Entdecken Sie den Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR – Ihre zuverlässige Sicherheitslösung für präzisen Temperaturschutz!
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR ein unverzichtbares Bauteil. Dieser hochwertige Schalter bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Überhitzung und gewährleistet so die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte und Anlagen. Mit seinen präzisen Schaltpunkten und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Schaltspannung: 250 V
- Schaltstrom: 16 A
- Schalttemperatur: 70 °C
- Bauform: TK32
- Anschlussart: MG01
- Öffner/Schließer: ö (Öffner)
- Modell: MR
Diese Spezifikationen machen den Thermorex Bimetallschalter zu einem vielseitigen und leistungsstarken Bauteil, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Seine präzise Schalttemperatur von 70 °C sorgt für einen zuverlässigen Schutz vor Überhitzung, während seine hohe Schaltleistung von 16 A eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.
Anwendungsbereiche des Thermorex Bimetallschalters
Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Bügeleisen und anderen Geräten vor Überhitzung.
- Industrielle Anwendungen: Temperaturüberwachung in Motoren, Transformatoren, Heizungen und anderen industriellen Anlagen.
- Elektronik: Schutz von Netzteilen, Verstärkern und anderen elektronischen Schaltungen vor Schäden durch Überhitzung.
- Automobilindustrie: Temperaturüberwachung in Motoren, Heizungen und anderen Fahrzeugkomponenten.
- Heizungs- und Klimatechnik: Steuerung von Heizungen, Klimaanlagen und Lüftungsanlagen.
- Medizintechnik: Temperaturüberwachung in medizinischen Geräten und Anlagen.
Die Vielseitigkeit des Thermorex Bimetallschalters macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ingenieure, Techniker und Bastler, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen Lösung für den Temperaturschutz sind.
Funktionsweise und Vorteile
Der Thermorex Bimetallschalter basiert auf einem einfachen, aber genialen Prinzip: Er nutzt die unterschiedliche Wärmeausdehnung zweier Metalle, die zu einem Bimetallstreifen verbunden sind. Bei Erreichen der Schalttemperatur von 70 °C biegt sich der Bimetallstreifen und öffnet (in diesem Fall, da es sich um einen Öffner handelt) oder schließt den Stromkreis. Dieser Mechanismus bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Zuverlässigkeit: Der Bimetallschalter ist ein mechanisches Bauteil, das ohne externe Stromversorgung funktioniert und daher sehr zuverlässig ist.
- Präzision: Die Schalttemperatur ist präzise eingestellt und gewährleistet einen zuverlässigen Schutz vor Überhitzung.
- Robustheit: Der Bimetallschalter ist robust und widerstandsfähig gegen Vibrationen, Stöße und andere Umwelteinflüsse.
- Einfache Installation: Der Bimetallschalter lässt sich einfach installieren und in bestehende Schaltungen integrieren.
- Kosteneffizienz: Der Bimetallschalter ist eine kostengünstige Lösung für den Temperaturschutz.
Diese Vorteile machen den Thermorex Bimetallschalter zu einer idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige, präzise und kosteneffiziente Lösung für den Temperaturschutz suchen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von Thermorex und schützen Sie Ihre Geräte und Anlagen vor Schäden durch Überhitzung!
Warum ein Bimetallschalter die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Temperaturschutzvorrichtungen, wie z.B. Thermistoren oder Thermoelementen, bietet der Bimetallschalter einige entscheidende Vorteile. Er benötigt keine externe Stromversorgung, ist robust und einfach zu installieren. Außerdem ist er eine kostengünstige Lösung für den Temperaturschutz. Der Bimetallschalter ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und präzise Schaltung bei einer bestimmten Temperatur erforderlich ist, ohne dass eine komplexe Steuerungselektronik erforderlich ist. Er ist die ideale Wahl für alle, die eine einfache, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung suchen.
Qualität und Sicherheit von Thermorex
Thermorex ist ein renommierter Hersteller von Bimetallschaltern und anderen Temperaturschutzvorrichtungen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Alle Produkte von Thermorex werden sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Mit einem Thermorex Bimetallschalter entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das Ihre Geräte und Anlagen zuverlässig vor Überhitzung schützt und ihre Lebensdauer verlängert.
Installation und Wartung
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters TK32-T01-MG01-ö70-MR ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Installation nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
- Schalten Sie die Stromversorgung aus: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts oder der Anlage ausgeschaltet ist, um Stromschläge zu vermeiden.
- Positionieren Sie den Bimetallschalter: Platzieren Sie den Bimetallschalter an der Stelle, an der die Temperatur überwacht werden soll. Achten Sie darauf, dass der Schalter direkten Kontakt mit der Oberfläche hat, deren Temperatur gemessen werden soll.
- Verbinden Sie die Kabel: Verbinden Sie die Kabel des Bimetallschalters gemäß dem Schaltplan mit dem Stromkreis. Achten Sie auf die richtige Polarität und stellen Sie sicher, dass die Verbindungen fest und sicher sind.
- Testen Sie die Funktion: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie, ob der Bimetallschalter ordnungsgemäß funktioniert. Er sollte bei Erreichen der Schalttemperatur von 70 °C den Stromkreis öffnen (oder schließen, je nach Ausführung).
Der Thermorex Bimetallschalter ist wartungsfrei. Es ist jedoch ratsam, ihn regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf können Sie den Schalter mit einem trockenen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese den Schalter beschädigen können.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die technischen Details des Thermorex Bimetallschalters TK32-T01-MG01-ö70-MR zu vermitteln, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Komponenten:
- TK32 (Bauform): Die Bauform TK32 bezieht sich auf die physische Gestalt des Schalters. Diese Bauform ist besonders kompakt und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht.
