3 m

0,95 €
Montagesockel

Montagesockel, 20×20 mm, 50 Stück

1,30 €
Magnete 12x5 mm

Magnete 12×5 mm

1,25 €
Platinenhalter mit 25 Fächern

Platinenhalter mit 25 Fächern, 46 cm

6,30 €
Magnet

Magnet, 8er-Pack

1,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,65 €