Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBP156G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBP156G, 1,5 A, 800 V

0,26 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e6a1552a3478 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBP156G ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Bauelement, das die Grundlage für stabile und effiziente Stromversorgung in einer Vielzahl elektronischer Anwendungen bildet. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und der robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf Qualität und Performance legen.

Inhalt

Toggle
  • Technische Daten und Eigenschaften des KBP156G
    • Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
    • Kompakte Bauweise und einfache Integration
    • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
  • Anwendungsbereiche des TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G
    • Stromversorgungen für elektronische Geräte
    • LED-Beleuchtung
    • Industrielle Steuerungstechnik
    • DIY-Elektronikprojekte
  • Warum der TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G die richtige Wahl ist
    • Unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit
    • Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen
    • Einfache Integration und Handhabung
    • Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
  • Technische Spezifikationen im Detail
  • Tipps und Tricks für den Einsatz des KBP156G
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G
    • Was bedeutet die Angabe „1,5 A“ beim KBP156G?
    • Kann ich den KBP156G auch für höhere Spannungen als 800 V verwenden?
    • Wie finde ich heraus, ob der KBP156G für meine Anwendung geeignet ist?
    • Ist der KBP156G RoHS-konform?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den KBP156G?
    • Kann ich den KBP156G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Technische Daten und Eigenschaften des KBP156G

Der KBP156G von TAIWAN SEMICONDUCTOR ist ein Brückengleichrichter, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine zuverlässige Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) erfordern. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen elektronischen Geräten und Systemen.

Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit

Dieser Gleichrichter ist in der Lage, einen maximalen Vorwärtsstrom von 1,5 Ampere (A) zu verarbeiten, was ihn für viele gängige Anwendungen ideal macht. Die Sperrspannung von 800 Volt (V) bietet eine hohe Sicherheit und schützt die Schaltung vor Überspannungen, die zu Schäden führen könnten. Diese Kombination aus Strom- und Spannungsfestigkeit gewährleistet einen stabilen und zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Kompakte Bauweise und einfache Integration

Das KBP-Gehäuse zeichnet sich durch seine kompakte Bauform aus, was eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht. Die standardisierte Bauweise erleichtert den Austausch und die Wartung, was besonders in industriellen Anwendungen von Vorteil ist. Die vier Anschlüsse sind übersichtlich angeordnet und ermöglichen eine unkomplizierte Verdrahtung.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

TAIWAN SEMICONDUCTOR ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards. Der KBP156G wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen und reduziert die Notwendigkeit von Reparaturen, was langfristig Kosten spart und die Betriebssicherheit erhöht.

Anwendungsbereiche des TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G

Der KBP156G findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, in denen eine zuverlässige Gleichrichtung von Wechselstrom benötigt wird. Seine Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste elektronische Projekte.

Stromversorgungen für elektronische Geräte

Ein typisches Anwendungsgebiet sind Stromversorgungen für elektronische Geräte. Ob in Netzteilen für Haushaltsgeräte, Ladegeräten für mobile Geräte oder in industriellen Stromversorgungen – der KBP156G sorgt für eine stabile und saubere Gleichspannung, die für den Betrieb der Geräte unerlässlich ist. Die hohe Sperrspannung schützt die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überspannungen, was die Lebensdauer der Geräte verlängert.

LED-Beleuchtung

Auch in der LED-Beleuchtungstechnik spielt der KBP156G eine wichtige Rolle. Er wird eingesetzt, um den Wechselstrom aus dem Stromnetz in Gleichstrom umzuwandeln, der für den Betrieb von LEDs benötigt wird. Die stabile Stromversorgung sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit und verlängert die Lebensdauer der LEDs. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in LED-Treiber integrieren.

Industrielle Steuerungstechnik

In der industriellen Steuerungstechnik werden Gleichrichter wie der KBP156G in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z.B. in Motorsteuerungen, SPS-Systemen und Sensorik. Hier ist eine hohe Zuverlässigkeit und Robustheit gefordert, um einen reibungslosen Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Der KBP156G erfüllt diese Anforderungen und trägt zur Stabilität und Sicherheit der industriellen Prozesse bei.

DIY-Elektronikprojekte

Auch für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten ist der KBP156G ein unverzichtbares Bauelement. Er eignet sich hervorragend für den Bau eigener Stromversorgungen, Ladegeräte oder anderer elektronischer Schaltungen. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen ihn zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Bastler gleichermaßen.

Warum der TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Gleichrichter ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Der KBP156G von TAIWAN SEMICONDUCTOR bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Gleichrichtern abheben.

Unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit

TAIWAN SEMICONDUCTOR steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Der KBP156G wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gleichrichter sind, auf den Sie sich verlassen können, ist der KBP156G die richtige Wahl.

Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen

Der KBP156G ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Stromversorgungen, LED-Beleuchtung, industrieller Steuerungstechnik oder DIY-Elektronikprojekten – der KBP156G meistert jede Herausforderung. Seine Flexibilität und Robustheit machen ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Projekte.

Einfache Integration und Handhabung

Die kompakte Bauweise und die übersichtliche Anordnung der Anschlüsse erleichtern die Integration des KBP156G in bestehende Schaltungen. Auch für Anfänger ist die Verdrahtung unkompliziert und schnell erledigt. Dies spart Zeit und Mühe und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Entwicklung Ihrer elektronischen Projekte.

Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Der KBP156G bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine lange Lebensdauer und die hohe Zuverlässigkeit minimieren das Risiko von Ausfällen und Reparaturen, was langfristig Kosten spart. Darüber hinaus trägt er durch seine effiziente Arbeitsweise zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Technische Spezifikationen im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

  • Maximale Sperrspannung (VRRM): 800 V
  • Maximaler Vorwärtsstrom (IF): 1,5 A
  • Spitzenstoßstrom (IFSM): 50 A
  • Vorwärtsspannung (VF): 1,1 V (bei IF = 1,5 A)
  • Sperrstrom (IR): 5 µA (bei VRRM)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Gehäuse: KBP
  • Anzahl der Pins: 4

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des KBP156G und machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Tipps und Tricks für den Einsatz des KBP156G

Um das Beste aus Ihrem TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G Gleichrichter herauszuholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann der KBP156G warm werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies kann durch den Einsatz eines Kühlkörpers oder durch eine gute Belüftung der Schaltung erreicht werden.
  • Überspannungsschutz: Obwohl der KBP156G eine hohe Sperrspannung hat, ist es ratsam, zusätzlichen Überspannungsschutz in der Schaltung vorzusehen, um Schäden durch unerwartete Spannungsspitzen zu vermeiden.
  • Korrekte Polarität: Achten Sie beim Anschluss des Gleichrichters auf die korrekte Polarität. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Gleichrichter und an der gesamten Schaltung führen.
  • Geeignete Bauteile: Verwenden Sie nur hochwertige und für die jeweilige Anwendung geeignete Bauteile, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit der Schaltung zu gewährleisten.
  • Testen: Testen Sie die Schaltung nach dem Aufbau gründlich, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie den KBP156G optimal nutzen und von seiner Leistungsfähigkeit profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TAIWAN SEMICONDUCTOR KBP156G

Was bedeutet die Angabe „1,5 A“ beim KBP156G?

Die Angabe „1,5 A“ bezieht sich auf den maximalen Vorwärtsstrom, den der Gleichrichter dauerhaft verarbeiten kann. Das bedeutet, dass der Gleichrichter in der Lage ist, eine Stromstärke von 1,5 Ampere ohne Beschädigung zu leiten. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und einen möglichen Ausfall des Gleichrichters zu vermeiden.

Kann ich den KBP156G auch für höhere Spannungen als 800 V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung des KBP156G beträgt 800 V. Die Verwendung des Gleichrichters bei höheren Spannungen kann zu einer Beschädigung oder einem Ausfall des Bauteils führen. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Herstellers einzuhalten, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Für Anwendungen mit höheren Spannungen sollten Sie einen Gleichrichter mit einer entsprechend höheren Sperrspannung wählen.

Wie finde ich heraus, ob der KBP156G für meine Anwendung geeignet ist?

Um festzustellen, ob der KBP156G für Ihre Anwendung geeignet ist, sollten Sie die technischen Spezifikationen des Gleichrichters mit den Anforderungen Ihrer Schaltung vergleichen. Achten Sie insbesondere auf die maximale Sperrspannung und den maximalen Vorwärtsstrom. Stellen Sie sicher, dass diese Werte ausreichend hoch sind, um die in Ihrer Schaltung auftretenden Spannungen und Ströme zu bewältigen. Berücksichtigen Sie auch die Betriebstemperatur und die Kühlungsanforderungen. Bei Unsicherheiten können Sie sich an einen erfahrenen Elektroniker oder an den Hersteller des Gleichrichters wenden.

Ist der KBP156G RoHS-konform?

Ja, der KBP156G ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entspricht und keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Dies macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihre elektronischen Projekte.

Wo finde ich das Datenblatt für den KBP156G?

Das Datenblatt für den KBP156G finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers TAIWAN SEMICONDUCTOR oder auf den Websites von Elektronik-Distributoren, die das Produkt anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, wie z.B. die maximalen Nennwerte, die elektrischen Eigenschaften, die thermischen Eigenschaften und die Gehäuseabmessungen. Es ist wichtig, das Datenblatt vor der Verwendung des Gleichrichters sorgfältig zu lesen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Kann ich den KBP156G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Ja, der KBP156G kann durch einen anderen Gleichrichter ersetzt werden, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie darauf, dass der Ersatzgleichrichter die gleiche oder eine höhere maximale Sperrspannung und den gleichen oder einen höheren maximalen Vorwärtsstrom hat. Die Gehäuseform und die Pinbelegung sollten ebenfalls kompatibel sein, um einen einfachen Austausch zu ermöglichen. Beliebte Alternativen zum KBP156G sind z.B. die KBP206G (2A, 600V) oder die KBP307G (3A, 1000V), je nach den Anforderungen Ihrer Anwendung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 240

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

Gleichrichter 400 V / 35 A

Gleichrichter 400 V / 35 A

2,77 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G, 4 A, 800 V

0,68 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 400 V, 1 A

0,30 €
Gleichrichter 600 V / 25 A

Gleichrichter 600 V / 25 A

1,70 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G, 2 A, 600 V

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU406

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU406, 4 A, 800 V

0,83 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G, 4 A, 600 V

0,74 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL105G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL105G, 1 A, 600 V

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €