Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ihre Temperaturregelung – den Thermoschalter KSD 301. Dieser zuverlässige und präzise Schalter ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf die genaue Einhaltung einer maximalen Temperatur ankommt. Mit seiner robusten Bauweise und den klaren Spezifikationen bietet der KSD 301 eine sichere und effiziente Möglichkeit, Ihre Geräte und Systeme vor Überhitzung zu schützen.
Thermoschalter KSD 301: Präzision und Sicherheit in Perfektion
Der Thermoschalter KSD 301 ist ein Öffner (NC – Normally Closed), der bei Erreichen einer Temperatur von 105 °C öffnet. Diese präzise Auslösung ermöglicht es Ihnen, schnell und zuverlässig auf Temperaturerhöhungen zu reagieren und potenziellen Schäden vorzubeugen. Mit einer Schaltleistung von 10 A bei 250 V~ ist dieser Thermoschalter für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein kostbares Projekt, bei dem die Temperatur eine entscheidende Rolle spielt. Ein kleiner Fehler, eine unbemerkte Überhitzung, und alles könnte verloren sein. Mit dem KSD 301 Thermoschalter haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Systeme optimal geschützt sind. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schutzengel für Ihre wertvollen Investitionen.
Technische Details, die überzeugen
Der KSD 301 zeichnet sich durch seine klaren und präzisen technischen Daten aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Typ: Thermoschalter (Bimetallschalter)
- Modell: KSD 301
- Schaltfunktion: Öffner (NC – Normally Closed)
- Auslösetemperatur: 105 °C
- Schaltleistung: 10 A / 250 V~
- Kontaktart: Wechsler
- Lebensdauer: Mindestens 10.000 Schaltzyklen
- Isolation: Hochwertige Isolierung für maximale Sicherheit
- Zertifizierungen: CE, RoHS konform
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und langlebige Performance. Der KSD 301 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Versprechen für Qualität und Sicherheit.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Die Vielseitigkeit des KSD 301 Thermoschalters kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von Geräten und Systemen, darunter:
- Haushaltsgeräte: Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Toaster, Bügeleisen, Heizlüfter
- Industrielle Anwendungen: Heizungen, Motoren, Transformatoren, Netzteile
- Elektronische Geräte: Computer, Drucker, Batterieladegeräte
- Heizungs- und Kühlsysteme: Boiler, Klimaanlagen, Kühlschränke
- Sicherheitsvorrichtungen: Überhitzungsschutz für verschiedene Geräte
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Ingenieur, der an einem neuen Heizsystem arbeitet. Sie benötigen einen zuverlässigen Thermoschalter, der bei einer bestimmten Temperatur die Heizung abschaltet, um Schäden zu vermeiden. Der KSD 301 ist genau das, was Sie brauchen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Die Vorteile des KSD 301 im Detail
Der KSD 301 Thermoschalter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Thermoschaltern abheben:
- Präzise Auslösung: Die genaue Auslösetemperatur von 105 °C garantiert eine zuverlässige Reaktion auf Temperaturerhöhungen.
- Hohe Schaltleistung: Mit 10 A / 250 V~ ist der Schalter für viele Anwendungen geeignet.
- Lange Lebensdauer: Mindestens 10.000 Schaltzyklen sorgen für eine lange Nutzungsdauer.
- Sicherheit: Hochwertige Isolierung und Zertifizierungen (CE, RoHS) gewährleisten maximale Sicherheit.
- Einfache Installation: Der KSD 301 lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
- Kompakte Bauweise: Seine geringe Größe ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Zuverlässigkeit: Der KSD 301 ist ein bewährtes Produkt, das sich in vielen Anwendungen bewährt hat.
Der KSD 301 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte und Systeme. Er ist ein Garant für Qualität und Langlebigkeit.
Warum der KSD 301 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik und Technik ist die Wahl des richtigen Bauteils entscheidend. Der KSD 301 Thermoschalter ist die richtige Wahl, weil er:
- Zuverlässig ist: Er schaltet präzise und zuverlässig bei der angegebenen Temperatur.
