Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Streifenrasterplatine

Streifenrasterplatine, 50×90 mm

0,67 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04016138242201 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entfessle deine kreative Ader mit unserer vielseitigen Streifenrasterplatine im praktischen Format 50×90 mm! Dieses kleine Kraftpaket ist die perfekte Grundlage für all deine Elektronikprojekte – egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist. Lass deiner Fantasie freien Lauf und verwandle deine Ideen in funktionierende Schaltkreise!

Inhalt

Toggle
  • Die Streifenrasterplatine: Dein Fundament für Elektronik-Projekte
    • Warum eine Streifenrasterplatine? Die Vorteile im Überblick
  • Technische Details der Streifenrasterplatine
    • Die Vielseitigkeit der Streifenrasterplatine: Projekte für jedes Level
  • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz der Streifenrasterplatine
    • Die Streifenrasterplatine: Mehr als nur eine Platine
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Streifenrasterplatine
    • Was ist eine Streifenrasterplatine und wofür wird sie verwendet?
    • Welche Werkzeuge benötige ich zum Arbeiten mit einer Streifenrasterplatine?
    • Wie löte ich Bauteile auf eine Streifenrasterplatine?
    • Wie kann ich Verbindungen zwischen den Streifen herstellen oder unterbrechen?
    • Kann ich die Streifenrasterplatine zuschneiden?
    • Welche Alternativen gibt es zur Streifenrasterplatine?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit Streifenrasterplatinen?
    • Wie lagere ich Streifenrasterplatinen richtig?

Die Streifenrasterplatine: Dein Fundament für Elektronik-Projekte

Du hast eine brillante Idee für ein neues Gadget, eine innovative Steuerung oder eine clevere Automatisierungslösung? Dann ist die Streifenrasterplatine dein idealer Partner! Sie bietet dir eine flexible und zuverlässige Plattform, um deine Schaltungen aufzubauen und zu testen. Vergiss komplizierte Layouts und teure Spezialanfertigungen – mit der Streifenrasterplatine realisierst du deine Projekte schnell, einfach und kostengünstig.

Unsere Streifenrasterplatine im Format 50×90 mm ist kompakt, robust und vielseitig. Sie besteht aus hochwertigem Material und bietet eine ausgezeichnete Lötbarkeit. Die präzise gefertigten Streifen ermöglichen eine einfache Verdrahtung und sorgen für eine stabile Verbindung deiner Bauteile. Ob Prototyping, Reparatur oder Eigenbau – diese Platine ist für jeden Einsatzbereich bestens geeignet.

Stell dir vor, wie du mit dieser Platine deine eigenen LED-Installationen zum Leben erweckst, komplexe Sensorschaltungen entwickelst oder sogar einen kleinen Roboter steuerst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Mit der Streifenrasterplatine verwandelst du deine Visionen in die Realität.

Warum eine Streifenrasterplatine? Die Vorteile im Überblick

Im Vergleich zu anderen Methoden des Schaltungsaufbaus bietet die Streifenrasterplatine eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Flexibilität: Du bist nicht an vorgegebene Layouts gebunden, sondern kannst deine Schaltung frei gestalten.
  • Schnelligkeit: Der Aufbau einer Schaltung geht deutlich schneller als bei der Entwicklung einer eigenen Leiterplatte.
  • Kosteneffizienz: Streifenrasterplatinen sind preiswert und sparen dir die Kosten für teure Spezialanfertigungen.
  • Einfache Handhabung: Die Verdrahtung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
  • Reparaturfreundlichkeit: Änderungen und Reparaturen können schnell und einfach durchgeführt werden.

Kurz gesagt: Die Streifenrasterplatine ist der ideale Allrounder für alle, die sich mit Elektronik beschäftigen. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Hobbybastler, Studenten, Ingenieure und alle, die ihre eigenen Projekte realisieren möchten.

Technische Details der Streifenrasterplatine

Damit du genau weißt, was du bekommst, hier die wichtigsten technischen Details unserer Streifenrasterplatine:

Merkmal Wert
Abmessungen 50 x 90 mm
Material FR-4 (glasfaserverstärktes Epoxidharz)
Lochraster 2,54 mm (0,1 Zoll)
Lochdurchmesser 1,0 mm
Streifenanordnung Horizontal
Streifenmaterial Kupfer, verzinnt
Streifenbreite ca. 1,6 mm
Platinenstärke 1,6 mm

Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer der Platine. Das FR-4 Material sorgt für eine gute Isolierung und mechanische Stabilität. Die verzinnte Kupferoberfläche bietet eine optimale Lötbarkeit und schützt vor Korrosion.

