Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR: Ihr zuverlässiger Schutz vor Überhitzung
In der Welt der Elektronik und Technik ist Sicherheit von höchster Bedeutung. Geräte müssen zuverlässig funktionieren und dürfen keine Gefahr darstellen. Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das genau dafür sorgt: Er schützt Ihre wertvollen Geräte vor Überhitzung und potenziellen Schäden.
Stellen Sie sich vor, Sie haben stundenlang an einem wichtigen Projekt gearbeitet. Ihr Computer, Ihr 3D-Drucker oder ein anderes elektronisches Gerät läuft auf Hochtouren. Plötzlich, ohne Vorwarnung, beginnt das Gerät zu überhitzen. Im schlimmsten Fall drohen irreparable Schäden oder sogar ein Brand. Mit dem Thermorex Bimetallschalter können Sie diese Situation vermeiden. Er ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihre Elektronik.
Wie funktioniert der Thermorex Bimetallschalter?
Das Herzstück des Thermorex Bimetallschalters ist – wie der Name schon sagt – ein Bimetallstreifen. Dieser Streifen besteht aus zwei unterschiedlichen Metallen, die fest miteinander verbunden sind. Diese Metalle haben unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten. Das bedeutet, dass sie sich bei Erwärmung unterschiedlich stark ausdehnen.
Wenn die Temperatur des Geräts einen kritischen Wert erreicht – in diesem Fall 70 °C – biegt sich der Bimetallstreifen aufgrund der unterschiedlichen Ausdehnung der Metalle. Diese Biegung löst einen Schaltmechanismus aus, der den Stromkreis unterbricht. Das Gerät wird abgeschaltet, bevor es zu Schäden kommen kann. Sobald die Temperatur wieder sinkt, kühlt der Bimetallstreifen ab, nimmt seine ursprüngliche Form an und der Stromkreis wird wieder geschlossen. Ihr Gerät kann den Betrieb wieder aufnehmen.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie genau wissen, was Sie von diesem kleinen Kraftpaket erwarten können, hier die wichtigsten technischen Daten:
- Modell: TK32-T01-MG01-ö70-MR
- Nennspannung: 250 V
- Nennstrom: 16 A
- Schalttemperatur: 70 °C
Diese Spezifikationen machen den Thermorex Bimetallschalter zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche des Thermorex Bimetallschalters
Der Thermorex Bimetallschalter ist ein wahrer Allrounder, wenn es um den Schutz vor Überhitzung geht. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Toaster, Backöfen
- Elektronische Geräte: Computer, Netzteile, Ladegeräte, 3D-Drucker
- Elektromotoren: Pumpen, Ventilatoren, Elektrowerkzeuge
- Beleuchtung: LED-Treiber, Vorschaltgeräte
- Heizsysteme: Heizlüfter, Heizdecken
Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Überall dort, wo elektronische Geräte vor Überhitzung geschützt werden müssen, ist der Thermorex Bimetallschalter eine zuverlässige und kostengünstige Lösung.
Warum Sie sich für den Thermorex Bimetallschalter entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum der Thermorex Bimetallschalter die richtige Wahl für Sie ist:
- Zuverlässiger Schutz: Verhindert Überhitzung und Schäden an Ihren Geräten.
- Hohe Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden.
- Kompakte Bauweise: Benötigt wenig Platz und ist somit auch für kleine Geräte geeignet.
- Kostengünstig: Bietet einen hohen Schutz zu einem erschwinglichen Preis.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Geräte und entscheiden Sie sich für den Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung.
Einbau und Installation
Der Einbau des Thermorex Bimetallschalters ist denkbar einfach. Er wird in Reihe mit dem zu schützenden Gerät geschaltet. Achten Sie darauf, dass der Schalter an einer Stelle platziert wird, an der er die Temperatur des Geräts gut erfassen kann. Idealerweise befindet er sich in der Nähe der Wärmequelle.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Der Thermorex Bimetallschalter: Mehr als nur ein Bauteil
Der Thermorex Bimetallschalter ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte. Er ist ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Geräte vor Überhitzung geschützt sind und Ihnen lange Freude bereiten werden.
Entdecken Sie die beruhigende Gewissheit, die Ihnen der Thermorex Bimetallschalter bietet. Schützen Sie Ihre Elektronik und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Geräte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „TK32-T01-MG01-ö70-MR“?
Die Bezeichnung ist eine spezifische Modellnummer, die alle technischen Details des Bimetallschalters beinhaltet, wie z.B. Bauform, Anschlüsse und Schalttemperatur.
Kann ich den Thermorex Bimetallschalter auch für andere Temperaturen verwenden?
Dieser spezifische Thermorex Bimetallschalter ist für eine Schalttemperatur von 70 °C ausgelegt. Es gibt jedoch auch Varianten mit anderen Schalttemperaturen. Bitte prüfen Sie unser Sortiment.
Was passiert, wenn der Bimetallschalter defekt ist?
Ein defekter Bimetallschalter würde entweder permanent geöffnet bleiben (Gerät schaltet nicht ein) oder permanent geschlossen bleiben (kein Schutz vor Überhitzung). In beiden Fällen sollte der Schalter ausgetauscht werden.
Ist der Thermorex Bimetallschalter wiederverwendbar?
Ja, der Thermorex Bimetallschalter ist wiederverwendbar. Er schaltet das Gerät bei Überhitzung ab und schaltet es wieder ein, sobald die Temperatur gesunken ist.
Wie lange ist die Lebensdauer des Thermorex Bimetallschalters?
Die Lebensdauer hängt stark von den Einsatzbedingungen ab. Bei normaler Nutzung und Einhaltung der technischen Spezifikationen kann man von einer langen Lebensdauer ausgehen.
Kann ich den Bimetallschalter selbst reparieren?
Nein, der Bimetallschalter ist ein Bauteil, das nicht repariert werden kann. Bei einem Defekt muss er ausgetauscht werden.
Wie finde ich den richtigen Bimetallschalter für meine Anwendung?
Achten Sie auf die Nennspannung, den Nennstrom und die gewünschte Schalttemperatur. Vergleichen Sie die technischen Daten des Bimetallschalters mit den Anforderungen Ihrer Anwendung.
Wo finde ich weitere technische Informationen zum Thermorex Bimetallschalter?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.