Entdecken Sie die zuverlässige Sicherheit und Präzision für Ihre elektronischen Anwendungen mit dem Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG01-ö15-S5. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil schützt Ihre Geräte vor Überhitzung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Mit seinen robusten Spezifikationen und der einfachen Integration ist der Thermorex Bimetallschalter die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Technik. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der Temperaturkontrolle und entdecken, was diesen Schalter so besonders macht.
Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG01-ö15-S5 – Ihre zuverlässige Schutzkomponente
Der Thermorex Bimetallschalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Wächter, der Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor den Gefahren der Überhitzung bewahrt. Stellen Sie sich vor, Sie haben stundenlang an einem wichtigen Projekt gearbeitet, oder Ihr Lieblingsgerät läuft auf Hochtouren. Plötzlich, ohne Vorwarnung, droht Überhitzung, die kostspielige Schäden verursachen kann. Hier kommt der Thermorex Bimetallschalter ins Spiel – er greift ein, bevor es zu spät ist, und schaltet den Stromkreis sicher ab, um Ihre Geräte zu schützen.
Mit einer Schaltleistung von 250 V und 16 A bietet dieser Bimetallschalter eine robuste Performance für eine breite Palette von Anwendungen. Seine präzise Auslösetemperatur von 15 °C sorgt dafür, dass er genau dann reagiert, wenn er soll, und verhindert unnötige Ausfälle. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme, ohne wertvollen Platz zu verschwenden.
Technische Daten im Überblick
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die den Thermorex Bimetallschalter zu einer so zuverlässigen Komponente machen:
- Modell: TK24-T02-MG01-ö15-S5
- Spannung: 250 V
- Strom: 16 A
- Auslösetemperatur: 15 °C
- Kontakttyp: Schließer (Normalerweise geschlossen, öffnet bei Erreichen der Auslösetemperatur)
- Bauform: Kompakt
- Anwendungen: Schutz vor Überhitzung in verschiedenen elektronischen Geräten
Diese Spezifikationen machen den Thermorex Bimetallschalter zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche des Thermorex Bimetallschalters
Die Einsatzmöglichkeiten des Thermorex Bimetallschalters sind vielfältig und reichen von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Wasserkocher, Heizlüfter
- Elektronische Geräte: Netzteile, Computer, Drucker, Batterieladegeräte
- Industrielle Anwendungen: Motoren, Transformatoren, Heizsysteme
- Automobilindustrie: Heizungen, Klimaanlagen, Kühlaggregate
In all diesen Anwendungen schützt der Thermorex Bimetallschalter zuverlässig vor Überhitzung und trägt so zur Langlebigkeit Ihrer Geräte bei. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Warum der Thermorex Bimetallschalter die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor Überhitzung wichtiger denn je. Der Thermorex Bimetallschalter bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Schutzkomponenten abheben:
- Zuverlässigkeit: Der Thermorex Bimetallschalter ist ein bewährtes Bauteil, das für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Er schaltet präzise und zuverlässig ab, wenn die Auslösetemperatur erreicht ist, und schützt so Ihre Geräte vor Schäden.
- Einfache Integration: Dank seiner kompakten Bauform und der einfachen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der Thermorex Bimetallschalter problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
- Kosteneffizienz: Der Thermorex Bimetallschalter ist eine kostengünstige Lösung für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Er schützt Ihre Investitionen vor teuren Reparaturen oder Ersatzkäufen.
- Vielseitigkeit: Mit seiner breiten Palette von Anwendungsbereichen ist der Thermorex Bimetallschalter eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Anforderungen.
- Sicherheit: Der Thermorex Bimetallschalter trägt zur Sicherheit Ihrer Geräte und Ihrer Umgebung bei. Er verhindert Überhitzung, die zu Bränden oder anderen gefährlichen Situationen führen kann.
Der Thermorex Bimetallschalter ist somit eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Funktionsweise des Bimetallschalters
Die Funktionsweise des Thermorex Bimetallschalters basiert auf dem Prinzip der unterschiedlichen Wärmeausdehnung von Metallen. Der Schalter besteht aus zwei verschiedenen Metallen, die fest miteinander verbunden sind. Wenn sich die Temperatur ändert, dehnen sich die Metalle unterschiedlich aus, wodurch sich das Bimetall biegt. Diese Biegung wird genutzt, um einen elektrischen Kontakt zu öffnen oder zu schließen.
Im Falle des TK24-T02-MG01-ö15-S5 handelt es sich um einen Schließer-Kontakt. Das bedeutet, dass der Kontakt im Normalzustand geschlossen ist und der Strom ungehindert fließen kann. Wenn die Temperatur jedoch die Auslöseschwelle von 15 °C erreicht, biegt sich das Bimetall so weit, dass der Kontakt öffnet und den Stromkreis unterbricht. Dies schützt das angeschlossene Gerät vor weiterer Überhitzung.
Sobald die Temperatur wieder unter die Auslöseschwelle sinkt, kühlt sich das Bimetall ab und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück. Der Kontakt schließt sich wieder und der Stromkreis wird wiederhergestellt. Dieser automatische Reset-Mechanismus macht den Thermorex Bimetallschalter zu einer wartungsfreien und zuverlässigen Schutzkomponente.
