Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö50-MR: Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik
Stellen Sie sich vor, Sie haben in ein hochwertiges elektronisches Gerät investiert. Sie verlassen sich darauf, dass es reibungslos funktioniert und Ihnen jahrelang treue Dienste leistet. Doch was passiert, wenn Überhitzung droht, eine stille Gefahr, die Ihre wertvolle Technik unbemerkt schädigen kann? Hier kommt der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö50-MR ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer Elektronik vor den verheerenden Folgen von Überhitzung.
Dieser präzise gefertigte Bimetallschalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte. Er agiert als Wächter, der unermüdlich die Temperatur überwacht und bei Überschreitung eines kritischen Grenzwertes sofort eingreift, um Schäden zu verhindern.
Warum ein Thermorex Bimetallschalter?
In der Welt der Elektronik ist die Einhaltung optimaler Betriebstemperaturen von entscheidender Bedeutung. Überhitzung kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, von Leistungseinbußen und verkürzter Lebensdauer bis hin zu irreparablen Schäden und sogar Brandgefahr. Der Thermorex Bimetallschalter bietet eine einfache, aber effektive Lösung, um diese Risiken zu minimieren.
Der TK32-T01-MG01-ö50-MR wurde speziell entwickelt, um bei einer Temperatur von 50 °C auszulösen. Dies ermöglicht es Ihnen, einen kritischen Temperaturpunkt festzulegen, bei dem das Gerät automatisch abgeschaltet wird, bevor Schäden entstehen können. Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien garantiert dieser Bimetallschalter eine zuverlässige und langlebige Performance.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö50-MR zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Auslösetemperatur: 50 °C – präzise Überwachung und Schutz vor Überhitzung
- Nennspannung: 250 V – geeignet für den Einsatz in gängigen Stromnetzen
- Nennstrom: 16 A – hohe Schaltleistung für diverse Geräte
- Bauform: Kompakte Bauweise für einfache Integration in bestehende Systeme
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Thermorex Bimetallschalter eine breite Palette von Geräten und Anwendungen schützen kann, darunter:
- Elektromotoren
- Transformatoren
- Heizelemente
- Netzteile
- Elektronische Geräte aller Art
Die Funktionsweise: Einfach, aber Genial
Das Herzstück des Thermorex Bimetallschalters ist, wie der Name schon sagt, ein Bimetallstreifen. Dieser Streifen besteht aus zwei unterschiedlichen Metallen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Wenn die Temperatur steigt, dehnt sich das Metall mit dem höheren Ausdehnungskoeffizienten stärker aus als das andere. Diese unterschiedliche Ausdehnung führt zu einer Verbiegung des Bimetallstreifens.
Im TK32-T01-MG01-ö50-MR ist dieser Bimetallstreifen so konstruiert, dass er sich bei Erreichen der Auslösetemperatur von 50 °C ausreichend verbiegt, um einen Schaltkontakt zu öffnen. Dadurch wird der Stromkreis unterbrochen und das Gerät abgeschaltet. Sobald die Temperatur wieder sinkt, kühlt der Bimetallstreifen ab, kehrt in seine ursprüngliche Form zurück und schließt den Stromkreis wieder, wodurch das Gerät wieder in Betrieb genommen werden kann.
Diese einfache, aber geniale Funktionsweise macht den Thermorex Bimetallschalter zu einer äußerst zuverlässigen und wartungsarmen Lösung für den Überhitzungsschutz.
Anwendungsbeispiele: Wo der Thermorex Bimetallschalter zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des Thermorex Bimetallschalters TK32-T01-MG01-ö50-MR ermöglicht seinen Einsatz in einer beeindruckenden Bandbreite von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schutz von Elektromotoren: Verhindern Sie Überhitzungsschäden in Elektromotoren, die in Pumpen, Ventilatoren und anderen Geräten eingesetzt werden.
- Sicherung von Transformatoren: Schützen Sie Transformatoren vor Überlastung und Überhitzung, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Temperaturkontrolle in Heizelementen: Sorgen Sie für eine sichere und effiziente Temperaturregelung in Heizgeräten, Bügeleisen und anderen Heizelementen.
- Schutz von Netzteilen: Vermeiden Sie Schäden an Netzteilen durch Überlastung und Überhitzung, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen.
- Allgemeiner Schutz elektronischer Geräte: Schützen Sie eine Vielzahl von elektronischen Geräten vor Überhitzung, um deren Lebensdauer zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden.
Montage und Installation: Unkompliziert und Effizient
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters TK32-T01-MG01-ö50-MR ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Der Schalter wird in den Stromkreis des zu schützenden Gerätes integriert. Achten Sie darauf, dass der Schalter in der Nähe der Wärmequelle platziert wird, um eine schnelle und präzise Temperaturmessung zu gewährleisten.
Dank seiner kompakten Bauform lässt sich der Thermorex Bimetallschalter problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die robusten Anschlussklemmen ermöglichen eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Ein Statement für Qualität und Sicherheit
Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö50-MR ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Er wurde entwickelt, um Ihre wertvolle Elektronik vor den Gefahren der Überhitzung zu schützen und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben.
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und entscheiden Sie sich für den Thermorex Bimetallschalter. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Sicherheit und eine zuverlässige Performance legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö50-MR
1. Was ist ein Bimetallschalter und wie funktioniert er?
Ein Bimetallschalter ist ein thermischer Schalter, der sich bei einer bestimmten Temperatur öffnet oder schließt. Er besteht aus zwei verschiedenen Metallen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten, die miteinander verbunden sind. Wenn sich die Temperatur ändert, dehnt sich das Metall mit dem höheren Ausdehnungskoeffizienten stärker aus als das andere, wodurch sich der Bimetallstreifen verbiegt. Diese Verbiegung wird genutzt, um einen elektrischen Kontakt zu öffnen oder zu schließen.
2. Bei welcher Temperatur schaltet der TK32-T01-MG01-ö50-MR?
Dieser Thermorex Bimetallschalter schaltet bei einer Temperatur von 50 °C.
3. Kann ich die Auslösetemperatur selbst einstellen?
Nein, die Auslösetemperatur des TK32-T01-MG01-ö50-MR ist fest auf 50 °C eingestellt und kann nicht verändert werden. Es gibt jedoch Bimetallschalter mit einstellbarer Auslösetemperatur.
4. Ist der Bimetallschalter automatisch rückstellend?
Ja, der TK32-T01-MG01-ö50-MR ist ein automatisch rückstellender Bimetallschalter. Das bedeutet, dass er sich automatisch wieder schließt, sobald die Temperatur unter die Auslösetemperatur gesunken ist.
5. Welche Spannung und welchen Strom kann der Schalter maximal schalten?
Der Schalter ist für eine Nennspannung von 250 V und einen Nennstrom von 16 A ausgelegt.
6. Wie installiere ich den Bimetallschalter richtig?
Der Bimetallschalter sollte in der Nähe der Wärmequelle platziert werden, um eine schnelle und präzise Temperaturmessung zu gewährleisten. Er wird in den Stromkreis des zu schützenden Gerätes integriert. Achten Sie auf eine sichere und zuverlässige Verbindung der Anschlussklemmen.
7. Für welche Anwendungen ist dieser Bimetallschalter geeignet?
Dieser Bimetallschalter eignet sich ideal für den Schutz von Elektromotoren, Transformatoren, Heizelementen, Netzteilen und anderen elektronischen Geräten vor Überhitzung.