- Vielseitig ist: Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Sicher ist: Er erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
- Einfach zu installieren ist: Er lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Preiswert ist: Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der KSD 301 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des KSD 301 Thermoschalters ist denkbar einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Sicherheitshinweise beachten: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Geeigneten Montageort wählen: Wählen Sie einen Ort, an dem der Thermoschalter die Temperatur des zu überwachenden Geräts oder Systems genau messen kann.
- Anschlüsse verbinden: Verbinden Sie die Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen des Thermoschalters. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität und die korrekten Spannungsangaben.
- Funktionsprüfung durchführen: Überprüfen Sie nach der Installation, ob der Thermoschalter ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die Temperatur des Geräts oder Systems erhöhen und beobachten, ob der Schalter bei 105 °C öffnet.
Hinweis: Bei der Installation und Inbetriebnahme des KSD 301 Thermoschalters sind die geltenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Im Zweifelsfall sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.
Mit dem KSD 301 ist die Installation nicht nur einfach, sondern auch sicher. Sie können sich darauf verlassen, dass alles reibungslos funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KSD 301 Thermoschalter
Was bedeutet „Öffner (NC)“ beim KSD 301?
NC steht für „Normally Closed“, was bedeutet, dass der Stromkreis im Normalzustand (bei Temperaturen unter 105 °C) geschlossen ist. Das heißt, der Strom kann fließen. Erst wenn die Temperatur 105 °C erreicht, öffnet der Schalter den Stromkreis und unterbricht den Stromfluss. Dies dient als Schutzmaßnahme, um Überhitzung zu verhindern.
Kann ich den KSD 301 auch für niedrigere Temperaturen verwenden?
Der KSD 301 ist speziell für eine Auslösetemperatur von 105 °C ausgelegt. Wenn Sie einen Thermoschalter für niedrigere Temperaturen benötigen, sollten Sie nach Modellen mit den entsprechenden Spezifikationen suchen. Es gibt zahlreiche Varianten des KSD 301 mit unterschiedlichen Auslösetemperaturen.
Ist der KSD 301 wasserdicht?
Der KSD 301 ist nicht speziell als wasserdicht konzipiert. Wenn Sie ihn in einer feuchten oder nassen Umgebung verwenden möchten, sollten Sie ihn zusätzlich schützen, beispielsweise durch ein wasserdichtes Gehäuse oder eine entsprechende Versiegelung. Dies ist wichtig, um die Lebensdauer und die korrekte Funktion des Schalters zu gewährleisten.
Wie lange hält der KSD 301 Thermoschalter?
Der KSD 301 ist für mindestens 10.000 Schaltzyklen ausgelegt. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach den Betriebsbedingungen und der Belastung variieren. Eine ordnungsgemäße Installation und Verwendung können die Lebensdauer des Schalters verlängern.
Kann ich den KSD 301 selbst reparieren, wenn er defekt ist?
Thermoschalter sind in der Regel nicht für Reparaturen ausgelegt. Wenn ein KSD 301 defekt ist, sollte er aus Sicherheitsgründen durch einen neuen Schalter mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden. Versuchen Sie nicht, den Schalter selbst zu reparieren, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.
Welche Zertifizierungen hat der KSD 301?
Der KSD 301 ist in der Regel CE- und RoHS-konform. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass der Schalter den europäischen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht. Achten Sie beim Kauf auf diese Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt erhalten.
Wo kann ich den KSD 301 sicher kaufen?
Sie können den KSD 301 in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop sicher kaufen. Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte von renommierten Herstellern und garantieren eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserem erstklassigen Kundenservice.
Was muss ich bei der Entsorgung des KSD 301 beachten?
Der KSD 301 sollte gemäß den geltenden Vorschriften für Elektronikschrott entsorgt werden. Bringen Sie ihn zu einer entsprechenden Sammelstelle oder einem Recyclinghof. Entsorgen Sie ihn nicht im Hausmüll, da er umweltschädliche Stoffe enthalten kann.