Installation und Wartung
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Stromversorgung trennen: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts, in dem der Bimetallschalter installiert werden soll, vollständig getrennt ist.
- Positionierung: Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Bimetallschalter. Er sollte sich in der Nähe der Wärmequelle befinden, die geschützt werden soll.
- Anschluss: Verbinden Sie die Anschlussdrähte des Bimetallschalters mit dem Stromkreis. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls erforderlich.
- Befestigung: Befestigen Sie den Bimetallschalter sicher an seinem Montageort.
- Test: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie die Funktion des Bimetallschalters. Er sollte bei Erreichen der Auslösetemperatur den Stromkreis unterbrechen.
Der Thermorex Bimetallschalter ist wartungsfrei. Es ist jedoch ratsam, ihn regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf kann er mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermorex Bimetallschalter
Was ist ein Bimetallschalter und wie funktioniert er?
Ein Bimetallschalter ist ein thermisch betätigtes Schaltelement, das auf dem Prinzip der unterschiedlichen Wärmeausdehnung von zwei verschiedenen Metallen basiert. Diese Metalle sind fest miteinander verbunden. Wenn sich die Temperatur ändert, dehnen sich die Metalle unterschiedlich aus, wodurch sich das Bimetall biegt. Diese Biegung wird genutzt, um einen elektrischen Kontakt zu öffnen oder zu schließen und so einen Stromkreis zu unterbrechen oder wiederherzustellen. Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG01-ö15-S5 nutzt dieses Prinzip, um bei Erreichen einer bestimmten Temperatur (15 °C) den Stromfluss zu unterbrechen und das angeschlossene Gerät vor Überhitzung zu schützen.
Wofür kann ich den Thermorex Bimetallschalter verwenden?
Der Thermorex Bimetallschalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für den Schutz vor Überhitzung in verschiedenen elektronischen Geräten und Anwendungen. Häufige Anwendungsbereiche sind:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Wasserkocher, Heizlüfter
- Elektronische Geräte: Netzteile, Computer, Drucker, Batterieladegeräte
- Industrielle Anwendungen: Motoren, Transformatoren, Heizsysteme
- Automobilindustrie: Heizungen, Klimaanlagen, Kühlaggregate
Überall dort, wo das Risiko von Überhitzung besteht, kann der Thermorex Bimetallschalter als zuverlässige Schutzkomponente eingesetzt werden.
Was bedeutet die Auslösetemperatur von 15 °C?
Die Auslösetemperatur von 15 °C gibt an, bei welcher Temperatur der Thermorex Bimetallschalter den Stromkreis unterbricht. In diesem Fall öffnet der Schalter den Kontakt, sobald die Temperatur 15 °C erreicht. Dies schützt das angeschlossene Gerät vor Schäden durch Überhitzung. Die Wahl der richtigen Auslösetemperatur ist entscheidend für die optimale Funktion des Schalters und den Schutz des Geräts.
Ist der Thermorex Bimetallschalter ein Schließer oder ein Öffner?
Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG01-ö15-S5 ist ein Schließer (Normalerweise geschlossen, öffnet bei Erreichen der Auslösetemperatur). Das bedeutet, dass der Kontakt im Normalzustand geschlossen ist und der Strom ungehindert fließen kann. Erst wenn die Temperatur die Auslöseschwelle von 15 °C erreicht, öffnet der Kontakt und unterbricht den Stromkreis.
Wie installiere ich den Thermorex Bimetallschalter richtig?
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters ist relativ einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Stromversorgung trennen: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts, in dem der Bimetallschalter installiert werden soll, vollständig getrennt ist.
- Positionierung: Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Bimetallschalter. Er sollte sich in der Nähe der Wärmequelle befinden, die geschützt werden soll.
- Anschluss: Verbinden Sie die Anschlussdrähte des Bimetallschalters mit dem Stromkreis. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls erforderlich.
- Befestigung: Befestigen Sie den Bimetallschalter sicher an seinem Montageort.
- Test: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie die Funktion des Bimetallschalters. Er sollte bei Erreichen der Auslösetemperatur den Stromkreis unterbrechen.
Achten Sie darauf, die Installationsanweisungen des Geräteherstellers zu befolgen und bei Bedarf einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.
Ist der Thermorex Bimetallschalter wartungsfrei?
Ja, der Thermorex Bimetallschalter ist im Allgemeinen wartungsfrei. Er ist so konzipiert, dass er zuverlässig und ohne regelmäßige Wartung funktioniert. Es ist jedoch ratsam, ihn regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf kann er mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
Was passiert, wenn der Bimetallschalter ausgelöst hat?
Wenn der Thermorex Bimetallschalter ausgelöst hat, bedeutet dies, dass die Temperatur die Auslöseschwelle von 15 °C überschritten hat und der Schalter den Stromkreis unterbrochen hat, um das angeschlossene Gerät vor Überhitzung zu schützen. Sobald die Temperatur wieder unter die Auslöseschwelle sinkt, kühlt sich das Bimetall ab und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück. Der Kontakt schließt sich wieder und der Stromkreis wird wiederhergestellt. Dieser automatische Reset-Mechanismus ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb, sobald das Gerät wieder abgekühlt ist. Untersuchen Sie jedoch die Ursache der Überhitzung, um sicherzustellen, dass sie nicht erneut auftritt.