Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
-1%
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL404G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL404G, 4 A, 400 V

0,85 € Ursprünglicher Preis war: 0,85 €0,84 €Aktueller Preis ist: 0,84 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4ef70b113112 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die zuverlässige Leistung des TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichters KBL404G – Dein Schlüssel zu einer stabilen und effizienten Stromversorgung!

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine zuverlässige Stromversorgung ist das Herzstück jeder Schaltung, und hier kommt der TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL404G ins Spiel. Dieser Gleichrichter ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für Stabilität und Effizienz in Deinen Projekten.

Inhalt

Toggle
  • TAIWAN SEMICONDUCTOR KBL404G: Leistung, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Technische Details, die den Unterschied machen
    • Warum der KBL404G die richtige Wahl für Dich ist
  • Anwendungsbereiche des KBL404G: Von Netzteilen bis zu erneuerbaren Energien
    • Der KBL404G im Detail: Ein Blick auf die inneren Werte
  • Installation und Sicherheitshinweise für den KBL404G
    • Montage: So bringst Du den KBL404G sicher auf die Leiterplatte
    • Sicherheitshinweise: Schutz vor Überlastung und Überhitzung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KBL404G
    • Was bedeutet die Bezeichnung KBL404G?
    • Kann ich den KBL404G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?
    • Wie messe ich, ob der KBL404G defekt ist?
    • Welchen Kühlkörper benötige ich für den KBL404G?
    • Ist der KBL404G RoHS-konform?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den KBL404G?
    • Kann ich den KBL404G in einer Serienschaltung verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Brückengleichrichter und einer einzelnen Diode?

TAIWAN SEMICONDUCTOR KBL404G: Leistung, auf die Du Dich verlassen kannst

Der KBL404G ist ein Brückengleichrichter, der Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt. Das ist ein fundamentaler Prozess in vielen elektronischen Anwendungen, von Netzteilen bis hin zu Ladegeräten. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und der hohen Qualität von TAIWAN SEMICONDUCTOR bietet dieser Gleichrichter eine Performance, die überzeugt.

Technische Details, die den Unterschied machen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des KBL404G im Überblick:

  • Maximaler Durchlassstrom (IF): 4 A
  • Spitzensperrspannung (VRRM): 400 V
  • Gehäuse: KBL
  • Montageart: Durchsteckmontage (Through Hole)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den KBL404G zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Die hohe Sperrspannung von 400 V bietet ausreichend Spielraum für Anwendungen mit höheren Spannungen, während der Durchlassstrom von 4 A genügend Leistung für anspruchsvolle Projekte bereitstellt. Das robuste KBL-Gehäuse sorgt für eine zuverlässige Wärmeableitung und eine einfache Montage.

Warum der KBL404G die richtige Wahl für Dich ist

Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen spielen viele Faktoren eine Rolle. Der KBL404G von TAIWAN SEMICONDUCTOR bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  1. Zuverlässigkeit: TAIWAN SEMICONDUCTOR ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen. Der KBL404G ist keine Ausnahme und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
  2. Effizienz: Dank seiner optimierten Bauweise bietet der KBL404G eine hohe Effizienz bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Das bedeutet weniger Energieverlust und eine kühlere Betriebstemperatur.
  3. Vielseitigkeit: Der KBL404G eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Netzteilen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
  4. Einfache Montage: Die Durchsteckmontage ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
  5. Kosteneffektivität: Der KBL404G bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Lösung für Deine Projekte.