- T01 (Anschlussart): Die Anschlussart T01 bezeichnet die Art und Weise, wie die elektrischen Anschlüsse des Schalters ausgeführt sind. Diese Anschlussart ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
- MG01 (Material): Das Kürzel MG01 gibt Auskunft über das verwendete Material für die Kontakte des Schalters. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, was zu einer langen Lebensdauer des Schalters beiträgt.
- ö70 (Schalttemperatur): Das Kürzel ö70 gibt die Schalttemperatur des Schalters an. In diesem Fall öffnet der Schalter bei einer Temperatur von 70 °C den Stromkreis.
- MR (Modell): Das Modell MR bezeichnet eine spezifische Ausführung des Bimetallschalters mit bestimmten Eigenschaften und Leistungsmerkmalen.
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den Thermorex Bimetallschalter optimal für Ihre spezifischen Anwendungen auszuwählen und einzusetzen.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung des Thermorex Bimetallschalters TK32-T01-MG01-ö70-MR sollten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:
- Installation nur durch Fachpersonal: Die Installation des Bimetallschalters sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
- Stromversorgung ausschalten: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts oder der Anlage ausgeschaltet ist, um Stromschläge zu vermeiden.
- Richtige Spannung und Stromstärke: Stellen Sie sicher, dass die Schaltspannung und die Schaltstromstärke des Bimetallschalters den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen.
- Korrekte Verkabelung: Achten Sie auf die korrekte Verkabelung des Bimetallschalters gemäß dem Schaltplan. Falsche Verkabelung kann zu Schäden am Schalter oder an anderen Geräten führen.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den Bimetallschalter vor Feuchtigkeit und Nässe, um Kurzschlüsse und Korrosion zu vermeiden.
- Nicht überlasten: Überlasten Sie den Bimetallschalter nicht mit zu hohen Strömen oder Spannungen. Dies kann zu Schäden am Schalter führen.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Thermorex Bimetallschalters gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Bimetallschalter und wie funktioniert er?
Ein Bimetallschalter ist ein thermisch betätigter Schalter, der auf dem Prinzip der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zweier Metalle basiert. Er besteht aus einem Bimetallstreifen, der aus zwei verschiedenen Metallen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten besteht. Wenn sich die Temperatur ändert, dehnt sich das Metall mit dem höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten stärker aus als das andere. Diese unterschiedliche Ausdehnung führt dazu, dass sich der Bimetallstreifen biegt. Die Biegung des Bimetallstreifens wird genutzt, um einen elektrischen Kontakt zu öffnen oder zu schließen, wodurch ein Stromkreis unterbrochen oder geschlossen wird.
Wofür wird der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR verwendet?
Der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR wird hauptsächlich zum Schutz von Geräten und Anlagen vor Überhitzung eingesetzt. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Haushaltsgeräte, industrielle Anlagen, Elektronik, Automobilindustrie, Heizungs- und Klimatechnik sowie Medizintechnik. Er wird verwendet, um Motoren, Transformatoren, Heizungen, Netzteile und andere Komponenten vor Schäden durch Überhitzung zu schützen.
Was bedeutet die Schalttemperatur von 70 °C?
Die Schalttemperatur von 70 °C bedeutet, dass der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR bei einer Temperatur von 70 °C den Stromkreis öffnet (oder schließt, je nach Ausführung). Dies dient dazu, das Gerät oder die Anlage vor Schäden durch Überhitzung zu schützen. Wenn die Temperatur 70°C erreicht, wird der Stromkreis unterbrochen, sodass die Spannungszufuhr unterbrochen wird. Fällt die Temperatur, wird der Stromkreis wieder geschlossen, damit die Spannungszufuhr wieder ermöglicht wird.
Was bedeutet „Öffner“ (ö) beim Thermorex Bimetallschalter?
Die Bezeichnung „Öffner“ (ö) beim Thermorex Bimetallschalter bedeutet, dass der Schalter im Normalzustand geschlossen ist und den Stromkreis leitet. Wenn die Schalttemperatur von 70 °C erreicht wird, öffnet der Schalter den Stromkreis und unterbricht die Stromzufuhr. Dies dient dazu, das Gerät oder die Anlage vor Überhitzung zu schützen.
Wie installiere ich den Thermorex Bimetallschalter richtig?
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters TK32-T01-MG01-ö70-MR sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Platzieren Sie den Bimetallschalter an der Stelle, an der die Temperatur überwacht werden soll, und verbinden Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan mit dem Stromkreis. Überprüfen Sie nach der Installation, ob der Schalter ordnungsgemäß funktioniert.
Ist der Thermorex Bimetallschalter wartungsfrei?
Ja, der Thermorex Bimetallschalter ist wartungsfrei. Es ist jedoch ratsam, ihn regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf können Sie den Schalter mit einem trockenen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Kann ich den Thermorex Bimetallschalter auch für andere Schalttemperaturen verwenden?
Nein, der Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR ist speziell für eine Schalttemperatur von 70 °C ausgelegt. Die Verwendung für andere Schalttemperaturen kann zu Fehlfunktionen und Schäden führen. Für andere Schalttemperaturen sind andere Bimetallschalter Modelle erhältlich.
Wo kann ich den Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR kaufen?
Sie können den Thermorex Bimetallschalter TK32-T01-MG01-ö70-MR in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Bimetallschaltern und anderen Temperaturschutzvorrichtungen zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice!