Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung: Der KTY81-221 Temperatursensor
Entdecken Sie mit dem KTY81-221 Temperatursensor ein Schlüsselbauteil für präzise und zuverlässige Temperaturmessungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Dieser robuste Sensor im TO92-Gehäuse bietet eine hervorragende Leistung und Stabilität, die Ihre Projekte auf das nächste Level heben werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – der KTY81-221 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen die Kontrolle über Ihre Temperaturdaten geben.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Kühlsystem für Ihren neuesten 3D-Drucker. Die präzise Steuerung der Temperatur ist entscheidend für perfekte Druckergebnisse. Mit dem KTY81-221 haben Sie die Gewissheit, dass Sie jederzeit genaue Temperaturwerte erhalten und Ihr System optimal regeln können. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem intelligenten Hausautomationssystem, das die Heizung und Kühlung automatisch anpasst, um Energie zu sparen und den Komfort zu maximieren. Der KTY81-221 liefert die notwendigen Daten, um Ihr System intelligent und effizient zu machen.
Der KTY81-221 ist mehr als nur ein Sensor; er ist Ihr Partner für Innovation und Präzision. Seine einfache Integration und die robuste Bauweise machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der KTY81-221 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Temperaturmessungen machen:
- Nennwiderstand: 2000 Ohm bei 25°C
- Gehäuse: TO92 (Kunststoffgehäuse mit drei Anschlüssen)
- Temperaturbereich: -40°C bis +150°C
- Hohe Linearität: Ermöglicht präzise Messungen über den gesamten Temperaturbereich
- Schnelle Ansprechzeit: Reagiert schnell auf Temperaturänderungen
- Robust und zuverlässig: Unempfindlich gegenüber Vibrationen und mechanischer Belastung
- Einfache Integration: Leicht in bestehende Schaltungen und Systeme zu integrieren
Diese Eigenschaften machen den KTY81-221 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Sensor, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der KTY81-221 glänzt
Die Vielseitigkeit des KTY81-221 Temperatursensors kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automobilindustrie: Überwachung der Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur und Abgastemperatur
- Industrielle Automatisierung: Temperaturregelung in Produktionsprozessen, Steuerung von Heizungs- und Kühlsystemen
- Haushaltsgeräte: Temperaturmessung in Kühlschränken, Backöfen, Waschmaschinen und Trocknern
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Steuerung von Heizungsanlagen, Klimaanlagen und Lüftungssystemen
- Medizintechnik: Temperaturüberwachung in medizinischen Geräten und Instrumenten
- 3D-Druck: Optimierung der Temperatur für perfekte Druckergebnisse
- Smart Home: Intelligente Temperaturregelung für mehr Komfort und Energieeffizienz
- Elektronikprojekte: Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Bastler und Entwickler
Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsmöglichkeiten für den KTY81-221!
Technische Daten im Überblick
Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des KTY81-221 Temperatursensors:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Nennwiderstand bei 25°C | 2000 | Ohm |
Temperaturbereich | -40 bis +150 | °C |
Gehäuse | TO92 | – |
Genauigkeit | ±1% | – |
Temperaturkoeffizient | Variabel (siehe Datenblatt) | %/°C |
Ansprechzeit | Typisch < 1 Sekunde | – |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.
Warum der KTY81-221 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der KTY81-221 Temperatursensor die ideale Wahl für Ihre Projekte. Seine hohe Genauigkeit, die robuste Bauweise und die einfache Integration machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind – der KTY81-221 wird Sie mit seiner Leistung überzeugen und Ihnen die Kontrolle über Ihre Temperaturdaten geben.
Investieren Sie in Qualität und Präzision. Wählen Sie den KTY81-221 Temperatursensor und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY81-221
Wir haben die häufigsten Fragen zum KTY81-221 Temperatursensor für Sie zusammengestellt:
- Was ist ein KTY81-221 Temperatursensor?
Der KTY81-221 ist ein Silizium-Temperatursensor mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC). Das bedeutet, dass sein Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt. Er wird häufig zur Temperaturmessung und -regelung in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.
- Wie schließe ich den KTY81-221 an?
Der KTY81-221 hat drei Anschlüsse. In der Regel wird er in einer Spannungsteilerschaltung verwendet, um die Widerstandsänderung in eine Spannung zu wandeln, die dann von einem Mikrocontroller oder einem anderen elektronischen Gerät gemessen werden kann. Die genaue Beschaltung hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab.
- Welchen Widerstand hat der KTY81-221 bei Raumtemperatur?
Der Nennwiderstand des KTY81-221 beträgt 2000 Ohm bei 25°C.
- Kann ich den KTY81-221 direkt an einen Mikrocontroller anschließen?
Es ist nicht empfehlenswert, den KTY81-221 direkt an einen Mikrocontroller anzuschließen, da die Widerstandsänderung des Sensors eine Spannungsänderung benötigt. Verwenden Sie eine Spannungsteilerschaltung oder einen speziellen Signalaufbereitungsbaustein, um die Widerstandsänderung in ein für den Mikrocontroller lesbares Signal umzuwandeln.
- Wo finde ich das Datenblatt für den KTY81-221?
Das Datenblatt des KTY81-221 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie einfach „KTY81-221 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um die entsprechende Seite zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die Abmessungen und die Anwendungshinweise des Sensors.
- Welche Vorteile bietet der KTY81-221 gegenüber anderen Temperatursensoren?
Der KTY81-221 bietet eine gute Linearität, eine schnelle Ansprechzeit und eine robuste Bauweise. Er ist zudem vergleichsweise kostengünstig und einfach zu integrieren. Im Vergleich zu Thermistoren hat er oft eine bessere Linearität und eine höhere Genauigkeit.
- Wie genau ist der KTY81-221?
Die Genauigkeit des KTY81-221 liegt typischerweise bei ±1%. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Genauigkeit von der Kalibrierung und den Umgebungsbedingungen abhängen kann.