Anwendungsbereiche des KBL404G: Von Netzteilen bis zu erneuerbaren Energien

Der TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL404G ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Du diesen Gleichrichter gewinnbringend einsetzen kannst:

  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der KBL404G für die Umwandlung von Netzwechselspannung in die benötigte Gleichspannung für Deine Geräte. Ob für Computer, Ladegeräte oder industrielle Anwendungen – der KBL404G liefert zuverlässig die benötigte Energie.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Tablets oder Elektrowerkzeuge – der KBL404G ist ein wichtiger Bestandteil von Ladegeräten. Er wandelt die Netzspannung in die passende Gleichspannung um, um Deine Akkus sicher und effizient aufzuladen.
  • LED-Beleuchtung: Moderne LED-Beleuchtung benötigt eine stabile Gleichstromversorgung. Der KBL404G sorgt für die zuverlässige Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom, um eine flackerfreie und effiziente Beleuchtung zu gewährleisten.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen wird der KBL404G eingesetzt, um den erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, der dann in Batterien gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden kann.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen sorgt der KBL404G für die zuverlässige Gleichrichtung des Stroms, um eine präzise und effiziente Steuerung von Elektromotoren zu ermöglichen.
  • Industrielle Automatisierung: In industriellen Automatisierungssystemen ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der KBL404G wird in Netzteilen und Steuerungen eingesetzt, um eine stabile und störungsfreie Funktion der Anlagen zu gewährleisten.
  • Elektronische Testgeräte: In elektronischen Testgeräten sorgt der KBL404G für die präzise Gleichrichtung des Stroms, um genaue Messungen und Analysen zu ermöglichen.

Der KBL404G im Detail: Ein Blick auf die inneren Werte

Um die Leistungsfähigkeit des KBL404G vollständig zu verstehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf seine inneren Werte:

Sperrschichttemperatur: Die maximale Sperrschichttemperatur von 150°C gibt an, wie viel Wärme der Gleichrichter aushalten kann, bevor er Schaden nimmt. Der KBL404G ist für anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt und kann auch bei höheren Temperaturen zuverlässig arbeiten.

Durchlassspannung: Die Durchlassspannung gibt an, wie viel Spannung der Gleichrichter benötigt, um den Stromfluss zu ermöglichen. Der KBL404G zeichnet sich durch eine niedrige Durchlassspannung aus, was zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz führt.

Sperrstrom: Der Sperrstrom ist der Strom, der im Sperrzustand durch den Gleichrichter fließt. Der KBL404G hat einen sehr geringen Sperrstrom, was zu einer minimalen Verlustleistung und einer hohen Energieeffizienz beiträgt.

Kapazität: Die Kapazität des Gleichrichters beeinflusst sein Schaltverhalten. Der KBL404G hat eine optimierte Kapazität, um schnelle Schaltzeiten und eine hohe Frequenzstabilität zu gewährleisten.

Installation und Sicherheitshinweise für den KBL404G

Eine korrekte Installation und Beachtung der Sicherheitshinweise sind entscheidend für eine zuverlässige und sichere Funktion des KBL404G.

Montage: So bringst Du den KBL404G sicher auf die Leiterplatte

Der KBL404G wird durch die Durchsteckmontage auf der Leiterplatte befestigt. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist.
  2. Platzierung: Stecke die Anschlussbeinchen des KBL404G durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte. Achte dabei auf die korrekte Polarität. Die Polarität ist auf dem Gehäuse des Gleichrichters markiert.
  3. Löten: Verlöte die Anschlussbeinchen mit den Leiterbahnen auf der Leiterplatte. Verwende dabei ein hochwertiges Lötzinn und achte auf eine saubere und stabile Lötverbindung.
  4. Kontrolle: Überprüfe die Lötverbindungen auf Kurzschlüsse und kalte Lötstellen.

Sicherheitshinweise: Schutz vor Überlastung und Überhitzung

Um eine sichere und zuverlässige Funktion des KBL404G zu gewährleisten, beachte bitte folgende Sicherheitshinweise:

  • Überlastung vermeiden: Betreibe den KBL404G nicht über seinen maximalen Nennwerten. Eine Überlastung kann zu Beschädigungen und Ausfällen führen.
  • Kühlung sicherstellen: Stelle sicher, dass der KBL404G ausreichend gekühlt wird. Bei höheren Strömen kann eine zusätzliche Kühlung mit einem Kühlkörper erforderlich sein.
  • Polarität beachten: Achte auf die korrekte Polarität beim Anschluss des KBL404G. Eine falsche Polarität kann zu Beschädigungen und Ausfällen führen.
  • ESD-Schutz: Schütze den KBL404G vor elektrostatischer Entladung (ESD). Verwende beim Umgang mit dem Gleichrichter eine ESD-Schutzmatte und ein ESD-Armband.
  • Sicherheitsabstand: Halte einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu anderen Bauteilen und leitfähigen Oberflächen ein.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KBL404G

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL404G.

Was bedeutet die Bezeichnung KBL404G?

Die Bezeichnung KBL404G setzt sich wie folgt zusammen: „KBL“ steht für das Gehäuseformat, „4“ für den maximalen Durchlassstrom von 4 Ampere und „04“ für die Spitzensperrspannung von 400 Volt. „G“ kennzeichnet in der Regel eine bleifreie Ausführung.

Kann ich den KBL404G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Ja, Du kannst den KBL404G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achte besonders auf den maximalen Durchlassstrom, die Spitzensperrspannung und das Gehäuseformat. Ein höherer Strom- oder Spannungswert ist in der Regel unproblematisch, solange die anderen Parameter übereinstimmen.

Wie messe ich, ob der KBL404G defekt ist?

Um zu prüfen, ob der KBL404G defekt ist, kannst Du ein Multimeter im Diodentest-Modus verwenden. Messe in beiden Richtungen zwischen den AC-Eingängen und den DC-Ausgängen. In einer Richtung sollte eine Durchlassspannung (ca. 0,5-0,7 V) angezeigt werden, in der anderen Richtung sollte der Widerstand unendlich sein. Weichen die Messwerte stark von diesen Werten ab, ist der Gleichrichter wahrscheinlich defekt.

Welchen Kühlkörper benötige ich für den KBL404G?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist und welche Größe dieser haben muss, hängt von der Anwendung und dem Strom ab, der durch den KBL404G fließt. Bei höheren Strömen und/oder hohen Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert. Die Größe des Kühlkörpers richtet sich nach der Verlustleistung, die der Gleichrichter abführt. Die genauen Berechnungen sind im Datenblatt des KBL404G zu finden.

Ist der KBL404G RoHS-konform?

In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie der KBL404G RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfe jedoch immer die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der KBL404G Deinen Anforderungen entspricht.

Wo finde ich das Datenblatt für den KBL404G?

Das Datenblatt für den KBL404G findest Du in der Regel auf der Website des Herstellers (TAIWAN SEMICONDUCTOR) oder bei verschiedenen Online-Distributoren von elektronischen Bauteilen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungsrichtlinien des Gleichrichters.

Kann ich den KBL404G in einer Serienschaltung verwenden?

Die Verwendung von Gleichrichtern in Serienschaltung ist generell möglich, wird aber selten gemacht und erfordert sorgfältige Planung. Da die Durchlassspannung der einzelnen Gleichrichter variieren kann, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um eine gleichmäßige Spannungsverteilung sicherzustellen. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz von Widerständen parallel zu jedem Gleichrichter erreicht werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Brückengleichrichter und einer einzelnen Diode?

Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden und wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um, indem er beide Halbwellen der Wechselspannung nutzt. Eine einzelne Diode kann nur eine Halbwelle gleichrichten. Der Vorteil eines Brückengleichrichters ist eine höhere Effizienz und eine geringere Restwelligkeit des Gleichstroms.

Bewertungen: 4.7 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL104G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL104G, 1 A 400 V

0,35 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL156G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL156G, 1,5 A, 800 V

0,29 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL402G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL402G, 4 A, 100 V

0,45 €
Gleichrichter 200 V / 35 A

Gleichrichter 200 V / 35 A

2,17 €
Gleichrichter 400 V / 25 A

Gleichrichter 400 V / 25 A

1,80 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 400 V, 1 A

0,30 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 600 V, 35 A

0,45 €
Gleichrichter GBPC1502

Gleichrichter GBPC1502, 200 V, 15 A

1,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,84 €