Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung: Der KTY81-210 Temperatursensor
Entdecken Sie den KTY81-210, einen Temperatursensor, der sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Sensor ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf genaue Temperaturmessungen ankommt. Ob in der Industrie, der Automobiltechnik oder in Haushaltsgeräten – der KTY81-210 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre thermischen Prozesse haben.
Der KTY81-210 ist nicht nur ein einfacher Temperatursensor, er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Heizsystem, das sich automatisch an die Wetterbedingungen anpasst. Oder Sie optimieren die Leistung Ihres Motors durch eine präzise Überwachung der Betriebstemperatur. Mit dem KTY81-210 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Dieser Sensor ist robust und langlebig, verpackt in einem kompakten TO92-Gehäuse, das eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme ermöglicht. Seine Widerstandskennlinie von 2000 Ohm sorgt für eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit über einen weiten Temperaturbereich.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details des KTY81-210 werfen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Sensors für Ihre spezifische Anwendung:
- Sensortyp: Silizium-Temperatursensor
- Widerstand bei 25°C: 2000 Ohm (typisch)
- Gehäuse: TO92
- Temperaturbereich: -40°C bis +150°C
- Toleranz: ± 5% bei 25°C
- Linearität: Hohe Linearität über den gesamten Temperaturbereich
- Ansprechzeit: Schnell und präzise
Diese technischen Eigenschaften machen den KTY81-210 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung erfordern. Seine hohe Linearität und schnelle Ansprechzeit gewährleisten genaue Ergebnisse, während das robuste TO92-Gehäuse eine einfache Handhabung und Integration ermöglicht.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des KTY81-210 Temperatursensors eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Automobiltechnik: Überwachung der Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur und Abgastemperatur zur Optimierung der Motorleistung und zur Vermeidung von Schäden.
- Industrielle Steuerung: Regelung von Heiz- und Kühlsystemen in Produktionsanlagen, Überwachung von Prozessen in der Lebensmittelverarbeitung und chemischen Industrie.
- Haushaltsgeräte: Temperaturregelung in Kühlschränken, Backöfen, Waschmaschinen und Trocknern zur Gewährleistung optimaler Leistung und Energieeffizienz.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Steuerung von Heizkörpern, Klimaanlagen und Lüftungsanlagen für ein angenehmes Raumklima und zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Elektronik: Temperaturkompensation in elektronischen Schaltungen, Überwachung der Temperatur von Leistungshalbleitern zur Vermeidung von Überhitzung.
- Medizintechnik: Temperaturüberwachung in medizinischen Geräten, Inkubatoren und Kühlgeräten für die Lagerung von Medikamenten und biologischen Proben.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie der KTY81-210 in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Präzision und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für innovative Lösungen.
Die Vorteile des KTY81-210 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den KTY81-210 Temperatursensor entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Sensoren unterscheiden:
- Hohe Präzision: Der KTY81-210 bietet genaue Temperaturmessungen über einen weiten Temperaturbereich.
- Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien ist der Sensor langlebig und zuverlässig.
- Einfache Integration: Das TO92-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
- Vielseitigkeit: Der Sensor eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Kosteneffizienz: Der KTY81-210 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Lineare Kennlinie: Vereinfacht die Auswertung der Messwerte und die Integration in Steuerungssysteme.
- Schnelle Ansprechzeit: Ermöglicht eine rasche Reaktion auf Temperaturänderungen.
Diese Vorteile machen den KTY81-210 zu einer idealen Wahl für alle, die einen präzisen, zuverlässigen und vielseitigen Temperatursensor suchen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die innovative Lösungen realisieren möchten.
Installation und Anwendung: So einfach geht’s
Die Installation und Anwendung des KTY81-210 Temperatursensors ist denkbar einfach. Dank seines TO92-Gehäuses lässt er sich problemlos auf einer Leiterplatte montieren oder direkt in ein Gehäuse einbauen. Die drei Anschlüsse ermöglichen eine einfache Verdrahtung mit Ihrer Steuerungselektronik.
Um den Sensor in Betrieb zu nehmen, benötigen Sie lediglich eine Stromquelle, einen Widerstand und ein Messgerät oder eine Steuerungseinheit. Der Sensor wird in Reihe mit dem Widerstand geschaltet, und die Spannung über dem Sensor oder dem Widerstand wird gemessen. Diese Spannung ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur, sodass Sie die Temperatur direkt aus der Spannung ableiten können.
Für eine präzise Messung ist es wichtig, den Sensor gut thermisch an die zu messende Oberfläche anzukoppeln. Verwenden Sie Wärmeleitpaste oder eine ähnliche Substanz, um den Wärmeübergang zu verbessern und genaue Ergebnisse zu erzielen.
Achten Sie darauf, die maximal zulässige Betriebsspannung und den maximal zulässigen Strom des Sensors nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Die genauen Werte finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Der KTY81-210: Mehr als nur ein Sensor
Der KTY81-210 ist mehr als nur ein einfacher Temperatursensor. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen.
Investieren Sie in den KTY81-210 und erleben Sie die Vorteile einer präzisen Temperaturmessung. Ob in der Industrie, der Automobiltechnik oder im Hobbybereich – dieser Sensor wird Sie nicht enttäuschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY81-210 Temperatursensor
1. Was ist ein KTY81-210 Temperatursensor?
Der KTY81-210 ist ein Silizium-Temperatursensor mit einem Widerstand von 2000 Ohm bei 25°C. Er wird im TO92-Gehäuse geliefert und zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.
2. Für welche Anwendungen ist der KTY81-210 geeignet?
Der KTY81-210 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen in der Automobiltechnik, Industrie, Haushaltsgeräten, HLK-Technik, Elektronik und Medizintechnik.
3. Wie wird der KTY81-210 angeschlossen?
Der KTY81-210 wird in Reihe mit einem Widerstand geschaltet. Die Spannung über dem Sensor oder dem Widerstand wird gemessen, um die Temperatur zu bestimmen.
4. Welchen Temperaturbereich deckt der KTY81-210 ab?
Der KTY81-210 deckt einen Temperaturbereich von -40°C bis +150°C ab.
5. Was bedeutet das TO92-Gehäuse?
TO92 ist ein standardisiertes Gehäuse für elektronische Bauelemente, das sich durch seine kompakte Bauweise und einfache Handhabung auszeichnet.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den KTY81-210?
Das Datenblatt für den KTY81-210 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren.
7. Ist der KTY81-210 linear?
Ja, der KTY81-210 zeichnet sich durch eine hohe Linearität über den gesamten Temperaturbereich aus, was die Auswertung der Messwerte vereinfacht.