Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG08-ö100-S85: Zuverlässiger Schutz für Ihre Geräte
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist der Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG08-ö100-S85 ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Schalter ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Wächter, der Ihre wertvollen Geräte vor Überhitzung schützt und so deren Lebensdauer verlängert. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte auch unter anspruchsvollsten Bedingungen sicher und effizient arbeiten – genau das leistet der Thermorex Bimetallschalter.
Der Thermorex Bimetallschalter wurde entwickelt, um Ihre elektronischen Geräte vor den potenziell schädlichen Auswirkungen von Überhitzung zu schützen. Er ist ein entscheidendes Element in einer Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Maschinen. Seine robuste Bauweise und die präzise Auslösung bei einer Temperatur von 100 °C machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für jeden, der Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit legt.
Technische Details, die Überzeugen
Der Thermorex TK24-T02-MG08-ö100-S85 ist ein thermischer Schutzschalter, der sich durch seine hohe Qualität und präzise Funktionsweise auszeichnet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Modell: TK24-T02-MG08-ö100-S85
- Nennspannung: 250 V
- Nennstrom: 16 A
- Auslösetemperatur: 100 °C
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Schalter in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, von der Sicherung von Heizgeräten bis hin zum Schutz von Elektromotoren. Die hohe Nennspannung und der Nennstrom ermöglichen den Einsatz in Geräten mit höherem Leistungsbedarf, während die präzise Auslösetemperatur von 100 °C sicherstellt, dass der Schalter im kritischen Moment zuverlässig reagiert.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des Thermorex Bimetallschalters TK24-T02-MG08-ö100-S85 kennt kaum Grenzen. Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen oder elektronischen Steuerungen – dieser Schalter ist überall dort zu finden, wo zuverlässiger Überhitzungsschutz gefragt ist. Hier einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Heizlüfter
- Industrielle Anwendungen: Elektromotoren, Transformatoren, Heizungen
- Elektronische Geräte: Netzteile, Ladegeräte, Steuerungen
- KFZ-Bereich: Heizungen, Gebläse, Steuergeräte
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Kaffeegenuss unbeschwert genießen, ohne sich Sorgen um eine Überhitzung Ihrer Kaffeemaschine machen zu müssen. Oder denken Sie an die Sicherheit Ihrer industriellen Anlagen, in denen Elektromotoren und Transformatoren zuverlässig geschützt werden müssen. Der Thermorex Bimetallschalter macht all dies möglich.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG08-ö100-S85 entscheiden? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die dieser Schalter bietet:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Überhitzung und verlängert deren Lebensdauer.
- Präzise Auslösung: Reagiert exakt bei der eingestellten Temperatur von 100 °C.
- Hohe Belastbarkeit: Geeignet für Anwendungen mit hoher Nennspannung und hohem Nennstrom.
- Vielseitige Anwendung: Einsetzbar in einer Vielzahl von Geräten und Anlagen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Integration in bestehende Systeme.
Mit dem Thermorex Bimetallschalter investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, und das Ihnen langfristig Kosten spart, indem es teure Reparaturen und Ausfälle vermeidet.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters ist denkbar einfach und kann in der Regel ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Installation nur von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen. Hier sind einige grundlegende Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, in dem der Schalter installiert wird, vom Stromnetz getrennt ist.
- Korrekte Positionierung: Platzieren Sie den Schalter an einer Stelle, an der er die Temperatur des zu schützenden Bauteils oder Geräts zuverlässig messen kann.
- Sichere Befestigung: Achten Sie auf eine stabile und sichere Befestigung des Schalters, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten.
- Anschluss: Verbinden Sie die Anschlussklemmen des Schalters gemäß den Herstellerangaben mit dem Stromkreis.
Der Thermorex Bimetallschalter ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen und korrekten Sitz zu überprüfen. Bei Bedarf kann der Schalter einfach ausgetauscht werden.
Ein Blick in die Zukunft mit Thermorex
Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG08-ö100-S85 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die ideale Lösung für alle, die ihre elektronischen Geräte optimal schützen möchten und Wert auf höchste Qualität legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Geräte und entscheiden Sie sich für den Thermorex Bimetallschalter.
Mit seiner präzisen Auslösung, der hohen Belastbarkeit und der vielseitigen Anwendung ist dieser Schalter ein unverzichtbares Element in der Welt der Elektronik und Technik. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und erleben Sie, wie der Thermorex Bimetallschalter Ihre Geräte vor Überhitzung schützt und deren Lebensdauer verlängert. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses außergewöhnlichen Produkts!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermorex Bimetallschalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG08-ö100-S85. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Was ist ein Bimetallschalter und wie funktioniert er?
Ein Bimetallschalter ist ein thermisches Schaltelement, das auf der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zweier verschiedener Metalle basiert. Bei Erreichen einer bestimmten Temperatur biegt sich das Bimetall und öffnet oder schließt einen Stromkreis. Im Falle des TK24-T02-MG08-ö100-S85 öffnet der Schalter den Stromkreis bei 100°C.
2. Für welche Anwendungen ist der Thermorex TK24-T02-MG08-ö100-S85 geeignet?
Dieser Bimetallschalter ist ideal für den Schutz von Haushaltsgeräten (Kaffeemaschinen, Wasserkocher), industriellen Anlagen (Elektromotoren, Transformatoren) und elektronischen Geräten (Netzteile, Ladegeräte) vor Überhitzung.
3. Ist der Thermorex Bimetallschalter einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist relativ einfach. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Installation nur von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
4. Was bedeutet die Bezeichnung TK24-T02-MG08-ö100-S85?
Die Bezeichnung ist eine Artikelnummer, die spezifische Informationen über die Bauart, die Auslösetemperatur und andere technische Details des Schalters enthält. „ö100“ steht beispielsweise für die Auslösetemperatur von 100 Grad Celsius.
5. Kann ich die Auslösetemperatur des Schalters verändern?
Nein, die Auslösetemperatur des Thermorex Bimetallschalters TK24-T02-MG08-ö100-S85 ist fest auf 100 °C eingestellt und kann nicht verändert werden. Wenn Sie eine andere Auslösetemperatur benötigen, müssen Sie ein anderes Modell wählen.
6. Was passiert, nachdem der Schalter ausgelöst hat? Setzt er sich automatisch zurück?
Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T02-MG08-ö100-S85 ist ein Schließer (Normally Closed). Das bedeutet, er öffnet den Stromkreis bei Erreichen der Auslösetemperatur (100 °C). Nachdem die Temperatur wieder unter einen bestimmten Wert gesunken ist, schließt der Schalter den Stromkreis automatisch wieder (automatischer Reset).
7. Wie lange hält ein Thermorex Bimetallschalter?
Die Lebensdauer eines Thermorex Bimetallschalters hängt von den Einsatzbedingungen und der Häufigkeit der Auslösungen ab. Unter normalen Bedingungen kann der Schalter viele Jahre zuverlässig funktionieren. Regelmäßige Überprüfung auf Beschädigungen wird empfohlen.
8. Wo finde ich weitere technische Informationen zu diesem Produkt?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers Thermorex oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.