Die Vielseitigkeit der Streifenrasterplatine: Projekte für jedes Level

Ob Anfänger oder Profi – die Streifenrasterplatine ist für jeden geeignet. Hier sind einige Ideen für Projekte, die du mit dieser Platine realisieren kannst:

  • Für Anfänger:
    • Einfache LED-Schaltungen (z.B. eine blinkende LED)
    • Spannungsteiler mit Widerständen
    • Grundschaltungen mit Transistoren
    • Kleine Verstärker mit Operationsverstärkern
  • Für Fortgeschrittene:
    • Netzteile für verschiedene Anwendungen
    • Sensorschaltungen (z.B. Lichtsensor, Temperatursensor)
    • Motorsteuerungen für kleine Roboter
    • Logikschaltungen mit Gattern
  • Für Profis:
    • Prototypen für komplexe elektronische Geräte
    • Spezielle Messgeräte für Laboranwendungen
    • Steuerungen für industrielle Anwendungen
    • Schnittstellen zu Mikrocontrollern und Computern

Lass dich von diesen Ideen inspirieren und entwickle deine eigenen Projekte! Die Streifenrasterplatine ist dein Werkzeug, um deine Kreativität auszuleben und deine technischen Fähigkeiten zu verbessern.

Denke daran: Der Weg zum Experten beginnt mit dem ersten Schritt. Und mit unserer Streifenrasterplatine ist dieser erste Schritt ganz einfach!

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz der Streifenrasterplatine

Damit deine Projekte ein voller Erfolg werden, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Planung ist alles: Bevor du mit dem Aufbau beginnst, solltest du deine Schaltung sorgfältig planen und ein Layout erstellen. So vermeidest du unnötige Fehler und sparst Zeit.
  • Die richtige Ausrüstung: Ein guter Lötkolben, Lötzinn, eine Pinzette und ein Seitenschneider sind die Grundausstattung für jeden Elektronikbastler. Achte auf hochwertige Werkzeuge, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Sauberes Arbeiten: Achte auf saubere Lötstellen und vermeide Kurzschlüsse. Verwende eine Entlötpumpe oder Entlötlitze, um Fehler zu korrigieren.
  • Dokumentation: Dokumentiere deine Projekte sorgfältig, damit du später noch weißt, wie du sie aufgebaut hast. Erstelle Schaltpläne und notiere dir alle wichtigen Informationen.
  • Sicherheit geht vor: Arbeite immer in einer gut belüfteten Umgebung und trage eine Schutzbrille, um deine Augen zu schützen.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Lass dich nicht entmutigen, wenn es mal nicht gleich klappt. Fehler sind Teil des Lernprozesses. Und mit etwas Übung wirst du bald zum Elektronikexperten!

Die Streifenrasterplatine: Mehr als nur eine Platine

Die Streifenrasterplatine ist mehr als nur ein Stück Material mit Löchern. Sie ist ein Werkzeug, das dir unzählige Möglichkeiten eröffnet. Sie ist eine Leinwand, auf der du deine Ideen zum Leben erwecken kannst. Sie ist ein Schlüssel, der dir die Tür zur Welt der Elektronik öffnet.

Stell dir vor, wie du mit dieser Platine komplexe Schaltungen aufbaust, die deine Freunde und Familie beeindrucken. Stell dir vor, wie du innovative Lösungen für alltägliche Probleme entwickelst. Stell dir vor, wie du deine Leidenschaft für Elektronik zum Beruf machst.

Die Streifenrasterplatine ist der erste Schritt auf diesem Weg. Sie ist der Grundstein für deine Erfolge. Sie ist das Fundament für deine Kreativität.

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deine Streifenrasterplatine und starte dein nächstes Elektronikprojekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Streifenrasterplatine

Was ist eine Streifenrasterplatine und wofür wird sie verwendet?

Eine Streifenrasterplatine ist eine Leiterplatte mit einem regelmäßigen Raster von Löchern, die durch Kupferstreifen miteinander verbunden sind. Sie dient als Basis für den Aufbau elektronischer Schaltungen, insbesondere für Prototypen, Einzelstücke oder Kleinserien. Sie ermöglicht eine flexible Verdrahtung der Bauteile ohne die Notwendigkeit einer speziell gefertigten Leiterplatte.

