TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einer robusten und zuverlässigen Verbindungslösung für Ihre Elektronikprojekte? Dann ist das TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1 aus der AMP-Superseal 1.5mm Series genau das Richtige für Sie. Dieses hochwertige Steckergehäuse bietet Ihnen eine sichere und dauerhafte Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vergessen Sie Wackelkontakte und unsichere Verbindungen – mit diesem Stiftgehäuse können Sie sich auf eine stabile Performance verlassen.
Ob im Automobilbereich, in der Industrieautomation oder in anderen Anwendungen, die eine zuverlässige elektrische Verbindung erfordern, das TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1 ist die ideale Wahl. Es wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und bietet Ihnen eine langlebige und wartungsarme Lösung für Ihre Projekte.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für das TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel entscheiden sollten
Dieses Stiftgehäuse bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Robuste Bauweise: Das Gehäuse ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht Vibrationen, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
- Zuverlässige Verbindung: Die AMP-Superseal 1.5mm Series steht für eine sichere und dauerhafte elektrische Verbindung.
- Einfache Installation: Das Stiftgehäuse ist einfach zu montieren und zu verwenden.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Automotive bis Industrie.
- Hohe Qualität: TE Connectivity steht für Qualität und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
- Gerade Ausführung: Die gerade Ausführung ermöglicht eine platzsparende und effiziente Kabelverlegung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt und benötigen eine Verbindung, die auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Mit dem TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass die Verbindung hält, was sie verspricht.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabels 282107-1 zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Serie | AMP-Superseal 1.5mm |
Gehäusetyp | Stiftgehäuse |
Ausrichtung | Gerade |
Hersteller | TE Connectivity |
Artikelnummer | 282107-1 |
Anzahl der Kontakte | (Bitte Datenblatt beachten, da dies je nach Ausführung variieren kann) |
Material | (Bitte Datenblatt beachten, da dies je nach Ausführung variieren kann) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt beachten, da dies je nach Ausführung variieren kann) |
Nennstrom | (Bitte Datenblatt beachten, da dies je nach Ausführung variieren kann) |
Nennspannung | (Bitte Datenblatt beachten, da dies je nach Ausführung variieren kann) |
Wichtiger Hinweis: Die genauen technischen Daten, wie z.B. die Anzahl der Kontakte, das Material, der Betriebstemperaturbereich, der Nennstrom und die Nennspannung, sind abhängig von der spezifischen Ausführung des Stiftgehäuses. Bitte konsultieren Sie das offizielle Datenblatt von TE Connectivity für detaillierte Informationen, die für Ihre spezifische Anwendung relevant sind. Sie finden das Datenblatt in der Regel auf der TE Connectivity Website oder auf Anfrage bei uns.
Anwendungsbereiche: Wo das TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel zum Einsatz kommt
Das TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Automobilindustrie: Verbindungen in Motorsteuergeräten, Sensoren, Beleuchtungssystemen und anderen elektronischen Komponenten.
- Industrieautomation: Verbindungen in SPS-Systemen, Robotern, Sensoren und Aktoren.
- Landwirtschaftliche Maschinen: Verbindungen in Traktoren, Erntemaschinen und anderen landwirtschaftlichen Geräten.
- Marine: Verbindungen in Schiffsbeleuchtung, Navigationssystemen und anderen maritimen Anwendungen.
- Baumaschinen: Verbindungen in Baggern, Bulldozern und anderen Baumaschinen.
- Erneuerbare Energien: Verbindungen in Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen für erneuerbare Energien.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Ingenieur, der ein neues Automatisierungssystem für eine Produktionslinie entwickelt. Sie benötigen zuverlässige Verbindungen, die den harten Bedingungen in der Fabrikhalle standhalten. Das TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für den Erfolg Ihres Projekts benötigen. Sie können sich auf die Leistung der Verbindungen verlassen und sich auf die Optimierung der Produktionsprozesse konzentrieren.
Installationstipps und wichtige Hinweise
Um eine optimale Leistung und Lebensdauer des TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabels 282107-1 zu gewährleisten, sollten Sie bei der Installation folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie zum Crimpen der Kontakte die empfohlenen Crimpwerkzeuge von TE Connectivity, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Beachten Sie die Polung: Achten Sie auf die richtige Polung der Kontakte, um Schäden an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
- Schützen Sie die Verbindung: Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen, um die Verbindung vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
- Überprüfen Sie die Verbindung: Überprüfen Sie die Verbindung nach der Installation sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher ist.
- Lesen Sie das Datenblatt: Lesen Sie vor der Installation das Datenblatt von TE Connectivity, um detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Installationshinweisen zu erhalten.
Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Installation der Schlüssel zu einer zuverlässigen und langlebigen Verbindung ist. Nehmen Sie sich die Zeit, die oben genannten Tipps zu befolgen, und Sie werden lange Freude an Ihrem TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1 haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TE Connectivity Stiftgehäuse-Kabel 282107-1:
- ist das stiftgehäuse wasserdicht?
Das stiftgehäuse ist in der regel spritzwassergeschützt, aber nicht unbedingt vollständig wasserdicht. für eine wasserdichte anwendung empfehlen wir, zusätzlich geeignete dichtungen und schutzmaßnahmen zu verwenden. bitte beachten sie das datenblatt für genaue angaben zum ip-schutzgrad.
- Welche crimpwerkzeuge werden für die installation empfohlen?
TE connectivity empfiehlt spezifische crimpwerkzeuge für die AMP-Superseal 1.5mm series. die genauen werkzeugempfehlungen finden sie im datenblatt des produkts. die verwendung der empfohlenen werkzeuge gewährleistet eine optimale und zuverlässige verbindung.
- Kann ich dieses stiftgehäuse auch für hochspannungsanwendungen verwenden?
Bitte beachten sie die im datenblatt angegebene nennspannung des stiftgehäuses. verwenden sie das stiftgehäuse nur innerhalb der spezifizierten spannungsgrenzen, um sicherheitsrisiken zu vermeiden.
- Wo finde ich das datenblatt für das produkt?
Das datenblatt finden sie in der regel auf der offiziellen website von te connectivity. alternativ können sie es auch bei uns anfordern.
- ist das gehäuse uv-beständig?
Die uv-beständigkeit des gehäuses hängt vom verwendeten material ab. bitte prüfen sie die materialangaben im datenblatt, um informationen zur uv-beständigkeit zu erhalten. für anwendungen im freien, bei denen das gehäuse direkter sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, empfiehlt es sich, ein uv-beständiges material zu wählen.
- Wie viele kontakte kann ich in das gehäuse einsetzen?
Die anzahl der kontakte variiert je nach ausführung des stiftgehäuses. bitte entnehmen sie die genaue anzahl der möglichen kontakte dem datenblatt des produkts.
- welche kabelquerschnitte sind mit diesem stiftgehäuse kompatibel?
Die kompatiblen kabelquerschnitte sind im datenblatt des produkts angegeben. die verwendung von kabeln mit dem richtigen querschnitt ist entscheidend für eine sichere und zuverlässige verbindung.