Entdecken Sie Präzision in Perfektion: Der ALFAMERIT PT100 Temperatursensor (2×2 mm)
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, präsentieren wir Ihnen den ALFAMERIT PT100 Temperatursensor. Dieser winzige, aber leistungsstarke Sensor mit seinen Abmessungen von gerade einmal 2×2 mm, setzt neue Maßstäbe in der Temperaturmessung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Temperatur in den kleinsten Ecken Ihrer Projekte mit unglaublicher Präzision überwachen – der ALFAMERIT PT100 macht es möglich!
Dieser Sensor ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist ein Tor zu einer Welt, in der Sie die Kontrolle über Ihre Umgebung übernehmen können. Egal, ob Sie an komplexen industriellen Anwendungen arbeiten, innovative wissenschaftliche Experimente durchführen oder einfach nur Ihre eigenen Smart-Home-Lösungen entwickeln möchten – der ALFAMERIT PT100 ist Ihr verlässlicher Partner.
Warum der ALFAMERIT PT100 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
Der ALFAMERIT PT100 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Temperatursensoren abheben:
- Miniaturisierung auf höchstem Niveau: Mit seinen kompakten Abmessungen von 2×2 mm lässt sich dieser Sensor problemlos in nahezu jede Anwendung integrieren, selbst dort, wo der Platz begrenzt ist.
- Herausragende Genauigkeit: Der PT100-Sensor ist bekannt für seine hohe Genauigkeit und Stabilität, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Messaufgaben macht.
- Robust und zuverlässig: Der ALFAMERIT PT100 ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, Forschung oder im Hobbybereich – dieser Sensor ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
Der ALFAMERIT PT100 basiert auf dem Prinzip der Widerstandsthermometrie. Das bedeutet, dass sich der elektrische Widerstand des Sensors in Abhängigkeit von der Temperatur ändert. Diese Änderung ist linear und präzise, was eine einfache und genaue Temperaturmessung ermöglicht.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des ALFAMERIT PT100 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | PT100 (Platin-Widerstandsthermometer) |
Abmessungen | 2 x 2 mm |
Messbereich | -50°C bis +400°C (abhängig von der Konfiguration) |
Genauigkeit | Klasse B (EN 60751) oder besser |
Anschlussart | Drahtanschluss |
Material | Keramiksubstrat mit Platin-Messwiderstand |
Nennwiderstand | 100 Ohm bei 0°C |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des ALFAMERIT PT100. Er ist ein Sensor, auf den Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen Ihre Projekte mit sich bringen.
Einsatzbereiche, die begeistern
Der ALFAMERIT PT100 ist ein wahrer Verwandlungskünstler und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren:
- Industrielle Automatisierung: Überwachen Sie präzise die Temperatur in Produktionsprozessen, um Qualität und Effizienz zu gewährleisten.
- Medizintechnik: Stellen Sie die genaue Temperaturkontrolle in medizinischen Geräten und Anwendungen sicher.
- Lebensmittelindustrie: Optimieren Sie Kühl- und Heizprozesse, um die Frische und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten.
- Klimatisierungstechnik: Steuern Sie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen präzise, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
- Forschung und Entwicklung: Führen Sie genaue Temperaturmessungen in Experimenten und Versuchsreihen durch.
- Hobbyelektronik und Smart-Home-Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen intelligenten Geräte und Systeme, die auf präzisen Temperaturdaten basieren.
Die Möglichkeiten sind endlos! Der ALFAMERIT PT100 ist Ihr Schlüssel zu einer Welt, in der Sie die Temperatur nach Ihren Wünschen gestalten können.
Tipps für die optimale Nutzung Ihres ALFAMERIT PT100
Um das volle Potenzial Ihres ALFAMERIT PT100 auszuschöpfen, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Korrekte Verdrahtung: Achten Sie auf die richtige Polarität und verwenden Sie geeignete Kabel, um Messfehler zu vermeiden.
- Thermische Anbindung: Stellen Sie sicher, dass der Sensor einen guten thermischen Kontakt zu dem Objekt hat, dessen Temperatur Sie messen möchten. Verwenden Sie gegebenenfalls Wärmeleitpaste.
- Kalibrierung: Überprüfen Sie die Genauigkeit des Sensors regelmäßig und kalibrieren Sie ihn gegebenenfalls, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützen Sie den Sensor vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den ALFAMERIT PT100 erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.
Ihre Vorteile beim Kauf des ALFAMERIT PT100 in unserem Shop
Wir sind stolz darauf, Ihnen den ALFAMERIT PT100 in unserem Shop anbieten zu können. Bei uns profitieren Sie von:
- Hochwertigen Produkten: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite.
- Schneller Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung schnell und zuverlässig bei Ihnen ankommt.
- Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen den ALFAMERIT PT100 zu einem fairen Preis an.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit dem ALFAMERIT PT100 und unserem Service rundum zufrieden sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ALFAMERIT PT100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ALFAMERIT PT100:
- Was ist ein PT100 Sensor?
Ein pt100 sensor ist ein widerstandsthermometer, dessen elektrischer widerstand sich mit der temperatur ändert. „PT“ steht für platin, das material, aus dem der messwiderstand gefertigt ist, und „100“ für den widerstand von 100 ohm bei 0°c.
- Welchen Temperaturbereich kann der ALFAMERIT PT100 messen?
Der messbereich des ALFAMERIT PT100 liegt typischerweise zwischen -50°C und +400°C, kann aber je nach konfiguration variieren. beachten sie bitte die genauen technischen daten des produkts.
- Wie schließe ich den ALFAMERIT PT100 richtig an?
Der ALFAMERIT PT100 wird über drahtanschlüsse mit einer messschaltung verbunden. achten sie auf die richtige polarität und verwenden sie geeignete kabel, um messfehler zu vermeiden. ein datenblatt mit anschlussbeispielen liegt dem produkt bei oder kann auf unserer website heruntergeladen werden.
- Ist der ALFAMERIT PT100 wasserdicht?
Der ALFAMERIT PT100 ist standardmäßig nicht wasserdicht. für anwendungen in feuchter umgebung empfehlen wir die verwendung einer schutzhülle oder eines wasserdichten gehäuses.
- Wie genau ist der ALFAMERIT PT100?
Die genauigkeit des ALFAMERIT PT100 entspricht mindestens der klasse B nach EN 60751. dies bedeutet eine sehr hohe genauigkeit und stabilität der messwerte.
- Kann ich den ALFAMERIT PT100 mit einem Arduino verwenden?
Ja, der ALFAMERIT PT100 kann problemlos mit einem arduino oder anderen mikrocontrollern verwendet werden. sie benötigen eine geeignete messschaltung, um den widerstand in ein messbares signal umzuwandeln.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den ALFAMERIT PT100?
Das datenblatt für den ALFAMERIT PT100 können sie auf unserer website im produktbereich herunterladen. dort finden sie alle wichtigen technischen daten und hinweise zur verwendung.
Wir hoffen, diese FAQs haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Bestellen Sie jetzt Ihren ALFAMERIT PT100 Temperatursensor und erleben Sie Präzision in Perfektion!