Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö180-MR: Ihre zuverlässige Temperaturabsicherung
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Sicherheit oberste Priorität haben, ist der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö180-MR ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Schalter ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Wächter, der Ihre Geräte vor Überhitzung schützt und so für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb sorgt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne die ständige Sorge vor potenziellen Hitzeschäden – mit dem Thermorex Bimetallschalter wird diese Vorstellung Realität.
Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö180-MR ist speziell dafür entwickelt, elektrische Schaltkreise automatisch zu unterbrechen, sobald eine vordefinierte Temperatur erreicht wird. Mit einer Nennspannung von 250 V und einem Nennstrom von 16 A bietet dieser Schalter eine robuste und zuverlässige Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Auslösetemperatur von 180 °C macht ihn ideal für Geräte, bei denen eine präzise Temperaturkontrolle entscheidend ist.
Warum ein Bimetallschalter? Die Vorteile auf einen Blick
Bimetallschalter erfreuen sich in der Elektronikwelt großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie kombinieren Einfachheit mit Effektivität und bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für den Schutz Ihrer Geräte machen:
- Zuverlässiger Schutz: Der Thermorex Bimetallschalter schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Überhitzung und potenziellen Schäden.
- Automatische Abschaltung: Er unterbricht den Stromkreis automatisch bei Erreichen der Auslösetemperatur, wodurch manuelle Eingriffe überflüssig werden.
- Kompakte Bauweise: Seine geringe Größe ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Geräte und Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Der robuste Aufbau garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg.
- Kosteneffizient: Bimetallschalter bieten eine kostengünstige Lösung für den Überhitzungsschutz, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Thermorex Bimetallschalters zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | TK32-T01-MG01-ö180-MR |
Nennspannung | 250 V |
Nennstrom | 16 A |
Auslösetemperatur | 180 °C |
Bauform | Kompakt |
Material | Hochwertige Bimetall-Legierung |
Anwendungsbereiche: Wo der Thermorex Bimetallschalter zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des Thermorex Bimetallschalters TK32-T01-MG01-ö180-MR ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie dieser Schalter Ihre Geräte sicherer und zuverlässiger macht:
- Elektromotoren: Schützt Elektromotoren vor Überhitzung durch Überlastung oder Blockierung.
- Transformatoren: Verhindert Schäden an Transformatoren durch zu hohe Betriebstemperaturen.
- Heizgeräte: Sorgt für eine sichere Abschaltung von Heizgeräten bei Überhitzung.
- Netzteile: Schützt Netzteile vor Schäden durch Überlastung und zu hohe Temperaturen.
- Elektronische Geräte: Bietet einen zuverlässigen Überhitzungsschutz für verschiedene elektronische Geräte wie Computer, Drucker und mehr.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Produkt, das zuverlässig und sicher funktionieren soll. Mit dem Thermorex Bimetallschalter können Sie sicherstellen, dass Ihr Produkt auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal geschützt ist. Er ist die unsichtbare Versicherung für Ihre Innovationen.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Installation helfen:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Verbinden Sie den Bimetallschalter gemäß den Schaltplänen mit dem zu schützenden Gerät.
- Achten Sie darauf, dass der Schalter in unmittelbarer Nähe der Wärmequelle platziert wird, um eine genaue Temperaturmessung zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie nach der Installation die korrekte Funktion des Schalters, indem Sie die Temperatur des Geräts erhöhen und beobachten, ob der Schalter ordnungsgemäß auslöst.
Der Thermorex Bimetallschalter ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf kann der Schalter mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel, da diese den Schalter beschädigen können.
Der Thermorex Bimetallschalter: Eine Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö180-MR ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte vor Überhitzung geschützt sind und somit eine lange Lebensdauer haben. Mit seiner robusten Bauweise, seiner einfachen Installation und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit des Thermorex Bimetallschalters überzeugen und sichern Sie Ihre Geräte optimal ab. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Projekte zu konzentrieren, ohne sich um potenzielle Hitzeschäden sorgen zu müssen. Bestellen Sie noch heute Ihren Thermorex Bimetallschalter und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermorex Bimetallschalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö180-MR:
- Wie funktioniert ein Bimetallschalter?
Ein Bimetallschalter besteht aus zwei unterschiedlichen Metallen, die fest miteinander verbunden sind. Bei Erwärmung dehnt sich das Metall mit dem höheren Ausdehnungskoeffizienten stärker aus als das andere. Diese unterschiedliche Ausdehnung führt zu einer Verbiegung des Bimetallstreifens, wodurch ein mechanischer Kontakt geöffnet oder geschlossen wird und der Stromkreis unterbrochen wird. - Was bedeutet die Angabe „180 °C“?
Die Angabe „180 °C“ bezieht sich auf die Auslösetemperatur des Schalters. Das bedeutet, dass der Schalter den Stromkreis automatisch unterbricht, sobald die Temperatur 180 °C erreicht. - Kann ich den Bimetallschalter selbst austauschen?
Ja, der Austausch des Bimetallschalters ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden, sofern Sie über grundlegende Kenntnisse im Bereich der Elektrik verfügen. Achten Sie jedoch immer darauf, die Stromversorgung auszuschalten, bevor Sie mit dem Austausch beginnen. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann hinzu. - Ist der Bimetallschalter wiederverwendbar?
Ja, nachdem der Schalter ausgelöst hat und die Temperatur wieder unter den Auslösepunkt gefallen ist, schließt er den Stromkreis in der Regel automatisch wieder. - Welche Alternativen gibt es zum Bimetallschalter?
Alternativen zum Bimetallschalter sind beispielsweise Temperatursensoren in Kombination mit einer Steuerung, Thermosicherungen (die jedoch nicht wiederverwendbar sind) oder elektronische Temperaturregler. - Wo finde ich Schaltpläne für den Bimetallschalter?
Schaltpläne und detaillierte Anleitungen finden Sie in der Regel im Datenblatt des Produkts oder auf der Website des Herstellers. - Kann der Bimetallschalter auch für Gleichstrom (DC) verwendet werden?
Ja, der Thermorex Bimetallschalter kann auch für Gleichstromanwendungen verwendet werden, solange die Spannung und der Strom innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.