Welche Werkzeuge benötige ich zum Arbeiten mit einer Streifenrasterplatine?

Die grundlegenden Werkzeuge zum Arbeiten mit einer Streifenrasterplatine sind:

  • Lötkolben und Lötzinn
  • Seitenschneider oder Abisolierzange
  • Pinzette
  • Bohrmaschine (optional, für größere Löcher)
  • Multimeter (zum Testen der Schaltung)
  • Entlötpumpe oder Entlötlitze (zum Korrigieren von Fehlern)

Wie löte ich Bauteile auf eine Streifenrasterplatine?

Zum Löten von Bauteilen auf eine Streifenrasterplatine gehst du folgendermaßen vor:

  1. Stecke die Bauteile durch die Löcher der Platine.
  2. Biege die Drähte der Bauteile leicht um, um sie zu fixieren.
  3. Erhitze die Lötstelle (den Draht und den Kupferstreifen) mit dem Lötkolben.
  4. Halte das Lötzinn an die Lötstelle, bis es schmilzt und eine glänzende Verbindung entsteht.
  5. Entferne den Lötkolben und lasse die Lötstelle abkühlen.
  6. Schneide die überstehenden Drähte mit dem Seitenschneider ab.

Wie kann ich Verbindungen zwischen den Streifen herstellen oder unterbrechen?

Um Verbindungen zwischen den Streifen herzustellen, kannst du Drahtbrücken oder Lötzinn verwenden. Lege einfach ein kurzes Stück Draht zwischen die beiden Streifen und verlöte es. Alternativ kannst du auch einen dicken Lötzinntropfen verwenden, um die Streifen zu verbinden.

Um eine Verbindung zu unterbrechen, kannst du einen Schraubenzieher oder ein Messer verwenden, um den Kupferstreifen an der gewünschten Stelle zu durchtrennen. Achte darauf, dass du den Streifen vollständig durchtrennst, um einen Kurzschluss zu vermeiden.

Kann ich die Streifenrasterplatine zuschneiden?

Ja, du kannst die Streifenrasterplatine zuschneiden, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen. Verwende dazu eine Säge, eine Trennscheibe oder einen stabilen Cutter. Achte darauf, dass du die Platine sauber und gerade schneidest, um Beschädigungen zu vermeiden. Schleife die Kanten nach dem Schneiden ab, um Verletzungen zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es zur Streifenrasterplatine?

Es gibt verschiedene Alternativen zur Streifenrasterplatine, je nach Anwendung und Anforderungen:

  • Lochrasterplatine: Eine Platine mit einem Raster von Löchern, aber ohne Kupferstreifen. Hier müssen alle Verbindungen manuell verdrahtet werden.
  • Breadboard (Steckbrett): Eine wiederverwendbare Platine ohne Löten. Ideal für schnelle Prototypen und Experimente.
  • Leiterplatte (PCB): Eine speziell gefertigte Platine mit einem individuellen Layout. Geeignet für Serienfertigung und komplexe Schaltungen.

Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit Streifenrasterplatinen?

Es gibt zahlreiche Ressourcen im Internet, die Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit Streifenrasterplatinen anbieten. Du kannst Suchmaschinen wie Google oder DuckDuckGo verwenden, um nach spezifischen Projekten oder allgemeinen Anleitungen zu suchen. Außerdem gibt es viele Foren und Communitys, in denen du Fragen stellen und dich mit anderen Elektronikbastlern austauschen kannst. Einige Webseiten die Schaltpläne und Anleitungen anbieten sind zum Beispiel:

  • All About Circuits
  • Instructables
  • Elektronik Kompendium

Wie lagere ich Streifenrasterplatinen richtig?

Streifenrasterplatinen sollten trocken und staubfrei gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Am besten bewahrst du sie in einer Plastiktüte oder einer Box auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 448

Ähnliche Produkte

Kabelbinder-Sortiment 60-teilig

Kabelbinder-Sortiment 60-teilig

0,95 €
Glimmerscheiben TOP-3

Glimmerscheiben TOP-3

0,11 €
Kabelverschraubung aus Polyamid

Kabelverschraubung aus Polyamid, M20

0,90 €
Magnet

Magnet, 8er-Pack

1,25 €
Federstecker

Federstecker

0,25 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 400×4,8 mm, natur, 100 Stück

4,15 €
Gummi-Dichtungsringe

Gummi-Dichtungsringe, 5 Stück

0,25 €
Schaumstoffpads

Schaumstoffpads

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,67 €